More
    Start Blog Seite 76

    Vereinsmeisterschaft Herren 2016

    0

    Mit einem Teilnehmerrekord von 23 Spielern fand am 10. Juni die Vereinsmeisterschaft der Herren statt. Abteilungsleiter Alfred Okwieka verteidigte bereits zum vierten Mal nacheinander seinen Titel und wurde Vereinsmeister.

    Die Vorrunde wurde in vier Gruppen gespielt, wobei die jeweils erst- und zweitplatzierten Spieler sich für die anschließende Finalrunde qualifizieren konnten. Die nächstplatzierten in der Gruppe konnten dann in der Platzierungsrunde gegen die gleichplatzierten der anderen Gruppen die Plätze 9 – 23 ausspielen.

    Sowohl in der Vorrunde als auch im anschließenden Viertelfinale blieben die Überraschungen aus und es setzten sich erwartungsgemäß die Favoriten durch. Im ersten Halbfinale trafen dann Alexander Heinrich und Thomas Wolfsteiner aufeinander. Thomas konnte sich durchsetzen und zog erneut wie im Vorjahr ins Finale ein. Das zweite Halbfinale bestritten Michael Felber und Alfred Okwieka. Auch hier behielt mit Alfred der Favorit die Oberhand und somit kam es zum gleichen Finale wie im Vorjahr Wolfsteiner gegen Okwieka.

    Im Spiel um Platz 3 setzte sich in einem spannenden und hochklassigen Match Michael Felber knapp gegen Alexander Heinrich durch.

    Im anschließenden Finale spielte Alfred Okwieka seine ganze Erfahrung aus und gewann routiniert mit 3:1 gegen Thomas Wolfsteiner den Vereinsmeistertitel.

    Danach wurden noch im gemütlichen Beisammensein griechische Raketen im Sportheim bestellt und mit einem Bier auf die rundum gelungene Vereinsmeisterschaft und natürlich auch auf den Vereinsmeister angestoßen.

    Endstand und detaillierte Ergebnisse ->

    Weitere Bilder->

    Bester Torschütze aller Mannschaften.

    0

    Stürmer Fabian Neumayer A Jugend Spieler wurde mit 30 Saisontoren mit deutlichem Vorsprung bester Torschütze aller Mannschaften.

    Starke Leistung  Gratulation  und viel Erfolg in der neuen Saison!

    Sonderverkauf im TVVShop

    0

    Ab sofort sind m TVVShop auch außerhalb der Teamkollektionen Angebote von Intersport Wilhelm aufzufinden. Aktuell gibt es für alle Läufer ob Groß oder Klein, Laufschuhe zum Sonderpreis. 

    In Kürze werden auch Mützen, Socken und andere Accessories verfügbar sein.

    Hier gelangen zum Shop -> http://shop.tv-vohburg.de

    E1 Jugend Rückrundenmeister

    0

    Durch einen 5:2 Erfolg in Hohenwart sicherte sich die E1 Jugend vorzeitig die Rückrundenmeisterschaft. 

    In einer sehr abwechslungs- und torreichen Partie behielten die Burschen am Ende mit  Geschick die 3 Punkte  und konnten sich somit bereits  vor Schluss die Meisterschaft in der Rückrunde sichern.

    Starke Leistung und Gratulation an unsere E1. Jugend und viel Erfolg in der neuen Saison!

    Jetzt im TVVShop online einkaufen

    0

    Hier können Mitglieder des TV 1911 Vohburg e.V. aus der aktuellen Teamkollektion bestellen. Die Bestellung erfolgt über die Homepage. Hier können alle verfügbare Größen und sonstige Optionen ausgewählt werden. 

    Der Artikel wird nun von Intersport Wilhelm bestellt. Falls der Artikel im Geschäft eingetroffen ist, bekommen Sie eine Mail damit Sie die Ware abholen können.

    Die Bezahlung erfolgt erst bei Abholung im Geschäft.

    Alle Artikel werden für Sie kostenlos mit "TV Vohburg" beflockt.

    Hier klicken um zum Shop zu gelangen.

    TVV Abteilung Kinderturnen sucht dringend !!

    0

    Der TV Vohburg sucht  Übungsleiter / 

    eine Übungsleiterin / Helfer für die bestehende Mädchenturnen Gruppe.

    Zur Fortführung des  Sportangebotes im Bereich Kinderturnen Mädchen werden dringend Helfer und Übungsleiter gesucht. Leider kann der Verein ab September nicht mehr in gewohnter Weise das breite Angebot für Kinder und Jugendliche  anbieten. Uns fehlen dringend freiwillige Helfer und Übungsleiter, die Lust und Interesse haben sowie ein wenig Zeit freischaufeln können, sich ehrenamtlich zu engagieren.

    Ihr habt Lust und Spaß am Sport und im Umgang mit Kindern ? Dann meldet Euch bei uns.

    Die Gruppe besteht aus 14 bis 20 Kindern von 3 bis 6 Jahren und ist schon seit einigen Jahren zusammen.

     Es wird keine frühzeitige Spezialisierung in einer Sportart angestrebt, sondern man will Kindern durch ein vielfältiges Bewegungsangebot fördern .

    Hauptübungszeit ist Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr. 

