More
    Start Blog Seite 14

    Herren I: Mit Weißer Weste in die Zwangspause – Erster Sieg für die zweite Mannschaft

    0

    Vor der Corona-bedingten Zwangspause haben die Tischtennis-Bezirksligisten MTV Pfaffenhofen und TV Vohburg ihre makellose Bilanz gewahrt.

    Beide Teams haben nun fünf Siege eingefahren stehen punktgleich an der Tabellenspitze.
    Bezirksliga Gruppe 1 Donau, Herren: TV

    Vohburg – TSV Mailing-Feldkirchen 9:7: 
    In einer engen Partie setzte sich Vohburg knapp gegen Mailing durch und bleibt weiter verlustpunktfrei. Bereits das erste Doppel deutete den spannenden Verlauf des Spiels an. Mit einem knappen 13:11 setzten sich Jochen Gabler und Frank Edunjobi durch. In der Folge verloren Alfred Okwieka und Patrick Rott mit 0:3. Mit einem 3:1-Sieg sorgten Thomas Wolfsteiner und Stefan Bücherl dann für die TV-Führung, die Gabler mit einem 3:0-Sieg im Einzel weiter ausbaute. Doch in der Folge verloren Okwieka, Wolfsteiner und Edunjobi allesamt ihre Partien und die Gäste konnten das Blatt zur 3:4-Führung wenden. In jeweils spannenden Matches legten Bücherl und Rott nach fünf Sätzen nach. Gabler musste sich dann aber ebenfalls nach fünf Sätzen geschlagen geben und es stand 5:5. Auf Okwiekas 3:1-Sieg folgte eine 2:3-Niederlage von Wolfsteiner. Edunjobi und Bücherl fuhren zwei Siege ein – ebenfalls nach fünf Sätzen und auch bei Rott ging das Match bis in den fünften Satz, wobei dieser sich am Ende geschlagen geben musste. Im Doppel zeigten dann Gabler und Edunjobi aber einen nervenstarken Auftritt und sorgten mit einem 3:1-Erfolg für den knappen 9:7-Sieg der Vohburger nach einem langen und spannenden Spieltag.


    Auszug, Quelle: Donaukurier.de


    Erster Sieg für die zweite Mannschaft

    Den ersten Sieg konnte die 2.Mannschaft beim Kellerderby in Mailing 2 einfahren. Mit 9:6 gewann man dort.
    Mailing ohne Gruber und Löber dafür mit Weber und Uhlir. Vohburg ohne Felber und Sigl dafür mit Böhm und Kajevic.
    Nach den Doppeln lag man mit 1:2 hinten, Rott/Heinrich gewannen.

    In den Einzeln vorne verlor Heinrich gegen Fuchs und Heindl,Rott gewann beide. In der Mitte verlor Gassner gegen Theuerkauf und Kelbel, Vogel konnte beide mit 3:0 bezwingen. Hinten gewann Böhm beide gegen Uhlir und Weber, Kajevic gewann auch beide.

    Durch den Erfolg konnte man die rote Laterne in der Tabelle abgeben, so dass wir auf den 9.Platz in der Herren Bezirksklasse A Gruppe 2 IN/PAF während der Corona Zwangspause stehen

    Vohburger Erfolge bei Tischtennis-Bezirkseinzelmeisterschaft

    0

    Am 31. Oktober fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften des Bezirkes Oberbayern-Nord bei uns in Vohburg statt. Aus 48Teilnehmern, die an diesem Tag den Weg in die Halle fanden, konnten sich vier Spieler der TT-Abteilung des TV Vohburg für die Teilnahme bei den Bayerischen Meisterschaften qualifizieren.

    Wegscheider setzt sich bei den Herren D durch, Vogel wird zweiter

    Bei den Herren D stand am Ende Christian Wegscheiderganz oben. Ohne Niederlage holte er sich den Titel, musste aber sowohl im Halbfinale als auch später im Finale gegen seinen Vereinskollegen Udo Vogel um den Sieg kämpfen. Dieses gestaltete sich (wie so oft bei vereinsinternen Spielen) sehr eng. Erst im Entscheidungssatz konnte sich Wegscheider nur ganz knapp gegen Vogel durchsetzen.

