More
    Start Blog Seite 26

    Schlüsselrückgabe

    0

    Unsere Sportanlage hat eine neue Schließanlage erhalten. Die Rückgabe der alten Schlüssel ist im Zeitraum vom 21.10.19 bis 22.11.19 in der Geschäftsstelle des TV 1911 Vohburg e.V. möglich.

    Die Öffnungszeiten sind: : montags      09.30 – 11.00 Uhr        und         donnerstags         17.30 – 19.00 Uhr

    TV Vohburg 1911 e.V.

    Geschäftsstelle

    Liane Heinz

    Knappe Niederlage im Spitzenspiel

    0

    Mit einer denkbar knappen Niederlage reiste man beim FC Gerolfing wieder ab. 7:9 stand es am Ende, einige Matchbälle wurden vergeben und auch noch ein Doppel musste hergeschenkt werden.

    Beide Mannschaften komplett.

    Leider steckte unsere Nummer 1 Andreas Robin mit dem Zug in Rohrbach fest und konnte nur verspätet anreisen. Das Spiel begann daher mit 30 min. Verspätung, und das 3er Doppel musste abgegeben werden. Die anderen Doppel wurden verloren und man startete mit einem 0:3 in das Spiel.

    In den Einzeln vorne konnte Robin gegen Seiffert gewinnen, gegen Gärtner verlor er. Vogel machte es andersherum, denn er schlug Gärtner und verlor gegen Seiffert. In der Mitte gewann Pospiech gegen Rossmann mit 3:0, gegen den übermächtigen Konrad hatte er schon Matchbälle und verlor dennoch mit 2:3. Rott erwischte nicht seinen besten Tag und er verlor beide.

    Hinten gewannen Wegscheider und Weber gegen Essenbach und Mantopoulus. Das Schlussdoppel Gärtner/Seiffert gegen Vogel/Rott musste die Entscheidung bringen und nach 2:1 Sätzen und Matchbällen im 5ten,verloren wir denkbar knapp mit 12:14 und 2:3.Somit 7:9.

    Dennoch eine Starke Mannschaftsleistung und wir sind weiterhin vorne dran. Das nächste Spiel ist am 4.11.19 in Pfaffenhofen 4.

    >Tabelle

    Sieg gegen Zuchering 4

    0

    Ein weiterer Sieg konnte gestern eingefahren werden gegen Zuchering 4 mit 9:2.

    Vohburg ohne Robin, Rott und Wegscheider dafür mit Regnat, Richter C. und Stumpner.

    Zuchering ohne Plattner und Noll dafür mit Raba und König.

    In den Doppeln lag man mit 2:1 vorne, Pospiech/Regnat und Weber/Stumpner gewannen.

    In den einzeln vorne verlor Vogel gegen Hammerl mit 2:3, gegen Motzet konnte er 3:1 gewinnen. Pospiech konnte beide Spiele gewinnen.

    In der Mitte gewann Weber gegen Kurle mit 3:1.Regnat konnte Materialspieler Hallmeier mit 3:2 niederringen. Hinten gewann Richter gegen Max König und Stumpner gegen Raba.

    Nun kann man am Montag zum Spitzenspiel nach Gerolfing reisen, mal schauen ob man dort was mitnimmt.

    >Tabelle

    TT-2: Die Serie geht weiter

    0

    Mit dem FC Schweitenkirchen 2 hatten wir gleich den nächsten Aufsteiger vor der Brust. Fairerweise sollte man erwähnen, dass bei Schweitenkirchen  die Nummer 1 – 4 nicht dabei waren.

    Entsprechend fiel dann auch das Ergebnis klar und deutlich aus. Es wurden alle Doppel gewonnen und auch in der Einzelfolge gelang den Schweitenkirchenern nur der sogenannte Ehrenpunkt, was uns zu einem klaren 9:1-Sieg führte.

    Die Punkte für Vohburg holten: Felber/Heinrich (1), Sigl/Böhm (1) und Thoma/Vogel U. (1) im Doppel, sowie Felber (2), Heinrich (1), Sigl (1), Böhm (1) und Vogel U. (1) im Einzel. Das nächste Spiel bestreiten wir in Ilmmünster, wenn die in Bestbesetzung antreten wird es sicherlich kein leichtes Spiel – aber natürlich wollen wir auch das erfolgreich gestalten und die Tabellenspitze weiter verteidigen.

