More
    Start Blog Seite 41

    0

    Die D2-Junioren waren am vergangenen Wochenende in Engelbrechtsmünster zu Gast und nahmen hochverdient alle drei Punkte mit an die Donau.

    Das Spiel begann gleich in Richtung des Tores der heimischen SpVgg und bereits in der 3. Minute gelang Louis Marbach nach einer Lechner-Ecke das 1:0. Auch das 2:0 erzielte Marbach, nach einem feinen Hörl-Zuspiel (7.Minute). Die Gastgeber wussten teilweise nicht wie ihnen geschah und unsere Junioren zeigten tolle Spielzüge, so dass auch noch das 3:0 vor der Trinkpause in der 14. Minute durch Jakob Beck gelang (Zuspiel Lara Müller). Bis zum Halbzeitpfiff erspielte man sich noch einige Chancen, allerdings konnten diese dann nicht mehr verwertet werden.

    Zu Beginn der zweiten Hälfte gelang das 4:0. Eine Hörl-Ecke verwertete Lukas Lechner. Im Anschluss kam Engelbrechtsmünster zur ersten richtigen Chance und ein Weitschuss landete an der Latte. Mit einem tollen Spielzug, der zum 5:0 vollendet wurde antwortete unsere Mannschaft aber. Julian Hörl setzte sich wieder über rechts durch und Lara Müller nahm die Flanke volley, doch der Torhüter reagierte sehr stark, konnte aber nur mehr abklatschen und Lukas Lechner staubte den Abpraller mühelos ins Tor ab (45.Minute). In der 50. Minute dann sogar das 6:0 als Nikki Seissler per Direktabnahme eine von Vincent Amann geschlagene Ecke im Tor unterbrachte. In der 52. Minute sollte dann der SpVgg der Ehrentreffer gelingen, als nach einer Ecke keiner zum Ball ging und der Ball ins Tor kullerte. Nur eine Zeigerumdrehung später stellte Louis Marbach den alten Abstand, auf Zuspiel von Lukas Lechner, wieder her. Den Schlusspunkt setzte dann in der 55. Minute Engelbrechtsmünster mit dem 7:2.

    3. Vohburger Stadttorelauf jetzt anmelden !

    0

    Profilauf, Hobbylauf, Maskottchen-Lauf,
    Jugendlauf, Kinderläufe ab JG ’14
    Mitmachen ist alles!

    Kinderläufe ab Jahrgang 2014
    Maskottchen-Lauf
    10 km Hauptlauf
    3 km Hobby- und Jugendlauf

    Die Anmeldung zu den einzelnen Läufen ist noch bis zum
    15. Juni möglich. Also nicht lange warten und loslaufen.

    Stargebühr: Erwachsene 10 € / Kinder 5 €

    TV Vohburg D2 Junioren gewannen gegen SpVgg Engelbrechtsmünster 2

    0

     Die TV Vohburg D2 Junioren spielten am Freitag 8.6.18  gegen SpVgg Engelbrechtsmünster 2 und gewannen 7-2 

    Trainer:

    Neumann, Johann, Beck Hanse

    Startaufstellung:

    Konstantin Blechta

    Philip Richter

    Johannes Kappelmeier

    Julian Keil

    Maksymilian Pawlak

    Noah Altmann

    Elias Beer

    Daniel Kaufmann

    Fabian Neumann

    Ersatz:

    Christian Heringer

    Michael Heringer

    Deutsche Meisterschaft in Erfurt

    0

    Deutsche Meisterschaft der Jugend, Junioren und U21 2018 in Erfurt

    Am ersten Juni-Wochenende fand in Erfurt, Thüringen bereits zum vierten Mal die Deutsche Karate-Meisterschaft für Jugend, Junioren und U21 statt. Die Kampfkunstfabrik Vohburg war mit den Landeskaderathleten Natalie Hans (U21), Lale Knupfer (Junioren), Lena Mick (Jugend) und Florian Kamerl (Jugend) in ihren jeweiligen Gewichtsklassen im Starterfeld von insgesamt 851 Karate-Athleten vertreten.

    Den Auftakt am Samstag übernahm Lale, die ihren Vorrundenkampf überlegen gewann. Im weiteren Verlauf traf sie auf eine Bundeskaderathletin, gegen die sie, mit 2:0 in Führung liegend, aufgrund einer Disqualifikation 2 Sekunden vor Kampfende, sehr unglücklich verlor. Lale erreichte den 3. Platz und war als Gewinnerin der Bronzemedaille erstmals auf dem Siegertreppchen.

