ACHTUNG!! Es wird an dem Turniertag keine Tickets mehr zur kaufen geben.
Es ist noch ein Kontinent von 3 Karten für Senioren frei. Bei Interesse bitte bei jugendleitung@tv-1911-vohburg.de melden.
Spielpläne werden KW4 / 2020 veröffentlicht.
ACHTUNG!! Es wird an dem Turniertag keine Tickets mehr zur kaufen geben.
Es ist noch ein Kontinent von 3 Karten für Senioren frei. Bei Interesse bitte bei jugendleitung@tv-1911-vohburg.de melden.
Spielpläne werden KW4 / 2020 veröffentlicht.
Mit einer sehr guten Beteiligung von 18 Spielern fand am 13. Dezember die diesjährige Tischtennis Vereinsmeisterschaft statt. Neuer Vereinsmeister der Tischtennis-Abteilung wurde unser Neuzugang Jochen Gabler! Mit einer makellosen Bilanz von 7:0 Spielen und 21:2 Sätzen holte er sich völlig verdient den Titel. Herzlichen Glückwunsch, Jochen!
Wie in den letzten Jahren zuvor auch wurde die Vereinsmeisterschaft in einer Vorrunde mit vier Gruppen und anschließender Finalrunde bzw. einer Platzierungsrunde durchgeführt.
In der Vorrunde setzten sich in allen Gruppen erwartungsgemäß die Favoriten durch und zogen in das Viertelfinale ein. Dort gab es lediglich eine Überraschung durch „Gastspieler“ Stefan Bücherl. Er gewann gegen Vohburgs Seriensieger und Abteilungsleiter Alfred Okwieka mit 3:1 und traf im anschließenden Halbfinale auf unseren zweiten Neuzugang Frank Edunjobi. In einem spannenden Match setzte sich Frank aber mit 3:2 Sätzen gegen Stefan durch und zog ins Finale ein.
Im anderen Halbfinale trafen Alexander Heinrich und Jochen Gabler aufeinander. Jochen setzte sich mit 3:1 Sätzen gegen Alex durch und zog verdient ins Finale der Vereinsmeisterschaft ein.
Im kleinen Finale um Platz 3 setzte sich Stefan Bücherl knapp gegen Alexander Heinrich mit 3:2 durch. In der Vorrunde gewann Alex noch klar 3:0 gegen Stefan. Gratulation Stefan zu Platz 3 und an Alex für Platz 4!
Das anschließende Finale bestritten dann Jochen Gabler und Frank Edunjobi. Frank gewann etwas überraschend gleich den ersten Satz gegen Jochen. Danach stellte Jochen sein Spiel etwas um und glich im zweiten Satz dann aus. Im dritten und vierten Satz spielte Jochen dann einfach konsequent sein Spiel und ließ Frank keine Chance mehr und gewann das Finale schließlich mit 3:1.
Herzlichen Glückwunsch Jochen zum Sieg und dem Vereinsmeistertitel sowie Frank zum hervorragenden zweiten Platz!
Danach wurde noch im gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank auf die rundum gelungene Vereinsmeisterschaft und natürlich auch auf den neuen Vereinsmeister angestoßen.
Endstand und detaillierte Ergebnisse>
Erstmalig wurde die Abteilung Tischtennis des TV Vohburg mit sechs Mannschaften im Punktspielbetrieb vertreten und aufgrund von zahlreichen Verstärkungen, inkl. Erfolgstrainer Munir, ging man auch mit einer gewissen Euphorie an den Start. Dass jedoch nach Abschluss der Hinrunde fünf von sechs Mannschaften auf einem Aufstiegsplatz überwintern, hätte sich die Abteilungsleitung nicht träumen lassen.
Sowohl unsere 1. als auch unsere 2. Mannschaft ist mit 18:0 Punkten ungeschlagen auf dem 1. Platz und beide haben ganz klar den Aufstieg im Visier. Bemerkenswert ist vor allem die Leistung der 2. Mannschaft, welche in der Vorrunde kein einziges Mal komplett spielte und trotzdem ungeschlagen die Vorrunde bestritt. Dies ist neben der sehr ausgeglichenen Mannschaftsstärke, vor allem den starken Nachrückern aus der 3. Mannschaft zu verdanken.
Die 3. Mannschaft konnte ebenfalls mit 14:2 Punkten die Herbstmeisterschaft erzielen, erwartet aber noch einen heißen Tanz in der Rückrunde.
Die 4. Mannschaft ist mit 14:2 Punkten punktgleich mit dem Tabellenführer Pfaffenhofen und darf sich im ersten Spiel der Rückrunde auch gleich mit Pfaffenhofen messen.
