More
    Start Blog Seite 29

    WIR SUCHEN DICH !

    0

    Du bist zwischen 14 – 17 Jahre und hast Spaß am ⚽️ – dann melde dich bei uns und werde Fußballer beim TV Vohburg. Bei Interesse schreibe uns eine Mail ✉️ oder Ruf uns an. Wir freuen uns auf eine "HAMMER" – Saison mit vielen Erfolgen.

    Melde Dich:

    Michael Marbach Tel: 0175 /93 056 78

    Stefan Scheidweiler Tel: 0173 / 714 55 84

    Cordial Cup – Tag 3

    0
    So erlebte unsere U15 den zweiten Tag in den Kitzbüheler Alpen – Brixen, Kirchberg, Westendorf.
    Heute geht es nach Söll zu den Platzierungsspielen und anschließend nach Hofgarten zum Finale. Hier gelangt Ihr zum Livescore: http://www.cordialcup.com/de/livescore.html
    Alle weitere Informationen unter: www.tv-1911-vohburg-turnier.de oder www.cordialcup.com

    Cordial Cup – Tag 2

    0
    So erlebte unsere U15 den zweiten Tag in den Kitzbüheler Alpen – Brixen, Kirchberg, Westendorf.
    Heute geht es nach Söll zu den Platzierungsspielen und anschließend nach Hofgarten zum Finale. Hier gelangt Ihr zum Livescore: http://www.cordialcup.com/de/livescore.html
    Alle weitere Informationen unter: www.tv-1911-vohburg-turnier.de oder www.cordialcup.com

    Cordial Cup – Tag 1

    0

    So erlebte unsere U15 den ersten Tag in den Kitzbüheler Alpen – Brixen, Kirchberg, Westendorf. Heute geht es nach Oberndorf in Tirol zur Gruppenphase. Hier gelangt Ihr zum Livescore: http://www.cordialcup.com/de/livescore.html

    Alle weitere Informationen unter: www.tv-1911-vohburg-turnier.de oder www.cordialcup.com

    Deutsche Meisterschaft in Erfurt

    0

    Am vergangenen Wochenende fanden in Erfurt die Deutsche Meisterschaft der Jugend, Junioren und U21 2019 statt. Von der Kampfkunstfabrik Vohburg waren Lale Knupfer (U21) und Florian Kamerl (Junioren), die beide für den TV Vohburg starten, und Lena Mick (Jugend, TV Münchsmünster) gemeldet.

    Als erster musste Florian in der Einzelwertung zeigen was er kann. Er gewann seine Vorrundenkämpfe überlegen, musste sich im Kampf um den Einzug ins Finale aber knapp geschlagen geben. Den 3. Platz wollte sich Florian aber nicht mehr nehmen lassen und gewann diesen Kampf schließlich vorzeitig mit 8:0 Punkten. Florian schaffte somit bei seiner 2. Deutschen Meisterschaft einen Platz auf dem Siegertreppchen. In der Mannschaftswertung erkämpften sich er und seine Teamkollegen vom Landesverband Bayern den 7. Platz.

    Lale Knupfer war als nächstes an der Reihe. Leider verlor sie aufgrund einer Verletzung den ersten Kampf knapp und schied somit vorzeitig aus.

    Am Sonntag startete Lena Mick. Nach guten Vorrundenkämpfen sicherte sie sich bei 31 Starten immerhin den 7. Platz bei ihrer 3. Deutschen Meisterschaft.

    Jetzt heißt es Verletzungen auskurieren und fleißig trainieren, schließlich starten die drei bereits im Juni bei dem Austrian Junior Open 2019 in Salzburg/Österreich.

    100 jähriges Gründungsfest Krieger- und Kameradenverein Rockolding

    0

    Hallo liebe Vereinsmitglieder,

    am Sonntag, den 02. Juni 2019 nimmt der TV Vohburg am Gründungsfest des Krieger- und Kameradenverein Rockolding teil.

    Der Festgottesdienst findet um 10:00 Uhr statt, der Festumzug um 14:00 Uhr.

    Treffpunkt ist um 9:30 Uhr sowie um 13:30 Uhr am Sportheim.

    Hartmut Hauber

    Klassenerhalt perfekt

    0

    Klassenerhalt perfekt

    Mit einem hochverdienten 3:2 Sieg beim SV Manching konnten unsere D1-Junioren am drittletzten Spieltag bereits den Klassenerhalt feiern.

    Nach einem schwachen Pokalauftritt und einer deutlichen Kabinenansprache kam die Mannschaft konzentriert aus der Kabine und beherrschte Ball und Gegner. Beste Chancen wurden reihenweise ausgelassen und so kam Manching aus dem nichts in der 10. Minute zum Führungstreffer. Vincent Amann verlor den Ball im Mittelfeld, in der Hintermannschaft war man sich nicht einig wer das Spielgerät klären sollte und der Angreifer stocherte den Ball über die Linie. Von dem Rückstand zeigte man sich jedoch nicht geschockt und Louis Marbach drückte eine Flanke von Vincent Amann zum Ausgleich über die Linie (15.Spielminute). Bis zum Seitenwechsel vergab man noch munter weiter Chancen und so ging man mit einem Remis in die Pause.

    Nach der Pause hatte Julian Hörl bereits nach einer Minute den Führungstreffer auf dem Fuss, sein Schuss verfehlte jedoch das Ziel knapp. In der 34. Minute fiel der längst verdiente Führungstreffer, nach einem Ballgewinn bediente Vincent Amann Louis Marbach, der schön auf den mitgelaufenen Julian Hörl durchsteckte und dieser schob ein.