    Natalie überstand nach einem Freilos in Runde 1 ihre ersten Kämpfe, musste sich aber im weiteren Turnierverlauf gegen die spätere Zweitplatzierte knapp geschlagen geben. Über die Trostrunde erkämpfte sie sich dennoch mit einem 5:0-Sieg überragend Platz 3 und somit die zweite Medaille für den TV Vohburg.

    Am Sonntag war dann die Jugend mit Lena und Florian am Start. Lena verlor leider schon ihren ersten Kampf in der Gewichtsklasse bis 47 Kilogramm mit 0:3 gegen die spätere Zweitplatzierte aus Nordrheinwestfalen, konnte jedoch mit ihrer zweiten Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft weitere wichtige Turniererfahrung sammeln. Florian gewann seinen ersten Kampf bei dessen erster Teilnahme an der „Deutschen“ in der Klasse bis 57 Kilogramm knapp mit 1:0 Punkten; sein Gegner in der zweiten Runde aus Niedersachen war ihm aber überlegen, weshalb Flo leider aus dem Turnier ausgeschieden ist.

    In Summe ein gelungenes Wochenende für die Landeskaderathleten, den Trainer Savas Gönenler und auch den Landesverband Bayern, der im Medaillenspiegel der Landesverbände mit 2 Erst-, 2 Zweit- und 17 Drittplatzierungen schlussendlich den 5. Platz der Regionen belegte. 

    TV 1911 VOHBURG 2 gewann 4-1 gegen MBB SG MANCHING 2

    0
    Am Sonntag, 27.05.2018, um 13:00 Uhr

    spielte TV Vohburg 2 gegen MBB Manching 2

    bei heißen Temperaturen gewannen die Vohburger  4-1 gegen MBB Manching 2.

    Die Tore schossen Andreas Fuchs 1 Tor ,

    Peter Müller schoss gleich 3 Tore.

    SR: Walter Schneider
    Sportzentrum Vohburg, Platz 1
    25 Zuschauer
    Temperatur 45 Grad

    Die TV app ist wieder ONLINE. Die mobile Welt des TV 1911 Vohburg

    0

    Ab jetzt ist sie auf allen Geräten verfügbar ! (Appstore – Apple // Playstore – Google -> jeweils als Update

    Auf dieser Website laden wir euch ein, unseren Verein kennenzulernen und euch einen Überblick über unser vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot an Sportarten zu verschaffen.

    Um unsere Mitglieder stets auf dem Laufenden zu halten, führten wir 2015 die TVVapp im Google Playstore und Apple Appstore ein. Diese beinhaltet Neuigkeiten, schnelle Informationen und Hinweise zu Veranstaltungen. 

    Um unsere Mitglieder und andere Interessierte noch besser zu erreichen, setzen wir zusätzlich auf die sozialen Medien. 

    So startet ab Januar 2017 eine Facebook-, Twitter- und YouTube-Seite. Also folgt uns und bleibt immer up to date. 

    Der TVV kann immer dabei sein. Wir freuen uns über viele Nutzer. Ladet euch jetzt die TVVapp herunter und bleibt immer gut informiert. 

    Cordial-Cup Kitzbühel

    0

    Am vergangenen Freitag ging es mit den zwei Citybussen der Stadt Vohburg für die E1-Junioren endlich in Richtung Kitzbühler Alpen um am Cordial-Cup teilzunehmen.

    Nach der Ankunft und dem einchecken im Hotel stand für die Kinder mit den Betreuern zuerst eine Runde Minigolf auf dem Programm.

    Am Abend folgte dann das erste Highlight, der Umzug durch Kirchberg mit anschließendem Einzug ins Kirchberger-Stadion.

    Am Pfingstsamstag standen dann die Vorrundenspiele (1*15 Minuten) auf der Sportanlage des FC Reith auf dem Programm.

    1.Spiel: FC Augsburg – TV Vohburg 5:0

    Die Junioren des Bundesligisten waren gleich mehrere Nummern für unser Team zu groß. Schnelle Spielzügen, trickreiche Einzelspieler und körperliche Überlegenheit machten das Spiel sehr einseitig. Zeitweise konnte man sich kaum aus dem Strafraum befreien und die Augsburger gewannen auch in der Höhe völlig verdient. Julian Streese im Tor des TV verhinderte sogar eine höhere Niederlage.

