More
    Start Blog Seite 16

    Karate-Abteilung erhält neuen Sportspiegel

    0

    Bereits Anfang 2020 plante die Karate-Abteilung die Anschaffung eines großen Sportspiegels in der Trainingshalle, damit sich die einzelnen Sportler auch selber beim Trainieren korrigieren können. Doch dann kam Corona und der Kauf wurde aufgrund der unsicheren Lage verschoben. Im Frühjahr 2021 wurde das Projekt wieder in Angriff genommen und dank der unten aufgeführten Sponsoren konnte der Spiegel endlich angeschafft werden. Der Spiegel wurde noch kurz vor der Sommerpause montiert.

    Die Karatekas möchten sich an dieser Stelle herzlich bei den Sponsoren bedanken. Bis Ende November findet momentan immer donnerstags um 16 Uhr für Kinder ab 5 Jahren ein Schnuppertraining statt. Es sind noch einige Plätze frei.

    Bei Interesse bitte beim Trainer Savas Gönenler (Tel. 015123683892) melden.

    Wir sagen DANKE bei:

    Raiffeisenbank Bayern Mitte
    Sparkasse Pfaffenhofen
    B-T-S e.K., Walter Heid
    Ingo-Optik, Oliver Pögl
    Lagerhaus Ernst Müller
    Gerüst & Hochbau Stefan Daum
    Werner Sixt, Kaminkehrermeister
    Bauunternehmen Johann Wolfsteiner jun.
    Der Ledermann, Ernst Engelbrecht
    Ristorante Pizzeria Il Golosone
    Ristorante & Pizzeria La Piazza
    Verputz Josef Prüller
    Eiscafe Dolce Vita
    Fahrschule Wolfgang Reisinger
    Physiozentrum Benjamin Hüther
    Mielke und Kürzinger GBR
    Getränkefachmarkt Gabriele Schneider
    Bäckerei Josef Grauvogl
    Geschenkehaus Rampl, Christina Petz
    Lampenwurm Thomas Kamerl

    TSV Pförring empfängt heute den TV Vohburg I + II

    0

    Am kommenden Sonntag trifft TSV Pförring auf TV 1911 Vohburg. Letzte Woche siegte TSV Pförring gegen MBB SG Manching mit 2:1. Damit liegt TSV Pförring mit 23 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. TV 1911 Vohburg schlug FT Ingolstadt-Ringsee am Sonntag mit 4:0 und hat somit Rückenwind. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte TSV Pförring mit 2:1 gewonnen.

    Die Offensivabteilung der Elf von Trainer Johann Schmidtner funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 29-mal zu. Dreimal gingen die Gastgeber bislang komplett leer aus. Hingegen wurde siebenmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Die passable Form von TSV Pförring belegen zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.

    Gegenwärtig rangiert TV 1911 Vohburg auf Platz neun, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Zwischenbilanz des Teams von Trainer Bernd Geiß liest sich wie folgt: vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Die volle Punkteausbeute sprang für die Gäste in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.

    Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von TV 1911 Vohburg sein: TSV Pförring versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.

    TV 1911 Vohburg ist der Underdog im Aufeinandertreffen mit TSV Pförring, hat der formstarke Gegner doch in der Tabelle die Nase vorn.

    Total Body Workout baut Kursprogramme aus

    0

    

    Kurs-Kombi: Total Body Workout (TBW)
    wir machen dich rundum fit indem wir mehrere Muskelgruppen gleichzeitig ansprechen. In beiden Kursen wird der Fokus auf die gesamte Rumpfmuskulatur, sowie Tiefenmuskulatur gelegt.
    Neue Trainingsreize und auch Trainingsvielfalt werden geschaffen durch den Einsatz von Kleingeräten. Außerdem fordern wir dich stets mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf´s Neue.
    Männer und Frauen profitieren gleichermaßen von beiden Kursen, die einzeln oder als Paket belegt werden können.

