More
    Start Blog Seite 13

    Tischtennis Vereinsmeisterschaft 2021

    Mit einer sehr guten Beteiligung von 20 Spielern fand am 25. Februar die letztes Jahr coronabedingt verschobene Tischtennis Vereinsmeisterschaft 2021 statt. Neuer Vereinsmeister der Tischtennis-Abteilung wurde Frank Edunjobi! Mit einer makellosen Bilanz von 7:0 Spielen und 21:1 Sätzen holte er sich völlig verdient zum ersten Mal den Titel. Herzlichen Glückwunsch, Frank!

    Wie in den letzten Jahren zuvor auch wurde die Vereinsmeisterschaft in einer Vorrunde mit vier Gruppen und anschließender Finalrunde und einer Platzierungsrunde durchgeführt. In der Vorrunde setzten sich in allen vier Gruppen erwartungsgemäß die Favoriten durch und zogen in das Viertelfinale ein. Die vier Topplatzierten konnten auch hier jeweils ihr Spiel gewinnen und standen danach im Halbfinale. 

    Dort gab es dann die erste Überraschung, als Frank Edunjobi mit 3:1 gegen den Vorjahressieger und im Turnier an Nr. 1 gesetzten Jochen Gabler gewann und ins Finale einzog.

    Im anderen Halbfinale trafen Alfred Okwieka und Thomas Wolfsteiner aufeinander. Alfred setzte sich ebenfalls mit 3:1 Sätzen gegen Thomas durch und zog ins Finale der Vereinsmeisterschaft ein.

    Im kleinen Finale um Platz 3 setzte sich dann erwartungsgemäß Jochen Gabler gegen Thomas Wolfsteiner mit 3: 0 durch. Gratulation an Jochen zu Platz 3 und an Thomas für Platz 4!

    Das anschließende Finale bestritten dann Abteilungsleiter Alfred Okwieka und Frank Edunjobi. Obwohl Alfred hier als Favorit ins Spiel ging, setzte Frank seinen Siegeszug unbeirrt fort und gewann überraschend klar und verdient mit 3:0.

    Herzlichen Glückwunsch Frank zum Vereinsmeistertitel sowie Alfred zum hervorragenden zweiten Platz!

    Danach wurde noch im gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank auf die rundum gelungene Vereinsmeisterschaft und natürlich auch auf den neuen Vereinsmeister angestoßen.

    Recht herzlich möchten wir uns an dieser Stelle bei Walter Heid, B-T-S e.K. Industrieservice Tor & Tür für die Spende bedanken!

    Endstand Herren Vereinsmeisterschaft 2021
    RangVornameNachnahme
    1FrankEdunjobi
    2AlfredOkwieka
    3JochenGabler
    4ThomasWolfsteiner
    5StefanBücherl
    6MichaelGassner
    7ChristianWegscheider
    8PatrickRott
    9ThomasRegnat
    10KaiHoffman
    11MarkusPospiech
    12ThomasSchiegl
    13ReneZimmermann
    14JoachimEwert
    15MarioArlt
    16MarkusKürzinger
    17Willi Wolfsteiner
    18ChristianWolf
    19LorenzZimmermann
    20WalterHeid
    Tabelle: Endstand Herren Vereinsmeisterschaft 2021
    spannende Spiele waren garantiert, hier Hoffman gg. Ewert

    Die vier Erstplatzierten (2. Okwieka, 1. Edunjobi, 3. Gabler, 4. Wolfsteiner)

    Landeskader trainiert in Vohburg

    0

    Auf Einladung des Landessportreferenten Gerhard Weitmann trainierte am 29.01.2022 ein Teil des Landeskaders bei der Karate-Abteilung des TV Vobhurg.

    Dieses außerplanmäßige Training leitete aber nicht wie sonst der Landessportreferentsondern Amir Mehdizadeh, mehrfacher Karate Weltmeister der WKF und Mitglied des iranischen Nationalteams. In mehreren Trainingseinheiten richtete Amir Mehdizadeh den Focus auf Athletiktraining, Konditionsübungen und auf ein kumitespezifisches Techniktraining. Nicht nur die Sportler wurden hier gefordert, auch die anwesenden Landeskader- bzw. Heimtrainer verfolgten den Trainingsablauf interessiert.

