Info zum Karatetraining
Deutsches Sportabzeichen mit Rekordbeteiligung
Am 30. Dezember 2023 war ein besonderer Tag für die Leichtathletikabteilung des TV Vohburg: Im Rahmen des Jahresabschlusstrainings in der Agnes-Bernauer-Halle wurden 69 Teilnehmer mit dem Deutschen Sportabzeichen ausgezeichnet. Diese beeindruckende Zahl markiert einen Anstieg von 40% im Vergleich zum Vorjahr und stellt somit eine Rekord Beteiligung von insgesamt 73 Teilnehmern dar.
Die Veranstaltung begann mit einleitenden Worten der Abteilungsleitung der Leichtathletik und einem herzlichen Grußwort von Wolfgang Jahre, dem Kreis Referenten für das Deutsche Sportabzeichen des BLSV, der als Ehrengast anwesend war. Anschließend wurden insgesamt 69 Sportabzeichen an erfolgreiche Teilnehmer aller Altersgruppen verliehen.
Die Auszeichnungen verteilten sich wie folgt:
- 34 Goldabzeichen
- 21 Silberabzeichen
- 14 Bronzeabzeichen
Diese beeindruckende Anzahl von erfolgreichen Absolventen unterstreicht nicht nur das Engagement und die Leistungsbereitschaft der Teilnehmer, sondern auch die hervorragende Arbeit der Trainer und Betreuer der Leichtathletikabteilung. Das Deutsche Sportabzeichen ist nicht nur eine Anerkennung für sportliche Leistungen, sondern auch ein Symbol für Gesundheit, Fitness und persönliche Herausforderung.
Der TV Vohburg gratuliert allen Teilnehmern herzlich zu ihren Erfolgen und freut sich bereits auf weitere sportliche Höchstleistungen im kommenden Jahr.
Nachruf Savas Gönenler
Mit großer Bestürzung und Trauer nehmen wir Abschied von Savas Gönenler. Savas war nicht nur ein erfolgreicher Wettkämpfer, Dojoleiter und Landestrainer, sondern vor allem ein Vorbild für unsere Jugend.
Mit seinem freundlichen Wesen und seiner Hilfsbereitschaft war er weit über den BKB hinaus bekannt. Savas reißt eine große Lücke in den BKB, die wir nur schwer wieder schließen können.
In diesen schweren Stunden wünschen wir seiner Familie und seinen Freunden Trost und Kraft.
„ER HINTERLÄSST EINE GROSSE LÜCKE“: TRAUER UM SAVAS GÖNENLE
Ehemaliger BKB-Landestrainer, der für seine Freundlichkeit und Zugewandtheit bekannt war, verstirbt im Alter von nur 52 Jahren.
So kannte man Savas Gönenler (hier an der Seite von Lale Knupfer / TV Vohburg): mit einem Lächeln auf den Lippen
Wann immer man Savas Gönenler bei Landesmeisterschaften oder nationalen Titelkämpfen begegnete: Der Landestrainer des Bayerischen Karate Bundes (BKB) für den Bereich „Kumite“ war zugewandt, freundlich und hatte zumeist ein Lächeln auf den Lippen – unabhängig davon, ob sein Schützling soeben gewonnen oder verloren hatte. Diese bemerkenswerte Eigenschaft in Kombination mit seiner Hilfsbereitschaft, die weit über die bayerischen Landesgrenzen hinaus bekannt war, zeichnete Gönenler aus.
Umso größer ist die Bestürzung beim DKV und beim BKB, dass Gönenler kurz nach Weihnachten im Alter von nur 52 Jahren überraschend verstarb. „Savas hinterlässt eine große Lücke, die wir nur schwer wieder schließen können“, äußerte sich Wolfgang Weigert, DKV-Ehrenpräsident und BKB-Präsident, zum Tod des langjährigen Dojo-Leiters des TV Vohburg und erfolgreichen Wettkämpfers. Und weiter: „In diesen schweren Stunden wünschen wir seiner Familie und seinen Freunden Trost und Kraft.“
Dirk Kaiser
Quelle: karate.de / karate-bayern.de
Neue Trikots für die TT-Jugend
Auch unser TT-Nachwuchs spielt nun im neuen Gewand und bedankt sich bei Martin Bauer für das Sponsoring der Trikots!
Tischtennis Vereinsmeisterschaft 2023 des TV Vohburg
Mit einer sehr guten Beteiligung von 20 Spielern fand am 03. Oktober 2023 die Vereinsmeisterschaft der Tischtennis-Abteilung des TV Vohburg statt. Neuer Vereinsmeister wurde erneut Abteilungsleiter Alfred Okwieka! Mit einer Bilanz von 7:0 Spielen und 21:3 Sätzen holte er sich völlig verdient zum wiederholten Mal den Titel. Herzlichen Glückwunsch, Alfred!
