Mit einer gesamten Teamleistung von 273km erlaufen von 24 Team Mitgliedern nahm der Lauftreff unserer Leichtathletik Abteilung mit einem gemeinsamen Lauf am 05.05.2024 am diesjährigen Wings for Life Run teil.
Nach einem Warmup um 12.30 Uhr am Sportplatz des TV Vohburg fiel um 13 Uhr pünktlich auf dem Donaudamm auf der Höhe der Vohburger Kläranlage wortwörtlich über die App der Startschuss und es ging wie auch schon im Vorfeld berichtet auf die unterschiedlichen Strecken mit dem planmäßigen Ziel durch das virtuelle Catcher Car an der Birkenheide gefangen zu werden. Unseren Team Erfolg gebührend feiernd, haben wir den tollen Nachmittag dann noch in der Birkenheide ausklingen lassen.
Zu den über dasTeam durch die Anmeldung zum Lauf gesammelten Spenden in Höhe von 630 EUR spendete die @birkenheide zusätzlich noch 50 Cent für jeden gelaufen Kilometer und hat sogar noch großzügig aufgerundet! Somit haben wir für unser Team eine stattliche Summe von 1000 EUR für Wings for Life gesammelt und unser Team Spenden Ziel erreicht!
Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben! Bis zum nächsten Jahr!
Am 01.05.2024 waren 20 unserer Leichtathletik Kids beim Mini-Meet Kinder Leichtathletik Wettkampf beim MTV Ingolstadt zu Gast. Geboten wurden gemischte Mannschaftswettbewerbe in der Kinderleichtathletik, 3-Kampf, 4-Kampf und verschiedene Staffel Wettbewerbe im Stadion des MTV.
In der Kinderleichtathletik gingen wir mit je einem U8 und einem U10 Team an den Start.
Team U8
Für das Team U8 des TV Vohburg gingen von uns Laura Maier, Theresa Kraus, Henry Mossner, Samuel Schmidhuber, Tim Taube, Jonathan Navarro-Bullock und Feli Kehl an den Start und erreichten ein super Ergebnis von Platz 5.
Team U10
Für das Team U10 gingen von uns Tim Maier, Johanna Kraus, Jakob Soliman, Leni Mossner, Linus Hörtreiter, Jeremias Correia, Laura Hagn, Hanna Horstmann und Maximilian Wolf an den Start und erreichten einen super Ergebnis von Platz 6.
In den Einzelstart 3-Kampf Wettbewerben gingen an den Start:
Carmen Navarro-Bullock (W11) – Platz 8
Sophia Schaumann (W10) – Platz 27
Eva Leser (W12) – Platz 11
Nele Spann (W15) – Platz 2
Danke und herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer der TV Vohburg Leichtathletik für das erreichte Ergebnis!
Der Wings for Life Run bietet uns die einzigartige Gelegenheit, für diejenigen zu laufen, die es nicht können. Jeder Kilometer, den wir zurücklegen, bringt uns nicht nur näher an unser persönliches Ziel heran, sondern unterstützt auch die weltweite Suche nach Heilung und Behandlungen für Rückenmarksverletzungen.
Gestartet wird am 05.05.2024 generell um 13 Uhr deutscher Zeit. Bei diesem Lauf gibt es aber keine Ziellinie – das so genannte Catcher Car wird 30 Minuten nach dem Start mit einer festgelegten Geschwindigkeit die Verfolgung der Läufer aufnehmen. Dabei wird es immer schneller und catched einen Läufer nach dem anderen – irgendwann auch euch. Die von euch zurück gelegte Distanz ist dann euer Ergebnis des Laufs 😀
Ganz wichtig für euch zu wissen: Die Einnahmen aus den Startgebühren für den Lauf und den zusätzlichen Spendengeldern gehen zu 100% in die Rückenmarks Forschung 💪
Der Wings for Life Run findet in sogenannten Flagship Runs in vielen großen Städten weltweit statt. Als Alternative wird aber der sogenannte App Run, also ein virtueller Wings for Life Run, angeboten, den wir alle an jedem beliebigen Ort laufen können. Und da kommen nun wir von der TV Vohburg Leichtathletik ins Spiel:
Dieses coole Event wollen wir uns vom Lauftreff nicht entgehen lassen und möchten euch hier in Vohburg einen gemeinsamen Wings for Life App Run organisieren. Neben einem gemeinsamen Lauf in Laufgruppen gleicher Stärke wollen wir uns im Anschluss, nachdem uns alle das Catcher Car eingefangen hat und wir sozusagen über unsere eigene virtuelle Ziellinie gelaufen sind, gemeinsam in der Birkenheide treffen und dort dann unseren Gemeinsamen Sieg feiern! Die genauen Details wie Treffpunkt und Streckenverlauf werden wir noch zeitnah zum Lauf bekannt geben.