Die 5. Mannschaft hat ebenso eine sehr starke Vorrunde hingelegt. Sie ist mit 14:0 Punkten ungeschlagener Tabellenführer und peilt mit drei Punkten Vorspung den Aufstieg an.
Die 6. Mannschaft ist aktuell im hinteren Mittelfeld zu finden, wird aber in der Rückrunde angreifen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass alle Mannschaften die Erwartungen in der Hinrunde mehr als erfüllt haben und die Abteilung Tischtennis auf einer noch nie da gewesenen Erfolgswelle reitet. Und da auch im Kinder- und Jugendbereich einige neue Talente aufblitzen, freut sich die Abteilung Tischtennis des TV Vohburg auf eine erfolgreiche Zukunft.
Die Abteilung Tischtennis wünscht allen seinen Mitgliedern erholsame Feiertage und einen GUTEN RUTSCH ins Neue Jahr.
Gesegnete, harmonische Weihnachten
mit vielen kleinen Freunden,
erholsame Stunden der Gemütlichkeit
und ein gesundes erfolgreiches
Jahr 2020
Wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen
die Stockschützenabteilung des TV-Vohburg.
Team Fußball 3 erwischt den besseren Start und wird Meister der Vereine 2019
Die 19. Vohburger Stockmeisterschaft der Vereine, Behörden und
Um für Gruppierungen fand am Tag der Deutschen Einheit auf den Stockbahnen des TV Vohburg statt. Verteilt auf zwei Turniere, eines am Vor- und eines am Nachmittag sowie zwei abschließenden Finalspielen, nahmen jeweils 10 Moarschaften am Wettkampf teil. Sogar am Vormittag, bei sehr frischen Temperaturen, waren alle Mannschaften mit Eifer und Freude am Start.etwas Chancengleichheit zu sorgen, ist die Anzahl der aktiven Schützen und die Verwendung der unterschiedlich schnellen Laufsohlen beschränkt. Sieger am Vormittag wurde überraschend das Team Fußball 3 vor den Birkenstockschützen und dem Expertenstammtisch. Ebenfalls überraschen gewann am Nachmittag das Schwagerteam vor den oftmaligen Siegern, den Schafkopffreunden und dem Team von Sport & Fun.
Das Spiel um Platz 3 zwischen dem Birkenstockteam und den Schafkopffreunden konnte zunächst keine Mannschaft dominieren und erst in den letzten beiden Kehren fiel die Entscheidung mit 22:10 zu Gunsten der Schafkopffreunde.
Im Endspiel erwischten die Fußballer gegen das Schwagerteam den besseren Start. Letztere fanden von Anfang an nicht ins Spiel und verloren schließlich mit 3:23.
Bei der abschließenden Siegerehrung überreichte Vohburgs 3. Bürgermeisterin Anni Demmel-Hegwer den großen Wanderpokal der Stadt Vohburg an die siegreiche Mannschaft.
Unser Foto zeigt die drei erstplatzierten Mannschaften mit Schiedsrichter Klaus Korbel (links), der 3. Bürgermeisterin Anni Demmel-Hegwer und auf der rechten Seite mit Vertretern der Vorstandschaft des TV Vohburg.
Die Vereinsmeisterschaft im Zielschießen hat die Stockabteilung im TV Vohburg auf den Stockbahnen an der Gewerbestraße durchgeführt. Mit 10 Schützen war die Beteiligung zwar nicht ganz so gut, was wahrscheinlich am sehr durchwachsenen Wetter lag.
Sehr gut war aber das Ergebnis der drei Erstplatzierten: Vereinsmeister wurde Reinhard Neumaier mit 140 Punkten vor David Berger (128 Punkte) und Gerhard Streese (109 Punkten).
Die Siegerehrung und die Überreichung fand dann gleich im TV-Vereinsheim statt. Das Foto zeigt die Sieger mit (v.l.) Abteilungsleiter Josef Eibel, Gerhard Streese, Reinhard Neumaier, David Berger und dem 2. Abteilungsleiter Thomas Schneider
Am 07.12.2019 wurde der Bayernpokal in Hersbruck ausgetragen. Insgesamt gingen 7 Bezirke an den Start. Jedes Team besteht aus insgesamt 10 Sportlern aus den verschiedenen Altersklassen von den Schülern bis zur Leistungsklasse. Für das Team Oberbayern waren insgesamt 18 Athleten inklusive Reserve angereist. Davon stellte allein die Kampfkunstfabrik Vohburg 7 Sportler!