    Heinrich wird zweiter bei den Herren C

    Bei den Herren C belegte Alexander Heinrich den zweiten Platz. Er bezwang im Halbfinale seinen VereinskollegenPatrick Rott, der den vierten Platz belegen konnte. Im Finale verlor Heinrich dann nur ganz knapp in 3:2 Sätzen.

    Bücherl wird zweiter bei den Herren B

    Ebenfalls den zweiten Platz belegte Stefan Bücherl bei den Herren B. Nachdem er die ersten beiden Sätze abgeben musste, kam Bücherl doch noch einmal zurück. Erst mit einem Netzroller im letzten Punkt entschied sein Gegner das Finale im Entscheidungssatz für sich.

    Weitere Erfolge bei den Herren-Doppelkonkurrenzen für den TV Vohburg

    Seinen zweiten Titel an diesem Tag gewann Christian Wegscheider mit seinem Doppelpartner Christian Pirker vom SV Bockhorn bei der Herren D Doppelkonkurrenz.

    Bei den Herren C gewannen Alexander Heinrich und PatrickRott ebenfalls den Titel.

    Bei den Herren B belegte Stefan Bücherl mit seinem Doppelpartner Daniel Weithofer vom MTV 1862 Pfaffenhofen/Ilm den zweiten Platz.

    In der höchsten Spielklasse – der Herren A-Konkurrenz – belegte Alfred Okwieka mit Maximilian Pflügler vom MTV 1862 Pfaffenhofen/Ilm ebenfalls den 2. Platz.

    Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Spieler des TV Vohburg!

    Bei allen Helfern möchten wir uns recht herzlich für die Durchführung des Turniers (Organisation und Verpflegung) bedanken und den Teilnehmern bei den Bayerischen Meisterschaften wünschen wir schon jetzt viel Glück und Erfolg!

    TV Vohburg, Abteilung Tischtennis

    Vohburg I fertigt Ilmmünster ab, Deutliche Niederlage gg. MTV Ingolstadt für die zweite Mannschaft

    0

    Eine klare Angelegenheit ist in der Tischtennis-Bezirksliga das Landkreisduell zwischen den TTF Ilmmünster und dem TV Vohburg gewesen.

    Mit einem deutlichen Sieg gegen Ilmmünster setzte Vohburg am Wochenende ein Ausrufezeichen in der Liga. Die Gäste mussten dabei auf Thomas Wolfsteiner verzichten, der durch Alexander Heinrich ersetzt wurde. Jochen Gabler war nach einer Rückenverletzung noch angeschlagen. Dennoch war Vohburg von Beginn an präsenter. Gabler und Stefan Bücherl besiegten Dominik Seemüller und Ilmmünsters Spielführer Christian Parnitzke (3:1), Munir Jassem und Frank Edunjobi gewannen gegen Reinhard Breitsameter und Thomas Edinger (3:1), und Abteilungsleiter Alfred Okwieka triumphierte zusammen mit Heinrich 3:2 gegen Gerhard Kohlhuber und Helmut Kappelmeier. So führte Vohburg nach den Doppeln bereits mit 3:0 und dominierte anschließend auch in den Einzeln. Gabler besiegte Seemüller (3:0) und Mihyawi Breitsameter (3:0). Thomas Edinger konnte mit einem 3:2 gegen Edunjobi den einzigen Sieg der TTF einfahren. Die Duelle Parnitzke gegen Okwieka (1:3), Kohlhuber gegen Heinrich (2:3), Kappelmeier gegen Bücherl (1:3) sowie Seemüller gegen Jassem (0:3) gingen allesamt an den TV.

    Für Parnitzke zählt Vohburg zu den Titelfavoriten und stellt zwei der besten vier Spieler in der Bezirksliga. „Wir wussten, dass es sehr schwierig wird. Wir hatten uns dennoch vorgenommen, den Spieltag knapper zu gestalten. Das ist uns leider nicht gelungen“, meinte Parnitzke. „Wir hatten vor der Begegnung großen Respekt, da wir noch nie gegen Ilmmünster gespielt haben. Das 9:1 fällt am Ende etwas zu deutlich aus, da viele enge Spiele dabei waren und wir das Glück etwas mehr auf unserer Seite hatten“, sagte TV-Abteilungsleiter Okwieka.

