Derzeit findet unter der Leitung von Christian Frey für die weiblichen Mitglieder des TV Vohburg ein Selbstverteidigungskurs statt. Ab Januar 2025 ist ein Selbstverteidigungskurs für Mädchen / Frauen ab 14 Jahren auch für Nicht-Mitglieder geplant. Weitere Informationen hierzu folgen.
Karate1 – Series A
In Salzburg fang von 13.09. – 15.09.2024 die Karate1 Serie A statt. Neben Top Athleten und Athletinnen aus der ganzen Welt, war es im Gegensatz zu allen anderen diesjährigen Serie A Turnieren, der Top 32 des World Karate Rankings erlaubt am Turnier teilzunehmen. Lena Mick, welche vom Landeskader nominiert wurde, verlor gegen Neuseeland nach einer Führung von 1:0 unglücklich mit 1:2 in der ersten Runde. Trotz ihres frühen Ausscheidens nahm Lena eine wahnsinnig wichtige Erfahrung mit aus dem Wettkampf. Ebenfalls diente das Turnier als eine gute Vorbereitung für die in zwei Wochen stattfindende Bundesliga Rückrunde in Köln.
Sportabzeichen Ferienpass Aktion 2025
Ferien! Und wir von @tvvohburg.leichtathletik haben wieder für die Vohburger Kinder eine Ferienpass Aktion organisiert: An zwei Terminen konnten sich die Kinder in den Disziplin Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination das Sportabzeichen verdienen.
Bei schönstem Sommer Wetter kamen uns über 40 Kinder besuchen und haben alle durchweg eine super Leistung an den Tag gelegt.
Danke dass ihr da wart! Bis zum nächsten Jahr!
FCI Fußballcamp auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg
29.07.24 bis 02.08.24 auf dem Sportgelände des TV Vohburg. An diesem
fünftägigen Fußballcamp nehmen 53 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren
teil. Ansprechpartner vom TV Vohburg Sabine Keller, vom TV Vohburg ist
begeistert. Wir freuen uns sehr, dass wir den Kids diese tolle Woche bieten
können, nicht nur die Vermittlung von Spaß, Disziplin, auch lernten die
Kids grundlegende Fähigkeiten und verbesserten ihre Koordination, Technik,
Torschuss und freies Spiel. Qualität steht dabei im Fokus, nicht nur
Quantität. Neben dem professionellen Training erhielten die Kinder eine
komplette Ausrüstung, Verpflegung während des Tages, eine Trinkflasche,
einen Pokal und jede Menge weitere Überraschungen. Das
Preis-Leitungsverhältnis war top. Aufgrund der positiven Resonanz der
Kinder und Eltern, laufen die Planungen für 2025 ein weiteres Camp beim TV
Vohburg durchzuführen. Danke schön geht an dieser Stelle nochmal an alle
Helferinnen und Helfer, sowie an den Cateringservice Metzgerei
Pauleser.——————
Erstellt: Text Bild Gerold Brocksema
Weiter Bilder gibt es auf der Schanzer HP.
Audi Schanzer Fußballschule – Bilder (audi-schanzer-fussballschule.de)
<www.audi-schanzer-fussballschule.de/bilder/?tx_yag_pi1%5Bc22%5D%5BgalleryUid%5D=55&tx_yag_pi1%5Bc22%5D%5BalbumUid%5D=553&tx_yag_pi1%5Baction%5D=submitFilter&tx_yag_pi1%5Bcontroller%5D=ItemList&cHas…>
Kinderleichtathletik Wettkampf in Pfaffenhofen
Unsere KiLa Kids waren bei schönem aber sehr heißem Wetter beim MTV Pfaffenhofen für einen Kinderleichtathletik Wettkampf zu Gast.
Von uns ging ein U8, ein U10 und eine Beteiligung am U12 Team des TSV Geisenfeld an dem Start.
Die U8 und die U10 durften in den Disziplinen Drehwurf, Weitsprung Staffel, Hürdensprint Staffel und 500m bzw. 1000m Crosslauf antreten.
Die U12 durfte sich im Stabweitsprung, Schlagwurf, Hürdensprint Staffel und 1500m Crosslauf messen.
Unsere U8 und U10 schaffte es auf den 5. Platz. Das U12 Team TSV Geisenfeld-Vohburg schaffte es auf den 4. Platz!
Herzlichen Glückwunsch nochmals an die Teilnehmer und nochmals vielen lieben Dank an den MTV Pfaffenhofen für die tolle Organisation!
Bis zum nächsten Jahr!
#wirbewegenvohburg
Erfolgreiches Turnierwochenende
Die F1 Jugend schaffte es, durch extrem viel Kampfgeist und Zusammenhalt, am letzten Saisonwochenende gleich 2 mal Turniersieger zu werden. Als Sieger des Benny Playland Turniers in Reichertshofen, darf die ganze Mannschaft kostenlos das Benny‘s Playland besuchen. Zudem gewann die Mannschaft in Mailing ohne Punktverlust, das letzte Turnier der Saison. Der Dank geht an alle Eltern für die überaus erfolgreiche Saison 💪
Deutsche Karate-Meisterschaft der Jugend, Junioren und U21
Am 08.06.-09.06.2024 fand in Erfurt die Deutsche Meisterschaft der Jugend, Junioren und U21 statt. Für den TV Vohburg ging Lena Mick in der Kategorie U21 -68kg an den Start. Dabei musste sie sich leider in der ersten Runde gegen die spätere Deutsche Meisterin geschlagen geben. Allerdings nutzte Lena in der darauffolgenden Trostrunde ihre Chance und erkämpfte sich die verdiente Bronze- Medaille. Zudem ging sie im Team für den Bayerischen Karate Bund an den Start und gewann hierbei ebenfalls Bronze.