    >Tabelle

    TT-2: Harter Kampf gegen Aufsteiger

    0

    Erwartungsgemäß wurde das Spiel gegen Aufsteiger TV Ingolstadt nicht so einfach, wie man hätte vermuten können. Nach den Doppeln führten wir 2:1. Nachdem Ingolstadt zum 2:2 ausglich, gewannen wir im Anschluss 5 Einzel in Folge und führten 7:2. Der TV Ingolstadt verkürzte nochmal auf 7:4 und 8:5, ehe Böhm, nach einem 5 Satz Krimi, den letzten und entscheidenden Punkt, zum 9:5, für uns holte.

    Von den insgesamt fünf 5-Satz-Spielen gewannen wir immerhin vier Stück – sonst wäre das Spiel wahrscheinlich anders gelaufen. Trotzdem war der Sieg durchaus verdient, aber schwer erkämpft.

    Die Punkte für Vohburg holten: Felber/Heinrich (1), Thoma/Pospiech (1) im Doppel, sowie Felber (1), Sigl (2), Thoma (1), Böhm (2), Pospiech (1) im Einzel.

    >Tabelle

    Die 5. Erfolgsmaschine rollt weiter

    0

    Vier Siege konnte die 5. Mannschaft vom TV Vohburg bis zum Freitag, den 11. Oktober 2019, schon für sich verbuchen. Nun trat die 5. Mannschaft des TTF Ilmmünster gegen sie in Vohburg an. Die Gäste mussten leider auf ihre vier Erstplatzierten verzichten, aber auch Vohburg spielte ohne ihre Nummer Eins und Zwei.

    Aber erstmal schauen wir auf den Freitag, den 04. Oktober 2019. Da war die 5. Mannschaft vom TV Vohburg in Zuchering zu Gast.  Vohburg musste diese Saison das erste Mal auf Aushilfe der 6. Mannschaft zugreifen. Markus Höflinger, ein „Materialspieler“, half der Fünften gegen die 6. Mannschaft des SV Zuchering. Im Doppel mit Christian Wolf gelang ihm fast ein guter Start in die Partie. Sie mussten leider im 5. Satz mit 11:9 das Spiel unglücklich an die Zucheringer abgeben. Das bislang erfolgreiche Doppel 1 vom TV Vohburg, Ewert und Zimmermann, glänzte auch an diesem Spieltag. Auch wenn ihre Gegner, Seidel und Papp, ihnen einen Satz abnehmen konnten, hatten die Voburger das Spiel im Griff. So stand es nach den Dopplepartien 1:1. In den Einzeln hatte Vohburg die Nase vorn. Der Zucheringer, Schittler Torsten, machte es seinem Kontrahenten, Ewert, nicht leicht und zwang ihm bis in den 5. Satz. Dort konnte Ewert wieder in sein aktives Angriffsspiel finden und gewann den entscheidenden Satz mit einem klaren 11:1. Zimmermann und Wolf konnten auch ihr erstes Einzel für sich entscheiden. Nun hatte Höflinger seinen ersten Einsatz.  Sein Gegner, Papp Nicolas, hatte arge Probleme mit dem Materialspiel von ihm und konnte sein Spiel nicht durchsetzen. Mit einem 3:0 Sieg holte Höflinger einen weiteren Punkt für die Vohburger. So stand es nach der ersten Einzelrunde 5:1 für Vohburg. In der zweiten Runde konnten Ewert und Zimmermann die Führung der Vohburger auf ein 7:1 weiter ausbauen. Wolf konnte nun die Partie beenden.  Trotz einer spannenden Aufholjagd, er lag 0:2 hinten, gab er dem Zucheringer, Papp Nicolas, das Spiel im 5. Satz mit einem 9:11 ab. So holte Papp den 2. Punkt für Zuchering. Höflinger erwies sich als perfekter Joker. Mit einem 3:0 gewann er den letzten Punkt für Vohburg und zum Endstand von 8:2. Somit holte er und natürlich die ganze Mannschaft 2 wichtige Punkte für die Tabelle.

    Nun zurück in die Vohburger Halle. Die Vohburger Hoffmann, Seger, Heinrich und Wolf zeigten wiedermal, daß ihr großes Trainingspensum mit Erfolg belohnt wird. Die Doppelpaarungen Hoffmann, Heinrich und Seger, Wolf hatten ihre Gegner gut im Griff und holten die ersten beiden Punkte. In den Einzeln ging es für die Vohburger positiv weiter. Jeweils einen Satz musste Hoffmann und Wolf an die Gäste abgeben. Ansonsten konnten die vier Vohburger das Spiel dominieren und gewannen ohne einen Punktverlust mit 8:0. Es war eine Klasse Leistung der Mannschaft.

