More
    Start Blog Seite 9

    Premiere beim Lauf10 in Wolnzach

    Unsere beiden #laufis Anja und Andre haben es getan! Sie haben beide ihr erstes großes Ziel erreicht: 10km beim Lauf10 in Wolnzach!

    Bei etwas perversen Umfeldbedingungen mit 36°C haben sie sich mit 1 Stunde und 21 Minuten ins Ziel geschwitzt. #starkeleistung !!

    Ihre Erfolgsstory: Knapp ein Jahr hier bei unserem #lauftreff des @tvvohburg mit am Start. Von Null auf 10km #laufen – herzlichen Glückwunsch dazu!

    Mach es auch zu Deiner Erfolgsstory! Auch du kannst es von Null auf 10km schaffen. Wir helfen dir dabei!

    Schau vorbei, sei dabei! Jeden Montag ab 18 Uhr beim #lauftreffvohburg auf dem Sportplatz des @tvvohburg an der Jahnstraße 1 in #vohburg

    Wir sind nächstes Jahr auch wieder beim Lauf10 am Start und trainieren dich mit einem Trainingsplan dafür, dass du dann auch beim Lauf10 2024 Deine Premiere auf den 10km feiern kannst.

    Mehr Informationen zum Lauf10 findest du beim Bayrischen Rundfunk unter https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/abendschau/lauf10/index.html

    C-Jugend mit perfekter Saison!

    0

    C-Jugend mit perfekter Saison!

    Mit 7 Siegen in 7 Spielen spielte unsere C-Jugend die perfekte Saison!

    Man konnte 50 Tore erzielen und musste nur 6 Gegentreffer hinnehmen.

    Den höchsten Sieg mit 14-0 konnte man beim Auswärtsspiel beim VFB
    Friedrichshofen feiern

    Zudem stellt man mit Johannes Hörl den besten Torschützen der Liga ( 19
    Tore )

    Die C-Jugend bedankt sich bei allen Eltern und Fans für ihre tatkräftige
    Unterstützung.

    Wir wünschen allen Spielern eine erholsame Sommerpause und eine
    erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 23/24!

    Erfolgreicher Kinderleichtathletik 4-Kampf in Reichertshofen

    Nach drei Jahren Pause fand am 24.06.2023 wieder der Kinder Leichtathletik 4-Kampf in Reichertshofen statt. 140 Kinder aus sieben Vereinen (TV Geisenfeld, SV Karlskron, TV Vohburg, MTV Ingolstadt, MTV Pfaffenhofen, LC Freising und TSV Reichertshofen) gingen an den Start. Bei Spitzenwetter traten wir von der TV Vohburg Leichtathletik mit insgesamt 8 Kindern dort zu folgenden 4-Kampf Disziplinen an:

    • Hindernis-Sprint
    • Weitsprung
    • Medizinballstoß
    • Stadioncross

    In der Kategorie U10 standen zusammen mit einem Team des MTV Ingolstadt am Start:

    TV Vohburg und MTV Ingolstadt U10 Team
    • Elias Algermissen
    • Johanna Kraus
    • Jakob Soliman
    • Tim Maier
    • Maximilian Wolf

    Für folgende Kategorien gingen zudem an den Start:

    M10, W10 und W11 Starter des TV Vohburg
    • Carmen Navarro Bullock – W10
    • Korbinian König – M11
    • Eva Leser – W11

    Unser U10 Team schaffte es zusammen mit dem Team des MTV Ingolstadt auf den Platz 4. Korbinian schaffte es in der M11 auf Platz 5, Eva in der W11 auf Platz 11 und Carmen in der W10 auf Platz 4. Wobei Carmen beim Hürdensprint einen wahnsinns 1. Platz hingelegt hat.

    Vielen Dank an alle Eltern, Helferinnen und Helfer, die den TSV Reichertshofen hier so zahlreich und tatkräftig unterstützt haben.

    Wir freuen uns schon sehr auf nächstes Jahr!

    C-Jugend vorzeitig Meister!

    0

    Unsere C-Jugend hat sich durch den 6:2 Sieg im Heimspiel gegen die JFG
    Donau-Kels (Torschützen: 4x Hörl, Lechner, Richter) die vorzeitige
    Meisterschaft gesichert.

    Trotz frühem Rückstand konnte das Spiel, noch in der ersten Halbzeit, durch
    einen Hattrick von Johannes Hörl innerhalb von vier Minuten, in ein 3:1
    gedreht werden.

    In der zweiten Halbzeit konnte man das Ergebnis noch auf 6:2 hochschrauben.

    Somit steht die C-Jugend, einen Spieltag vor Saisonende, als Meister fest.

    Klasse Teamleistung Jungs und Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft!!!