    TBW – Cardioteil mit Cooldown,
    Donnerstag von 18:45 Uhr bis ca 19:30 Uhr:
    Das dynamische Training trägt zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und Steigerung deiner Kraftausdauer bei. Auszüge aus Aerobic-Elementen und Hiit, wahlweise mit leichten bis mittelschweren Kleingeräten ermöglichen dir eine Leistungssteigerung im Alltag oder ist eine Ergänzung für andere Sportarten.
    Vorteile:
    sinkendes Verletzungsrisiko, Regeneration wird beschleunigt, verbesserte Koordination, Stoffwechsel wird angekurbelt

    TBW – Stärken und Stretchen
    Donnerstag ab 19:30 Uhr
    Du beanspruchst durch gezielte Übungen bestimmte Muskelgruppen und übst auch, diese definiert anzusteuern. Durch das Training werden nicht nur Arme und Gesäß gestrafft, sondern auch dein gesamter Stützapparat gestärkt. Deine Haltung verbessert sich.
    Durch eine abschließende Stretchingeinheit erlangt dein Körper Geschmeidigkeit, sowie auch Mobilität – und Du? Ein gutes Gefühl.

    Wir trainieren jeden Donnerstag in der Schulturnhalle und
    gleichzeitig online im Livestream (via Zoom). Bei Interesse könnt ihr Euch gerne melden bei Irene Heinrich oder Sonja Hinz.

    Die Erste fährt heute nach Ringsee

    0

    FT Ingolstadt-Ringsee – TV 1911 Vohburg (Sonntag, 15:00 Uhr)

    Nachdem es in den letzten vier Partien keinen Sieg zu verbuchen gab, will FT Ingolstadt-Ringsee gegen TV 1911 Vohburg in die Erfolgsspur zurückfinden. Gegen MBB SG Manching kam FT Ingolstadt-Ringsee im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (2:2). Der letzte Auftritt von TV 1911 Vohburg verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 0:4-Niederlage gegen SV Irsching-Kn.

    FT Ingolstadt-Ringsee muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst acht Treffer markierte die Elf von Trainer Alexander Isatow – kein Team der 423 A-Klasse 3 ist schlechter. FT Ingolstadt-Ringsee holte aus den bisherigen Partien zwei Siege, ein Remis und acht Niederlagen.

    Nach zehn absolvierten Begegnungen stehen für TV 1911 Vohburg drei Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen auf dem Konto.

    Beide Mannschaften liegen in der Tabelle nur fünf Punkte auseinander. Vier Spiele und kein einziger Sieg! Für TV 1911 Vohburg und FT Ingolstadt-Ringsee gab es in den letzten Spielen wenig zu lachen. Beide Mannschaften werden versuchen, den Bann zu brechen, weshalb die Zuschauer auf ein spannendes Spiel hoffen dürfen.

    FT Ingolstadt-Ringsee steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.



    Knappe Niederlage beim Post SV für die 2. Herrenmannschaft, 4:9 gg. Steinkirchen

    0

    Im vorgestrigen Spiel beim Post SV Ingolstadt verlor man knapp mit 5:9.
    Post ohne Rackl und Weth dafür mit Weissbrodt und Mayer.
    Vohburg ohne Felber und Sigl dafür mit Böhm und Kajevic.
    In den Doppeln lag man mit 1:2 hinten, nur Heinrich/Gassner gewannen.
    In den Einzeln vorne gewann Heinrich gegen Ziegler, und verlor gegen von Bornhaupt. Rott verlor beide.
    In der Mitte gewann Gassner gegen van Huu und verlor gegen Maier Sepp. Auch Vogel erging es so.
    Hinten verlor Böhm gegen Weissbrodt und er gewann gegen Mayer. Kajevic verlor nach Matchball noch gegen Weissbrodt. Wäre mehr drin gewesen.
    Das nächste Spiel für die zweite steigt am Freitag in Steinkirchen.

    UPDATE: Beim Steinkirchen TT Abteilung gab es eine 4:9 Niederlage.

    Steinkirchen ohne Sailer und Lengfeld Patrick dafür mit Lechner und Grassmann. Vohburg ohne Felber,Heinrich und Sigl dafür mit Böhm,Kajevic und Waatsack Moritz.

    Nach den Doppeln lagen wir schon mit 0:3 hinten,wobei Böhm/Kajevic mit 2:3 unterlagen. In den Einzeln vorne konnte Rott gegen Nest gewinnen, gegen Langenegger war er ohne Chance. Gassner verlor beide.

    In der Mitte konnte Vogel nach 0:2 noch 3:2 gegen Dombrowski gewinnen,gegen Thielsch verlor er glatt.Böhm verlor beide.

    Hinten gewann Kajevic sein erstes Spiel gegen Grassmann knapp mit 3:2.Waatsack gewann gegen Lechner relativ sicher.

    Das nächste Spiel findet am 2.11.21 zuhause gegen den MTV Ingolstadt 4 statt.

