More
    Start Blog Seite 42

    E1-Junioren – F I N A L E OHO

    0

    Mit einem 5:1 Auswärtssieg in Geisenfeld sicherten sich die E1-Junioren den Einzug ins Finalturnier des BFV Pokals in Wolnzach am 01.07.2018.

    Die Heimelf übernahm sofort die Initiative und drückte unser Team in die eigene Hälfte. Nach 2. Minuten parierte Julian Streese einen Weitschuss sensationell und bewahrte sein Team vor einen Rückstand. Nach 5 Spielminuten war er aber auch machtlos als man einen Angreifer vom Strafraum aus schießen lies und der Ball unhaltbar zum 1:0 einschlug.

    Nach ca. 10 Spielminuten befreite sich unser Team immer mehr und kam zu einer guten Kopfballchance durch Vincent Amann. Endgültig im Spiel war man dann aber mit dem 1:1 in der 15. Minute. Lukas Lechner steckte auf Louis Marbach durch, der eiskalt vor dem Tor vollstreckte.

    Nach der Pause sorgte unsere Mannschaft mit 3 Toren in 8. Minuten schnell für klare Verhältnisse und es kam der große Auftritt von Jonas Lütz, zuerst schnürte er einen Doppelpack und dann legte er mustergültig für Lukas Lechner auf der mit dem 4:1 für die Vorentscheidung sorgte.

    Weiter spielte nur noch unsere Mannschaft und Elias Papst köpfte eine Amann-Ecke in der 40. Minute zur endgültigen Entscheidung in die Maschen.

    Auf Grund der starken zweiten Hälfte ein verdienter Sieg und eine gelungene Generalprobe für den Cordial-Cup am kommenden Wochenende!

    Unsere B-Jugend besiegt Hohenwart / Waidhofen

    0

    Am gestrigen Samstag, wiederum bei herrlichstem Wetter, war die SG Hohenwart /Waidhofen in Vohburg zu Gast. Zu Beginn war es ein sehr ausgeglichenes Spiel mit wenigen Torchancen. Beide Mannschaften ließen den gegnerischen Stürmern keine Luft zum Atmen und somit spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab. Die Taktik der Vohburger lautete: Tiefstehen, keine Torchancen zulassen und bei Ballgewinn blitzschnell unsere schnellen Stürmer einzusetzen, was dann in der 22. Minute zum ersten Torerfolg führte. Ein Steilpass von Marcel v. Schuttenbach auf Simon Wolfsfellner war der Schlüssel zum Erfolg. In der 32. Minute war es wiederum ein Steilpass auf Maxi Lex, der dann alleine auf den gegnerischen Torwart zulief und zu Simon Wolfsfellner ablegte, der Auslöser des 2:0.Kurz darauf entstand nach einem Gestocher im gegnerischen Strafraum das 3:0 durch ein Eigentor. Nach einem Foul an Niklas Regensburger pfiff der Schiri einen Elfmeter für unsere Jungs, der jedoch nicht im Netz untergebracht werden konnte.In der zweiten Halbzeit fingen sich dann die Mannen um Kapitän Moritz Faigle noch das völlig unnötige 3:1. In der restlichen Spielzeit erspielten sich die beiden Mannschaften noch die eine oder andere Torchance, welche aber nichts einbrachten. Positiv zu erwähnen ist an dieser Stelle die Leistung unseres Keepers Niklas Schrecker, der immer wieder zur Stelle ist und sehenswerte Paraden abliefert, ein Lattenschuß von Patrick Reszler und aller nicht namentlich erwähnten Spieler und Ersatzspieler, die auch ihren Anteil an dem Sieg haben.Aufstellung TV Vohburg: Schrecker, Faigle, Waatsack, Wauschek, Hubner, Mihaylov, Lachermeier, Wolfsfellner, Zagler, Habold, Regensburger, Reszler, von Schuttenbach, Lex, Lechner, Niederle

    B-Jugend findet nach Rückschlag gegen die JFG Paartal zurück in die Erfolgsspur!

    0

    Niederlage gegen Paartal wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden und wieder einen Dreier zu

    landen. Man merkte schon vor dem Spiel, dass die Jungs ihr Saisonziel, den Aufstieg, noch nicht

    aufgegeben haben und so war eines klar. Dieses Spiel stand unter dem Motto: „Jetzt erst recht!“. Als

    dann aber die Partie begann merkte man gleich von Beginn an, dass der Gastgeber aus Uttenhofen

    größten Wert auf grobe Zweikampfführung legte und so dauerte es gefühlte zehn Minuten bis der TV

    Vohburg dies erkannte und dem im Anschluss ohne Kompromisse trotze um dann das Spiel in seine

    Hand zu nehmen. Schöne Kombinationen im Mittelfeld brachten die ein oder andere gute Chance für

    unseres Mannen. Doch in der 19. Minute war es dann endlich so weit und unser erfolgreichster