    2.Spiel: TV Vohburg – NK Krsko 0:3

    Der Qualifikationsturniersieger vom Vohburger Turnier zeigte auch in diesem Spiel seine Klasse. Krsko begann stark und ging nach einer Ecke in Führung (3. Minute). In der Folge befreite sich unsere Mannschaft immer mehr und konnte auch spielerische Akzente setzen, ohne dabei vor dem Tor von Krsko gefährlich zu werden. Krsko erhöhte dann im weiteren Spielverlauf zum 3:0 Endstand. Eine Niederlage die auf Grund der spielerischen Überlegenheit akzeptieren musste. Der Kampfgeist wurde aber in diesem Spiel bei den Spielern geweckt.

    3.Spiel: Austria Wien – TV Vohburg 0:0

    Den geweckten Kampfgeist unserer Mannschaft bekam die Austria aus Wien zu spüren. Unsere Junioren gaben keinen Zweikampf verloren, hielten körperlich dagegen und brachten so die Wiener an den Rand der Verzweiflung. Noah Scheithauer hielt im Tor die „Null“ und mit zunehmender Spieldauer wurden die Konter immer besser ausgespielt und Louis Marbach hatte freistehend, nach tollem Hörl Pass, die Möglichkeit seine Farben in Führung zu bringen, sein Schuss ging aber knapp am Tor vorbei. Mit großen Willen hielt man auch in den letzten Minuten dagegen und konnte sich ein verdientes Remis erspielen.

    4.Spiel: TV Vohburg – Waldhof Mannheim 0:3

    Die ersten Spielminuten waren sehr ausgeglichen und schöne Spielzüge beiderseits waren das Ergebnis. In der 7. Minute ging dann Waldhof Mannheim in Führung, als man bei einer schnellen Kombination die Ordnung in der Hintermannschaft verloren hatte. Im weiteren Spielverlauf setze sich die individuelle Stärke der Mannheimer durch und zwei weitere Gegentore mussten hingenommen werden.

    5. Spiel: FC Red Star Zürich – TV Vohburg 0:1

    Vor dem Spiel stand bereits fest, dass ein Remis zu Tabellenplatz 5 reichen würde. Mit etwas Glück und Schützenhilfe wäre sogar noch Platz 4 möglich gewesen, jedoch setzte sich die Austria im Parallelspiel gegen Mannheim durch.

    Es entwickelte sich zwischen beiden Teams ein offener Schlagabtausch und unsere Mannschaft hielt toll dagegen. In der 10. Minute erzielte dann Lukas Lechner den vielumjubelten Siegtreffer mit einem Freistoß aus 25 Metern. Zürich drückte nochmals aufs Tempo, aber durch diszipliniertes verteidigen konnten die 3 Punkte eingefahren werden.

    In der Vorrunde belegte man somit Platz 5 und am Pfingstsonntag spielte man sodann um Platz 33-40 auf der Sportanlage in Brixen.

    6.Spiel: Asian Pacific Soccer School (Hongkong) – TV Vohburg 4:5 n.E.

    Der Gruppenfünfte aus der Gruppe D war der erste Gegner am Sonntag. Hongkong erreichte in der Vorrunde 7 Punkte (punktgleich mit dem FC Chelsea) und gewann sogar gegen den Tabellenersten aus Unterhaching. Vor Spielbeginn war somit klar, dass ein weiteres „Kaliber“ auf unser Team warten würde.

    Zu Beginn übernahm unsere Mannschaft die Initiative und Lukas Lechner scheiterte an der Latte in der 3. Minute. Im Anschluss wurde Hongkong stärker und Julian Streese parierte in der 7. Minute einen Flachschuss stark. In der 14. Minute erzielte Lukas Lechner, nach einem Konter, das 1:0. Hongkong erhöhte die Schlagzahl nochmals und drehte mit einem Doppelschlag in der 16. und 17. Minute das Spiel. In diesem packenden Spiel war das allerdings noch nicht das Ende, Vincent Amann eroberte den Ball und bediente Louis Marbach, der mit dem Schlusspfiff den Ausgleich erzielte. So musste das 7-Meterschießen entscheiden. Vincent Amann, Lukas Lechner und Louis Marbach verwandelten für den TV, während der zweite Schütze aus Hongkong an Julian Streese scheiterte.

    7.Spiel: Team Tobel – TV Vohburg 2:0

    Die Schweizer gewannen das Spiel verdient, weil unsere Mannschaft nicht an die tolle Leistung aus dem Hongkong-Spiel anknüpfen konnte und in den entscheidenden Momenten immer einen Schritt zu langsam war. Das Team Tobel ging bereits in der 3. Minute in Führung, als ein Spieler alleine auf das TV lief und vollstreckte. In der Folge war man zwar feldüberlegen, aber mehr als eine Freistoßchance durch Lukas Lechner sprang nicht heraus. In der 15. Minute entschied dann das Team Tobel die Begegnung mit einem Konter zum 2:0.