Ausgespielt wurde die Vereinsmeisterschaft in einer Vorrunde in vier Gruppen mit je fünf Spielern. Die zwei punktbesten Spieler einer jeden Gruppe erreichten die KO-Runde, die Ränge 9 bis 20 wurden unter den restlichen Spielern ermittelt.
Erwartungsgemäß setzten sich die vier punktbesten Spieler auch im Viertelfinale durch. Im 1. Halbfinale gab es dann eine große Überraschung, als Thomas Wolfsteiner in einem hochklassigen und spannenden Spiel mit 3:2 gegen unseren Neuzugang und im Turnier an Nr. 1 gesetzten Maciej Krause gewann und ins Finale einzog.
Im 2. Halbfinale trafen Alfred Okwieka und Jochen Gabler aufeinander. Alfred setzte sich klar mit 3:0 Sätzen gegen Jochen durch und zog ebenfalls ins Finale ein.
Alfred Okwieka konnte seine gute Turnierform bis ins Finale retten und besiegte Thomas Wolfsteiner mit 3:1 und krönte sich, wie in der Vergangenheit bereits mehrmals, zum Vereinsmeister 2023 im Tischtennis.
Im kleinen Finale um Platz 3 setzte sich dann Jochen Gabler gegen Maciej Krause in einem hart umkämpften Spiel mit 3:2 durch. Gratulation an Jochen zu Platz 3 und an Maciej für Platz 4!
Danach wurde noch im gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank auf die rundum gelungene Vereinsmeisterschaft und natürlich auch auf den neuen Vereinsmeister angestoßen.
Endstand und detaillierte Ergebnisse ->
Zahlreiche Gäste und Teilnehmer am Sommerfest der TV Vohburg Leichtathletik
Am Samstag, den 30.09.2023 versammelten sich die Mitglieder der TV Vohburg Leichtathletik Abteilung, deren Begleiter und Eltern und Ehrengäste wie unser Vereinsvorstand, um den Saisonabschluss im Rahmen des jährlichen Sommerfestes zu feiern. Der Herrgott hat uns auch schönstes Spätsommerwetter dafür beschert.
Wie es sich für ein Fest gehört, gab es natürlich Kaffee, Kuchen, Snacks und kühle Getränke. Aber es ist ja ein Fest der Leichtathletik und so hatten wir einen ganzen Nachmittag bis in den Abend hinein sportliches Programm.
Unsere Trainer gaben jedem die Möglichkeit im Rahmen kleiner Impulsvorträge Leichtathletik tatsächlich mal „anzufassen“. Und so konnten die Gäste unter Anleitung unserer Trainer einen Diskus in die Hand nehmen und werfen, oder ausprobieren Kugel zu Stoßen.
Für unsere Hauptprotagonisten, unsere Leichtathleten, wurde es natürlich wie soll es auch anders sein, verdammt sportlich: In den vier Disziplin Kategorien Ausdauer, Kraft, Koordination, Schnelligkeit des Deutschen Sportabzeichens hatte jeder Teilnehmer nochmals die Möglichkeit sein Bestes zu geben und die jährliche Sportabzeichen Leistung abzulegen oder zu verbessern.
Zum Abschluss gab es für jeden erfolgreichen Teilnehmer eine Medaille für die bis zum Abend hin erbrachten Leistungen. Die eigentliche Sportabzeichen Verleihung wird dann im Rahmen unseres TV Vohburg Leichtathletik Winterfestes im Januar / Februar 2024 stattfinden.
Es war ein großartiges Fest, mit top motivierten Teilnehmern und tollen Gästen. Vielen Dank an alle KiLa Kids und an unsere Laufis für die diesjährige Draußen-Saison 2023!
Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei unseren Sponsoren für die diesjährige Klamotten Bestellung für unsere Leichtathletik Teilnehmer
bedanken:
* Firma Green Intend (www.green-intend.de) – Die Spezialisten
für 3D basierte digitale Garten- und Landschaftsarchitektur aus Manching
* Firma Optik Orbita (www.orbita-optik.de/) – Der Spezialist
für Brillen und Kontaktlinsen in der Regensburger Straße in Vohburg
* Firma Martin Bauer (www.bauer-vohburg.de/) – Die kompetente
Schreinerei aus Vohburg für Möbel, Innenausbau und Bauelemente
Die TV Vohburg Leichtathletik wächst!
