More

    NEWS

    eFootball League: Liga Nord vor dem Auftakt

    Der Bayerische Fußball-Verband eröffnet die Premierensaison der BFV eFootball League, wir blicken auf Liga Nord.
    18 eingetragene Vereine bilden jeweils eine der beiden Staffeln des neuen Ligasystems, das übergreifende Ziel jedes Teilnehmers ist das Offline-Finale zwischen den vier insgesamt besten Mannschaften beider Ligen. In der Division Nord sticht der TSV Oettingen 1861 aus dem Feld heraus, die Schwaben hatten im vergangenen Sommer die BFV eClub Championship für sich entscheiden können. Am ersten Spieltag steht für die Oettinger der Heimauftritt gegen den TSV 1946 Altenberg auf dem Programm, planmäßig werden die Partien am Sonntag stattfinden. Auch der FC Haarbrücken ist in BFV eSports-Kreisen ein bekannter Name, er avancierte in der eClub Championship zum Bezirksmeister in Oberfranken. Als erste Hürde wird den Haarbrückenern der ASV Wunsiedel gegenüberstehen.
    Dem einen oder anderen Fan des realen Ballsports dürfte der SV Seligenporten ein Begriff sein, die Oberpfälzer spielten bereits in der Regionalliga und zogen 2007 in die Hauptrunde des DFB-Pokals ein, wo sie gegen den DSC Arminia Bielefeld ausschieden. In der Liga Nord der eFootball League hingegen trifft Seligenporten am ersten Spieltag auf den ASV Fronberg. Die SG Ramsberg/St. Veit empfängt zum Start den TSV Aufhausen, beide Kontrahenten werden um einen erfolgreichen Auftakt bemüht sein. Das Duell Oberpfalz gegen Mittelfranken wird zwischen dem TSV Dieterskirchen und dem SV Sportfreunde Dinkelsbühl ausgetragen. Ein kleines Derby bestreiten am Sonntag der TSV Arnshausen und der TV 1863 Ebern, beide Klubs sind in Unterfranken beheimatet.
    Attraktive Preise für Top-PlatzierungenIn den weiteren Begegnungen treffen die SpVgg Hösbach-Bahnhof und die SG Brüder/Roßdorf am Forst, der TSV Wilburgstetten und Türkspor/Cagrispor Nürnberg sowie der FC/DJK Burgoberbach und der TV 1911 Vohburg aufeinander. An 17 festen Spieltagen werden die Teams einmal gegen jeden Konkurrenten antreten, ein Spieltag umfasst zwei Einzelpartien, deren Ergebnisse für die Tabellenbildung zu einem Endresultat addiert werden. Die Spiele werden in FIFA 20 auf der PlayStation 4 ausgetragen, der aus der VBL Club Championship bekannte 85er-Modus sorgt für Chancengleichheit – unabhängig von der Mannschaftswahl. Die Staffelsieger werden mit einem eFootball-Komplettpaket ausgestattet, im großen Offline-Finale der vier bestplatzierten Vereine wird ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro ausgeschüttet.

    Ähnliche Artikel

    360 Grad Bilder E3 Turnier 20. 01.2018

    360 Grad Bilder E3 Turnier  https://theta360.com/s/b7c1vrd9Shqx5eUWQiX0IAqqO https://theta360.com/s/kee5IXH9UEgEGJ9OcbDUSaG0m https://theta360.com/s/gx2oA3v2ywjwpZJTgK8KuEu7k https://theta360.com/s/bOCQ9qk3PltMk2PTIad1EnKuu https://theta360.com/s/3Ii99xhzkhH6OIh5YvGqn9TO4 https://theta360.com/s/izvPhccs5RuugRsVb4o281CG8 https://theta360.com/s/rEVfAj8mJY9200xSeWWExdVaa Weiter Bilder vom E3 Turnier-

    Gerechtes Remis gegen Manching

    Im letzten Spiel der Saison hatten wir mit Manching einen Gegner, bei dem es noch um den Aufstieg ging. Hier wollten...

    Titelverteidigung in den letzten Minuten gescheitert

    Am Samstag, den 19.05.18 fand für unsere F2 Jugend ihr erstes Sommerturnier 2018 statt. Unter dem Motto Mission Titelverteidigung fuhr man...

    Lebenshilfe lädt zum Tischtennis-Finale

    Unter dem Motto "Aufschlag, Satz und Spiel" findet das Finale des 35. Landesweiten Tischtennis-Turniers der Menschen mit Behinderungen am 12. Oktober...