    Quelle: Donaukurier

    Gegen den MTV Ingolstadt 4 verlor die 2te Mannschaft mit 2:9.

    Vohburg ohne Felber,Sigl und Böhm dafür mit Kajevic und Wegscheider. MTV ohne Chengmeng und Hampe dafür mit Walter und Oberholzner. Nach den Doppeln lagen wir mit 1:2 hinten,nur Heinrich/Rott gewannen. In den Einzeln vorne verloren Heinrich und Rott gegen von Perponcher und Langer. In der Mitte verlor Gassner gegen von Schönfeld, und Vogel gegen Deisling. Hinten verlor Wegscheider gegen Walter, Kajevic gewann gegen Oberholzner knapp mit 3:2.

    Das nächste Spiel findet am 09.11.21 zuhause gegen Unsernherrn 3 statt.

    TVVapp Update 2.2

    0

    Mit der Suchfunktion könnt ihr nun bei allen iOS – Geräten in der App suchen.

    Die Glocke rechts oben zeigt euch alle ungelesenen Benachrichtigungen. So verpasst ihr keine Meldung und könnt gelesene markieren.

    Beiträge werden nun in einem neuen Format dargestellt. Außerdem gab es ein großes Update was das die Darstellung der Beiträge betrifft.

    Neben der Darstellung er Beiträge hat sich auch das Design des Menüs unter iOS geändert. Das Runde Design passt in das Gesamtbild der App.

    Widgets sind unter iOS 15 noch effektiver. Um ein Widget hinzuzufügen, musst du nur lange auf einen freien Feld im Homescreen klicken, links oben auf „+“, „TVVapp“ und gewünschtes Widget-Format auswählen. Bei neuen Beiträgen aktualisiert sich das Widget jetzt noch schneller.

    Jetzt auf allen Geräten verfügbar. Das neue Update der TV Vohburg App.

    📱TVVapp (iOS | Android)
    🔗 www.tv-vohburg.de

    Karate-Abteilung erhält neuen Sportspiegel

    0

    Bereits Anfang 2020 plante die Karate-Abteilung die Anschaffung eines großen Sportspiegels in der Trainingshalle, damit sich die einzelnen Sportler auch selber beim Trainieren korrigieren können. Doch dann kam Corona und der Kauf wurde aufgrund der unsicheren Lage verschoben. Im Frühjahr 2021 wurde das Projekt wieder in Angriff genommen und dank der unten aufgeführten Sponsoren konnte der Spiegel endlich angeschafft werden. Der Spiegel wurde noch kurz vor der Sommerpause montiert.

    Die Karatekas möchten sich an dieser Stelle herzlich bei den Sponsoren bedanken. Bis Ende November findet momentan immer donnerstags um 16 Uhr für Kinder ab 5 Jahren ein Schnuppertraining statt. Es sind noch einige Plätze frei.

    Bei Interesse bitte beim Trainer Savas Gönenler (Tel. 015123683892) melden.

    Wir sagen DANKE bei:

    Raiffeisenbank Bayern Mitte
    Sparkasse Pfaffenhofen
    B-T-S e.K., Walter Heid
    Ingo-Optik, Oliver Pögl
    Lagerhaus Ernst Müller
    Gerüst & Hochbau Stefan Daum
    Werner Sixt, Kaminkehrermeister
    Bauunternehmen Johann Wolfsteiner jun.
    Der Ledermann, Ernst Engelbrecht
    Ristorante Pizzeria Il Golosone
    Ristorante & Pizzeria La Piazza
    Verputz Josef Prüller
    Eiscafe Dolce Vita
    Fahrschule Wolfgang Reisinger
    Physiozentrum Benjamin Hüther
    Mielke und Kürzinger GBR
    Getränkefachmarkt Gabriele Schneider
    Bäckerei Josef Grauvogl
    Geschenkehaus Rampl, Christina Petz
    Lampenwurm Thomas Kamerl

