More
    Start Blog Seite 26

    TT-1: Halbzeit-Bilanz der Vorrunde

    0

    In den letzten Jahren spielten wir zwar immer im vorderen Tabellendrittel mit, für den großen Clou – Aufstieg in die Bezirksliga – reichte es jedoch nicht. Mit den Neuzugängen Munir Mihyawi (gleichzeitig auch unser langjähriger Trainer), Jochen Gabler, Frank Edunjobi und Norbert Dagner, sowie den „alten“ Recken Alfred Okwieka und Thomas Wolfsteiner schicken wir eine Truppe an den Start, die diesen langjährigen Traum ermöglichen soll.

    Das erste Spiel gegen MBB Manching 2 wurde dann gleich kampflos gewonnen, da die Manchinger nicht antraten – 9:0.

    Im zweiten Spiel ging es gegen den MTV Pfaffenhofen 2 und hier wurde dann der erste gespielte Sieg eingefahren – 9:1.

    Am dritten Spieltag traten wir beim FC Schweitenkirchen an. Auch hier lief alles glatt und wir konnten uns den nächsten Erfolg sichern – 9:0.

    Gegen den SV Zuchering 3 mussten wir auf Edunjobi verzichten, der aber souverän von Richter Clemens vertreten wurde, und uns somit den nächsten 9:0 Sieg bescherte.

    Das fünfte Spiel bestritten wir bei Ilmmünster 2. Hier konnte Dagner nicht spielen, dennoch lief alles nach Plan und am Ende stand wieder ein glatter 9:1 Erfolg auf unserer Seite.

    Bisher läuft alles nach Wunsch, trotzdem kann natürlich noch das ein oder andere knappere Spiel kommen. Tabellarisch stehen wir „nur“ auf Platz 2 (mit 10:0 Punkten und einer Spielbilanz von 45:2), da das Team von Unsernherrn, ebenfalls ungeschlagen (aber mit einem Spiel mehr – 12:0 Punkte), an der Spitze steht. Spätestens nach diesem Spitzenduell wollen wir den ersten Tabellenplatz erreichen und uns dort bis zum Saisonende festsetzen.

    Die Punkte für Vohburg holten bisher: Gabler/Edunjobi (3), Mihyawi/Wolfsteiner (4), Okwieka/Dagner (3), Gabler/Richter (1) und Okwieka/Vogel U. (1) im Doppel, sowie Mihyawi (6), Gabler (4), Okwieka (4), Wolfsteiner (4), Edunjobi (3), Dagner (2) und Richter (1) im Einzel.

    >Tabelle

    TT-2: Pflichtsieg zur Herbstmeisterschaft

    0

    Das Gastspiel, beim Tabellenletzten TSV Etting, mussten wir ohne Felber, Deisenbeck und Thoma bestreiten. Trotz der Ausfälle wurde das Spiel klar zu unseren Gunsten entschieden.

    Nach den Doppeln führten wir mit 3:0 und auch die nachfolgenden Einzelpartien wurden alle gewonnen, so dass es am Ende zu einem klaren 9:0-Sieg kam. Somit stehen wir, bei noch einer ausstehenden Partie, als Herbstmeister fest.

    Die Punkte für Vohburg holten: Sigl/Böhm (1), Heinrich/Pospiech (1) und Vogel U./Regnat (1) im Doppel, sowie Heinrich (1), Sigl (1), Böhm (1), Vogel U. (1), Pospiech (1) sowie Regnat (1) im Einzel.

    >Tabelle

    Sieg gegen Post 2

    0

    Ein weiterer Sieg gegen Post SV Ing.2 kam dazu mit 9:4.

    Vohburg ohne Robin, Rott und Weber dafür mit Regnat, Richter und Spörl.

    Post komplett.

    In den Doppeln gewannen Pospiech/Regnat und Wegscheider/Richter.

    In den Einzeln vorne verlor Vogel nach 2:0 noch mit 2:3 gegen Engwer, gegen Mayer Bernd gewann er. Pospiech gewann beide.

    In der Mitte konnte Wegscheider gegen Romberg und Winkler gewinnen. Regnat gewann auch beide. Hinten verlor Richter gegen Nguyen. Spörl gewann gegen Kuquica. Es war deutlich enger als es das 9:4 aussagt.

    Das letzte Vorrundenspiel findet am 06.12.19 statt beim Tabellenletzten in Wolnzach 2.