    Während des Trainings wurde übrigens englisch gesprochen. Der Vereinsvorstand Holger Winter und Martin Leichtl, Kassier, schauten zeitweise beim Training zu.

    Savas Gönenler, Landeskadertrainer, und Florian Kamerl, stellv. Abteilungsleiter, überreichten Amir in einer Pause als kleines Dankeschön für dieses außergewöhnliche Training einen Wimpel vom TV Vohburg.


    Ehrungen in der Tischtennis Abteilung

    In der Abteilung Tischtennis konnte Alfred Okwieka für 2021 mehrere Mitglieder des TV Vohburg mit der Leistungsnadel des Bayerischen Tischtennis Verband ehren. Frank Edunjobi erhielt die Leistungsnadel für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft im Verband, Jochen Gabler und Joachim Ewert jeweils für 20 Jahre. Okwieka gratulierte und überreichte stellvertretend für den Verband die Urkunden und die Nadel und wünscht den Jubilaren auch weiterhin viel Spaß und Erfolg am Sport!

    Frank Edunjobi, 30 Jahre
    Jochen Gabler, 20 Jahre
    Joachim Ewert, 20 Jahre

    Deutsche Meisterschaft

    0

    Nachdem 2020 coronabedingt keine Deutschen Meisterschaften ausgetragen wurden, teilte der Deutsche Karate Verband die einzelnen Meisterschaften auf und setzte die Termine recht kurzfristig an, was die Vorbereitung erschwerte.

    Lale Knupfer und Florian Kamerl durften bereits am 18.09.2021 um die Deutsche Meisterschaft in der Leistungsklasse in Berlin kämpfen. Für Florian Kamerl, der zum 1. Mal in dieser Altersklasse antrat, war es auch der erste Kampf seit Februar 2020. Bei den wenigen Wettkämpfen die dazwischen ausgetragen wurden, konnte er entweder aus beruflichen Gründen oder verletzungsbedingt nicht starten. Leider musste er sich gegen den späteren 3. Plazierten knapp geschlagen geben. Lale Knupfer erkämpfte sich bei diesem Wettbewerb den 5. Platz.
    Als nächstes fuhren Lena Mick und Philipp Grünfeld am 10.10.2021 zur Deutschen Meisterschaft der Junioren nach Ludwigsburg. In der 1. Runde musste sich Lena Mick leider knapp der späteren Bronzemedaillengewinnerin geschlagen geben. Den 5. Platz erkämpfte sich Philipp Grünfeld.

    Die letzte Deutsche Meisterschaft für 2021 wurde am 31.10.2021 in Kempen in der Klasse U21 ausgetragen. Hier traten wieder Lale Knupfer und Florian Kamerl an. Lale Knupfer kämpfte sich bis ins Finale vor. Dort musste sie sich knapp geschlagen geben und darf sich jetzt Deutsche Vizemeisterin nennen. Savas Gönenler und Gerhard Weitmann, Landeskadertrainer, waren mit den Leistungen ihrer Kämpfer sehr zufrieden. An dieser Stelle möchten sich die Sportler auch beim TV Vohburg bedanken, der einen großen Teil ihrer Kosten für diese Deutsche Meisterschaften übernommen hat.

    Im laufenden Wettkampfjahr steht Anfang Dezember noch der Venice-Cup in Italien an. Im Januar werden zwei internationale Turniere ausgetragen, Rhein Shiai und Champion-Cup in Österreich.
    Bis Ende November findet am Donnerstag ab 16 Uhr ein Schnuppertraining für Kinder ab 5 Jahren statt.