    Selbstverständlich helfen und unterstützen wir bei der Einarbeitung bzw. bei der Aus- und Weiterbildung zum Übungsleiter.

    Informationen/Kontakt: Monika Hirmer, Telefon 08457/2024, 

    Neue Tanz-Kurse ab Mai (Kopie 1)

    0

    Am Donnerstag im Spiegelsaal der Agnes-Bernauer-Halle:

    Modernes Ballett I (ab   4 Jahre)
    Ballett I

    (ab   6 Jahre)

    Bauchtanz (ab   6 Jahre)

    Jazz Dance

    (ab   8 Jahre)
    HipHop II (ab 13 Jahre).

    Für Neumitglieder ist jede erste Schnupperstunde kostenlos.

    Kommt vorbei und schwingt mit uns das Tanzbein. – Wir freuen uns !

    Related Links

    Aufstieg der 1. Jugend in die 2. Bezirksliga!

    0

    Ein weiterer Riesenerfolg für unsere 1. Jugendmannschaft. Sie schaffte am 30. April in einem Aufstiegsturnier die Qualifikation für die 2. Bezirksliga Amper/Donau!

    Die Teilnehmer an dem Turnier waren der TSV Milbertshofen, der TSV Unterpfaffenhofen-Germering und der TV Vohburg. Die zwei besten Mannschaften konnten sich für die 2. Bezirksliga qualifizieren.

    Nachdem im ersten Spiel Milbertshofen gegen U’pfaffenhofen-Germering mit 8:4 gewonnen hat, musste unsere Jugend in ihrem ersten Spiel „nur“ gegen U’pfaffenhofen-Germering gewinnen, um bereits als Aufsteiger festzustehen.

    Danach sah es aber am Anfang nicht aus, da man nach den zwei Doppeln bereits mit 2:0 zurück lag. Nach den ersten Einzeln konnten unsere Jungs aber zum 3:3 Zwischenstand ausgleichen, um anschließend nach den zweiten Einzeln mit 6:4 in Führung zu gehen.

    Die letzten zwei Punkte zum 8:5 Sieg fuhren schließlich Clemens und Niklas ein, die in dem Spiel ihre drei Einzel jeweils gewinnen konnten.

    Das Spiel gegen Milbertshofen wurde dann auf Wunsch der beiden Mannschaften nicht mehr ausgetragen, da beide bereits als Aufsteiger feststanden.

    Starke Leistung und Gratulation an unsere 1. Jugend zum Aufstieg in die 2. Bezirksliga und viel Erfolg in der neuen Saison!

    Ergebnisse

    Titelverteidigung bei Senioren Kreiseinzelmeisterschaft!

    0

    Am 29. April fanden beim MTV Pfaffenhofen die Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Es wurden wieder in den Klassen AK 1, getrennt nach A/B und C/D, AK II, AK III und AK IV die Kreismeister ermittelt.

    In der AK I (A/B) konnte Alfred Okwieka vom TV Vohburg ungeschlagen seinen Titel verteidigen und wurde wieder Kreismeister. Die weiteren Plätze belegten Jochen Maurer und Frank Edunjobi (beide MTV Pfaffenhofen). Durch die Zusammenlegung in der AK I mit den Teilnehmern von C/D (bei getrennter Wertung) konnte Alfred noch drei weitere Einzel gewinnen und schließlich mit 5:0 Siegen ungeschlagen die Einzelkonkurrenz für sich entscheiden.

    Die Doppelkonkurrenz stellte nochmal eine Herausforderung dar, da sich 8 Mannschaften auf den Weg zum Titel machten und 4 Runden gespielt werden mussten. Dabei belegte Alfred mit seinem Doppelpartner Wolfgang Stalder vom MTV Pfaffenhofen den hervorragenden 2. Platz hinter den Siegern Edunjobi/Maurer (beide MTV Pfaffenhofen).

    Herzlichen Glückwunsch an den neuen Senioren Kreismeister Alfred Okwieka vom TV Vohburg!

    Sieg gegen TV Ingolstadt

    0

    Beim letzten Punktspiel gegen den TV Ingolstadt konnten wir wie schon in der Vorrunde kein Doppel gewinnen – so auch in der Rückrunde (obwohl die Doppel schon eine kleine Stärke von uns ist). Da die Gäste aber nur zu fünft antraten, wurde uns wenigstens das Doppel 3 kampflos überlassen – 2:1 für den TVI.

    Böhm glich zum 2:2 aus. Giesel lieferte sich ein packendes Duell mit seinem Gegner und behielt, vor allem im 4. und 5. Satz, die Nerven und siegte zum 3:2. Heinrich erhöhte auf 4:2. Pospiech hatte dann Riesenpech und musste sich nach 5 Sätzen geschlagen geben, vor allem da er zwei Sätze mit jeweils 12:14 verlor. Regnat, Vogl und Böhm (5 Sätze) bauten die Führung auf 7:3 aus. Giesel verlor zum 7:4. Heinrich und Pospiech (5 Sätze) sorgten mit ihren Siegen dann für den Endstand von 9:4. Somit beenden wir die Saison als Vierter und konnten sogar lange Zeit noch vom Aufstieg träumen – das hatte vor der Saison keiner erwartet!

     >Tabelle