More
    Start Blog Seite 57

    TV Vohburg II – SV Irsching-Knodorf II neuer Termin 19.9.17 – 19:30 Uhr

    0

    Das Spiel TV Vohburg 2 gegen SV Irsching-Kndorf 2 wurde auf Wunsch des SV Irsching verlegt. Neuer Termin Dienstag, 19.09.2017 – 19:30 Uhr 

    Sportzentrum Vohburg – Platz 1

    Vohburg empfängt den Spitzenreiter

    0

    Der TV erwartet am 5. Spieltag der Fußball-A-Klasse 3 den SV Irsching-Knodorf zum Topspiel. Münchsmünster und Oberstimm haben ebenfalls Spitzenteams zu Gast.

    Nach dem gewonnenen Nachholspiel des TV Vohburg in Oberstimm am gestrigen Abend (siehe nachfolgenden Spielbericht) nimmt die Tabelle der A-Klasse 3 langsam wieder Vollständigkeit an. Am Sonntag könnte Vohburg bereits den Spitzenreiter Irsching-Knodorf entthronen. Der FC Rockolding (zuhause gegen Engelbrechtsmünster) schielt ebenfalls auf den Platz an der Sonne. Im Tabellenkeller empfängt der TSV Ingolstadt-Nord den SV Ernsgaden, außerdem hat der TV Münchsmünster die FT Ringsee zu Gast. Der SV Oberstimm hofft gegen den TSV Unsernherrn auf Wiedergutmachung. Alle Spiele beginnen am Sonntag um 15 Uhr, wir haben uns zuvor bei den Verantwortlichen umgehört. 

    SV Oberstimm – TV Vohburg 0:3 (0:0)

    Oberstimms Spielertrainer Butrint Iberdemaj war nach der 0:3-Heimniederlage gegen Vohburg mehr als enttäuscht. „Das ist so bitter. Wir haben in der ersten Halbzeit so einen geilen Fußball gespielt und dann verlieren wir das Spiel in fünf Minuten.“ 45 Minuten hielt der SVO gegen den Favoriten sehr gut mit und hatte sogar die besseren Torchancen. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel hätte Iberdemaj seine Elf beinahe in Führung gebracht – sein Kopfball klatschte gegen die Latte. Im direkten Gegenzug gingen dann aber die Gäste in Führung. Christian Fesslmeier versenkte einen Freistoß (46.). Nur eine Minute später erhöhte Fesslmeier auf 2:0 und hätte nach 51 Minuten sogar das 3:0 nachlegen können – SVO-Schlussmann David Gross parierte aber seinen Elfmeter. 

    „Wir sind in der zweiten Halbzeit aggressiv vorne draufgegangen und haben Oberstimm zu Fehlern gezwungen. Die erste Hälfte haben wir aber total verschlafen“, berichtete Vohburgs Spielertrainer Fabian Burchard. Fabian Neumayer besorgte nach 88 Minuten mit seinem Treffer zum 3:0 die endgültige Entscheidung. „Das Ergebnis geht zum Schluss auch so in Ordnung, wir hatten sogar noch Chancen auf mehr“, so Burchard. Oberstimm rutscht nach zwei Siegen zum Auftakt dagegen auf Platz neun ab. „Es reicht nicht, 45 Minuten gut mitzuhalten und dann solche Fehler zu machen. Denn solche Fehler bestrafen nicht nur Topteams wie Vohburg, sondern auch die Mannschaften in der hinteren Tabellenregion“, betonte Iberdemaj.

    TV Vohburg (5.) – SV Irsching-Knodorf (1.)

    Nächstes Highlight für Vohburg: Nach dem Derby am vergangenen Sonntag gegen Rockolding und dem 3:0-Erfolg im Nachholspiel gegen Oberstimm kommt nun der Tabellenführer zum nächsten Prestigeduell. „Das wird natürlich ein absolutes Topspiel“, freut sich Spielertrainer Fabian Burchard. Sowohl seine Mannschaft als auch der SV Irsching-Knodorf sind bislang noch ohne Niederlage in dieser Saison. Mit einem Dreier könnte Vohburg mit dem SVI gleichziehen und hätte sogar noch eine Partie weniger. 

    Irschings Spielertrainer Joachim Schuffert brennt auf das Derby. „Vohburg ist ein starker Gegner. Ich denke aber, dass sie vielleicht etwas mehr unter Druck stehen. Wir können als Tabellenführer befreit aufspielen, unser Ziel ist mindestens ein Punkt.“ Mit Roland Lubej und Johann Leppmeier werden dem Spitzenreiter aber wie zuletzt gegen Oberstimm zwei Spieler fehlen. 

