More

    NEWS

    Knappe Niederlage gegen den Meister

    Im letzten Spiel der Saison kam die Spvgg Steinkirchen zu uns, bei denen es um die Meisterschaft ging. Ein knapper Sieg würde Ihnen reichen um aufzusteigen. Und es wurde ein Thriller.

    Vohburg ohne Felber, Sigl und Giesel dafür mit Böhm, Heinrich und Rott. Steinkirchen ohne Dombrowski dafür mit Forkel.

    In den Doppeln konnte man diesesmal mit 2:1 in Führung gehen. Wolfsteiner/Okwieka und Böhm/Heinrich gewannen.

    In den Einzeln vorne konnte Wolfsteiner gegen Sailer gewinnen, gegen Langenegger verlor er knapp. Okwieka machte es Ihm nach. In der Mitte verloren Vogel und Böhm jeweils gegen Thielsch und Nest.

    Hinten gewann Heinrich gegen Forkel und Lechner,Rott gewann gegen Forkel und verlor knapp gegen Lechner.

    Das Schlussdoppel musste entscheiden und es ging in den 5.Satz, den man knapp verlor und das 7:9 für Steinkirchen reichte um als Meister in die Bezirksliga aufzusteigen. Punktgleich mit der MBB SG Manching und nur durch ein einziges Einzel besser. Manching muss den Weg über die Relegation machen.

    Fazit der Saison: wäre mit Felber nicht ein Spieler ausgefallen die ganze RR, wäre mehr drin gewesen. So beendet man die Runde auf Platz 4.

    >Tabelle

    Ähnliche Artikel

    TT-Lehrgänge mit Munir

    ...so das erste Training mit Munir ist geschafft. War schön, lehrreich aber auch ganz schön anstrengend. Die nächsten Termine sind auch schon...

    Tischtennis Vereinsmeisterschaft 2021

    Mit einer sehr guten Beteiligung von 20 Spielern fand am 25. Februar die letztes Jahr coronabedingt verschobene Tischtennis Vereinsmeisterschaft 2021 statt....

    Auswärtssieg gegen Schweitenkirchen

    Mit einem 8:3 Auswärtssieg gegen Schweitenkirchenbeendete die 3. Mannschaft die Saison in der 4. Kreisliga (4er) und belegte somit noch einen guten...

    Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2017 (Kopie 1)

    Am 21.03.2018 fand im TV Vohbug Vereinsheim die Verleihung des Deutschen Sportabzeichen des Jahres 2017 statt. Neben den Teilnehmern waren auch...

    Neuigkeiten aus der Karateabteilung

    Die Landeskadermitglieder der Karate-Abteilung durften während des 2. Lockdowns unter strengen Hygieneauflagen weiter trainieren. So trainierten Natalie Hans, Lale Knupfer, Lena Mick, Philip Grünfeld, Dimitri Korro,...