More
    Start Blog Seite 11

    Ein guter Start ins neue Jahr für Karateka Lena Mick

    0

    Am 07.01.2023 fand der internationale Rhein Shiai in der Ring Arena am Nürburgring statt. Über 1000 Teilnehmer, 23 Länder und 161 Vereine und Verbände nahmen an dem weltweit größten round robin (jeder gegen jeden) Turnier teil.

    Lena Mick beginnt die Saison 2023 direkt mit einer Drittplatzierung auf dem Rhein Shiai und startet somit gut ins neue Jahr!

    In der Gruppenphase gewann sie ihren ersten Kampf mit 1:0 gegen Belgien.

    Im zweiten Kampf lag Lena Mick zunächst 2:0 zurück, holte im Laufe des Kampfes mit 2:2 auf. Durch die erste Punktewertung ihrer Gegnerin verlor Lena knapp, da bei einem Unentschieden derjenige den Kampf für sich entscheidet, der den ersten Treffer landet. 

    Im entscheidenden Kampf um den Einzug ins Halbfinale gewann Lena souverän mit 4 Fausttechniken  und zog mit 4:0 in die nächste Runde ein. 

    Im Halbfinale traf sie dann auf die amtierende Weltmeisterin Hanna Riedel. Dort musste sich Lena mit einer 4:0 Niederlage geschlagen geben und erreichte abschließend den 3. Platz. 

    Der Landes- und Heimtrainer Savas Gönenler ist zufrieden mit der Leistung seiner Athletin und blickt schon mit der Vorbereitung auf die bevorstehende Bayerische Meisterschaft der Leistungsklasse und auf die anschließende Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse im Februar. 

    Zur Vorbereitung auf die Bayerische Meisterschaft trainiert der Bayerische Landeskader unter der Leitung von Amir Mehdizadeh, mehrfacher Karate Weltmeister der WKF und Mitglied des iranischen Nationalteams und Savas Gönenleram 04.02.2023 in der Agnes-Bernauer-Halle in Vohburg. Zeitgleich findet ein Lehrgang für die Kampfrichter statt. Dieser wird vom Kampfrichterreferent Roland Lowinger geleitet. Somit werden an diesem Tag auch Kämpfe ausgetragen, damit Sportler und Kampfrichter mit den neuen Regeln vertraut werden. Zuschauer sind ab 10 Uhr herzlich Willkommen!

    Neuer Kurs: Rücken/Faszienfit

    0


    Mit neuem Kurs möchte ich mit Euch voller Elan und Schwung ins Jahr 2023 starten.
    Rückenschonendes Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt der Rumpfstabilität sowie die gezielte Ansteuerung des muskulären Bindegewebes, der Faszien.
    Ziel: Vermeidung von Rückenproblemen und Vorbeugung bzw. Auflösung faszialer Verspannungen für eine schmerzfreie Beweglichkeit,
    Bei diesem Kurs kommen auch unterschiedliche Hilfsmittel zum Einsatz. Das Training schließt mit einem Dehnungsteil ab.


    Wann: ab 18.01.2023 (immer mittwochs) von 19.00 – 20.00 Uhr Wo: Agnes-Bernauer-Turnhalle – Spiegelsaal 1. Stock


    Nähere Informationen dazu können gerne über die Übungsleiterin Gudrun Probst – Email:wogu33@kabelmail.de – Handy:01729559639 erfragt werden.

    Tischtennis Schüler- und Jugendvereinsmeisterschaft 2022

    Am 02. Dezember fand die Tischtennis-Vereinsmeisterschaft der Schüler/innen und Jugend statt. Insgesamt haben 15 Spieler an dem Turnier teilgenommen. 

    Bei den Mädchen waren vier Teilnehmerinnen am Start. Alle ihre drei Spiele konnte Mona Nadler souverän mit nur einem Satzverlust gewinnen und sicherte sich damit den Vereinsmeistertitel bei den Mädchen. Der zweite Platz ging an Pia Warner und der dritte Platz an Lea Troch. Den vierten Platz belegte Mia Wurzer.

    Bei den Schülern waren sechs Spieler am Start. Vereinsmeister wurde Sten Hoffmann, der alle seine fünf Spiele gewinnen konnte. Den zweiten Platz belegte Damian Limbach, der das entscheidende Spiel nur denkbar knapp mit 2:3 gegen Sten verloren hat. Dritter wurde Hannes Schmidt vor Jakob Graf, Noah und Levi Gertshauser. 

    Den Vereinsmeistertitel bei der Jugend hat sich Lorenz Zimmermann ungeschlagen mit nur einem Satzverlust erkämpft, den zweiten Platz belegte Christopher Wolf und den dritten Platz Vincent Regensburger. Die Plätze 4 und 5 belegten Robin Kreitmayer und Chantal Müller. 

