More
    Start Blog Seite 65

    Tischtennisturnier der Lebenshilfe Bayern startet

    0

    Unter dem bekannten Motto „Aufschlag, Satz und Spiel“ treffen auch in diesem Jahr wieder rund 400 engagierte Sportlerinnen und Sportler beim mittlerweile 33. Landesweiten Tischtennisturnier der Lebenshilfe Bayern aufeinander. Schirmherrin des beliebten Wettkampfs ist die Vorsitzende der Lebenshilfe Bayern, Landtagspräsidentin Barbara Stamm

    Das Turnier startet mit den Südbayerischen Meisterschaften am 25. März in Vohburg. Die Nordbayerischen Meisterschaften finden am 13. Mai in Ebersdorf und am 20. Mai in Wernberg-Köblitz statt. Das Finale wird von den dafür qualifizierten Teams am 7. Oktober in Höchstädt ausgetragen. Der Wettbewerb ist dieses Jahr in bis zu acht Leistungsklassen aufgeteilt: in Bayern-, Ober- und Landesliga, sowie in A- bis F-Liga. Es treten insgesamt 90 Damen- und Herrenteams an. 

    Das Tischtennisturnier für Menschen mit Behinderungen wird seit 1985 von der Lebenshilfe Bayern veranstaltet und jedes Jahr tatkräftig von Partner-Vereinen und Partner-Werkstätten unterstützt. Die Sportlerinnen und Sportler kommen aus Werkstätten und anderen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen aus ganz Bayern – unabhängig von deren Trägerschaft. Die diesjährigen Partner-Vereine sind TV Vohburg, TV Coburg-Lützelbuch, TSV Detag Wernberg und SSV Höchstädt. Die Partner-Werkstätten sind WEFA Niederfüllbach, Wernberger Werkstätten und Nordschwäbische Werkstätten. 

    Wir würden uns freuen, Sie bei den Vorrunden, also den Süd- und Nordbayerischen Meisterschaften, sowie beim Finale des diesjährigen Tischtennisturniers als Pressevertreter/in begrüßen zu können.

    Ihre Ansprechpartnerin vor Ort ist die neue Sportkoordinatorin der Lebenshilfe Bayern, Astrid Bartholomeyczik. Sie ist an den Wettkampftagen mobil erreichbar unter 01 76 – 35 46 47 71.

    >Ausschreibung

    Erfolglos in Steinkirchen

    0

    Eine weitere deftige Niederlage musste die 1.Mannschaft einstecken beim Auswärtsspiel in Steinkirchen. Der Tabellenzweite gewann mit 9:1. Vohburg komplett, Steinkirchen ohne Lengfeld dafür mit Forkel.

    Nach den Doppeln lag man diesmal sogar mit 0:3 hinten, nur Vogel/Böhm hatten Matchbälle jedoch ging es mit 2:3 aus. In den Doppeln sind dringend Umstellungen nötig, denn die Konstellationen passen so nicht.

    In den Einzeln vorne konnten Okwieka und Wolfsteiner nicht gewinnen gegen Langenegger und Sailer. In der Mitte verlor Sigl knapp mit 2:3 gegen Thielsch, Felber gewann gegen Nest mit 3:1.

    Hinten verlor Vogel gegen Forkel mit 2:3 und Böhm gegen Lechner mit 2:3. Ganze 5 Fünfsatzspiele gingen allesamt nach Steinkirchen, ein wahrlicher Scheisstag. Das letzte Spiel steigt am 03.04.17 wenn man nach Ingolstadt reisen muss zum dortigen MTV 4.

    >Tabelle

    TT-2: Unentschieden im Kellerduell

    0

    Der DJK Ingolstadt steht tabellarisch nur einen Punkt hinter uns und kämpft ebenso wie wir gegen den Nichtabstieg. Schon die Doppelspiele waren hart umkämpft – Heinrich/Thoma und Giesel/Regnat konnten jeweils im 5. Satz gewinnen – 2:1. Heinrich und Giesel erhöhten sogar auf 4:1.
    Nach den Niederlagen von Thoma und Robin stand es nur noch 4:3. Regnat und Töllich stellten den alten Abstand wieder her. Giesel verlor und Heinrich konnte in einem aufreibenden Spiel, mit mehreren Matchbällen für den Gegner, das Match noch siegreich gestalten – 7:4. Genau andersrum lief es dann bei Robin, der seinerseits mehrere Matchbälle nicht nutzen konnte und sich seinem Gegner geschlagen geben musste.