    TSV Pförring empfängt heute den TV Vohburg I + II

    0

    Am kommenden Sonntag trifft TSV Pförring auf TV 1911 Vohburg. Letzte Woche siegte TSV Pförring gegen MBB SG Manching mit 2:1. Damit liegt TSV Pförring mit 23 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. TV 1911 Vohburg schlug FT Ingolstadt-Ringsee am Sonntag mit 4:0 und hat somit Rückenwind. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte TSV Pförring mit 2:1 gewonnen.

    Die Offensivabteilung der Elf von Trainer Johann Schmidtner funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 29-mal zu. Dreimal gingen die Gastgeber bislang komplett leer aus. Hingegen wurde siebenmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Die passable Form von TSV Pförring belegen zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.

    Gegenwärtig rangiert TV 1911 Vohburg auf Platz neun, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Zwischenbilanz des Teams von Trainer Bernd Geiß liest sich wie folgt: vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Die volle Punkteausbeute sprang für die Gäste in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.

    Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von TV 1911 Vohburg sein: TSV Pförring versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.

    TV 1911 Vohburg ist der Underdog im Aufeinandertreffen mit TSV Pförring, hat der formstarke Gegner doch in der Tabelle die Nase vorn.

    Total Body Workout baut Kursprogramme aus

    0

    

    Kurs-Kombi: Total Body Workout (TBW)
    wir machen dich rundum fit indem wir mehrere Muskelgruppen gleichzeitig ansprechen. In beiden Kursen wird der Fokus auf die gesamte Rumpfmuskulatur, sowie Tiefenmuskulatur gelegt.
    Neue Trainingsreize und auch Trainingsvielfalt werden geschaffen durch den Einsatz von Kleingeräten. Außerdem fordern wir dich stets mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf´s Neue.
    Männer und Frauen profitieren gleichermaßen von beiden Kursen, die einzeln oder als Paket belegt werden können.

    TBW – Cardioteil mit Cooldown,
    Donnerstag von 18:45 Uhr bis ca 19:30 Uhr:
    Das dynamische Training trägt zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und Steigerung deiner Kraftausdauer bei. Auszüge aus Aerobic-Elementen und Hiit, wahlweise mit leichten bis mittelschweren Kleingeräten ermöglichen dir eine Leistungssteigerung im Alltag oder ist eine Ergänzung für andere Sportarten.
    Vorteile:
    sinkendes Verletzungsrisiko, Regeneration wird beschleunigt, verbesserte Koordination, Stoffwechsel wird angekurbelt

    TBW – Stärken und Stretchen
    Donnerstag ab 19:30 Uhr
    Du beanspruchst durch gezielte Übungen bestimmte Muskelgruppen und übst auch, diese definiert anzusteuern. Durch das Training werden nicht nur Arme und Gesäß gestrafft, sondern auch dein gesamter Stützapparat gestärkt. Deine Haltung verbessert sich.
    Durch eine abschließende Stretchingeinheit erlangt dein Körper Geschmeidigkeit, sowie auch Mobilität – und Du? Ein gutes Gefühl.

    Wir trainieren jeden Donnerstag in der Schulturnhalle und
    gleichzeitig online im Livestream (via Zoom). Bei Interesse könnt ihr Euch gerne melden bei Irene Heinrich oder Sonja Hinz.

    Die Erste fährt heute nach Ringsee

    0

    FT Ingolstadt-Ringsee – TV 1911 Vohburg (Sonntag, 15:00 Uhr)

    Nachdem es in den letzten vier Partien keinen Sieg zu verbuchen gab, will FT Ingolstadt-Ringsee gegen TV 1911 Vohburg in die Erfolgsspur zurückfinden. Gegen MBB SG Manching kam FT Ingolstadt-Ringsee im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (2:2). Der letzte Auftritt von TV 1911 Vohburg verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 0:4-Niederlage gegen SV Irsching-Kn.

