More

    NEWS

    Audi spendet 60.000 Euro für Sportvereine der Region

     Die Teilnehmer der Aktion „Teamgeist“ beim gemeinsamen Gruppenfoto mit Betriebsratschef Peter Mosch und Werkleiter Albert Mayer im Audi driving experience Center in Neuburg.Ingolstadt, 25. Oktober 2018 – Eine Audi Spende für die Fußballmannschaft, das Basketball-Team oder die Zumba-Gruppe: Auf kreative Art und Weise haben sich Ingolstädter Audianer in den vergangenen drei Monaten um finanzielle Unterstützung des Unternehmens für ihren Sportverein beworben. Für die Aktion „Teamgeist 2018“ setzten sie ihren Verein filmisch in Szene und zeigten in kurzen Videos, warum „ihre“ Mannschaft ganz vorne mitspielt.
    Zahlreiche Mitarbeiter beteiligten sich an der Aktion. Sie wurden für ihre Vereine zu Regisseuren, Drehbuchautoren und Hauptdarstellern – und spielten so eine Spendensumme von insgesamt 60.000 Euro ein: Für jedes der 36 Teilnehmer-Videos gab es 1.500 Euro, die drei Sieger-Videos sowie die Gewinner der drei Sonderpreise erhielten je 1.000 Euro zusätzlich.
    Zu den Siegern des Video-Wettbewerbs kürte eine Audi Jury den TV Geisenfeld, den Turn-Förderverein Jetzendorf und die SpVgg Joshofen Bergheim. Für das Video mit dem größten Spaßfaktor erhielten die Fußballer vom Sport-Team Kraiberg einen Sonderpreis, ein weiterer ging an den SV Ingolstadt-Haunwöhr für einen großen Überraschungseffekt. Den Sonderpreis für die beste Umsetzung des „Teamgeist“-Mottos holten sich die Geräteturner vom SV Wettstetten. 
    „Bei Audi wissen wir: Für herausragende Leistungen und Erfolge kommt es nicht nur auf den Einzelnen an, sondern immer auf das gesamte Team. Im Sport ist das genauso. Auch hier sind es der Zusammenhalt und der Teamgeist, die zu Höchstleistungen führen. Deshalb unterstützen wir mit dieser Spendenaktion Sportvereine, die mit ihren vielen Ehrenamtlichen unsere Region bereichern“, sagt der Ingolstädter Werkleiter Albert Mayer.
    Peter Mosch, Betriebsratschef Ingolstadt: „Vereine sind das perfekte Sinnbild gelebter Solidarität. Jeder steht hier für den anderen ein. In einer Zeit drohender gesellschaftlicher Spaltung, wie wir sie aktuell erleben, ist dieses vorbildliche Miteinander wichtiger denn je. Daher unterstützen wir die Vereinsarbeit in der Region und wollen damit den Zusammenhalt unserer Gesellschaft fördern.“

    Ähnliche Artikel

    Fazit 2. Mannschaft

    Zu Beginn der Saison wurde die 2. Mannschaft komplett umgekrempelt. Anfänglich hatten wir noch so unsere Probleme (3 Niederlagen in den...

    Überraschung im Pokal-Achtelfinale

    Im Achtelfinale des 3er-Pokals, traf die 1. Mannschaft auf Etting 2. Wittmann konnte den ersten Punkt der Ettinger nicht verhindern, aber danach...

    U15 gewinnt auswärts in Geisenfeld

    gestern hatten wir unser sechstes Punktspiel. FC Geisenfeld  -  TV Vohburg    0 : 7 (0:1)  Es war für uns ein wichtiges Spiel das wir...

    Cordial Cup – Tag 1

    So erlebte unsere U15 den ersten Tag in den Kitzbüheler Alpen - Brixen, Kirchberg, Westendorf. Heute geht es nach Oberndorf in Tirol zur Gruppenphase....