    Auch Thoma konnte sich nicht durchsetzen und so kam der DJK wieder auf 7:6 heran. Töllich sicherte uns dann das Unentschieden – 8:6. Nachdem auch noch Regnat verlor musste das Schlussdoppel über Sieg und Niederlage entscheiden. Die erste Doppelniederlage von Heinrich/Thoma besiegelte dann das Unentschieden.

    Um den Abstieg zu verhindern müssten noch zwei Siege aus den letzten 5 Spielen her. Wir spielen aber noch gegen die ersten drei der Tabelle – was sicher nicht einfach wird – für Spannung ist also bis zum letzten Spieltag gesorgt.

    >Tabelle

    Problem Sportplatzpflege

    0

    Vohburg (zoe) Nur an die 50 Mitglieder des TV Vohburg, mit 1415 Mitgliedern größter Verein der alten Herzogstadt, hat der Vorsitzende Michael Huber zur Jahresversammlung begrüßt. In seinem Bericht ging Huber auf die rege Vereinstätigkeit ein. Für den vor Jahresfrist beschlossenen Bau eines Kleinspielfeldes sei ein Zuschuss durch die Stadt von 20 000 Euro zugesagt worden, und jetzt soll es dann mit den Arbeiten, hauptsächlich in Eigenleistung, losgehen. Huber lobte ausdrücklich die Jugendabteilung, welche die Umkleidekabinen umgestaltet und das „Stüberl“ wieder in Betrieb genommen habe. Zudem hätten sie den TV Vohburg mit der Organisation von Hallenturnieren, mit dem Stickeralbum und mit einem hervorragenden und vor allem gut gepflegten Internetauftritt noch weiter bekannt gemacht. 

    Ein weiterer Punkt war der Zustand der Tartanbahn um den Hauptspielplatz. Schon 2014 angesprochen, hätten sich die Löcher im Belag vergrößert. „Wer haftet im Fall eines Unfalls?“, fragte er den anwesenden Bürgermeister. 

    Zum Abschluss gab Huber bekannt, dass er bei den Neuwahlen 2018 nicht mehr kandidieren werde. Dies habe er vor fünf Jahren für die Wahl 2015 schon gesagt und sich noch einmal überreden lassen. Nächstes Jahr sei definitiv Schluss, sagte er. 

    Kassier Bernd Eisenhofer legte bei seinem Bericht das Augenmerk erneut auf die Liquidität. Die flüssigen Mittel haben sich um etwa 18 000 Euro vermindert, wobei die Minderung des Geldvermögens auf den Tilgungsraten der Darlehen für das Vereinsheim und die beiden Fotovoltaikanlagen von insgesamt etwa 38 000 Euro beruht. Das Bestreben, den Verein möglichst bald schuldenfrei zu machen, betonte auch Michael Huber jun., der den Wirtschaftsplan für 2017 vorstellte. „Wenn alles klappt, ist dies Ende 2022 der Fall. Bis dahin müssen wir sparen und Sonderwünsche aus den Abteilungen zurückgestellt werden“, meinte er. Dass es um den TV Vohburg nicht schlecht gestellt ist, bewiesen die bekanntgegebenen Buchwerte des Aktivvermögens von rund 571 000 Euro, bei Verbindlichkeiten von rund 135 000 Euro. 

    Nach der Entlastung des Kassiers und den teilweise sehr ausführlichen Berichten aus den Abteilungen ergriff Bürgermeister Martin Schmid das Wort. Er zollte dem Verein Respekt, redete aber den Fußballern ins Gewissen: „Wie alle wissen, schlägt mein Herz für den Fußball. Der momentane Tabellenplatz ist alles andere als zufriedenstellend“, sagte er. In Sachen Tartanbahn beruhigte er den Vorstand. Man werde die Sanierung in Angriff nehmen, und haften würde die Stadt als Eigentümer. 

    Der Bürgermeister hatte aber auch einen Wermutstropfen anzubringen: Man müsse demnächst eine Lösung zum Problem „Sportplatzpflege“ finden. Diese koste der Stadt für den TV etwa 25 000 Euro im Jahr und in den vier Ortsteilen Menning, Irsching und Rockolding durchschnittlich 2500 Euro. Dass dies deshalb ein Dauerthema in den Ortsteilen sei, könne man verstehen.

    Donaukurier,  18.03.2017 Ausgabe Ost

    Souveräner Pokalsieg

    0

    Im Viertelfinale des 4er Pokals musste man mit der 1.Mannschaft zum MBB Manching 3 reisen, die aber mit einer verstärkten Aufstellung aus der Vorrunde antreten durften, indem mit Hinzer sogar ein Spieler aus der 1.Mannschaft war und mit den beiden Schwenks 2 Spieler aus der 2.Mannschaft. Es wurde ein deutlicher 6:0 Sieg für Vohburg was keiner erwartet hatte.