    Für alle Spieler gab es einen Pokal sowie eine Urkunde. Nach den Spielen fand eine kleine Weihnachtsfeier für alle statt und es gab für die Kinder und die Eltern noch Pizza und Getränke. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die allen Beteiligten viel Spaß und neue Erfahrungen brachte.

    Vohburg I geht auf Rang drei in die Pause

    0

    Vohburg – Einen erfolgreichen Jahresabschluss haben die Tischtennisspieler des TV Vohburg in der Bezirksoberliga hingelegt: Der Aufsteiger gewann beim SV Essenbach klar mit 8:2.

    Vohburg ging als Favorit in das Spiel und wurde dieser Rolle gerecht. Einige Probleme bereitete den Gästen allerdings der dunkle Bodenbelag. Zunächst blieben Istvan Kovacs/Alfred Okwieka sowie Jochen Gabler/Frank Edunjobi in den Doppeln nervenstark und siegten jeweils nach fünf Sätzen. Die Einzel begannen ausgeglichen. Auf Gablers 0:3-Niederlage hatte Kovacs die passende Antwort und gewann mit 3:0. Nach der knappen Niederlage nach fünf Sätzen von Edunjobi gaben die Vohburger aber kein Spiel mehr aus der Hand. Okwieka (3:1, 3:0), Kovacs (3:2), Gabler (3:1) und Edunjobi (3:1) sorgten für den klaren 8:2-Erfolg. „Das Spiel verlief nach Plan, wobei wir in einigen Partien Glück hatten. Wenn das Ergebnis knapper ausgefallen wäre, wäre das auch in Ordnung gegangen“, meinte Okwieka, dessen Team auf Platz drei überwintert. 

    Quelle: Donaukurier.de

    Die Tabellenstände aller Mannschaften zur Winterpause sind:

    Mannschaft:Rang:
    Vohburg I3
    Vohburg II2
    Vohburg III1
    Vohburg IV2
    Vohburg V2
    Vohburg VI3
    Vohburg VII8
    Jugend I3
    Tabellenstand nach Vorrunde

    Alle Vorrundenergebnisse sind auf der jeweiligen Mannschaftseite unter der Rubrik „Abteilungen“->“Tischtennis“->“Teams“ zu finden.

    C-Jugend mit Turniersieg zum Jahresabschluss

    0
    Unsere C-Jugend nahm am 16.12 beim Hallenturnier der JFG Donau-Kels teil.

    Nach ungeschlagener Gruppenphase (3 Siege,1 Unentschieden) stand man verdient im Finale.

    Im Finale traff man auf die erste Mannschaft der JFG Donau-Kels die bis dahin alle ihre Spiele gewonnen hatte.

    Dort konnte man , trotz zweimaligem Rückstand, sich durch überragender Mannschaftsleistung zurück kämpfen ( Ausgleich zum 2:2 in der letzten Spielminute)

    Im Elfmeterschießen verwandelten unsere Schützen Lechner,Hörl,Terchilla,Hutter souverän. Die JFG Donau-Kels verschoss hingegen zwei Elfmeter so das wir nach einem nervenaufreibenden Finale als Turniersieger feststanden.

    Glückwunsch Jungs zum überragenden 1.Platz!

    Die C-Jugend wünscht allen Fans und Mitgliedern des TV Vohburg frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Weihnachtsfeier 2022

    0

    Einladung zur Weihnachtsfeier des TV Vohburg, am Samstag 17. Dezember 2022.

    Los geht es mit einem Glühweinempfang ab 19.00 Uhr auf der Stockschützenbahn. Im Anschluss geht es dann insVereinsheim an der Jahnstraße.

    Auf zahlreiches erscheinen freut sich

    Eure Vorstandschaft des TV Vohburg
    ____________________
    #tvvohburg ❤️💙

    📱TVVapp (iOS | Android)
    🔗 www.tv-vohburg.de

    🌐 #tvv #rotblautv #vohburg #soccer #fussball #pfaffenhofen #donauverein #turnverein #bfv #verein #sport #vereinsleben #training #corona #kinder #junioren #jugend #bayern #teamsport #tradition #heimat #ehrenamt #vereinsliebe #vereinsport

    TV Vohburg verliert hochklassiges Spitzenspiel

    0

    Vohburg – Die Tischtennisspieler des TV Vohburg haben in der Bezirksoberliga das Spitzenspiel gegen den TSV Gaimersheim knapp mit 4:6 verloren.