Hier gingen für den TV Vohburg die wettkampferprobten Lale Knupfer, Natalie Hans, Florian Kamerl und die frisch in den Bayernkader aufgenommenen Prince Ibrasimivic, Konstantin Schwieger und Dimitri Korro und Lena Mick (TV Münchsmünster) an den Start. Die Newcomer bestritten ihr erstes Turnier überhaupt und konnten ihr Erlerntes unter Beweis stellen.
Am Ende unterlag Oberbayern nur knapp dem sehr gut aufgestellten Team aus Mittelfranken, die mit zwei Deutschen Meistern angereist waren. Alle anderen Mannschaften konnten die Oberbayern bezwingen und erkämpften sich so den 2. Platz.
In Kata konnte das oberbayerische Team den Titel in Folge wieder für sich entscheiden.
Der oberbayerische Sportreferent Hans Hawe, Marco Tschürz, Trainer vom Bezirk Oberbayerm und Savas Gönenler waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis, obwohl sie gerne den Bayernpokal wie bereits 2017 und 2018 nach Oberbayern geholt hätten.
Bild: vorne Dimitri Korro, Konstantin Schweiger, hintere Reihe: Marco Tschürz, Prinz Ibrasimivic, Natalie Hans, Lale Knupfer, Lena Mick, Florian Kamerl, Savas Gönenler, Hans Hawe
Nach den Siegen gegen den MTV Ingolstadt (9:3) und Post SV Ingolstadt (9:1), stand nun das Spitzenduell gegen den TSV Unsernherrn 3 an. Beide Mannschaften standen ungeschlagen mit 14:0 Punkten an der Spitze, somit ging es um die alleinige Tabellenführung.
Die drei Eingangsdoppel wurden alle gewonnen und brachten uns mit 3:0 in Führung. Die nachfolgenden Einzelspiele waren durchweg schön anzusehen und wurden ebenfalls von uns gewonnen – 9:0.
Der Sieg bescherte uns damit die Herbstmeisterschaft. Die Punkte für Vohburg holten: Mihyawi/Wolfsteiner (1), Gabler/Edunjobi (1), Okwieka/Dagner (1) im Doppel, sowie Mihyawi (1), Gabler (1), Okwieka (1), Wolfsteiner (1), Edunjobi (1) und Dagner (1) im Einzel.
PS: Die Vohburger TT-Abteilung konnte dieses Jahr erstmals sechs Mannschaften in verschiedenen Ligen stellen. Die ersten drei Mannschaften und auch die Fünfte konnten sich jeweils die Herbstmeisterschaft in ihren Ligen sichern und auch die Vierte steht mindestens punktgleich (Pfaffenhofen hat noch zwei Spiele, die sie wahrscheinlich gewinnen werden) auf dem zweiten Tabellenplatz (allerdings nur aufgrund der leicht schlechteren Spielbilanz).
Für den Verein und die TT-Abteilung ist das natürlich eine wunderschöne Weihnachtsbescherung!
Erneut darf sich eine Jugendmannschaft des SV Ernsgaden über neue Trikots freuen. Diesmal wurde die D2-Jugend, die in Kooperation mit dem TV Vohburg steht, von der Fa. TRAGKRAFT, die ihren Sitz in Ernsgaden hat, mit neuen Trikots ausgestattet. Auch die beiden Trainer Alexander Winter und Emanuel König durften sich über ein Trainertrikot freuen. Die Jugendleiterin Sandra Nedbal-Hiel und der Abteilungsleiter Fabian Breu bedankten sich im Namen des Vereins herzlich bei den Sponsoren Dominik und Herbert Dangl für die Unterstützung und überreichten eine kleine Aufmerksamkeit. Desweiteren auch ein herzliches Dankeschön an die Familien Basista und Dinauer für die Spende von einem Flaschenhalter mit Getränkeflaschen für die gesamte Mannschaft.
Mit einem glatten 9:0 Sieg beim Schlusslicht Wolnzach 2 reisten wir wieder ab.
Wolnzach ohne Dirscherl und Schulmeyr dafür mit Neretine und Gernet.
Vohburg ohne Robin und Pospiech dafür mit Regnat und Richter Clemens.
Alle 3 Doppel wurden gewonnen, Rott/Wegscheider, Vogel/Richter und Regnat/Weber.
In den Einzeln vorne gewann Vogel gegen Birkl knapp mit 3:2.Rott gewann 3:1 gegen Regler. In der Mitte gewann Wegscheider gegen Gleich und Weber gegen Rieß. Hinten gewann Regnat gegen Neretine und Richter gegen Gernet.
Somit ist die Vorrunde beendet und man belegt Tabellenplatz 1, nachdem die DJK Ingolstadt überraschend in Manching patzte.
Ranglistenmäßig verändert sich etwas und eine andere Mannschaft wird in der Rückrunde auflaufen. Nun erstmal Winterpause.