    TV Vohburg spendet 200 Euro an das SPP Tischtennis Projekt in Uganda

    Das Projekt „Slum Ping Pong“ zielt darauf ab, mithilfe von Tischtennis, Kindern in den Slums von Kampala, Uganda, Zugang zu Bildung zu ermöglichen und den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Es bietet kostenlose und regelmäßige Tischtennisstunden, schulische Unterstützung, Vorbildern in den Trainern und Beratung wo dies nötig ist.

    Bekannteste Unterstützerin des Projekts ist die deutsche Profi-Tischtennisspielerin Sabine Winter, dessen Vater auch dieses Video aus Uganda erstellt hat.

    Aus den Erlösen des Finales der BTTV Einzelmeisterschaften der Senioren, welche der TV Vohburg dieses Jahr ausgetragen hat, unterstützt der Verein das Projekt mit 200 Euro!

    Weitere Infos auf Facebook https://www.facebook.com/tabletennisforpositivesocialchange/

    Kampfkunstfabrik Vohburg auf Turnieren in Halle/ Saale und Vancouver, Kanada

    0

    Im April starteten Lena Mick und Tina Zehentbauer beim internationalen Arawaza-Cup in Halle/ Saale und Lale Knupfer beim WKF Karate 1 Series A in Vancouver, Kanada.

    Lena erkämpfte sich in ihrer Gewichtsklasse den 2. Platz und in der Leistungsklasse einen respektablen 3. Platz. In der Open Kategorie, also nicht nach dem Gewicht reglementierte Kämpfer, erreichte sie den 5. Platz in der Kategorie U21 und einen sehr guten 7. Platz in der Leistungsklasse. Tina, ebenso in der Open Kategorie,erkämpfte sich bei den U21-Damen die Bronzemedaille und holte in der Leistungsklasse den 7. Platz.

    Lale konnte in Kanada ihren Vorrundenkampf für sich entscheiden, verlor aber gegen eine Kasachin, der späteren Finalistin. Über den Repechage, der Trostrunde, erreichte sie aber nach einem Sieg gegen Jamaika den 7. Platz, was sie auf Platz 117 in der Weltrangliste katapultierte.

    Für Lena geht es dieses Jahr noch zum Youth League Turnier nach Porec, Kroatien, Lale versucht weiter Punkte bei Turnieren in Zypern und Portugal zu sammeln.

    222 Sportlerinnen und Sportler nahmen an der zweiten Bayerischen Tischtennis-Einzelmeisterschaft der Senioren in Leistungsklassen am vergangenen Wochenende beim TV Vohburg teil

    Eingeteilt in elf Alters- und Leistungsklassen wurde an zwei Tagen und an 25 Tischen um jeden Ball gekämpft.

    Die Meisterschaft wurde zwar erst nach Corona eingeführt (auch die Premiere wurde in Vohburg ausgetragen), hat sich aber schon fest im Veranstaltungskalender etabliert: „Es gibt nicht viele Vereine in Bayern, die sowohl die nötigen Raum-Kapazitäten als auch die vielen nötigen Helfer für ein solches Turnier aufbieten können“, sagte am Wochenende der BTTV-Verbandsfachwart für den Seniorensport, Michael Hellwig. In die Agnes-Bernauer-Halle passen nämlich nur 16 Tische, so dass man auch die daneben liegende Schulturnhalle brauchte.

    TV-Tischtennis-Abteilungsleiter Alfred Okwieka zeigte sich entsprechend stolz auf die Mitglieder der Abteilung, die die Mammut-Veranstaltung beim Aufbau, bei der Betreuung der Sportler und bei der Verpflegung an beiden Tagen reibungslos organisiert haben. Dies wurde auch vom Verband mit der erneuten Vergabe der Meisterschaft an den TV Vohburg in den nächsten beiden Jahren anerkannt. Sportlich hatte sich vom heimischen TV nur Alfred Okwieka für die Meisterschaft qualifiziert. Er startete in der höchsten Leistungsklasse A, überstand die Gruppenphase ungeschlagen, gewann auch im Achtelfinale, schied dann im Viertelfinale aus: „Ich bin dennoch total zufrieden, da die Vorbereitung auf die Spiele wegen der Organisation etwas auf der Strecke bleiben musste“, sagte Okwieka nach dem Turnier. 