    In den Doppeln konnten Okwieka/Felber gegen Schwenk Chr./Dutschke mit 3:1 gewinnen. Und das neuformierte Doppel Wolfsteiner/Vogel konnte überraschend gegen Hinzer/Schwenk Dennis mit 3:1 gewinnen.

    In den Einzeln konnte Okwieka gegen Schwenk Chr.mit 3:0 gewinnen. Wolfsteiner konnte gegen Hinzer knapp mit 3:0 gewinnen, 2 Sätze waren in der Verlängerung. Felber konnte gegen Dutschke einen 0:2 Satzrückstand aufholen und gewann mit 3:2.

    Vogel konnte Schwenk Dennis beim 3:0 in Schach halten. Nun steht man im Halbfinale und trifft dort auf den MBB Manching 2. Also fast exakt die gleichen Spieler. Das zweite Halbfinale bestreiten der VFB Pörnbach- MBB Manching 1.

    >Spielplan

    Erste Niederlage für 1.Mannschaft

    0

    Die erste Saisonniederlage musste die 1.Mannschaft gestern zuhause gegen den Post SV Ingolstadt hinnehmen, ein knappes 7:9.

    Vohburg ohne Sigl dafür mit Giesel,Post ohne Weth und Baumgärtner dafür mit Engelhart und Engwer.

    Nach den Doppeln lag man mal wieder mit 1:2 hinten, nur Okwieka/Felber gewannen.

    In den Einzeln vorne konnte Okwieka gegen Rackl gewinnen, gegen Maier Josef verlor er überraschend. Auch Thomas Wolfsteiner gewann gegen Rackl knapp mit 3:2, und auch er verlor gegen Maier überraschend mit 1:3.

    In der Mitte konnte Felber gegen von Bornhaupt nicht gewinnen 2:3, doch gegen Mayer Bernd wars ein 3:1. Vogel rückte in die Mitte auf und er gewann beide Spiele deutlich mit 3:0.
    Hinten konnte Böhm gegen Engwer mit 3:1 gewinnen, doch Engelhart war zu stark für ihn. Auch Alex Giesel verlor beide Spiele denkbar knapp mit 2:3. Das Schlussdoppel Okwieka/Felber gegen Maier/von Bornhaupt musste entscheiden, und es wurde ein deutliches 3:0 für Post SV.

    Nun gilt es nach vorne zu schauen, denn am 17.03.17 geht es nach Steinkirchen und dort will man der Heimmannschaft das Leben so schwer wie möglich machen, immerhin sind diese Tabellenzweiter.

    >Tabelle

    Jahreshauptversammlung 2017

    0

    Einladung zur Jahreshauptversammlung des TV Vohburg, am Sonntag 12. März 2017 um 15:00 Uhr im TV Vereinsheim an der Jahnstraße.

    Tagesordnung:
    1. Begrüßung durch den 1. Vorstand
    2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
    3. Ehrungen erfolgreicher Sportler
    4. Bericht des Vorstandes
    5. Bericht des Kassiers
    6. Bericht der Kassenprüfer
    7. Berichte aus den Abteilungen
    8. Wünsche und Anträge

    Vohburger Stickeralbum Fotowettbewerb – Voting

    0
    Es geht in den Endspurt des Vohburger Stickeralbum Fotowettbewerb – Voting
    Ihr habt noch bis Sonntag, 12 März / 06:00 Uhr Zeit eure Stimme abzugeben.
    Der Gewinner wird am Sonntag von uns benachrichtigt.
    Also fleißig abstimmen, den die Ergebnisse liegen nah beieinander.

    Hier geht es zum Voting: ++ JETZT ABSTIMMEN ! ++ (direkter Link) 

    ++ JETZT ABSTIMMEN ! ++

    0

    Die ersten 3 Gewinnerbilder bekommen ein Preis und werden in der TV Vohburg Homepage / Facebook Homepage veröffentlicht.

    1. Preis: 15€ Gutschein Restaurant Olympia + 10x Stickerpäckchen und einen Ball

    2. Preis : 10x Stickerpäckchen

    3. Preis: 7x Stickerpäckchen

    Der Sieger wird am Sonntag, 12. März 2017 bei der Jahreshauptversammlung des TV Vohburg bekannt gegeben.

    Mit freundlicher Unterstützung von Restaurant Olympia.

    Hier gehts zum Voting:
    https://goo.gl/forms/2oaIudRZ49GzFfqD2

    Sv Irsching – Knodorf / SV Menning 1954 e.V. / FC Rockolding