    Knupfer deutsche Karate Vize-Meisterin

    0

    Am 31. Oktober 2021 fand in Kempen, Nordrhein-Westfalen unweit der niederländischen Grenze die Deutsche U21-Meisterschaft in Karate statt. Lale Knupfer vom TV Vohburg trat als Vertreterin Bayerns in der Kategorie U21 Kumite Damen bis 55kg, also dem Freikampf, an. Mit eindeutigen Siegen gegen Berlin und Hessen kämpfte sich die junge Polizeimeisteranwärterin bis ins Finale vor, in dem sie auf eine Kämpferin aus Baden-Württemberg traf, die gleichzeitig Mitglied der tunesischen Nationalmannschaft ist. Im überaus spannenden Finale musste sich Knupfer zwar mit 0:3 Punkten geschlagen geben, ihr Trainer und ihr Leistungssportreferent waren dennoch sehr zufrieden mit der erkämpften Silbermedaille. Im laufenden Wettkampfjahr steht nun noch der Venice-Cup Anfang Dezember in Venedig, Italien an, bevor es im kommenden Jahr mit nationalen und internationalen Turnieren weiter geht.

    Massnahmen in der Übersicht

    Quelle. BLSV / BFV.de

    Darf weiterhin trainiert werden? An welche Regeln müssen Vereine sich halten? Das FAQ liefert Antworten.

    Das vorliegende FAQ bezieht sich auf die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und die jetzt vorgenommene erste Änderung sowie auf das „Rahmenkonzept Sport“ der Bayerischen Staatsministerien des Innern, für Sport und Integration und für Gesundheit und Pflege .

    Für die jeweiligen Sportarten und speziellen Fragen können Sie beim jeweiligen Verband die detaillierten Empfehlungen einsehen.

    Link zu den jeweiligen Verbänden (FAQ)

    Die allgemeine Handlungsempfehlungen können Sie hier oder unter „Verein“ – „Formulare“ einsehen.

    Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für die Spieler des TV Vohburg

    0

    Pünktlich zu Saisonende überreichte der neue Premiumsponsor dem TV Vohburg ein Geschenk.

    Der Aktivspieler Benjamin Schaller, der nicht nur auf dem Feld für den TV Vohburg kickt, war bereits in der Vergangenheit als Sponsor für Turniere, sowie für das eSports-Turnier während des Lockdowns als Unterstützer parat. Nun erhielten die beiden Herrenmannschaften, des TV Vohburg, einen neuen Trikotsatz. 

    Außerdem wurde sich bereits Mitte des Jahres, um die Anschaffung von neuen Stadionjacken bemüht. Diese waren pünktlich, zur nun kalten Jahreszeit vor Ort und konnten so unsere Jugendspieler sowie unsere Herrenspieler im kalten Herbst warm halten. 

    Wir sprechen einen großen Dank aus, an Benjamin Schaller – Allfinanz AG DVAG

    Neue Pilates Kurse

    0

    Pilates – Dienstag (NEU!)

    Das sanfte, aber wirkungsvolle Mattentraining für den ganzen Körper. 

    Durch die Atmung begleitet, werden einzelne Muskelgruppen gekräftigt und gedehnt. 

    Deine Körpermitte wird gestärkt, wirst beweglicher, kannst dich besser aufrichten, deine Taille wirkt schmaler.

    Bei Bedarf auch gerne online!

    Kursbeginn: Dienstag 01.02.2022 (Kosten: 40€ – 10x Trainingseinheiten)

    Bitte Matte, Handtuch und Anti-Rutsch Socken mitbringen (oder Barfuß)

    Anmeldung und/oder Fragen:

    ANSPRECHPARTNER

    Trainerin: Barbara Rebelowski Mail. Barbara@rebelowski.de

    TRAININGSZEIT

    Dienstag: 9:00 – 10:00 Uhr

    TRAININGSORT

    Gymnastikraum – Agnes-Bernauer-Halle

    und ONLINE

    Pilates – Donnerstag


    Mittelpunkt des Trainings ist die Schulung des Körperbewusstseins.
    Durch gezielte Atmung sowie fließende Ausführung der Bewegungen wird die volle innere Aufmerksamkeit angesprochen. So kann sich Kraft, Geschmeidigkeit und eine natürliche, aufrechte Haltung entwickeln.
    Wir sind niemals zu jung oder zu alt, um unseren Körper zu kontrollieren und eine Änderung in Angriff zu nehmen.Pilates (fester Kurs – Rückfragen über den Kursleiter)

    ANSPRECHPARTNER

    Trainerin: Katrin Söltl Tel. 08457/933939

    TRAININGSZEIT

    Donnerstag: 19:00 – 20:00 Uhr

    TRAININGSORT

    Spiegelsaal – Agnes-Bernauer-Halle

    Hinweis

    Für die Ausübung ist eine Mitgliedschaft beim TV Vohburg erforderlich.