    Text – Quelle: Donaukurier.de

    Ansprache
    TVV Helfer Orga-Team
    Das Kiosk Team
    Tischaufbau Agnes Bernauer Halle

    3 Meisterschaften für die Abteilung Tischtennis des TV Vohburg !

    Nachdem die 1.Mannschaft letztes Jahr in die Bezirksoberliga aufsteigen konnte und hier
    einen tollen 3.Platz erreichte, konnten die nachfolgenden Mannschaften der Abteilung Tischtennis
    diese Saison ebenso tolle Erfolge erzielen:

    Die 2. Mannschaft musste sich nach der Vorrunde noch mit dem 2.Platz in der Bezirkklasse A zufrieden geben, konnte aber nach einer bärenstarken Rückrunde
    den Meistertitel für sich entscheiden und steigt somit in die Bezirksliga auf. Neben Edunjobi, Bücherl und Heinrich, die eine tolle Saison spielten, hatten vor allem die „Jungen Wilden“ Rott, Waatsack und Kajevic mit einer
    überragenden Leistung einen Riesenanteil an dem Erfolg. Ebenso halfen in der 2. Mannschaft Gassner, Pospiech und Regnat den Titel einzufahren.

    Die 3. Mannschaft konnte sogar ungeschlagen den Meistertitel in der Bezirksklasse B einfahren und steigt mehr als souveran nun in die Bezirksklasse A auf.
    Garant für den Erfolg war eine super Mischung aus erfahrenen Spieler wie Gassner und Sigl und jungen Talenten wie Waatsack und Kajevic. Aber auch Wegscheider, Böhm, Pospiech, Regnat, Richter und Vogel hatten
    ihren Beitrag zu dem Riesenerfolg der 3. Mannschaft geleistet.

    Ausserdem kann die 4. Mannschaft in der Bezirksklasse C die Meisterschaft feiern.
    Böhm, Weber, Pospiech, Regnat und Richter spielten eine klasse Punktrunde. Der Erfolg war aber auch hier nur möglich weil Ausfälle super kompensiert werden konnten.
    Vogel, Thoma, Hoffmann, Ewert, Wolfsteiner W. und Höflinger trugen dazu bei den Aufstieg in der Bezirkklasse B perfekt zu machen.

    Mit diesen Erfolgen hatte vor der Saison niemand gerechnet. Umso mehr werden die 3 Meisterschaften gebührend gefeiert.

    4. Mannschaft
    2. und 3. Mannschaft

    E3 Junioren starten erfolgreich in die Saison

    Die U11 E3 Junioren des TV Vohburg gewannen am vergangenen Samstag gegen den TSV Wolnzach 2 im ersten Gruppenspiel der Saison mit 14-0 Tore.

    Das nächstes Heimspiel steht bereits am nächsten Wochenende an.

    Südbayerische Tischtennis Meisterschaften der Lebenshilfe – TV Vohburg war wieder Gastgeber

    Das Tischtennis-Turnier für Menschen mit Behinderungen wird seit 1985 von der Lebenshilfe Bayern veranstaltet – tatkräftig unterstützt von Partner-Vereinen und Partner-Werkstätten. Die Sportler kommen aus Werkstätten und anderen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen aus ganz Bayern – unabhängig von deren Trägerschaft.

    Ausrichter der 39. Südbayerischen Meisterschaft der Lebenshilfe am 18. März war die Tischtennisabteilung des TV Vohburg – bereits zum sechsten Mal seit 2016. 

    Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch den 1. Vorstand des TV Vohburg Holger Winter und Tischtennis-Abteilungsleiter Alfred Okwieka kämpften die Teams in sieben Leistungsklassen – drei Damen- und vier Herrenligen – um den Einzug ins Finale am 14. Oktober in Höchstädt. In der Agnes-Bernauer-Halle trafen 70 Spieler aufeinander, die zusammen mit ihren Betreuern aus Lebenshilfe Werkstätten aus Dillingen, Nördlingen,  Ingolstadt, Kempten, München und Landsberg nach Vohburg gekommen waren. 

    Die Teilnehmer haben sich – wie auch in den Jahren zuvor – sehr wohl bei uns gefühlt und sich herzlich bedankt, dass sich der TV Vohburg wie immer sehr aufmerksam um die Ausrichtung des Turniers gekümmert hat. Danach wurde mit den Verantwortlichen der Lebenshilfe vereinbart, dass das Turnier auch im nächsten Jahr wieder in Vohburg stattfindet.

    Tischtennis-Abteilungsleiter Alfred Okwieka bedankt sich bei allen fleißigen Helfern für die Unterstützung und den guten Zusammenhalt in der TT-Abteilung, der eine Durchführung solch eines Turniers überhaupt erst möglich macht.

    Denn das nächste große Turnier wirft seine Schatten bereits voraus. Am 13./14. Mai finden in Vohburg zum zweiten Mal die Bayerischen Tischtennis Seniorenmeisterschaften statt. Es werden ca. 180 Teilnehmer erwartet, die an den zwei Tagen sogar in beiden Hallen spielen werden. Zuschauer sind selbstverständlich herzlich willkommen.

    Lebenshilfe Tunier 2023
    Lebenshilfe Tunier 2023
    Lebenshilfe Tunier 2023