More
    Start Blog Seite 13

    Einladung zur Jahreshauptversammlung

    0

    Einladung zur Jahreshauptversammlung des TV Vohburg, am Sonntag 09. Oktober 2022 um 15.00 Uhr im TV Vereinsheim an der Jahnstraße.

    Turniersieg in Oberdolling

    0

    Am 13.August konnte sich die Vohburger F2 auf dem Laurenzimarktturnier in Oberdolling gegen 8 gemeldete Mannschaften durchsetzen und gewann in einem spannenden Finalspiel im Elfmeterschießen gegen den TSV Pförring.

    F2 erhält neue Trainingsanzüge

    0

    Die F2-Mannschaft hat neue Trainingsanzüge erhalten.

    Ein herzliches Dank an Daum Hoch- und Gerüstbau GmbH & Co. KG.

    FREUNDSCHAFTSSPIEL IN VOHBURG

    0

    Vor dem Start in die Bayernliga empfängt der FC Bayern den FC Ingolstadt in Vohburg.

    Anpfiff ist um 11:00 Uhr

    🔍 Weitere Informationen unter:
    ____________________
    #tvvohburg ❤️💙

    📱TVVapp (iOS | Android)
    🔗 www.tv-vohburg.de

    TVV nimmt an Stadtradeln teil

    0

    Hallo liebe Vereinsmitglieder,
    die Stadt Vohburg nimmt an der Akion Stadtradeln 🚲teil.

    Die Aktion geht vom 04. Juli bis zum 24. Juli.
    Der TV Vohburg geht mit dem Team: „TV-Radler“ an den Start. Alle Mitglieder des TV 🔵🔴 können sich registrieren um damit an der Aktion unter unserem Team teilnehmen.
    Ab dem Start 🏁 können dann alle geradelten Kilometer eingetragern werden. Diese werden zum Schluß alle zusammengezählt. Wir halten euch in unserer Story auf dem laufenden 🚴 @stadtradeln @stadtvohburg

    🔍 Weitere Informationen unter:
    ____________________
    #tvvohburg ❤️💙

    📱TVVapp (iOS | Android)
    🔗 www.tv-vohburg.de

    🌐 #tvv #rotblautv #vohburg #soccer #fussball #pfaffenhofen #donauverein #turnverein #bfv #verein #sport #vereinsleben #training #corona #kinder #junioren #jugend #bayern #teamsport #tradition #heimat #ehrenamt #vereinsliebe #vereinsport #stadtradeln #stadtradelnvohburg

    U12 Meister 2021/22

    0
    Die U12 des TV Vohburg setzte mit einem weiteren Sieg gegen den MBB Manching am letzten Spieltag die Krone auf eine grandiose Saison.
    Bereits 3 Spieltage zuvor kam es zum Duell der bis dahin einzig ungeschlagenen Mannschaften TSV Wolnzach und TV Vohburg. Nach einem wirklich umkämpften Spiel und 0:1 Rückstand, konnten sich die Jungs von Trainer Schuster und Kubat dann doch verdient mit 3:1 durchsetzen und feierten die Vorentscheidung in der Meisterschaft. Diese wurde dann am vorletzten Spieltag mit einem überraschend hohem Sieg gegen den FC Tegernbach besiegelt.
    Somit stand vor dem letzten Spieltag fest, mit einem Sieg beendet man die Saison ohne Punktverlust und mit mindestens einem Tor von Johannes Hörl, stellt der TV Vohburg zudem den alleinigen Torschützenkönig. Und exaxt 60 Spielminuten später trat beides ein…. die Mannschaft blieb ungeschlagen und Johannes Hörl erzielte beim 7:1 Sieg die Treffer 18 bis 20 und ist somit Torschützenkönig der Saison 2021/22.
    GLÜCKWUNSCH zu einer hervorragenden Teamleistung.
    Dieser Triumph wurde natürlich noch am selben Tag gebührend gefeiert.
    Im Rahmen der Abschlussfeier wurden zudem zwei Spieler und Trainer Schuster verabschiedet.
    Wir wünschen den beiden Spielern alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg …
    Natürlich Gebührt dem Trainer Ron Schuster nach 7,5 Jahren doch erfolgreicher Jugendarbeit auch unser Respekt.
    Wir wünschen auch Ihm und seiner Familie alles Gute in der Zukunft.
    image6.jpegimage7.jpegimage8.jpegimage9.jpeg

    Spiel TV Vohburg F1 gegen den TSV Reichertshofen

    0

    Am Samstag 10 Uhr spielten der TV Vohburg F1 gegen den TSV Reichertshofen.
    Anfangs kassieren die Vohburger durch Torwartwechsel einige Tore.
    In einer spannenden Aufholjagd verwandelte Martin Ott in der letzten
    Minute einen Eckball direkt zum 4:4.