    Quelle: Pfaffenhofen-today 

    Autor: Alexander Kaindl

    Vohburger Ferienpass beim FC Ingolstadt 04

    0

    Der TV 1911 Vohburg veranstaltete bei regnerischen Wetterbedingungen zum diesjährigen Feriepass, eine Radtour zum Audi Sportpark. Dort konnten die Kids eine Besichtigungstour mit dem Maskottchen des FC Ingolstadt 04, Schanzi, durch den Audi Sportspark genießen. Anschließend erhielt jeder noch eine Kugel Eis.

    Hier gehts zur Galerie -> 

    Oberstimm fordert „die stärkste Mannschaft der Liga“

    0

    Der SVO empfängt heute Abend den TV Vohburg zum Nachholspiel in der Fußball-A-Klasse 3. Anstoß ist um 18 Uhr. 

    (akl) Mittlerweile dürfte auch der letzte Barthelmarkt-Besucher wieder vollkommen auf der Höhe sein – und ganz bestimmt sind es die Kicker des SV Oberstimm. Die Partie gegen den TV Vohburg war vom Barthelmarkt-Wochenende auf heute Abend verschoben worden. Wir haben uns vor dem Nachholspiel in beiden Lagern umgehört: 

    Der SV Oberstimm bekommt es heute Abend mit dem nächsten Schwergewicht der A-Klasse 3 zu tun. Dann sind die Wochen mit den absoluten Meisterkandidaten als Gegner erstmal vorbei – nach Rockolding (1:0) und Irsching-Knodorf (2:4) trifft die Mannschaft um Spielertrainer Butrint Iberdemaj nun auf den TV Vohburg. „Ich habe mich schon mit ein paar Kollegen unterhalten und wir haben alle die gleiche Meinung: Vohburg ist die stärkste Mannschaft in der Liga und hat wohl die größten Chancen, direkt aufzusteigen“, sagt der SVO-Coach. „Wir haben schon bewiesen, wie man gegen solche Mannschaften besteht. Aber seit dem letzten Spieltag wissen wir auch, wie man gegen solche Mannschaften nicht besteht.“ Gegen Irsching ließen die Oberstimmer nach einer frühen Führung zu schnell locker und kassierten drei schnelle Gegentore. „Wir müssen an unser Maximum gehen, um gegen diese Teams mithalten zu können“, weiß Iberdemaj. 

    Vohburg hat zwar erst vier Punkte auf dem Konto und damit zwei Zähler weniger als der Tabellensechste aus Oberstimm. Allerdings hat die Elf von Spielertrainer Fabian Burchard auch erst zwei Partien absolviert. Dass es heute Abend definitiv kein Selbstläufer wird, weiß der TV-Coach. „Wir sind natürlich gewarnt vor der Stärke der Oberstimmer. Das hat uns ihr Sieg gegen Rockolding gezeigt. Wir fahren dort aber hin, um drei Punkte mitzunehmen.“ Zuletzt musste sich der Titelanwärter mit einem 1:1 gegen jenen FC Rockolding begnügen. Ein Elfmeter in der Nachspielzeit rettete den Zähler. So spannend soll es beim SVO nicht werden. Allerdings muss Burchard den ein oder anderen Spieler berufsbedingt ersetzen. „Wir werden trotzdem eine starke Mannschaft auf den Platz bringen“, ist er sich sicher.

    Quelle: Pfaffenhofen-today

    TV-Vohburg A-Junioren spielen erfolgreich gegen TV-Aiglsbach

    0

    Die A-Junioren spielten erfolgreich 2-1 gegen TV Aiglsbach .

    Die Tore schossen Bastian Spenger und Martin Weilemann.

    Startaufstellung
    Sebastian Mielke 1 1 Niclas Majerke
    Lucas Schmidt 2 2 Lukas Schwaerzer
    Alexander Rzepka 3 3 Michael Alt
    Bastian Schmidt 4 4 Simon Haltmaier
    Moritz Faigle 5 5 Florian Müller
    Alessandro Nikolaidis 6 6 Stefan Caspar
    Johannes Boyer 7 7 Tim Krafft
    Marco Lustig 8 8 Michael Caspar
    Bastian Spenger 9 9 Björn Graef
    Philip Wolfsfellner 10 10 Roman Roggenbuck
    Martin Weilemann 16 11 Tobias Berger
    Ersatzbank
    Denis Bachmann 11 99 Michael Schmidt
    12 Maximilian Roman
    13 Mohammad Safari
    Trainer

