More
    Start Blog Seite 68

    TT-2: Wichtige Punkte geholt

    0

    Auch gegen den TSV Wolnzach mussten wir in der Vorrunde eine Niederlage hinnehmen, und das obwohl sie damals noch mit 3 Mann Ersatz angetreten waren. Dieses mal waren die Voraussetzungen gleich, trotzdem rechneten wir nicht unbedingt mit einem Punktgewinn.

    Heinrich/Thoma holten den ersten Punkt zum 1:2. Nachdem Heinrich sich geschlagen geben musste, konnte Giesel (5. Satz) sein Match für sich entscheiden – 2:3. Webers Niederlage konnte durch den Sieg von Thoma wieder kompensiert werden – 3:4. Regnat und Töllich brachten uns dann erstmals die Führung zum 5:4. Erwartungsgemäß musste sich auch Giesel seinem starken Gegner geschlagen geben – 5:5. Heinrich und Thoma erhöhten zum 7:5. Nach der Niederlage von Weber musste das hintere Paarkreuz für eine Entscheidung sorgen, da wir uns für das Schlussdoppel nicht viele Chancen ausrechneten.

    Regnat sicherte uns den Punkt zum Unentschieden, während Töllich in einem spannenden Match den 5. Satz (nach 0:4 und 2:5 Rückstand) noch drehen und in einen Sieg umwandeln konnte – 9:6.

    Das waren zwei wichtige und nicht eingeplante Punkte gegen den Abstieg.

    >Tabelle

    DANKE DANKE DANKE

    0

    – an alle fleißigen Helfern die uns tatkräftig beim Winterturnier 2017 unterstützt haben. Alleine schafft man nicht viel, jedoch zusammen schafft man Großes.

    TT-2: Abstieg vermeiden

    0

    Viele Verletzte und Pech bei manchen Partien,  sorgten dafür, dass wir uns, nach der Vorrunde,  auf dem letzten Tabellenplatz befinden. Da die Liga dieses Jahr sehr ausgeglichen ist und zudem noch 3 Teams absteigen, wird die Mission Klassenerhalt sicher nicht leicht werden.

    Zum Auftakt mussten wir gegen Mailing ran, die uns in der Vorrunde eine deutliche 9:0 Klatsche verpassten. Der Start verlief optimal – Heinrich/Thoma, Giesel/Weber und Töllich/Regnat brachten uns nach den Doppeln mit 3:0 in Führung. Während Giesel sein Match in 5 Sätzen gewann, hatte Heinrich Pech und musste sich mit 9:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben – 4:1. Thoma führte in seinem Spiel mit 2:1 Sätzen, als der Gegner gesundheitsbedingt aufgeben musste.

    Weber erhöhte auf 6:1. Töllich hatte in einem wahren Krimi im 5. Satz mit 11:13 das Nachsehen – 6:2. Regnat konnte das Duell mit unserem ehemaligen Spieler Pospiech für sich entscheiden und baute so die Führung weiter aus. Giesel verlor zum 7:3. Heinrich erhöhte wieder auf 8:3. Thoma konnte die Chance zum Sieg nicht nutzen und musste sich klar geschlagen geben – 8:4.

    Weber holte dann kampflos den letzten Punkt zum Sieg. Revanche geglückt, den letzten Tabellenplatz verlassen und damit ein gelungener Rückrundenstart gegen den Abstieg.

    >Tabelle

    Medaillenregen in der Oberpfalz

    0

    Die relativ nahe Entfernung und die Öffnung für andere Bezirke waren der Anlass für die Karatekas vom TV Vohburg einen Abstecher nach Burglengenfeld, zur Oberpfälzer Bezirksmeisterschaft zu unternehmen.

    Für kommende, wichtige Turniere, wie deutsche Meisterschaft oder dem internationalen Arawaza-Cup war diese Meisterschaft ein guter Gradmesser. Das war sicherlich auch für die frisch gekürte, zweifache Bayerische Meisterin Lale Knupfer ein Grund daran teil zu nehmen. Im Kampf jeder gegen jeden, setzte sie sich souverän durch und besiegt im entscheidenden, letzten Kampf ihre Kontrahentin deutlich. Völlig verdient landetet sie auf dem 1. Platz. 

    Ein sehr großes Teilnehmerfeld hatte Florian Kamerl vor sich. Runde für Runde kämpfte er sich souverän ins Halbfinale. Dort stieß er sprichwörtlich  mit einem sehenswerten Fußkick auf Gegners Kopfhöhe, das Tor zum Finale auf. Im letzten Kampf musste er sich nur dem sehr erfahrenen Stefan Eisenman aus Straubing geschlagen geben und erreichte den 2. Platz. 

    Um weitere Turniererfahrung zu sammeln, waren Lena Mick und Alexia Muntean nach Burglengenfeld gekommen. Die für den TV Münchsmünster startende Lena Mick wollte den Schwung aus der Oberbayerischen Meisterschaft mit ins Turnier nehmen und den damaligen 1. Platz wiederholen.

    Sie schaffte es bis ins Finale und konnte sich in einem spannenden Kampf gegen ihre Teamkollegin aus dem Bayernkader, Charlotte Rühlmann durchsetzen. 

    Einen sehenswerten Start erwischte Alexia Muntean. Sie besiegt ihre Gegnerin klar und deutlich mit 8:1. Für das Finale reichte es leider nicht mehr, aber sie konnte einen sehr guten dritten Platz erzielen. 

    Insgesamt also ein voller Erfolg für das Kumite-Team um Savas Gönenler ! Er konnte jeden seiner Athleten auf einen Podestplatz verhelfen. 

