More
    Start Blog Seite 63

    Jetzt abstimmen!

    0

    „Welche Fußball Mannschaft soll gewinnen?"Die Mannschaft, die bis zum 21.04. um 12:00 Uhr die meisten Likes erhält, gewinnt eine Spende über 200 Euro für die Vereinskasse.
    Also Vohburger, stimmt fleißig ab

    Hier gehts zum Beitrag 

    https://www.facebook.com/tv.vohburg/posts/1400884796637651

    U19 gewann auswärts in Haunwöhr erfolgreich 5-0

    0

    SV Haunwöhr – TV Vohburg 0:5 

    Im Vorfeld des Spiels hatte das Trainerteam einiges zu tun. Da gleich 5 Stammspieler ausfielen. Dank der Hilfe von der B-Jugend, konnte man zumindest mit 13 Mann nach Haunwöhr fahren. Es War daher nicht das gewohnte Spiel des Tabbelenführer. Es fiel der Mannschaft nicht so leicht wie sonst, Ball und Gegner laufen zu lassen. Daher musste die TV-Elf mehr über den Kampf ins Spiel kommen. Härdl 8. Minute und Spenger 14. Minute brachte den TV aber schnell in Führung. Somit wurde Haunwöhr schnell der Zahn gezogen. In der 43. Minute erhöhte erneut Spenger auf 3:0 und so ging es in die Pause. In der 2. Halbzeit plätscherte das Spiel vor sich hin . Nikolaidis feierte in der 53 Minute seine Tor Premiere für die A- Jugend. Den Endstand zum 5:0 erzielte Wolfsfellner. Man hätte das Spiel bei einer besseren Chancen Verwertung auch noch höher gewinnen können.

    Frohe Ostern

    0

    Der TV Vohburg wünscht all seinen Mitgliedern, FROHE OSTERN.

    Zum Wohle des Nachwuchses

    0

    Lehrgang beim TV Vohburg: Damit die Jugend moderner trainiert als vor Jahrzehnten 

    Vohburg (las) Drei Lehrgänge mit jeweils rund 40 Unterrichtsstunden und am Ende mehrere Prüfungen: Das ist das Pensum, das die 16 Teilnehmer zu bewältigen haben, die beim TV Vohburg die praktische Prüfung für die Fußballtrainer-C-Lizenz im Bereich Jugend/Kinder ablegten. 

    „Jeder Teilnehmer muss eine 20-minütige Trainingseinheit mit zwölf Kindern zeigen“, erklärte Jugendleiter Michael Marbach. Die möglichen Inhalte der Einheiten, die den Teilnehmern zugelost wurden, reichten dabei von „variable Schusstechniken“ über „Koordination“ bis hin zum „Spiel Eins-gegen-Eins“. 

    „Die Lizenz ist kein Muss für Trainer, sie ist aber sehr sinnvoll“, meinte Marbach, der den Kurs vor rund zweieinhalb Jahren selbst absolviert hat. Der Grund: „Wenn man es nicht gemacht hat, dann trainiert man die Kinder so, wie man früher selbst trainiert wurde. Und das ist heute in der Regel längst überholt.“ 

    Zu den Inhalten zählt inzwischen nicht mehr nur schlichtes Fußballspielen. Auf dem Programm stehen Ernährungsthemen neben Tipps für den richtigen Umgang mit den Eltern und vieles mehr. „Wenn man das richtig anwendet und nicht wieder in alte Muster zurückfällt, kann man den Kindern sehr viel bieten. Das ist heute wichtiger denn je“, so Marbachs Überzeugung. 

    Eine Meinung, die sich wohl durchsetzt, denn zum Trainerlehrgang in Vohburg hatten sich eine ganze Reihe von Trainern verschiedener Jugendmannschaften aus Vohburg aber auch aus Großmehring, Ernsgaden und Kösching angemeldet. „Von uns sind die E- und C-Jugend-Trainer dabei“, sagte Marbach. Auf dem Programm standen auch ein schriftlicher Test, die Schiedsrichterprüfung, die Prüfung zum Eigenkönnen und der mündliche Test.

    Mannschaftspokal für die 1.Herren

    0

    Im Endspiel des Mannschaftspokals hatte man den frischen Bezirkligaaufsteiger MBB SG Manching zu Gast in Vohburg. Kurzfristig fielen bei Manching Hinzer und Baumgärtner wegen Krankheit aus, doch Hubar und Michel machten ihre Sache gut.