    Stürmer Simon Wolfsfellner, welcher diesmal aus dem Mittelfeld agierte, lies die Kugel im Netz

    zappeln und markierte somit seinen 12ten Saisontreffer. In Folge dieses Tores ging es weiterhin nur

    in eine Richtung und dieses war das Tor von BC Uttenhofen, doch die erspielten Torchancen wurden

    weiterhin vergeben. Nichts desto trotz kam aber Uttenhofen auch zu Ihren Torchancen, da Sie mit

    Ihren schnellen Stürmern immer für einen Konter gut waren. In der 38. Spielminute kam es dann

    aber zu dem verdienten 2:0, nachdem die grobe Gangart unserer Gegner bestraft wurde und Marcel

    Hubner seinen zweiten Elfmeter in dieser Saison verwandelte. Dem Elfmeter war ein Faulspiel

    vorangegangen. Nachdem man positiv gestimmt in die Halbzeit gegangen ist, wurden wir dann aber

    in der 45. Minute auf den Boden der Tatsachen gebracht und BC Uttenhofen machte nach einer

    Unachtsamkeit in der Abwehr den Anschlusstreffer! Doch jetzt merkte man den wahren Charakter

    der B-Jugend des TV Vohburg. Ohne die kleinste Nervosität übernahmen die Jungs wieder das

    Kommando und das Spiel spielte sich in Folge nur noch in der Hälfte von BC Uttenhofen ab. Somit

    war die logische Folge dass es zu sehr viel hochkarätigen Chancen kam, welche aber wieder kläglich

    vergeben wurden. Und wie sollte es anders kommen. In der 71. Minute erlöste Marcel Hubner

    unsere B-Jugend indem er wieder einen Foulelfmeter verwandelte. Als der Schlusspfiff ertönte waren

    alle mitgereisten Anhänger unserer Mannschaft zufrieden und alle waren sich in einem einig: Der

    Sieg war mehr als verdient!

    Aufstellung TV Vohburg: Schrecker, Faigle, Waatsack, Hubner, Mihaylov, Lachermeier, Wolfsfellner,

    Zagler, Habold, Regensburger, Donabauer, Reszler, Bachmann, von Schuttenbach

    TVV A-Junioren erfolgreich gegen (SG) Donaumoos 2

    0

    TVV A-Junioren erspielten sich erfolgreich das 5-1 gegen (SG) JFG Donaumoos 2 

    ein Tore schoss Bastian Spenger,

    drei Tore Philip Wolfsfellner

    und ein Tor Franz Ziegler.


    Gratulation an Mannschaft, Trainer .

    F5 Junioren Super Spiel

    0

    Die Jüngsten des TVV die F5 gewannen am Samstag mit Unterstützung von 3 Minickern Spielern gegen Irsching bei schönsten Fussballwetter gegen TSV Hohenwart 5-3 . 

    TVVapp offline !

    0

    Aufgrund einer Serverumstellung ist die TVVapp für einige Zeit nicht erreichbar. 

    Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2017 (Kopie 1)

    0

    Am 21.03.2018 fand im TV Vohbug Vereinsheim die Verleihung des Deutschen Sportabzeichen des Jahres 2017 statt. Neben den Teilnehmern waren auch Eltern der jüngeren Teilnehmer, sowie die Trainer der TV Fußballjugend vor Ort.

    Außerdem durfte die TV Leichtathletikabteilung Herrn Jahre, Referent für Sportabzeichen des Kreises Pfaffenhofen, sowie den neugewählten 1. Vorstand des TV Vohburg, Herr Holger Winter, begrüßen.

    Herr Rogmann und Herr Friedrichs, freuten sich auch dieses Jahr erneut einer im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Anzahl an Teilnehmern die Sportabzeichen verleihen zu dürfen. Insgesamt stellten sich 2017 37 Teilnehmer erfolgreich den sportlichen Herausforderungen.

    Neben 35 männlichen Absolventen gelang es 2017 zwei weibliche Absolventen (Nele Spann und Katja Heinrich) jeweils ein Leistungsabzeichen in Gold zu erreichen. Es wäre schön, wenn 2018 mehr Damen die Zeit und den Mut hätten sich der sportlichen Herausforderung zu stellen.

    Wie heißt es im Fußball so schön: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“

    Also Vohburg! Auf geht’s! Seit fit und macht euer Sportabzeichen 2018!

    Das Leichtathletiktraining für Kinder und Jugendliche wird ab dem 30.4.2018 bis 01.10.2018 jeweils Montags von 17:00 – 18:00 Uhr stattfinden.

    Ab 18:00 Uhr kann dann für das Deutsche Sportabzeichen trainiert bzw. die Leistungen festgehalten werden. Sondertermine können mit den Prüfern vereinbart werden.

    Kontaktdaten der Prüfer sind im Bereich Leichtathletik und dort unter Abteilungsleitung zu finden.

    >weitere Bilder

    Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2017

    0

    Am 21.03.2018 fand im TV Vohbug Vereinsheim die Verleihung des Deutschen Sportabzeichen des Jahres 2017 statt. Neben den Teilnehmern waren auch Eltern der jüngeren Teilnehmer, sowie die Trainer der TV Fußballjugend vor Ort.

    Außerdem durfte die TV Leichtathletikabteilung Herrn Jahre, Referent für Sportabzeichen des Kreises Pfaffenhofen, sowie den neugewählten 1. Vorstand des TV Vohburg, Herr Holger Winter, begrüßen.