Hier noch die wichtigen Infos, wie ihr an unserem App Run in Vohburg teilnehmen könnt:
Schaut bei Gelegenheit hier nochmal unter https://tv-vohburg.de oder auf unserem Instagram Kanal @tvvohburg.leichtathletik vorbei um euch zu unserem lokalen App Run hier in Vohburg weitere Infos zu holen
Seid mit uns dabei! Wir freuen uns auf euch! Lasst uns das TV Vohburg Team Spendenziel von 1.000 EUR reißen!
Bereits am letzten Januar Wochenende wurden die Oberbayerischen Meisterschaften in Karate und Para-Karate 2024 in der Agnes-Bernauer-Halle in Vohburg ausgetragen. Ausgerichtet hat diese Meisterschaft die Karate-Abteilung des TV Vohburgs, die zuletzt die Oberbayerische Meisterschaft in Karate und Para-Karate 2012 nach Vohburg geholt hat. Es waren insgesamt über 370 Sportler in allen Altersklassen gemeldet. Da einige Karatekas in mehreren Kategorien starteten, gab es über 560 Starts. Durch die neuen Regeln, die ab 2024 gelten, kam es zu über 1900 Kämpfen. Um hier den Zeitplan nicht zu sprengen, war es nötig erstmals in ganz Bayern ein Karate-Turnier auf 6 Kampfflächen gleichzeitig auszutragen.
Für den TV Vohburg gingen insgesamt 12 Kumite-Kämpfer an den Start. Sie erkämpften sich zusammen 20 Medaillenplätze und somit den 4. Platz im Medaillenspiegel. Am Samstag kämpften 7 Nachwuchssportler in den Kategorien Schüler bzw. Jugend um den Titel des Oberbayerischen Meisters. Da die Kämpfe teilweise zeitgleich stattfanden wurden Sie von Nilifer Gök, Franz Binder, Florian Kamerl, Lale Knupfer und Lena Mick gecoacht. Alisan Selek, der 2023 schon bei der Deutschen Meisterschaft mitkämpften durfte, wurde oberbayerischer Meister. Venice Baranyai erkämpfte sich zweimal den Titel des Vizemeisters und Timo Kürzinger stand auf dem Siegerpodest auf jedem Platz. Er erkämpfte sich in seiner Gewichtsklasse den 1. Platz, den 3. in der Allkategorie und in der Kampfgemeinschaft mit Moosburg im Team den 2. Platz. Die Bronze-Medaille erkämpfte sich Paul Breiting sowohl in seiner Gewichtsklasse als auch in der Allkategorie. Sophia Mohr wurde Oberbayerische Meisterin und belegte zusätzlich noch den 3. Platz. Ihre Namenspartnerin Sophie Martins wurde einmal Vizemeisterin und gewann einmal den 3. Platz. Am Sonntag waren dann die erfahrenen Kämpfer an der Reihe. Lena Mick, die noch in der Klasse U21 starten darf, holte sich hier die Gold-Medaille. Ebenso in der Leistungsklasse in ihrer Gewichtsklasse. In der Leistungsklasse Allkategorie musste sie im Finale gegen ihre Vereinskollegin Lale Knupfer knapp geschlagen geben. Somit wurde Lale Knupfer hier Oberbayerische Meisterin und Lena Mick Vizemeisterin. In ihrer Gewichtsklasse wurde Lale Knupfer ebenfalls 1. Zusammen mit Isabella Engelbrecht bildeten die beiden noch ein Team und holten sich auch hier den 1. Platz. Bei den Männern holte sich Christian Frey ebenfalls den Titel des Oberbayerischen Meisters. Als letztes ging dann noch Florian Kamerl an den Start. In der Leistungsklasse gewann er einmal den 1. Platz und einmal den 3. Platz.