    FT Ingolstadt-Ringsee muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst acht Treffer markierte die Elf von Trainer Alexander Isatow – kein Team der 423 A-Klasse 3 ist schlechter. FT Ingolstadt-Ringsee holte aus den bisherigen Partien zwei Siege, ein Remis und acht Niederlagen.

    Nach zehn absolvierten Begegnungen stehen für TV 1911 Vohburg drei Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen auf dem Konto.

    Beide Mannschaften liegen in der Tabelle nur fünf Punkte auseinander. Vier Spiele und kein einziger Sieg! Für TV 1911 Vohburg und FT Ingolstadt-Ringsee gab es in den letzten Spielen wenig zu lachen. Beide Mannschaften werden versuchen, den Bann zu brechen, weshalb die Zuschauer auf ein spannendes Spiel hoffen dürfen.

    FT Ingolstadt-Ringsee steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.



    Knappe Niederlage beim Post SV für die 2. Herrenmannschaft, 4:9 gg. Steinkirchen

    0

    Im vorgestrigen Spiel beim Post SV Ingolstadt verlor man knapp mit 5:9.
    Post ohne Rackl und Weth dafür mit Weissbrodt und Mayer.
    Vohburg ohne Felber und Sigl dafür mit Böhm und Kajevic.
    In den Doppeln lag man mit 1:2 hinten, nur Heinrich/Gassner gewannen.
    In den Einzeln vorne gewann Heinrich gegen Ziegler, und verlor gegen von Bornhaupt. Rott verlor beide.
    In der Mitte gewann Gassner gegen van Huu und verlor gegen Maier Sepp. Auch Vogel erging es so.
    Hinten verlor Böhm gegen Weissbrodt und er gewann gegen Mayer. Kajevic verlor nach Matchball noch gegen Weissbrodt. Wäre mehr drin gewesen.
    Das nächste Spiel für die zweite steigt am Freitag in Steinkirchen.

    UPDATE: Beim Steinkirchen TT Abteilung gab es eine 4:9 Niederlage.

    Steinkirchen ohne Sailer und Lengfeld Patrick dafür mit Lechner und Grassmann. Vohburg ohne Felber,Heinrich und Sigl dafür mit Böhm,Kajevic und Waatsack Moritz.

    Nach den Doppeln lagen wir schon mit 0:3 hinten,wobei Böhm/Kajevic mit 2:3 unterlagen. In den Einzeln vorne konnte Rott gegen Nest gewinnen, gegen Langenegger war er ohne Chance. Gassner verlor beide.

    In der Mitte konnte Vogel nach 0:2 noch 3:2 gegen Dombrowski gewinnen,gegen Thielsch verlor er glatt.Böhm verlor beide.

    Hinten gewann Kajevic sein erstes Spiel gegen Grassmann knapp mit 3:2.Waatsack gewann gegen Lechner relativ sicher.

    Das nächste Spiel findet am 2.11.21 zuhause gegen den MTV Ingolstadt 4 statt.

    In der englischen Woche empfangen die Herren den SV Oberstimm

    0

    A-Klasse 3: TV 1911 Vohburg – SV Oberstimm (Mittwoch, 18:30 Uhr)Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen TV 1911 Vohburg nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen SV Oberstimm? Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich TV 1911 Vohburg auf eigener Anlage mit 0:4 SV Irsching-Kn. geschlagen geben musste. SV Oberstimm strich am Sonntag drei Zähler gegen TSV Ingolstadt-Unsernherrn ein (2:1).

    TV 1911 Vohburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Drei Siege und drei Remis stehen vier Pleiten in der Bilanz der Gastgebergegenüber. Seit vier Spielen wartet die Elf von Bernd Geiß schon auf einen dreifachen Punktgewinn.

    In dieser Saison sammelte SV Oberstimm bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen. Die passable Form von SV Oberstimm belegen neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.

    Im Tableau trennen die beiden Teams lediglich drei Zähler.

    Gegen SV Oberstimm rechnet sich TV 1911 Vohburg insgeheim etwas aus – gleichwohl geht SV Oberstimmleicht favorisiert ins Spiel.