    Herr Rogmann und Herr Friedrichs, freuten sich auch dieses Jahr erneut einer im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Anzahl an Teilnehmern die Sportabzeichen verleihen zu dürfen. Insgesamt stellten sich 2017 37 Teilnehmer erfolgreich den sportlichen Herausforderungen.

    Neben 35 männlichen Absolventen gelang es 2017 zwei weibliche Absolventen (Nele Spann und Katja Heinrich) jeweils ein Leistungsabzeichen in Gold zu erreichen. Es wäre schön, wenn 2018 mehr Damen die Zeit und den Mut hätten sich der sportlichen Herausforderung zu stellen.

    Wie heißt es im Fußball so schön: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“

    Also Vohburg! Auf geht’s! Seit fit und macht euer Sportabzeichen 2018!

    Das Leichtathletiktraining für Kinder und Jugendliche wird ab dem 30.4.2018 bis 01.10.2018 jeweils Montags von 17:00 – 18:00 Uhr stattfinden.

    Ab 18:00 Uhr kann dann für das Deutsche Sportabzeichen trainiert bzw. die Leistungen festgehalten werden. Sondertermine können mit den Prüfern vereinbart werden.

    Kontaktdaten der Prüfer sind im Bereich Leichtathletik und dort unter Abteilungsleitung zu finden.

    >weitere Bilder

    Die Bayerischen Karate-Meisterschaft

    0

    Bei der Bayerischen Karate-Meisterschaften, welche am 10.03./11.03.18 in Waldkraiburg stattfanden, mischte die Kampfkunstfabrik Vohburg um Sensei Savas Gönenler kräftig mit. Das Wettkampf-Team bestand aus 5 Athleten.  Bereits am Samstag traten Lale Knupfer, Lena Mick, Natalie Hans und Florian Kamerl an. Zuerst wurden die Bayerischen Meisterschaften in den Mannschaftswertungen ausgetragen. Lena Mick, Natalie Hans und Florian Kamerl starteten jeweils mit befreundeten Vereinen in dieser Kategorie.

    Hier erreichte Lena in der Mannschaftswertung mit dem TSV Monheim den 3. Platz. Florian, der mit dem TV Fürth 1860 an den Start ging, erkämpfte sich den 1. Platz. Mit dem  der Kampfgemeinschaft Nordbayern erreichte Natalie ebenfalls den 1. Platz.

    In den Einzelwertungen erkämpften sich Lena, Lale und Natalie in ihren Kategorien jeweils Gold! Sie gewannen souverän alle ihre Kämpfe und wurden so Bayerische Meister. Florian musste sich lediglich im Finale gegen Alessandro Engelhardt vom TV Fürth 1860 geschlagen geben und er wurde verdient Zweiter.

    Am Sonntag  gingen dann nochmals Natalie Hans, dieses Mal in der  Leistungsklasse und Christian Frey in der Masterklasse an den Start. Auch hier zeigten die beiden ihr Können. Natalie, die wieder in der Mannschaftswertung und in der Einzelwertung startete, erkämpfte sich beide Male Silber. Der älteste Teamkollege, Christian Frey startete in der Masterklasse Ü45 und trug mit einem 3. Platz zu dem fabelhaften Medaillenspiegel der Kampfkunstfabrik vom TV Vohburg bei.

    Die fünf Athleten, die insgesamt zehnmal an den Start gingen, schafften 5 mal den Titel „Bayerischer Meister“, 3 mal den „Vizemeister“ und 2 mal Bronze. Damit haben sich alle Kämpfer für die jeweiligen Deutschen Meisterschaften qualifiziert.    

    Savas Gönenler, Sensei und Trainer der Kampfkunstfabrik, war sichtlich Stolz auf seine Athleten. Dieses Ergebnis spiegelt das gute Training einerseits und den Trainingseifer seiner Schützlinge anderseits wieder.

    Titel an Udo Vogel und Wolfgang Böhm

    0

    Bei den letztmals ausgetragenen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren in Pfaffenhofen,konnten wir einige Titel holen.

    In der Hauptklasse Senioren AK1 A/B holte überraschend Udo Vogel mit 2 deutlichen Siegen 3:0 gegen Okwieka und 3:0 gegen Stalder den Titel und den Pokal. Auch im Doppel ging der Titel nach Vohburg, denn Vogel/Okwieka gewannen im Finale gegen Bouwmans/Wohlers aus Pfaffenhofen mit 3:1.

    In der Klasse C/D konnte Wolfgang Böhm den Titel nach Vohburg holen, und auch Thomas Regnat holte sich den 2.Platz.

    14 Teilnehmer waren gekommen und man verbrachte einen schönen Abend in Pfaffenhofen, der mit Pizza und Bier gefeiert wurde. Mal schauen was Erwin Schmidt wieder auf die Beine stellt, wenn es dann auf Bezirksebene weitergeht nach der Reform.

    Teilnehmer Vohburg: Alfred Okwieka, Udo Vogel, Wolfgang Böhm, Thomas Regnat und Mario Arlt.