Unsere Leichtathletik Abteilung gibt es in ihrer jetzigen Form schon seit
über 10 Jahren. Angefangen im Jahre 2013 mit ein paar wenigen Sportabzeichen
Teilnehmern konnten wir 2015 bereits knapp 30 Sportabzeichen Teilnehmer und
6 Kinder zählen. 2019 waren es nach Gründung des Vohburger Lauftreffs schon
45 Sportabzeichen Teilnehmer, 15 Kinder und eine Hand voll Läufer.
Heute, im Jahre 2023, zählen wir voller Stolz:
* 36 Kinder in der Kinderleichtathletik
* 7 Jugendliche in der Grundlagenleichtathletik
* 20 Läufer im Vohburger Lauftreff
* Und über 60 Sportabzeichen Teilnehmer
Übungsleiter bzw. Trainer gesucht
Da die Kinder natürlicherweise älter werden und wir auch weiterwachsen und
unser Leichtathletik Angebot weiter ausbauen wollen, sind wir auf der Suche
nach Übungsleitern und Trainern, die uns beim Aufbau weiterer
Trainingsgruppen tatkräftig unterstützen möchten und Teil unseres tollen TV
Vohburg Leichtathletik Orga-Teams werden möchten.
Meldet euch bei Interesse hierzu gerne bei Bastian Kraus (0179/7728231) oder
per E-Mail an leichtathletik@tv-vohburg.de
Wir freuen uns auf Euch!
Outdoor Saison Abschluss beim Kinderleichtathletik 4-Kampf in Karlskron
Zum Abschluss der Sommersaison 2023 trafen sich unsere TV Vohburg KiLa Kids
am 23.09.2023 zusammen mit über 100 weiteren Teilnehmern auf dem
Sportgelände des SV Karlskron. Bei schönem sonnigen, aber doch etwas kühlem,
Herbstwetter waren es für einen 4-Kampf top Bedingungen. Geboten waren die
Disziplinen:
* Weitsprung Staffel
* Sprint Staffel
* Weitwurf
* Stadioncross Lauf
Die KiLa Kids der TV Vohburg Leichtathletik stellten zusammen mit anderen
Vereinen insg. 2 Teams:
* Team U10 zusammen mit dem SV Jetzendorf und dem SV Zuchering
* Team U12 zusammen mit dem MTV Ingolstadt und dem SV Karlskron
Folgende KiLa Kids gingen jeweils in den Teams an den Start:
* Leoni Kuhn U12
* Carmen Navarro Bullock U12
* Tim Maier U10
* Johanna Kraus U10
* Maximilian Wolf U10
* Leni Moßner U10
* Jakob Soliman U10
Der SV Karlskron und seine Helfer führten uns top organisiert über 3 Stunden
durch die Wettkämpfe. Zum Abschluss dann die Siegerehrung:
* Platz 2 für unser U12 Team
* Platz 5 für unser U10 Team
Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Team Mitgliedern der anderen
Vereine und vor allem beim SV Karlskron als ausrichtender Verein. Wir freuen
uns auf nächstes Jahr!
Mehr Informationen zur den Ergebnissen der Veranstaltung findet ihr unter:
ladv.de/veranstaltung/detail/27201/Kinderleichtathletik-Karlskron.ht
m
Karlskron
Erfolgreiche Teilnahme am 5. Hofmühl Volksfest Halbmarathon in Eichstätt
Der erste Sonntag auf dem Eichstätter Volksfest steht seit vielen Jahren
schon im Zeichen des Sports. Zum fünften Mal fand am 03.09.2023 der Hofmühl
Volksfest Halbmarathon statt und bietet neben der vollen Halbmarathon
Distanz auch den Viertel-Marathon, einen Nachwuchslauf mit knapp 1,7km und
einen Bambini Run mit 400 Metern.
Dieses Jahr konnten wir erneut mit der TV Vohburg Leichtathletik und seiner
Lauftreff Gruppe an den Start gehen:
Halbmaraton-Distanz
- Daniela Schmid: 2:15:46
- Christian Krugsperger: 2:12:41
- Bastian Kraus: 2:24:51
Viertel-Marathon-Distanz
- Nobi Soliman: 1:18:17
Bambini-Run
- Jakob Soliman
- Johanna Kraus
- Theresa Kraus
von unseren TV Vohburg KiLa Kids.
Bei schönstem Spätsommer Wetter wurde der Lauf gebührend gefeiert, wie es
sich im Rahmen eines Volksfestes gehört, getreu dem Motto: G’loffer werd!
Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr!
Mehr zum Event findet ihr unter
www.sv-marienstein.de/triathlon/hofmuehl-volksfest-halbmarathon-2023
In diesem Artikel wurden Bilder von den ehrenamtlichen Fotografen der
Veranstaltung verwendet, u.a. von Alexander Schmied (Instagram:
@aristoteles_eisner), Stefan
Schramm (Instagram: @stefket).
Halbmarathon, Eichstätt
Einladung Jahreshauptversammlung 2023
EINLADUNG
Zur Jahreshauptversammlung des TV Vohburg, am Samstag, 14. Oktober 2023 um 15.00 Uhr im TV Vereinsheim an der Jahnstraße.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1. Vorstand
- Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Kassiers
- Bericht der Kassenprüfer
- Berichte der Abteilungen
- Wünsche und Anträge