    In der englischen Woche empfangen die Herren den SV Oberstimm

    0

    A-Klasse 3: TV 1911 Vohburg – SV Oberstimm (Mittwoch, 18:30 Uhr)Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen TV 1911 Vohburg nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen SV Oberstimm? Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich TV 1911 Vohburg auf eigener Anlage mit 0:4 SV Irsching-Kn. geschlagen geben musste. SV Oberstimm strich am Sonntag drei Zähler gegen TSV Ingolstadt-Unsernherrn ein (2:1).

    TV 1911 Vohburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Drei Siege und drei Remis stehen vier Pleiten in der Bilanz der Gastgebergegenüber. Seit vier Spielen wartet die Elf von Bernd Geiß schon auf einen dreifachen Punktgewinn.

    In dieser Saison sammelte SV Oberstimm bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen. Die passable Form von SV Oberstimm belegen neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.

    Im Tableau trennen die beiden Teams lediglich drei Zähler.

    Gegen SV Oberstimm rechnet sich TV 1911 Vohburg insgeheim etwas aus – gleichwohl geht SV Oberstimmleicht favorisiert ins Spiel.

    Derby gegen Rockolding

    0

    423 A-Klasse 3: TV 1911 Vohburg – FC Rockolding (Sonntag, 14:00 Uhr)

    Nach vier sieglosen Ligaspielen in Serie will TV 1911 Vohburg gegen FC Rockolding dem Negativtrend ein Ende setzen und wieder die volle Punktezahl einfahren. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich TV 1911 Vohburg auf eigener Anlage mit 0:4 SV Irsching-Kn. geschlagen geben musste. FC Rockolding kam zuletzt gegen MBB SG Manching zu einem 2:2-Unentschieden.

    TV 1911 Vohburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Nach neun Spielen verbucht der Gastgeber drei Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen auf der Habenseite.

    FC Rockolding wartet mit einer Bilanz von insgesamt vier Erfolgen, vier Unentschieden sowie zwei Pleiten auf.

    Der Gast hat TV 1911 Vohburg im Nacken. Die Elf von Trainer Bernd Geiß liegt im Klassement nur fünf Punkte hinter FC Rockolding. TV 1911 Vohburg wie auch FC Rockolding haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.

    TV 1911 Vohburg steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.

    🗓 Sonntag , 17. Oktober 2021
    ⏰ 14.00 UHR
    🏟 Jahnstraße 1, 85088 Vohburg

    ____________________
    #tvvohburg ❤️💙


    SV Irsching gewinnt Derby in Vohburg

    0

    423 A-Klasse 3: TV 1911 Vohburg – SV Irsching-Kn, 0:4 (0:3), Vohburg a.d.Donau

    Gegen SV Irsching-Kn. holte sich TV 1911 Vohburg eine 0:4-Schlappe ab. SV Irsching-Kn. erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.

    Nicolas Nest brachte TV 1911 Vohburg in der 21. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 22 Minuten verließ Nicolas Nest von SV Irsching-Kn. das Feld, Simon Lautner kam in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Fatih Soysal schnürte einen Doppelpack (23./33.), sodass die Elf von Coach Fatih Soysal fortan mit 3:0 führte. Nach dem souveränen Auftreten des Gasts überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Marcus Brunnhuber gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Irsching-Kn. (82.). Ein starker Auftritt ermöglichte SV Irsching-Kn. am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen TV 1911 Vohburg.

    Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TV 1911 Vohburg bei. Die Situation der Mannschaft von Bernd Geiß ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SV Irsching-Kn. handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.

    Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SV Irsching-Kn. momentan auf dem Konto.

    SV Irsching-Kn. setzte sich mit diesem Sieg von TV 1911 Vohburg ab und belegt nun mit 14 Punkten den fünften Rang, während die Gastgeber weiterhin acht Zähler auf dem Konto haben und den zehnten Tabellenplatz einnehmen.

    Nächster Prüfstein für TV 1911 Vohburg ist die Zweitvertretung von SV Karlskron (Sonntag, 13:00 Uhr). SV Irsching-Kn. misst sich am selben Tag mit der Reserve von SV Zuchering (14:00 Uhr).

    TV Vohburg in der Bredouille

    0

    423 A-Klasse 3: TV 1911 Vohburg – SV Irsching-Kn. (Sonntag, 14:00 Uhr)

    TV 1911 Vohburg will im Spiel gegen SV Irsching-Kn. nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. TV 1911 Vohburg erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:4 als Verlierer im Duell mit FC Wackerstein-Dünzing hervor. SV Irsching-Kn. zog gegen MBB SG Manching am letzten Spieltag mit 2:3 den Kürzeren.