    Vohburg und Rockolding trennen sich mit einem Punkt

    0

    TV Vohburg – FC Rockolding 1:1 (0:0)

    Kein Sieger im Derby! Der TV Vohburg und der FC Rockolding trennten sich nach 97 aufreibenden Minuten mit 1:1. Die Platzherren kamen mit der letzten Aktion des Spiels noch zum Ausgleich, Christian Fesslmeier verwandelte einen Strafstoß. „Es war ein Derby, wie man ein Derby eben kennt“, berichtete Vohburgs Spielertrainer Fabian Burchard. „Am Ende sind wir über den Punkt gegen einen starken Gegner natürlich glücklich. Auch, wenn wir davor schon ein Tor machen müssen.“ 

    Denis Hadzic hatte den FCR nach 67 Minuten in Führung gebracht, in einer hitzigen Schlussphase mit vielen Fouls mussten dann gleich zwei Rockoldinger mit der Ampelkarte vom Feld: Erst Johannes Keller (94.), dann Marko Kralj (96.). Abteilungsleiter Tino Weinzierl ärgerte sich: „Wir haben das Spiel über 70 Minuten lang bestimmt. Danach wurde es durch Fouls und Diskussionen unübersichtlich und wir haben in der völlig überzogenen Nachspielzeit das Gegentor bekommen.“

    von Alexander Kaindl

    Pfaffenhofen-today

    Ferienpass / Radlfahrt zum FC Ingolstadt 04

    0

    Am Mittwoch den 06.09.2017  von 08:45 – 13:00 Uhr

    Radlfahrt mit Stadiontour "Audi-Sportpark" beim FC Ingolstadt 04. Tour mit FC Maskottchen Schanzi (ca. 90 min. Besichtigung), Mixed Zone, den Spielertunnel, Trainerbank, Trainingsplätze, Umkleidekabinen und Pressekonferenzraum.

    TREFFPUNKT 8:45 Uhr am Vereinsheim TV Vohburg, Jahnstraße

    Die zweite Mannschaft gewann 4-3 gegen FC Rockoling 2

    0

    Die zweite Mannschaft erspielte sich am Sonntag, das 4-3 gegen FC Rockolding 2

     Ein Tor schoss Gerhard Mayer, zwei  Tore Bastian Truebswetter , ein  Tor Peter Müller


    DERBYTIME !!!

    0
    Am Sonntag trifft die erste Mannschaft des TV Vohburg auf den 2. Platzierten FC Rockolding. 

    Bereits eine Woche drauf gegen den aktuell 1. Platzierten SV Irsching-Knodorf.

    Freuen Sie sich auf ein spannendes Fußballereigniss mit vielen Toren.

    Anpfiff um 15:00 Uhr. 

    Jahnstraße 1, 85088 Vohburg

    Vohburger Karateka in Lignano

    0

    Am letzten Augustwochenende fuhr Sensei Savas Gönenler von der Kapfkunstfabrik des TV Vohburg zusammen mit Florian Kamerl nach Lignano/Italien zu den 32° LIGNANO MONDIAL KARATE OPEN 2017. Insgesamt starteten 1360 Karatekas aus 21 Nationen  in Lignano, Sechs davon waren aus Deutschland.

    Florian Kamerl kämpfte in 2 Kategorien. In der Kategorie Cadets – 52 kg traten 22 Athleten an. Gleich in der ersten Runde musste er gegen den späteren Gewinner aus Italien kämpfen. Trotz guter Techniken unterlag er nur knapp 0:1. Am Ende erreichte er den 7. Platz.

    Bei den Beginners B Male – 52 kg gingen 21 Sportler an den Start. Obwohl der Gegner in der Vorrunde mit 0:3 vorne lag und Vorteil hatte, kämpfte Florian beherzt weiter und erzielte mit Fußtechniken noch den verdienten Sieg mit  5:3 Punkten. In der nächsten Runde musste er wieder gegen den späteren italenischen Gewinner antreten. Dieser führte seine Techniken jedoch sehr hart aus. Florian, der bei diesem Kampf viel einstecken musste, gab jedoch nicht auf und kämpfte bis zum Schluss. Leider verlor er diesen Kampf. Nach den weiteren Kämpfen stand fest, dass er auch in dieser Kategorie den 7. Platz geschafft hatte.

    Bei diesem Wettkampf konnte Florian Kamerl zwar keinen Platz auf den Podest erreichen, aber er konnte viele Erfahrungen sammeln.