    Der Startschuss für die eBayernliga

    0

    Der Startschuss für die eBayernliga

    Am 19. November startet die eBayernliga by Bayernwerk in eine neue Saison. Neben einem neuen Namen gibt es auch viele frische Gesichter im zweithöchsten virtuellen Ligabetrieb Bayerns.
    Mit der Einführung einer neuen Spitzenklasse in Bayerns eFootball, hat sich auch für die unteren Ligen so einiges geändert. Die ehemalige BFV eFootball League by Bayernwerk versammelt ab sofort unter dem Namen eBayernliga by Bayernwerk insgesamt 36 Vereine, die um den Aufstieg in die BFV eRegionalliga kämpfen.
    Hier gibt es alle Informationen zum Liga-Start, Auf- und Abstieg und wer sich ab Freitag um die Krone der Bayernliga duelliert!

    eBayernliga by Bayernwerk Saison 2021/2022 – Die Details

    Die Liga unterteilt sich in eine Nord- und eine Südstaffel. Aufgrund der Überarbeitung des gesamten Liga-Systems befinden sich in der eBayernliga viele Aufsteiger aus den jeweiligen Landesligen. Neben den in die zweithöchste Spielklasse beförderten Vereinen befinden sich auch einige bekannte Gesichter unter den teilnehmenden Klubs. Jene Vereine, die in der vergangenen Saison den Sprung in die eRegionalliga verpasst haben, mischen auch dieses Jahr in der eBayernliga mit.
    Wer nach 17 Spieltagen ganz oben steht, steigt in die eRegionalliga auf, während sich die Zweitplatzierten in der Relegation gegen den Drittletzten aus dem Oberhaus behaupten müssen. Im Abstiegskampf wird auf dieselbe Art und Weise verfahren.
    Jedes Team besteht aus 3 bis 5 Spielern, wobei an jedem Spieltag nur zwei Einzelpartien ausgetragen werden. Damit wird innerhalb des Vereins für Abwechslung gesorgt, wodurch jeder seine Stärken ausspielen kann.

    Da standardmäßig im 90er-Modus gespielt wird, erstreckt sich die Auswahl der Vereine über mehrere Ligen. Letztlich sind die spielbaren Klubs aber nur auf Bayern beschränkt:
    * FC Nürnberg
    * FC Augsburg
    * FC Bayern München
    * FC Ingolstadt 04
    * FC Würzburger Kickers
    * SpVgg Greuther Fürth
    * SSV Jahn Regensburg
    * TSV 1860 München
    * Türkgücü München

    Quelle: bfv efootball

    ____________________

    #tvvohburg ❤️💙

    📱TVVapp (iOS | Android)
    🔗 www.tv-vohburg.de

    #tvv #rotblautv #vohburg #soccer #fussball #pfaffenhofen #donauverein #turnverein #bfv #verein #sport #vereinsleben #training #corona #kinder #junioren #jugend #bayern #teamsport #tradition #heimat #ehrenamt #vereinsliebe #vereinsport #vereinsheim

    Absage Weihnachtsfeier

    0

    Liebe Sportkammeraden,

    schweren Herzens müssen wir Euch leider mitteilen, dass unsere Weihnachtsfeier auch in diesem Jahr nicht stattfinden kann.

    Die aktuelle Situation lässt uns leider keine andere Wahl.

    In der Hoffnung dass unser Leben sowohl im sportlichen, als auch im gesellschaftlichen Bereich, wieder einmal zur Normalität zurückkehrt,

    wünschen wir Euch eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten, und alles Gute für das neue Jahr.

    Eure Vorstandschaft des TV Vohburg