    8.Spiel: FC Speyer 08 – TV Vohburg 0:1

    Im Spiel um Platz 35 bekam man es mit dem FC Speyer zu tun. Auch in diesem Spiel wurde der Mannschaft alles abverlangt und Speyer war ein sehr guter Gegner. Unsere Mannschaft kämpfte wieder vorbildlich und wehrte sich, so dass auch die erste Chance des Spiels uns gehörte und Vincent Amanns Schuss an die Latte vom Torhüter gelenkt wurde (4.Minute). Von diesem Schuss schien Speyer geweckt und ein Sturmlauf entwickelte sich auf das Gehäuse von Noah Scheithauer, die größte Chance für Speyer machte ebenfalls die Latte zu nichte.

    In der 15. Minute konterte dann unsere Mannschaft schön über Jonas Lütz und sein Querpass fand, über Umwege, Louis Marbach, der sich die Chance freistehend nicht entgehen lies und zum Siegtreffer einschob.

    Cordial Cup 2018 – Hier alle Highlights ansehen !

    0

    Die U11 des TV Vohburg, fährt erstmals nach Kitzbühel zum 21. Cordial Cup – dem größten Europäischen Jugendturnier. 

    Ihr könnt das Erlebnis in der Facebook Story mitverfolgen. Die Finalspiele werden außerdem live von DAZN am Sonntag ab 15:00 Uhr übertragen. 

    Titelverteidigung in den letzten Minuten gescheitert

    0

    Am Samstag, den 19.05.18 fand für unsere F2 Jugend ihr erstes Sommerturnier 2018 statt. Unter dem Motto Mission Titelverteidigung fuhr man sehr motiviert nach Tandern. Allerdings war es schon vorher klar das es diesmal kein Selbstläufer werden würde, da man erstens zu einem F1 Turnier antrat und zweitens sehr ersatzgeschwächt auflaufen musste aufgrund diverser Ausfälle.  

    In der Gruppenphase bekam man es im ersten Spiel mit der TSV Altomünster zu tun, den man mit 2:1 schlagen konnte. Im zweiten Spiel konnte damit schon der Gruppensieg eingefahren werden da der SV Zuchering nicht antrat. In einem sehr engen Spiel gegen den SV Ottmaring konnte man sich in der Schlussminute noch den 3:2 Sieg holen und ging somit als Gruppenerster ins Halbfinale. 

    Das Halbfinale lief zunächst sehr unglücklich für unsere Jungs, die zwar das Spiel machten aber das 0:1 schlucken mussten. Durch einen Doppelschlag drehte man dann das Spiel und ging verdient mit 2:1 in Front.  Nun drückte das Team vehement auf das 3:1 aber wie es meist im Fussball ist, wer die Chancen vorne nicht nutzt wird hinten bestraft. So mussten die Jungs gegen einen schwachen Gegner ins 7 Meter schießen. Dort hatte man dann das Glück auf seiner Seite und gewann schließlich mit 4:2. 

    Im Finale traf unsere F2 dann auf den TSV Rain, die Spielstärkste Mannschaft amd heutigen Tage, und lieferte einen harten Kampf, den sie sich allerdings in den Schlussminuten geschlagen geben musste.  Zwar konnte man in der 7 Min noch mit 1:0 in Führung gehen, doch dann übernahm der Trainer des TSV Rain immer mehr die Schiedsrichter Rolle und griff mehrmals mit seltsamen Entscheidungen ins Spiel ein. Durch einen unberechtigten Elfmeterpfiff verloren unsere Jungs den Faden und mussten innerhalb von 2 Minuten zwei Gegentore schlucken.  Am Ende stand ein hervorragender 2.Platz zu buche und wir können stolz sein auf diese Leistung.

    F2 findet zurück zu alter Stärke

    0

    Nach der zuletzt sehr unglücklichen 2:3 Heimniederlage gegen den FSV Pfaffenhofen konnte die F2 in einem Freundschaftsspiel gegen eine sehr starke F1 des TSV Kösching wieder zu alter Stärke finden und gewann dieses Spiel mit 4:2. Am Wochenende stand dann wieder ein Ligaspiel auf dem Plan, das gegen den SV Zuchering klar und deutlich mit 11:2 gewonnen wurde. In einem vorgezogenem Punktspiel wurde am Mittwoch die SG Reichertshausen mit 5:3 niedergekämpft. Bei sehr miserablen Wetterverhältnissen war es umso schwieriger den körperlich klar überlegenen Gegner zu bespielen.  Am Ende reichte aber eine gute zweite Halbzeit um auch dieses Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden.