More

    NEWS

    BKB Frauenlehrgang lädt zum Schwitzen ein

    Am Sonntag, den 24.7. hatte der BKB Frauenausschuss zum Frauenlehrgang in Günzburg geladen. Das Training war – wie mittlerweile für den Frauenlehrgang üblich – variantenreich und über Karate hinausgehend gestaltet.

    So begann der Tag mit Athletik-Training mit Heidi Weitmann, die die Teilnehmerinnen gleich in der ersten Stunde ordentlich forderte – immer mit einem Lächeln auf den Lippen. In Intervallen von 45 Sekunden Belastung und 15 Sekunden Pause wurden vor allem Übungen für den Bauch und die Beine, aber auch alle anderen Körperteile trainiert.

    Nach kurzer Pause ging es weiter mit Kata-Training bei Anja Kaufmann. Die Kata Nijushiho wurde hier – für alle Stilrichtungen und Graduierungen handhabbar – in ihre Einzelteile zerlegt, und viele interessante Bunkai-Varianten trainiert, mit Tipps und Tricks, wie die Techniken auch für kleine, vermeintlich körperlich unterlegene Menschen funktionieren.

    Großartig verpflegt in der Mittagspause durch Heidi ging es weiter mit Functional Training im Outdoor-Bereich des Fitnessstudios. Nach einer Aufwärmphase mit der Blackroll hatte Jana Hörger ein 12-teiliges Zirkeltraining vorbereitet, das den Teilnehmerinnen alles abverlangte. Von Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, über Training mit Hanteln, Kettle Bells und Medizinball im zum Glück von einem Sonnensegel geschützten Outdoorbereich war alles dabei, um die Muskeln zum Glühen zu bringen.

    Abgeschlossen wurde der Lehrgang mit einem Selbstverteidigungstraining, das ebenfalls Anja Kaufmann leitete. Unterstützt von ihrem Kollegen René im Vollkörperschutzanzug zeigte sie effektive Techniken, die die Teilnehmerinnen auch in simulierten Situationen erproben durften. Eine nicht nur körperlich, sondern auch mental große Herausforderung, die für alle nicht nur sehr lehrreich, sondern auch spannend und unterhaltsam war.

    Im Anschluss gab es noch genug Zeit, sich auszutauschen, mit den Trainerinnen und der Landesfrauenwartin Martina Ryssel in den Austausch zu gehen und Themen zu platzieren, die die Teilnehmerinnen bewegen und interessieren.
    Wir freuen uns, die Veranstaltung im nächsten Jahr wieder mit spannenden Themen zu füllen.

    Quelle: www.karate-bayern.de
    Autor: Martina Ryssel

    🔍 Weitere Informationen und Bilder unter:

    www.karate-bayern.de/ressorts/frauen/2717-29-07-2022-bkb-frauenlehrgang-laedt-zum-schwitzen-ein.html
    ____________________
    #tvvohburg ❤️💙

    📱TVVapp (iOS | Android)
    🔗 www.tv-vohburg.de

    🌐 #tvv #rotblautv #vohburg #soccer #fussball #pfaffenhofen #donauverein #turnverein #bfv #verein #sport #vereinsleben #training #corona #kinder #junioren #jugend #bayern #teamsport #tradition #heimat #ehrenamt #vereinsliebe #vereinsport



    Ähnliche Artikel

    Einladung Jahreshauptversammlung 2023

    EINLADUNG Zur Jahreshauptversammlung des TV Vohburg, am Samstag, 14. Oktober 2023 um 15.00 Uhr im TV Vereinsheim an der Jahnstraße. Tagesordnung: Begrüßung durch den...

    Onlinetraining für Karatekids und Karateyoungsters

    Nachdem die Hallen zu bleiben, bietet der Bayerische Karate Bund e.V. ein regelmäßiges Onlinetraining für Karatekids und Karateyoungsters an. Jeden Samstag...

    TV Vohburg F2 begeistert beim internationalen Bayern Cup in Augsburg

    Augsburg/Vohburg – Ein unvergessliches Wochenende voller Fußball, Teamgeist und internationalem Flair liegt hinter der F2-Jugend des TV Vohburg. Vom 30. Mai bis 1....

    B-Jugend findet nach Rückschlag gegen die JFG Paartal zurück in die Erfolgsspur!

    Niederlage gegen Paartal wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden und wieder einen Dreier zu landen. Man merkte schon vor dem Spiel,...

    Premiere beim Lauf10 in Wolnzach

    Unsere beiden #laufis Anja und Andre haben es getan! Sie haben beide ihr erstes großes Ziel erreicht: 10km beim Lauf10 in Wolnzach! Bei etwas...