    Dabei traten beide Teams komplett an und lieferten sich ein Duell auf hohem Niveau. Zunächst gelang den Gastgebern im Doppel ein perfekter Auftakt, denn sowohl Istvan Kovacs/Munir Jassem (3:0), als auch Jochen Gabler/Alfred Okwieka (3:2) feierten zwei Siege. In den Einzeln präsentierten sich die Gastgeber aber abgeklärter. Während Kovacs im Topduell gegen den Tschechen Lubos Penkava 1:3 verlor, musste Jassem gegen den ebenfalls herausragenden Jan Kudrna ein 2:3 einstecken. Nachdem Gabler einen Dreisatzsieg feierte, folgten Niederlagen von Okwieka (2:3), Kovacs (1:3) und Jassem (0:3). Gabler siegte erneut 3:0, wodurch Abteilungsleiter Okwieka die Chance hatte, eine Punkt zu sichern. Doch er verlor im fünften Satz. „Trotz der Niederlage sind wir sehr zufrieden. Wir wussten an, dass es schwer wird. Die Stimmung war super. Das war unser schönstes Spiel, dass wir je in eigener Halle gespielt haben“, sagte Okwieka.

    Quelle: DONAUKURIER.de

    Zur Info, alle Spieltermine der ersten Mannschaft sind im TV Kalender zu finden wie auch auf der Mannschaftsseite: https://tv-vohburg.de/abteilungen/tischtennis/1-herrenmannschaft-2/

    Unsere #1 Istvan Kovacs bei der Angabe
    Jochen Gabler wartet auf den gegnerischen Aufschlag

    Vohburger Tischtennis-Abteilung räumt bei den Bezirksmeisterschaften ab!

    0

    Am Sonntag den 30.10.22 war der TV Vohburg erneut Ausrichter der diesjährigen Tischtennis-Bezirkseinzelmeisterschaften.

    78 Teilnehmer freuten sich in der Agnes-Bernauer-Halle wieder unter optimalen Wettbewerbsbedingungen ihrem Lieblingssport nachzugehen und  da sich alle Bezirksmeister automatisch für die Bayerischen Meisterschaften qualifizieren, war die Motivation der Spieler besonders hoch.

    Natürlich wurde auch für Speis und Trank gesorgt, damit der Energiehaushalt bei Bedarf immer wieder aufgefüllt werden konnte.

    Mit 12 Spielern und einer Spielerin stellte der TV Vohburg das größte Aufgebot im Teilnehmerkreis und man spekulierte schon auf den ein oder anderen Titel.

    Diese Erwartungen wurden nach sehr intensiven und hochkarätigen Spielen letztendlich übertroffen.

    Folgende Spieler des TV Vohburg erreichten ein sensationelles Ergebnis:

    In der D-Klasse konnte Hasan Kajevic ohne Niederlage den Bezirksmeistertitel souverän gewinnen. Desweiteren erreichte Udo Vogel in der D-Klasse das Halbfinale.

    In der C-Klasse holte sich Patrick Rott den Titel, nachdem er das Finale nach einem 0:2 Rückstand noch für sich entscheiden konnte.

    In der B-Klasse wurde Thomas Wolfsteiner ungeschlagen Bezirksmeister.

    Außerdem waren im Doppel Stefan Bücherl und Thomas Wolfsteiner in der B-Klasse sowie Patrick Rott und Alexander Heinrich in der C-Klasse siegreich und sicherten sich somit den 1.Platz. 

    Kathrin Richter erreichte den 2. Platz bei den Damen in der C-Klasse.

    Die Abteilungsleitung bedankt sich recht herzlich bei allen Helfern, wünscht viel Erfolg bei den Bayerischen Meisterschaften und ist sehr stolz auf die tolle Leistung der Spieler des TV Vohburg.

    Vohburger Doppel Bücherl – Wolfsteiner
    Jochen Gabler im Einzel
    Patrick Rott im Einzel
    Siegerehrung Damen
    Erfolgreiche Vohburger Herren

    Alle Ergebnisse und Platzierungen unter:

    https://www.mytischtennis.de/clicktt/ByTTV/turnierkalender/turnier/513988/

    Die U12 D2 Junioren des TV Vohburg gewannen gegen den SG Münchsmünster mit 3-2 Toren

    0

    Die Torschützen waren Aron Worlker, Ben Buttenberg das Unentschieden das
    letzte Tor schoss Fritz Büchner.

    Abteilung Tischtennis – TV Vohburg II siegt im Spitzenspiel in der Bezirksklasse A !

    0

    In einem spannenden und hartumkämpften Spiel hat sich die 2.Mannschaft des TV Vohburg im Spitzenspiel gegen den SV Zuchering III
    durchgesetzt und sich somit den 1.Platz in der Bezirksklasse A erkämpft.
    Die Vohburger, vertreten durch Edunjobi, Bücherl, Rott und Heinrich, erwischten einen super Start und konnten beide Doppel
    für sich entscheiden. Aber schon hier war zu sehen, dass es heute eine ganz enge Nummer wird.
    Nachdem Edunjobi mit seinem Sieg im Einzel auf 3:0 erhöhte, konnte in den folgenden Spielen nur noch Rott seine beiden Spiele gewinnen, so dass
    es vor dem letzten Spiel 5:4 für Vohburg stand. Das entscheidende Spiel konnte dann Heinrich mit 3:1 gewinnen.
    Dadurch war der 6:4 Sieg eingefahren und somit der 1. Platz erobert.