Bereits am 24.02.2024 wurden die Bayerischen Meisterschaften Jugend, Junioren, U21 und Leistungsklasse ausgetragen. Wegen Krankheit bzw. Verletzungen konnten einige Kämpfer des TV Vohburg hier nicht starten. So fuhr Nilifer Gök mit Sophia Mohr und Alisan Selek nach Burgkirchen an der Alz. Alisan erkämpfte sich hier den 3. Platz und Sophie Mohr wurde 5.
50-jähriges Jubiläum der Tischtennis Abteilung des TV Vohburg
Die Tischtennis Abteilung des TV Vohburg feierte am 01. Juni 2024 ihr 50jähriges Bestehen im Rahmen eines Tischtennisturniers mit vier Gastmannschaften.
In der Agnes-Bernauer-Halle wurde nach Begrüßung durch die 2. Bürgermeisterin Roswitha Eisenhofer, dem 1. Vorstand Holger Winter und Abteilungsleiter Alfred Okwieka zunächst ein Tischtennisturnier durchgeführt. Teilgenommen haben vier Mannschaften des Gastgebers TV Vohburg sowie jeweils eine Mannschaft der eingeladenen Vereine FC Gerolfing, TV1861 Ingolstadt, TSV Mailing und MBB Manching.
Parallel zu dem Turnier der Erwachsenen fand die Vereinsmeisterschaft der Schüler/innen, Mädchen und Jugend statt mit insgesamt 15 Spielern. Vereinsmeister/innen wurden Melissa Heinrich, Mona Nadler und Christopher Wolf. Herzlichen Glückwunsch!
Nach der Vorrunde des Turniers führte unser Trainer Munir Jassem mit mehreren Kindern und Jugendlichen verschiedener Altersstufen einen Showkampf durch. Dabei zeigte er unter dem Applaus der zahlreichen Zuschauer, welche Fortschritte jeweils gemacht werden mit einem regelmäßigen, strukturierten und koordinierten Training.
Im Anschluss daran wurde in der Finalrunde der Sieger des Turniers ermittelt. Dabei konnte sich die 1. Mannschaft des Gastgebers TV Vohburg gegen den FC Gerolfing durchsetzen.
Anschließend wurde im Vereinsheim mit den Gästen sowie den ehemaligen Abteilungsleitern Kurt Krüger und Hans Forster gefeiert. Dabei erzählte Kurt Krüger einige Anekdoten aus den Anfangszeiten der Abteilung untermalt mit etlichen Bildern von damals. Danach wurden die Spieler Wolfgang Sigl (665 Spiele), Hans Forster (497) und Christian Thoma (488) mit den meisten Mannschaftsspielen für den TV Vohburg geehrt. Zu guter Letzt bedankte sich der stellvertretende Abteilungsleiter Alexander Heinrich noch bei Alfred Okwieka für die Zeit, die er in den letzten 15 Jahren in die erfolgreiche Abteilung investiert hat, mit einem Essensgutschein.
Der TV Vohburg bedankt sich recht herzlich bei den vier genannten Vereinen für ihr Kommen sowie für die mitgebrachten Geschenke, ebenso bei allen Zuschauern und Helfern rund um die Jubiläumsfeier.
Bayerische Karate Meisterschaft Schüler und Süd-Games 2024
Für den TV Vohburg gingen 3 Sportler an den Start. Dabei präsentierte sich Timo Kürzinger souverän und musste sich lediglich im Finale geschlagen geben. Neben seinem verdienten 2. Platz erreichte er den 3. Platz im Team mit der Kampfgemeinschaft Moosburg-Vohburg. Ebenfalls ging Vince Baranyai an den Start und gewann zurecht die Bronze Medaille. Paul Breiting gab sein Debüt auf Bayrischer Ebene. Dabei reichte es leider für keine Platzierung, jedoch war es sicherlich eine sehr gute Erfahrung.
Am 06.07.24 veranstaltete der Bayrischer Karate Bund gemeinsam mit dem Landeskader Baden- Württemberg erstmalig die Süd-Games in Ulm. Dabei war es für die meisten TV Vohburg Kämpfer ihr erster Auftritt auf internationaler Bühne. An den Start gingen Timo Kürzinger, Florian Kamerl, Simon Rehm, Alisan Selek, Vince Baranyai, Sophia Mohr, Sophia Marten, Lena Mick und Nilifer Gök. Timo Kürzinger und Lena Mick erreichten nach guten Vorrundenkämpfen schlussendlich den verdienten 3. Platz. Nilifer Gök gab nach über 20 Jahren ihr Comeback auf der Kampffläche und erkämpfe sich die wohlverdiente Gold Medaille. Für die restlichen Vohburger Starter war es eine Top Erfahrung, um sich immer mehr an das internationale Niveau ranzutasten.
Stop heißt Stop!
Der Selbstverteidigungskurs findet 4x á 1,5 Stunden ab dem 11.09.2024 immer Mittwochs ab 18.30 Uhr im Dojo der Kampfkunstfabrik (Bahnhofstraße 24, 85088 Vohburg) statt. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 15 Mädchen und Frauen begrenzt. Da wir auf Matten trainieren, bitten wir um saubere Hallenschuhe, Socken oder Barfuß. Zudem bitte eine lockere Trainingskleidung anziehen.
Kursleiter: Christian Frey (2. Dan)
ACHTUNG: DIESER KURS IST NUR FÜR TV VOHBURG MITGLIEDER!
Anmeldung bitte per Email unter thomas.kamerl@freenet.de
Da eine WhatsApp-Gruppe erstellt werden soll, bitte bei der Anmeldung die Telefonnummer mit angeben.
Wir freuen uns auf EUCH!
Eure Kampfkunstfabrik