    Gelungene Premiere der Bayerischen Tischtennis Meisterschaften der Senioren in Leistungsklassen beim TV Vohburg

    Artikel aus ww.bttv.de

    Fantastischer Gastgeber, Organisator und Teilnehmer glücklich und zufrieden

    Beim TV Vohburg in Oberbayern  gingen am Wochenende die allerersten Bayerischen Meisterschaften der Senioren in Leistungsklassen in Szene. Auch wenn die Beteiligung mit insgesamt knapp 150 Teilnehmern noch Luft nach oben ließ, war Chef-Organisator und Initiator Michael Hellwig (Verbandsfachwart Senioren) über den Verlauf der  Premierenveranstaltung super happy: „Das war eine absolut gelungene Premiere: Wir hatten im TV Vohburg einen wirklich fantastischen Gastgeber und rundum zufriedene und glückliche Teilnehmer. Das Feedback war sehr, sehr positiv. Vor allem der Apekt des niedrigen TTR-Gefälles innerhalb der Konkurrenzen wurde als sehr positiv empfunden und sorgte für spannende Wettbewerbe.  Ich bin mir sicher, dass die diesjährigen Starter in ihren Vereinen und Bezirken fleißig die Werbetrommel für die nächsten Meisterschaften dieser Form machen werden und die Teilnehmerzahlen auf Bezirks- und Verbandsebene steigen werden.“ 

    Last but not least gratulieren wir nachstehenden, frischgebackenen Bayerischen Meistern und Medaillengewinnern: 


    Damen 40 

    • Leistungsklasse B (Q-TTR 1251 bis 1400) : 1. Sandra Johanni (TV Hilpoltstein), 2. Michaela Wolf (1. FC Schnaittach 1920) 3. Anja Böhner (SV Weidenberg) und Helga (SV Hohenstadt)
    • Leistungsklasse C (0 bis 1250) : 1. Alexandra Kaiser (TTC Langweid), 2. Elisabeth Gürtler (TSV Neutraubling), 3. Andrea Lungkwitz-Fiedler (TTC Unterzettlitz) 


    Herren 40 (bis 64)

    • Leistungsklasse A (1651 bis 1750): 1. Gerhard Zirkel (1. FC Bayreuth), 2. Thomas Gräbner (Kissinger SC), 3. Marco Romankiewicz (SC 1904 Nürnberg) und Michael Brey (RV Viktoria Wombach) 
    • Leistungsklasse B (1501 bis 1650): 1. Axel Konrad (FC Gerolfing), 2. Hjalmar-Thorsten Schnabel (TSV München-Ost), 3. Ingo Bettges (TSV Erding) und Matthias Sekowski (TSV Weidenberg)
    • Leistungsklasse C (1401 bis 1500): 1. Sebastian Klar (TV 1860 Bad Windsheim), 2. Andreas Thomas (SSG Augsburg), 3. Robert Grundei (TSV Isen) und Stefan Wantscher (TSG Augsburg)
    • Leistungsklasse D (1251 bis 1400): 1. Csaba Nagy (SV Anzing), 2. Tobias Heinzl (TSG Thannhausen),3. Baitao Zhou (ESV 1927. Regensburg) und  Ralf Müller (TTC Mainleus) 
    • Leistungsklasse E (0 bis 1250): 1. Thomas Steigerwald (TuS Frammersbach), 2. Bogdan Voicu (FC Gerolfing 1930), 3. Robert Schöffel (Lenggrieser SC) und Gerhard Tufentsammer (FC Haunstetten)


    Herren 65 

    • Leistungsklasse A (1401 bis 1650): 1. Werner Quaschigroch (TV 1886 Ebersdorf), 2. Horst Hübner (TTC Rugendorf), 3. Kurt Ebner (TSV 1852 Neuötting) und Lothar Fischer (TV 1886 Ebersdorf) 
    • Leistungsklasse B (1251 bis 1400): 1. Hans Gufler (TSV Dinkelscherben), 2. Otto Rudolf (TSV 1852 Neuötting), 3. Richard Gebhardt (RV Concordia Klosterlangheim) und Klaus-Peter Mendel (DJK Rettenbach/SSV Brennberg)
    • Leistungsklasse C (0 bis 1200): 1. Yang Liu (TSV Neubiberg/Ottobrunn), 2. Laszlo Ertl (TTC Aschaffenburg), 3. Josef Putz (TSV Krumbach) und Rudi Prösl (ESV 1927 Regensburg).  

    Alle Ergebnisse auf der BTTV-Seniorenseite

    Quelle: bttv.de

    Hallenaufbau
    Ansprache vom Verein und Verband
    TVV – Kiosk Verkaufsteam
    TVV – Kiosk Verkaufsteam

    Herrenmannschaft stellt neue Trainer vor

    0

    Wir freuen uns für die Saison 2022/23 den neuen Trainer Thomas Thaleder mit seinen beiden Co- Trainern Florian Heckner und Alexander Lir beim TV Vohburg begrüßen zu dürfen!