    >Tabelle

    TT-2: Tabellenführung ausgebaut

    0

    Am 7. Spieltag hatten wir das Team TSV Unsernherrn V zu Gast. Da ein Spieler der Gäste erst etwas später kam, zogen wir die Spiele der Doppel 2 und 3 vor und gerieten gleich mit 0:2 in Rückstand. Sigl/Böhm verkürzten anschließend auf 1:2 und verhinderten somit den totalen Fehlstart.

    Danach lief alles wie geplant und wir gewannen 8 Einzelspiele in Folge, das uns zu einem klaren 9:2 Sieg führte. Die Punkte für Vohburg holten: Sigl/Böhm (1) im Doppel, sowie Heinrich (2), Sigl (2), Thoma (1), Böhm (1), Vogel U. (1) und Pospiech (1) im Einzel.

    Da die Mannschaften aus Mailing und Pörnbach überraschend verloren, konnten wir die Tabellenführung auf 4 Punkte Vorsprung ausbauen. In den letzten beiden Spielen genügt uns ein Unentschieden um Herbstmeister zu werden.

    >Tabelle

    Vohburger Erfolge bei Tischtennis-Bezirkseinzelmeisterschaft

    0

    Am 10. November fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften des Bezirkes Oberbayern-Nord bei uns in Vohburg statt. Aus 73 Teilnehmern wurden die Bezirksmeister in allen Erwachsenen-Klassen in der Einzel-, Doppel- und Mixedkonkurrenz ermittelt. Mit acht Teilnehmern war die TT-Abteilung des TV Vohburg stark vertreten und konnte schöne Erfolge erzielen.

    Erst gegen 19 Uhr konnten die Organisatoren des TV Vohburg bei den Bezirkseinzelmeisterschaften zusammenpacken. Bis in den Abend hinein zogen sich nämlich die teils sehr spannenden Spiele um die Titel zum Bezirkseinzelmeister und damit zur direkten Qualifikation zu den Bayerischen Meisterschaften.

    Gastgeber Vohburg stellt zwei Sieger in den Herren-Einzelkonkurrenzen

    Für den Gastgeber Vohburg war das Turnier nicht nur aus organisatorischer Sicht ein voller Erfolg. Neben den guten Bedingungen in der Halle und den vielen Helfern, durften sich die Vohburger zudem in den Klassen Herren B und Herren D über die Tickets zu den Bayerischen Meisterschaften freuen.

    Patrick Rott kam zwar bei den Herren D in der Vorrunde nicht über den 2. Platz hinaus, konnte sich dann aber sowohl im Halbfinale als auch im Finale jeweils recht deutlich durchsetzen und gab nur noch einen Satz ab. Zweiter der Konkurrenz wurde Thomas Regnat.

    Abteilungsleiter Alfred Okwieka machte den erfolgreichen Tag der Gastgeber komplett. Bei den Herren B bewies er dabei durchaus seine Nervenstärke und setzte sich bei insgesamt fünf Spielen an diesem Tag drei Mal im Entscheidungssatz durch.

    Weitere Erfolge bei den Herren-Doppelkonkurrenzen für den TV Vohburg

    In der höchsten Spielklasse – der Herren A-Konkurrenz – gewann Jochen Gabler mit seinem Doppelpartner Michael Noll vom SV Zuchering den Titel.

    Bei den Herren D gewannen Patrick Rott und Udo Vogel ebenfalls den Titel.

    Bei den Herren B belegte Alfred Okwieka mit Markus Baumgärtner von der MBB SG Manching den 3. Platz.

    Bei der Konkurrenz der Herren E belegte Markus Kürzinger mit seinem Doppelpartner Franz Bergmeier von der MBB SG Manching den 3. Platz.

    Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Spieler des TV Vohburg und viel Erfolg allen Startern bei den Bayerischen Meisterschaften!

    >Ergebnisse:

    TT-2: Klarer Sieg

    0

    Die nächsten drei Spiele bestreiten wir alle gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller, bevor es zum „Showdown“ gegen Pörnbach geht. Das erste Duell ging gegen den MTV Ingolstadt V.

    Nach den Eingangsdoppeln spielten wir eine 2:1 Führung heraus, die dann auf 4:1 ausgebaut wurde. Der MTV verkürzte auf 4:2, doch wir bauten die Führung auf 8:2 aus. Nach einer knappen 5 Satz Niederlage von Sigl, kamen die Gäste zwar nochmal auf 8:3 heran, doch Thoma holte uns dann, ebenfalls in 5 Sätzen, den letzten Punkt, zum souveränen 9:3 Sieg.