    Vohburger Stickeralbum Tauschbörse – auf Facebook

    0

    Vergangenen Sonntag hatten wir unsere erste Vohburger Stickeralbum Tauschbörse. Diese wurde super angenommen. Wir sind schon in Planung für die nächste Tauschbörse. Hier ist eine Gruppe bei der Ihr außerdem eure Doppelten- bzw. Fehlenden Sticker tauschen könnt. Also schaut vorbei 😉

    https://www.facebook.com/groups/1247089618718301/

    TT-1: Gelungener Rückrundenstart

    0

    Zum Auftakt der Rückrunde konnte gegen den SV Zuchering III ein klarer Sieg eingefahren werden. Okwieka/Felber, Wolfsteiner/Sigl und Vogel/Böhm sorgten gleich für eine 3:0 Führung. Wolfsteiner musste sich dann mit 12:10 im fünften Satz geschlagen geben – 3:1. Okwieka und Felber erhöhten dann auf 5:1.

    Sigl konnte sich dann mit 14:12 im Entscheidungssatz durchsetzen und so die Führung auf 6:1 erhöhen. Böhm und Vogel konnten sie sogar noch auf 8:1 ausbauen, ehe sich Okwieka geschlagen geben musste.

    Wolfsteiner holte dann den entscheidenden Punkt zum souveränen 9:2 Sieg. Somit ein gelungener Start in die Rückrunde. 

    >Tabelle

    Erfolgreicher Start ins Jahr 2017

    0

    Mit der Oberbayerischen Meisterschaft am 28./29.01. in Höhenkirchen begann der Start in das neue Wettkampfjahr für die Karateka vom TV Vohburg und dem TSV Münchsmünster. Leider konnten krankheitsbedingt nicht alle vom Wettkampfteam teilnehmen. Umso erfreulicher waren die guten bis sehr guten Podiumsplätze. Als absoluter Neuling im Team gelang Alexya Muntean nach guten Vorkämpfen der Sprung ins kleine Finale, welches sie souverän gewann und sich den 3. Platz sicherte.

    Lena Mick (TSV Münchsmünster) überraschte ihre Gegnerinnen mit schnellen und präzisen Techniken, sodass sie verdient den ersten Platz erringen konnte. Sie kämpfte sehr routiniert und man merkte ihr kaum an, dass es für sie gerade mal das 3. Turnier war. Bei den "alten Hasen" ging leider nicht alles glatt.

    Trotz kleiner Fehler in den Vorrunden erkämpften sich Sarah Betz, Lale Knupfer und Christian Frey jeweils verdient den 3. Platz in ihren Kategorien.
    Florian Kamerl konnte leider noch nicht an die guten Leistungen vom Vorjahr anknüpfen, allerdings ist das Jahr noch jung und es stehen noch einige Wettbewerbe für ihn an .

    Viel Zeit zum Ausruhen bleibt den Kämpfern übrigens nicht. Am 11.2. werden Florian Kamerl und Christian Frey die Kampfkunstfabrik auf den East Open in Halle/Saale vertreten und am 18./19.2. startet, diesmal hoffentlich komplett, das Kämpferteam vom TV Vohburg auf der Bayerischen Meisterschaft in Waldkraiburg. 

    „HALBZEIT“ beim Vohburger Hallenturnier

    0

    Freitag, 27.01.2017
    C-Jugend: Beginn: 17.00 Uhr( TSV OberhaunstadtJFG Pfaffenhofen-Land, JFG Donau-Kels 09, SV ZucheringSV SchwaigMTV Ingolstadt, TV Vohburg)

    Samstag, 28.01.2017
    E2-Jugend: Beginn: 9:00 Uhr ( Tsv Gaimersheim FußballSV Kelheimwinzer 1966 e.V.BC Uttenhofen JugendfussballTSV UnsernherrnTSV RohrbachSV Hundszell e.V.FSV Sandharlanden, TV Vohburg )

    A-Jugend: Beginn: 13:00 Uhr ( TSV Oberhaunstadt, SV OberstimmSV Ingolstadt-Haunwöhr e.V., TSV Au i. d. Hallertau, TV Vohburg )

    B-Jugend: Beginn: 13:00 Uhr( TV Münchsmünster JFG Donau-Kels, SV Ernsgaden Fußball, TV Vohburg )

    Herren: Beginn: 17:00 Uhr ( TV Münchsmünster, Sv Irsching – Knodorf, SV Ernsgaden, SV Schwaig, TV Vohburg )

    Sonntag, 29.01.2017
    G-Jugend ( Minikicker ): Beginn: 10:00 Uhr ( TSV 1897 Kösching Fußball, SV Kelheimwinzer , SG Schwaig, TSV 1921 Großmehring e.V., SV Ingolstadt-Hundszell, FSV Sandharlanden, BC Uttenhofen, TV Vohburg )

    D2-Jugend: Beginn: 14:00 Uhr (TSV Jetzendorf – Fußball, SV Haunwöhr, JFG Donau-Abens, TV 1861 IngolstadtTSV Reichertshausen e.V., TSV Gaimersheim, TV Vohburg )

    Die Fußballabteilung des TV Vohburg 1911 e.V. lädt alle Fußballbegeisterten recht herzlich dazu ein !

    Es wird rund um das Turnier wieder zahlreiche Aktionen geben (Trikotverlosung zugunsten SOS-Kinderdorf, Schusswettbewerb, 1. Stickeralbum Tauschbörse, Schanzi)

    www.tv-1911-vohburg-turnier.de