    Nach den Doppeln stand es 1:1, Okwieka/Felber gewannen.

    In den Einzeln vorne konnte Okwieka gegen Schwenk Jürgen und Wallner gewinnen, und auch Wolfsteiner zeigte bestes Tischtennis und auch er schlug beide.

    Auf Position 3 hatte Felber nicht seinen besten Tag und er verlor beide gegen Hubar und Michel. Vogel spielte gegen Hubar gut mit und verlor mit 1:3. Gegen Michel stand es schon 0:2 Sätze und 0:5 im 3.Satz, da musste ein Timeout her. Und tatsächlich kam Vogel wieder ins Spiel und gewann am Ende noch mit 3:2 Sätzen.

    Somit ein 6:4 Sieg und der Pokal für den TV Vohburg. Der Titel wurde noch gemeinsam mit Manching im Sportheim gefeiert.

    >Spielplan

    Damen spielt am Samstag zuhause

    0

     Spiel der Damen am Samstag, 08.04.2017, 17:00 Uhr gegen den VFB PÖRNBACH Heimspiel 

    Tischtennis Showkampf mit bayerischen Spitzentalenten

    0

    Am Freitag, 07.04.17 findet in der Agnes-Bernauer-Halle von 17:00 – 18:30 Uhr ein Tischtennis Showkampf unter der Leitung unseres Trainers Munir Jassem statt. Dabei zeigen drei bayerische Nachwuchstalente aus Ingolstadt, Sinzing und Wackersdorf im Alter von 12 – 14 Jahren ihr Können an der Platte. Unsere Vohburger Bambinis und Kinder werden in die Veranstaltung mit einbezogen.

    Alle Eltern, Verwandte, Freunde und selbstverständlich jeder Tischtennis-Interessierte sind recht herzlich dazu eingeladen!

    TT-2: Erwartete Niederlage

    0

    Beim Spiel gegen den Tabellenführer aus Schweitenkirchen mussten wir eine klare Niederlage einstecken. Bereits nach den Doppeln lagen wir mit 0:3 im Rückstand. Giesel verlor zum 0:4, ehe Thoma, in einem spannenden 5 Satz Match (12:10), den ersten Punkt für uns holen konnte – 1:4.

    Weber musste sich zum 1:5 geschlagen geben und Töllich verkürzte wieder auf 2:5. Regnat, Waatsack, Giesel und Thoma verloren allesamt ihre Spiele und so war das Match auch schon beendet – 2:9.

    Im Abstiegskampf bleibt somit alles gleich. TV Ingolstadt muss noch gegen Gerolfing (Tabellenzweiter und in der Rückrunde noch ungeschlagen) gewinnen (da 2 Punkte Rückstand auf uns, aber besseres Spieleverhältnis) und wir haben noch die Chance gegen Ilmmünster (Tabellendritter) zumindest einen Punkt zu holen und damit die Klasse zu sichern. Für beide Teams schwere Spiele.

    >Tabelle

    Niederlage beim MTV

    0

    Die 1.Mannschaft verlor ihr letztes Saisonspiel beim MTV 1881 Ingolstadt mit 4:9. Vohburg ohne Sigl dafür mit Regnat, MTV komplett.

    Nach den Doppeln lag man mit 0:3 hinten, doch Wolfsteiner/Vogel und Böhm/Regnat verloren im 5.Satz.

    In den Einzeln vorne konnte Okwieka gegen die Nummer 1 Thorge Boerma mit 3:1 gewinnen, jedoch gegen Gumpert verlor er. Wolfsteiner hatte sehr gute Ballwechsel gegen Gumpert und Boerma, verlor beide jedoch denkbar knapp.

    In der Mitte konnte Felber seine Tendez ausbauen indem er Hampe und Schaer Bernd schlug. Vogel rückte auf und konnte in einem sehenswerten Spiel den favourisierten Jens Hampe mit 3:2 bezwingen. Gegen den ehemaligen Bundesligaspieler Bernd Schaer zahlte er Lehrgeld und verlor mit 0:3.

    Hinten konnte Böhm gegen Betcke nicht gewinnen, und Regnat verlor deutlich gegen Hintersteiner.

    Man belegt am Ende den 5.Platz in der Tabelle und man will versuchen in der nächsten Saison ganz vorne mitzuspielen.

    >Tabelle