    >Tabelle

    TT-2: Nächster Sieg

    0

    Das zweite Spiel bestritten wir gegen Mailing 2, die ebenso wie wir um den Aufstieg mitspielen möchten. Bei den Doppeln erwischten wir gleich einen 3:0 Traumstart, der von Felber und Heinrich auf 5:0 erhöht wurde. Von den anschließenden vier Einzeln konnte aber nur eins gewonnen werden, so dass Mailing auf 6:3 verkürzte.
    Nach zwei weiteren Erfolgen bauten wir den Vorsprung auf 8:3 aus. Mailing kam noch einmal auf 8:5 heran, ehe Böhm den entscheidenden Punkt für uns holte – 9:5. Die Punkte für Vohburg holten: Felber/Heinrich (1), Sigl/Böhm (1), Deisenbeck/Pospiech (1) im Doppel, sowie Felber (2), Heinrich (2), Böhm (2) im Einzel.

    >Tabelle

    Lebenshilfe lädt zum Tischtennis-Finale

    0

    Unter dem Motto "Aufschlag, Satz und Spiel" findet das Finale des 35. Landesweiten Tischtennis-Turniers der Menschen mit Behinderungen am 12. Oktober 2019 in Vohburg statt. 46 Damen- und Herren-Teams werden in der Agnes-Bernauer-Halle die neue Rangfolge in den verschiedenen Ligen ausspielen.

    Die Ehrengäste

    Schirmherrin des beliebten Wettkampfs ist die Vorsitzende der Lebenshilfe Bayern, Landtagspräsidentin a. D. Barbara Stamm. Sie wird beim Finale von Schatzmeister Johann Uhl vertreten. Als weitere Ehrengäste sind angekündigt: Bürgermeister Martin Schmid sowie der stellvertretende Landrat Anton Westner. Die Begrüßung findet um 9.30 Uhr statt, die Sieger-Ehrung um circa 17 Uhr. Die Final-Spiele werden vom TV Vohburg unterstützt.

    Das Turnier

    Das Turnier startete im Frühjahr mit den Vorrunden, den Süd- und Nordbayerischen Meisterschaften. Dabei konnten sich die Teams für das Finale qualifizieren. Der Wettbewerb ist in bis zu acht Leistungsklassen aufgeteilt: in Bayern-, Ober- und Landesliga, sowie in A- bis F-Liga. Bei den Vorrunden traten insgesamt 90 Damen- und Herren-Teams an.

    Das Landesweite Tischtennis-Turnier für Menschen mit Behinderungen wird seit 1985 von der Lebenshilfe Bayern veranstaltet und jedes Jahr tatkräftig von Partner-Vereinen und Partner-Werkstätten unterstützt. Die Sportlerinnen und Sportler kommen aus Werkstätten und anderen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen aus ganz Bayern – unabhängig von deren Trägerschaft.

    Die Partner

    Die diesjährigen Partner-Vereine sind SSV Höchstädt, TV 09 Dietenhofen, TSV Detag Wernberg und TV Vohburg. Die Partner-Werkstätten sind Nordschwäbische Werkstätten Dillingen, Sport-Team der Brucker Heime und Wernberger Werkstätten.

    Unsere Einladung

    Wir würden uns freuen, Sie beim Finale des diesjährigen Tischtennis-Turniers als Medienvertreter/in begrüßen zu können. Ihre Ansprechpartnerin vor Ort ist die Sportkoordinatorin der Lebenshilfe Bayern, Astrid Bartholomeyczik: Sie ist am Wettkampf-Tag mobil erreichbar unter 01 76 – 35 46 47 71.

    >Ausschreibung

    Weiterer Sieg der 3.Mannschaft

    0

    Ein weiterer Sieg ist dazugekommen gegen den MBB SG Manching 3 mit 9:2.

    Vohburg ohne Robin dafür mit Waatsack, im Doppel ohne Vogel dafür mit Töllich.

    Manching ohne Ingenhütt dafür mit Meister.

    In den Doppeln lag man 2:1 vorne, Rott/Wegscheider und Waatsack/Töllich gewannen.

    In den Einzeln vorne gewann Vogel gegen Dutschke mit 3:0 und gegen Jörg Michel mit 3:2. Pospiech verlor denkbar knapp gegen Michel mit 2:3, doch gegen Dutschke gewann er 3:1.
    In der Mitte gewann Rott gegen Bergmaier glatt.Wegscheider gewann knapp gegen Koppers Klaus mit 3:2.  Hinten gewann Weber gegen Meister mit 3:0, höchsten Respekt denn Nils Meister ist schon 82 Jahre alt, und dennoch stellte er sich für dieses Spiel rein. Waatsack gewann gegen Negele sicher.

    Mit 6:0 Punkten sind wir Tabellenführer, als nächstes wartet der SV Zuchering 4 am 18.10.19 zuhause auf uns, müsste eine lösbare Aufgabe sein.

    >Tabelle