    Nur zwei Minuten später machte Julian Hörl, nach einer Flanke von Jakob Beck, den Doppelschlag perfekt und brachte sein Team mit 3:1 in Führung. Im Anschluss kreuzte man immer wieder gefährlich vor dem Tor der Einheimischen auf, jedoch wollte der 4 Treffer einfach nicht fallen. In der 55. Minute bekam der SV Manching einen Eckball und dieser wurde prompt verwertet, so dass der Anschluss geschafft war. Mehr wollten den Gastgebern jedoch nicht mehr gelingen und unsere D1-Junioren konnten sich über den Klassenerhalt beim Lokalrivalen freuen.

    Erfolgreiche Saison der 1. Tischtennis Jugendmannschaft in der Bezirksliga!

    0

    Die erste Jugendmannschaft sicherte sich in der Saison 2018/19 souverän den ersten Platz in der Bezirksliga. Mit 25:3 Punkten belegte sie in der Abschlusstabelle mit 7 Punkten Vorsprung den ersten Tabellenplatz.

    Moritz Waatsack mit einer makellosen Bilanz von 25:0 Spielen und Clemens Richter ebenfalls ungeschlagen mit 21:0 Spielen waren mit Abstand die besten Spieler der Liga. Simon Spörl mit 14:3 Spielen und Benedikt Gröger mit 15:4 Spielen konnten ebenso deutlich positive Bilanzen erzielen.

    Zudem erreichte die Mannschaft noch einen hervorragenden dritten Platz im Bezirkspokal. Super Leistung von allen!

    Ein herzliches Dankeschön geht an alle Ersatzspieler und an den Mannschaftsbetreuer Thomas Wolfsteiner für ihr Engagement in dieser Saison!

    Die ganze Tischtennisabteilung ist stolz auf die Leistung der Mannschaft!

    Kleine Siegesserie der D2

    0
     Nach den beiden Auftaktniederlagen gegen die Topmannschaften JFG Donaumoos und BC Uttenhofen konnte die D2 eine kleine Siegesserie  in der Rückrunde starten.

    Gegen MBB holte die Mannschaft einen zweimaligen Rückstand auf und konnte auf sehr, sehr holprigen Platz die Heimmannschaft mit 4:2 besiegen (Torschützen: 2 x Jonas, Bastian, Kilian). Beim SV Hundszell war man in der Vorrunde knapp unterlegen und wollte dies nun im Heimspiel ändern. Einen abwartenen Beginn beendeten die Gegner mit einer ersten Drangphase aus der sich die Heimelf jedoch befreien konnte und mit einem 0:0 ging es in die Pause. Nach zaghaftem Start in die 2te Halbzeit übernahmen die Vohburger Kinder immer mehr die Kontrolle über das Spiel und konnten nach einem schönen Alleingang von Jonas Lütz mit 1:0 in Führung gehen.  Hundszell kam nun stärker ins Spiel, doch Julian Streese konnte  seine Mannschaft vor dem Ausgleich bewahren. In der 45ten Minute wurde erneut Jonas von Lars Boysen mit einem schönen Pass in die Schnittstelle der Abwehr steil geschickt und er lies der ansonsten guten Torhüterin der Gäste keine Chance und erzielte das wichtige 2:0.  Die Gäste konnten sich keine nennenswerte Chance mehr erarbeiten und so gelang der Mannschaft die Revanche für die Vorrunde und der erste Heimsieg 2019. Bei der D2 der JFG Pfaffenhofen war man nur 3 Tage nach dem Spiel gegen Hundszell  zu Gast und wollte auch dort wieder einen Schritt nach vorne machen und den Sieg mit nach Hause nehmen. Wie so oft in dieser Saison jedoch verschliefen wir den Start und die Heimmannschaft ging nach 2 Minuten mit ihrem ersten ernsthaften Angriff 1:0 in Führung.  Anders als in der Hinrunde wirft uns ein Gegentor nun nicht mehr aus der Bahn und wir konnten in der 5. Minuten durch ein sehenswertes Freistoßtor von Enrico Meister, der aus 18 Metern ins Kreuzeck traf ausgleichen. Es entwickelte sich nun ein wildes Spiel in dem keine Mannschaft es schaffte Ruhe in ihre Aktionen zu bringen. Dies mündete nach 22 Minuten in das 2:1 für die JFG. Mit diesem Ergebnis ging es in die  Pause. Die Trainer fanden während dem Pausentee wohl die richtigen Worte und die TV-Kinder kamen mit dem Willen das Spiel noch zu drehen auf dem Platz und konnten in der 33. Minute durch Dominik Merz, der sich auf der linken Angriffsseite den Ball eroberte in den Strafraum eindrang und zur Überraschung des Torwartes auf das kurze Eck abschloss, ausgleichen.  Die Heimelf versuchte nun auf den Ausgleich zu drängen aber in der 45. Minute konnte unser aufgerückter  Abwehrspieler Emin Alagic einen zu kurz abgewehrten Ball aus 12 Meter gekonnt ins Tor befördern.  Die Angriffe der JFG wurden nun energischer aber der Abwehrriegel um Elias Papst, Lars Boysen, Noah Giesel und Bryan Ogel konnte diese erfolgreich unterbinden und wenn doch mal ein Schuß aufs Tor kam war Torwart Julian Streese zur Stelle. Beruhigung kam erst nach dem Doppelschlag in der 51. und 53 Minute ins Spiel. Erst konnte Enrico Meister einen Strafstoß sicher verwandeln, danach machte Bastian Lechner mit einem  Fernschuß den Deckel auf den dritten Sieg im fünten Rückrundenspiel.