    Im Tableau ist für TV 1911 Vohburg mit dem zehnten Platz noch Luft nach oben. Zu den zwei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei Heimteam drei Pleiten. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass das Team von Coach Bernd Geiß in dieser Zeit nur einmal gewann.

    Mehr als Platz fünf ist für SV Irsching-Kn. gerade nicht drin. Zweimal gingen die Gäste bislang komplett leer aus. Hingegen wurde viermal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen.

    Die Hintermannschaft von TV 1911 Vohburg ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von SV Irsching-Kn. mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.

    TV 1911 Vohburg hat mit SV Irsching-Kn. im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen

    🗓 Sonntag , 03. Oktober 2021
    ⏰ 14.00 UHR
    🏟 Jahnstraße 1, 85088 Vohburg

    ____________________
    #tvvohburg ❤️💙

    Für Sportvereine kontraproduktive Zeiten

    0

    Über 100 Mitglieder haben den TV verlassen – Verein erwirtschaftet dennoch Überschuss – Neues Flutlicht

    Vohburg – Die Neuwahl des gesamten Vorstands war der wichtigste Tagesordnungspunkt bei der Jahresversammlung des TV Vohburg.

    Holger Winter wurde dabei einstimmig im Amt bestätigt. Auch bei der Besetzung der anderen Ämter folgten die Mitglieder jeweils dem Vorschlag der Vereinsführung.

    Im März 2019 hatte die vorerst letzte Mitgliederversammlung stattgefunden. „Jetzt ist es sehr wichtig, dass Rechenschaft abgelegt wird“, sagte der Vorsitzende bei der Begrüßung. In seinem Bericht ging Holger Winter auf die Schwierigkeiten der vergangenen Jahre ein: „Für einen Sportverein sind die Zeiten absolut kontraproduktiv. Das aufgestellte Budget konnte von Beginn der Krise an nicht eingehalten werden. Pachteinnahmen sind weggebrochen, die Kosten liefen aber unvermindert weiter“, meinte er. Der Vorsitzende bedankte sich ausdrücklich bei der Stadt Vohburg sowie bei den Sponsoren, die „bei der Stange blieben“. Für 2021 müsse man so weitermachen, praktisch „auf Sicht“ arbeiten, da niemand wisse, was noch kommt.

    Kassier Martin Leichtl musste in seinem Bericht zuerst einen Abgang von über 100 Mitgliedern auf aktuell 1286 melden. Positiv fiel dagegen die Gewinnermittlung aus. Nicht nur, dass man in den vergangenen beiden Jahren einen Bargeld-Überschuss von etwa 16000 Euro erwirtschaftet hat und man in der gleichen Zeit von den Darlehen knapp 50000 Euro tilgen konnte. Zudem wurde auch noch das Kleinfeld für die jüngsten Fußballer gebaut. Dementsprechend war die Entlastung des Kassiers und später des gesamten Vorstands nur Formsache.

    Bei den Wahlen wurden Holger Winter zum Vorsitzenden, Thomas Habermann zum zweiten und Karl Bauer zum dritten Vorsitzenden gewählt. Martin Leichtl wurde Kassier, Bernd Eisenhofer stellvertretender Kassier, Gerhard Mayer Schriftführer sowie Hartmut Hauber, Andre Schrecker, Stefan Scheidweiler und Thomas Regnat Beisitzer. Fähnrich bleibt Hans Seemeier. Das Votum für die Kandidaten erfolgte jeweils einstimmig.

    Ebenfalls einstimmig erfolgte die Wahl der Abteilungsleiter. Da für einige der Stellvertreter keine Kandidaten gefunden werden konnten, wurde der Vorstand ermächtigt, diese auch ohne Wahl einzusetzen.

    Zum Abschluss der Versammlung wurde die Umrüstung der Flutlichtanlage für den Trainingsplatz und die Stockbahnen auf LED-Technik und der Neubau einer Anlage für das Kleinfeld beschlossen. Für den Verein bleiben nach Abzug der verschiedenen Förderungen etwa 17000 Euro an Kosten über. Diese Investition wird sich durch die Stromeinsparung nach spätestens 15 Jahren amortisieren. Da man die Kosten aber vorstrecken muss, wurde die Aufnahme eines Kredits von 30000 Euro von der Versammlung genehmigt.

    Quelle: Donaukurier
    Autor: Zöllner