More

    NEWS

    Staffel Nord: Ausrufezeichen von Oettingen, Bamberg mit Spektakel

    Seit dem Wochenende geht es wieder rund in Bayern, mit dem ersten Spieltag ist der Startschuss in die zweite Saison der BFV eFootball League by Bayernwerk gefallen. Gleich ein dickes Ausrufezeichen im Titelkampf gelang dabei in der Nord-Staffel dem Titelverteidiger. In der Neuauflage des Vorjahresfinals setzte sich der TSV Oettingen 1861 mit 3:1 und 4:1 gegen die SG Edenstetten durch und hielt einen der mutmaßlich ärgsten Konkurrenten damit erst mal auf Distanz. In der vergangenen Saison hatten sich Oettingens Yannic ‚0109‘ und Philipp ‚phlip_1989‘ Bederke mit 2:1 Spielen im Grand Final gegen Edenstetten den Titel gesichert.

    Die erste Tabellenführung der neuen Saison ging im Norden allerdings an den FC Eintracht Bamberg. Der Liga-Neuling bekam es zum Auftakt mit dem ASV Fronberg zu tun und damit mit einem gestandenen eFootball-League-Team, die vergangene Saison hatten die Oberpfälzer schließlich als Tabellenachter beendet. Dennoch gingen die Partien mit 5:2 und 5:3 an Bamberg, das mit einer Torbilanz von 10:5 knapp vor Oettingen (7:2 Tore) steht. Ebenfalls zwei Siege gab es zum Auftakt für den SC Zwiesel mit 3:1 und 2:0 gegen den TSV 1946 Altenberg sowie für den 1. SC Feucht mit 2:1 und 3:1 gegen den TSV Aholming.

    8:1 – Arnshausen feiert Kantersieg

    Knapp die optimale Ausbeute verpasst haben die DJK Eibach und der FC/DJK Burgoberbach. Eibach fuhr beim Debüt in der eFootball League ein 3:3 gegen den TSV Dieterskirchen ein – und leckte dabei offenbar Blut. Das zweite Spiele nämlich ging mit 6:1 deutlich an die Nürnberger. Burgoberbach, in der vergangenen Saison als Zehnter ins Ziel gekommen, holte ein 2:1 und ein 1:1 gegen den TSV Aufhausen und blieb damit ebenfalls beim Auftakt ungeschlagen.

    Der deutlichste Einzelsieg des ersten Spieltags ging auf das Konto des TSV Arnshausen. Die Unterfranken holten im zweiten Duell gegen die SG Ramsberg/St. Veit ein 8:1 – hatten allerdings das erste Match zuvor kurioserweise mit 3:6 verloren. Drei Punkte gab es ebenfalls für den FC Haarbrücken, der auf ein 2:4 im ersten Spiel gegen den SV Hohenau ein 5:0 im zweiten folgen ließ. Der Neunte des Vorjahres, der TV 1911 Vohburg, erwischte beim 5:0 gegen den FC Lorenzreuth ebenfalls einen perfekten Start, unterlag im zweiten Match dann aber 0:1.

    Quelle: bfv esports 

    Ähnliche Artikel

    Kreisranglistenturnier Manching

     Am kommenden Sonntag findet das Kreisranglistenturnier der Herren in Mannching statt. Bisher haben wir schon 8 Spieler gemeldet (Alexander Giesel, Markus...

    Lauftreff erläuft 1000 Euro für Wings for Life

    Mit einer gesamten Teamleistung von 273km erlaufen von 24 Team Mitgliedern nahm der Lauftreff unserer Leichtathletik Abteilung mit einem gemeinsamen Lauf...

    Auswärtsniederlage in Pfaffenhoffen

    Gegen den Mitaufsteiger MTV Pfaffenhofen 3 musste eine 9:5 Niederlage hingenommen werden. Wie im letzten Jahr konnte man leider wieder nicht...

    Neue Trikots für die TT-Jugend

    Auch unser TT-Nachwuchs spielt nun im neuen Gewand und bedankt sich bei Martin Bauer für das Sponsoring der Trikots!

    Niederlage in Unsernherrn

    Eine weitere Niederlage musste man beim TSV Unsernherrn 4 hinnehmen, mit 4:9 zog man den kürzeren. Unsernherrn komplett, Vohburg ohne Felber, Sigl...