Nilifer Gök und die beiden Abteilungsleiter möchten sich auf diesem Weg nochmals herzlich bei allen Helfern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass diese Meisterschaft in Vohburg abgehalten werden konnte.
Am 13.10. fand mit einem Heimspiel der Start in die neue Saison statt. In einem hochklassigen Spiel wurde der TSV Etting mit 2:1 Sätzen besiegt. Grandiose Ballwechsel und eine tolle Stimmung machen Lust auf mehr.
🏃♀ NEU ab 12. November: Die RUNNING KIDS starten! 🏃♂
An alle laufbegeisterten Kinder: Hier geht’s um Laufspaß, Ausdauer, Willensstärke – und den nächsten Schritt Richtung wettkampforientiertem Lauftraining. 💪
👟 Für wen: Motivierte Läufer*innen der U12–U16 (und ausgewählte U10-Talente) 📅 Start: Mittwoch, 12.11.2025 🕕 Zeit: Jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr 📍 Ort: Tartanbahn im Sportstadion des TV Vohburg 🏅 Trainerteam: Stephan Wibmer (Sportphysio WibSte, Pförring), Ingrid Breiting, Christine Jäger & Nobi Soliman 📋 Organisation: Min Wibmer
Hier trainieren wir mit Herz, Ehrgeiz und Leidenschaft – und zeigen bei Laufwettbewerben, was in uns steckt! 🏃♀🔥
👉 Wie du teilnehmen kannst: Melde dich per E-Mail bei leichtathletik@tv-vohburg.de – dort bekommst du alle Infos, wie du es von der TV Vohburg Leichtathletik kennst.
💡 Was du mitbringen solltest: Ausdauer & Motivation – die Fuchsburg-Lauf Schüler-Distanz von min. 2 km solltest du bereits durchgehend laufen können. Wenn du dieses Jahr schon am Start warst und deine Finisher Medaille erlaufen hast bist du bei den Running Kids genau richtig.
🚀 Sei dabei und werde Teil der Running Kids Crew! powered by TV Vohburg Leichtathletik
Zum Start in die Hallensaison nahm eine Mischung aus Liga- und
Nachwuchsspielern, beim Turnier in Etting teil. Mit viel Engagement und
Spaß wurde ein toller 5. Platz erreicht.
Die 3. Tischtennismannschaft des TV Vohburg hat in der Saison 2024/25 Vereinsgeschichte geschrieben: Mit einer beeindruckenden Siegesserie kämpfte sich das Team bis zu den Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen vor – ein bisher einmaliger Erfolg.
Erfolgreicher Start in den Bezirkspokal
Los ging die Reise mit Erfolgen gegen den FC Gerolfing IV und den VfB Pörnbach. Zum Einsatz kamen hier unter anderem Patrick Rott, Patrizia Weidinger, Markus Pospiech, Hasan Kajevic und René Zimmermann.
In den folgenden Runden warteten mit dem TSV Mailing-Feldkirchen III und dem FC Gerolfing I härtere Brocken – doch in Bestbesetzung mit Moritz Waatsack, Patrick Rott und Stefan Bücherl feierte Vohburg auch hier klare Siege.
Comeback im Viertelfinale
Spannend wurde es im Viertelfinale gegen die DJK SB Landshut III: Nach zwei Niederlagen im Einzel stand das Team unter Druck. Doch Patrizia Weidinger zeigte Nerven und brachte mit einem starken Einzelsieg die Wende, sogar mit einem Satzgewinn zu null. Am Ende drehte Vohburg die Partie und zog mit 4:2 ins Halbfinale ein.
Triumph beim Bezirks-Final Four
Im Bezirks-Finalturnier in Landshut spielte die Mannschaft die Mannschaft souverän auf. Moritz Waatsack, Patrick Rott und Stefan Bücherl punkteten konstant, auch im Doppel setzte sich das Team mehrfach durch. Mit drei Siegen in drei Spielen sicherte sich Vohburg ungefährdet den bislang größten Vereinserfolg im Bezirkspokal.