    Die Punkte für Vohburg holten: Sigl/Böhm (1)

    >Tabelle

    Kadersichtung in Vohburg

    0

    Am 10.11.2019 fand in Vohburg erstmalig eine Sichtung des Bayerischen Karate Verbandes statt. Aus ganz Bayern reisten 16 Jugendliche und 26 Schüler an, um zusammen mit den Landeskadertrainern Thomas Dannheimer aus Kempten und Savas Gönenler zu trainieren. Die Sichtung war in mehreren Trainingseinheiten aufgeteilt. Nach jeder Trainingseinheit bestimmten die beiden Kadertrainer, welche Sportler in der nächsten Trainingseinheit weiter machen durfte.

    Mit dabei waren auch der Leistungsportreferent des Bayerischen Karateverbandes Gerhard Weitmann aus Günzburg und Adnan Akgün, ebenfalls vom Bayerischen Karateverband  aus Waldkraiburg. Zum Schluss wurden weitere 3 Nachwuchssportler vom TV Vohburg in den Bayernkader aufgenommen.

    Für die Kampfkunstfabrik Vohburg kämpfen künftig insgesamt 8 Athleten im Bayernkader, so viele Kämpfer waren es gleichzeitig noch nie! Neu im Bayernkader sind Dimitri Korro, Konstantin Schweiger und Prince Ibrasimovic.  Die beiden Trainer der Kampfkunstfabrik Savas Gönenler und Florian Kamerl, der seit ca. 1 Jahr den Wettkampfnachwuchs mittrainiert freuen sich sehr über die Neuaufnahmen in den Bayernkader.

    Sieg in Pfaffenhofen

    0

    Ein weiterer Sieg, 9:3 in Pfaffenhofen 4.

    Pfaffenhofen ohne Hung dafür mit Scheibe, Vohburg ohne Robin dafür mit Regnat.

    Nach den Doppeln führte man mit 2:1Rott/Wegscheider und Pospiech/Regnat gewannen.

    In den Einzeln vorne verlor man zur Überraschung aller, 2 Punkte denn sowohl Pospiech als auch Vogel verloren gegen Andre.Alex Treuheit schlugen Sie beide. In der Mitte gewann Rott gegen Preissler mit 3:2, und gegen Hartmann mit 3:2. Wegscheider gewann gegen Hartmann.

    Hinten gewann Weber gegen Scheibe und Regnat gegen Hassenpflug.

    Das nächste Spiel steigt am 29.11 zuhause gegen Post SV Ing.2.

    >Tabelle

    Fitdankbaby – NEUER KURS in Vohburg

    0

    fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs kommt keine Langeweile auf und die Babys sind friedlich und entspannt. So kannst du mit viel Spaß effektiv trainieren.Neue Kurse ab Mitte August immer Mittwochs in der Agnes-Bauer-Halle in Vohburg.Weiter Informationen unter www.fitdankbaby.de/michelle.kastl oder per E-Mail an Michelle.kastl@fitdankbaby.de

    Mobil: 016099772425

    TT-2: Weiterhin ungeschlagen

    0

    Am fünften Spieltag traten wir in Ilmmünster 3 an, die uns an diesem Abend das Leben ganz schön schwer machten. Die Eingangsdoppel gingen alle über 5 Sätze und wir gewannen dabei auch nur eines – 2:1 für Ilmmünster. Die weiteren Punkte gingen erstmal abwechselnd zum Gegner und zu uns – 5:3 für Ilmmünster.

    Da viele knappe und spannende Sätze dabei waren, stellten wir uns auf einen langen Abend ein. Allerdings konnten wir dann 6 Einzelspiele in Folge gewinnen und uns somit einen  weiteren Sieg, zum 5:9, sichern.

    Highlight war dabei sicher das Spiel Sackl gegen Felber. Wunderbare und abwechslungsreiche Ballwechsel, spannend bis zum Schluss (Drei Sätze wurden mit 12:10 und die anderen beiden mit 11:9 gespielt) und mit dem besseren Ende für uns. Somit stehen wir nach der Hälfte der Vorrunde, mit 10:0 Punkten, an der Tabellenspitze.

    Die Punkte für Vohburg holten: Felber/Heinrich (1) im Doppel, sowie Felber (2), Heinrich (1), Sigl (2), Thoma (1), Böhm (2) im Einzel.

    >Tabelle