Souverän im Verbandsbereich Südost
Auch auf Verbandsebene in Beratzhausen ließ das Team nichts anbrennen. Besonders herausragend: Moritz Waatsack und Stefan Bücherl dominierten ihre Gegner nach Belieben, blieben beide ungeschlagen. Mit taktischer Flexibilität im Viererteam und drei weiteren Erfolgen holte sich Vohburg auch hier den Titel.
Überraschung beim Bayerischen Final Four
In Wunsiedel warteten mit dem SV Hahnbach II, dem SV Geroldshausen und dem TSV Mindelheim drei starke Gegner. Gegen Favorit Hahnbach unterlag Vohburg noch knapp, doch das Spiel gegen Geroldshausen entschied die Mannschaft für sich. Im entscheidenden Duell gegen Mindelheim wurde es dramatisch: Patrick Rott drehte ein fast verlorenes Einzel nach 0:2-Rückstand noch zum Sieg und brachte Vohburg damit ins Ziel. Am Ende sprang ein sensationeller zweiter Platz heraus – die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft.
Deutscher Pokal in Michelstadt – Platz 9 in Deutschland
Beim großen Finale in Hessen trat Vohburg gegen 19 andere Teams aus ganz Deutschland an. Gegen Mannschaften aus Schleswig-Holstein und Brandenburg feierte das Team klare Siege. Gegen die Topteams aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen musste man sich zwar geschlagen geben, hielt aber stark dagegen.
Mit einer ausgeglichenen Teamleistung und viel Einsatz sicherte sich die Mannschaft am Ende einen respektablen neunten Platz unter zwanzig Teilnehmern – ein gelungener Abschluss einer außergewöhnlichen Pokalsaison, die mit Teamgeist und Konstanz geprägt war.
Zum Ende der Beachsaison fand am 21.09. unser Sommerfest am
Beachvolleyballfeld statt. Herrliches Wetter, tolle Ballwechsel und
grandiose Stimmung, waren die Zutaten für einen schönen Nachmittag.
Jetzt geht es hochmotiviert in die neue Hallensaison.
Sommerfest vom Kindertanzen „die kleinen Tanzbären“
– ein unvergesslicher Tag in der Turnhalle
Auch dieses Jahr war das Sommerfest vom Kindertanzen „die kleinen
Tanzbären“ ein echtes
Highlight. Leider musste die geplante Tanzbären-Wasser-Olympiade aufgrund
des schlechten
Wetters in die Turnhalle verlegt werden. Mit Hilfe von einigen fleißigen
Eltern, verwandelte sich
die Turnhalle schnell in ein Kinderbewegungsparadies.
Tanzvorführung der Kinder – stolze Eltern und noch stolzere Kinder
Pünktlich zu Beginn versammelten sich alle Tanzbären, um ihren Eltern und
Geschwistern stolz
einen erlernten Tanz vorzuführen. Nachdem diese Herausforderung gemeistert
war, ging es
gleich mit dem nächsten Highlight weiter.
Der große Parcours: Spaß für Groß und Klein
Die Kinder stürmten sofort los, erklommen Kletterwände, rutschten durch
Tunnel und nahmen
jedes Hindernis mit voller Energie. Der Parcours bot nicht nur eine
großartige Möglichkeit für alle,
sich auszutoben, sondern auch für die Kinder, ihre Fähigkeiten in einem
spielerischen Rahmen
zu testen.
Fazit: Ein gelungenes Sommerfest trotz Regen
Alle Tanzbären und ihre Geschwister hatten einen unvergesslichen Tag mit
viel Bewegung!
Auch die Eltern hatten gute Unterhaltung und konnten sich von den
motorischen Fähigkeiten
ihrer Kinder überzeugen.
Für alle interessierten Kinder ein Tanzbär zu werden, gerne bei der
Trainerin Sandra Maier
0151-54985699 melden. Geeignet ist es für alle Kinder ab 4,5 Jahren.
Der erste Fuchsburg Lauf war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung verwandelte sich die Vohburger Altstadt am 28. Juni 2025 in eine sportliche Festmeile. Hunderte Teilnehmer, zahlreiche Zuschauer und ein starkes Helferteam machten das Debüt des Laufs im Rahmen des Bürgerfests zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Perfekte Bedingungen und große Beteiligung
Pünktlich um 9:00 Uhr eröffnete Moderator Benny Koch gemeinsam mit dem 3. Bürgermeister Xaver Dietz und dem Organisator Bastian Kraus den sportlichen Vormittag. Der Bambini Lauf machte den Anfang: 80 kleine Läuferinnen und Läufer meisterten die 600 Meter-Strecke mit Bravour. Im Schülerlauf erreichten 98 von 105 Gemeldeten das Ziel, bevor sich beim 10 km Hauptlauf 190 der 204 gestarteten Läufer auf die Strecke begaben.
Ergebnisse Schülerlauf (1,9 km)
Gesamtwertung männlich: 🥇 Leon Wibmer (Team SAN PV) – 7:24 min 🥈 Gabriel Kretz (SG Schwaig Münchsmünster) – 7:29 min 🥉 Fabian Süßbauer (SG Schwaig Münchsmünster) – 7:56 min
Gesamtwertung weiblich: 🥇 Hannah Alter (TV Vohburg) – 9:00 min 🥈 Hanna Horstmann (TV Vohburg) – 9:06 min 🥉 Julia Denk (TV Vohburg) – 9:24 min
Stadtmeisterschaft männlich: 🥇 Maximilian Deperschmidt (TV Vohburg) – 8:08 min 🥈 Julian Schneider (TV Vohburg) – 8:12 min 🥉 Emil Singer (TV Vohburg) – 8:18 min
Stadtmeisterschaft weiblich: Platzierungen identisch zur Gesamtwertung weiblich.
Ergebnisse Hauptlauf (10 km)
Gesamtwertung männlich: 🥇 Bastian Glockshuber (TSV 1862 Neuburg) – 34:19 min 🥈 Moritz King (Team SAN PV) – 36:20 min 🥉 Stephan Wibmer (Team SAN PV) – 36:42 min
Gesamtwertung weiblich: 🥇 Birgit Wilhelm – 45:40 min 🥈 Anna Papp-Blaubacher – 46:16 min 🥉 Milena Hohenester (TV Vohburg) – 50:11 min
Stadtmeisterschaft männlich: 🥇 Christoph Zöllner (TV Vohburg) – 37:25 min 🥈 Jonas Sporer – 40:03 min 🥉 Benedikt Fröschl – 40:21 min
Stadtmeisterschaft weiblich: 🥇 Milena Hohenester (TV Vohburg) – 50:10 min 🥈 Ramona Huber – 58:21 min 🥉 Rosi Kipfelsberger – 1:00:01 h
Ein Tag, der in Erinnerung bleibt
Die Vohburger Innenstadt bebte unter dem Jubel der Zuschauer, die vor allem am kleinen Donautor für Gänsehautmomente sorgten. Alle Teilnehmenden wurden im Ziel mit einer einzigartigen Finisher-Medaille belohnt – verziert mit dem kleinen Donautor und der Burgsilhouette, als Zeichen der Verbundenheit zur Stadt.
Zwei Anwohnerfamilien rund um die Burgstraße sorgten mit spontan eingerichteten Verpflegungsstationen und Rasensprengern zudem für willkommene Abkühlung – ein wunderbares Beispiel für den Gemeinschaftsgeist. Auch die Feuerwehr Vohburg und die Ortsteilwehren aus Oberhartheim, Rockolding und Menning unterstützten das Event mit insgesamt 35 ehrenamtlichen Kräften. Die BRK Bereitschaft Geisenfeld war auch mit einer Mobilen Rettungswache vor Ort.
Ein riesiges Dankeschön an das Orga-Team, Helfer, Feuerwehren, das Rettungswesen, die Polizei und die Stadt Vohburg – zusammen haben wir mit euch diesen Tag möglich gemacht!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe des Fuchsburg Laufs – am Bürgerfest-Samstag, den 27.06.2026!