Liebe Sportsfreunde,
Die Stockschützenabteilung des TV-Vohburg
wünscht Dir und Deinen Angehörigen
gesegnete Weihnachten sowie ein erfolgreiches,
gesundes und glückliches Jahr 2018.
Mit freundlichen Grüßen
Die Abteilungsleitung
Liebe Sportsfreunde,
Die Stockschützenabteilung des TV-Vohburg
wünscht Dir und Deinen Angehörigen
gesegnete Weihnachten sowie ein erfolgreiches,
gesundes und glückliches Jahr 2018.
Mit freundlichen Grüßen
Die Abteilungsleitung
Am Sonntag 10.12 trafen sich die Spieler der E1 und E3 mit Ihren Eltern und Geschwistern zur Weihnachtsfeier in der AgnesBernauerHalle.
Zuerst wurde der Trainingsfleiß mit jeweils einem Ball belohnt. Elias Papst hatte die meisten Trainingseinheiten 2017 der gesamten Trainingsgruppe. Jonas Lütz (E1) und Elias Ziegler (E3) waren die Trainingsmeister im Herbst. Beim Fußballquiz wurde unter anderem nach dem Finaltorschützen der WM 2014 oder dem Spitznamen von Real Madrid gefragt. Hier hatte Lukas Lechner das meiste Wissen. Bei der Tombola gab es auch für die Geschwister tolle Preise zu gewinnen. Das Christkind brachte nicht nur den Spielern ein neues Trainingsshirt sondern auch den vier Trainern ein Geschenk. Zum Schluss konnten sich die Spieler noch beim Geschicklichkeitsschußwettbewerb messen.
Die Trainer möchten sich auch hier nochmal bei den Eltern bedanken für die tolle Unterstützung im vergangenem Jahr.
Die Einnahmen aus dem Fußballquiz von 130 Euro spendet die Mannschaft nach Dünzing an die Familie Wetzl zur Unterstützung der Delfintherapie.
Im letzten Vorrundenspiel musste man in Unsernherrn 3 antreten und man gewann knapp mit 9:6.
Unsernherrn ohne Schimmack dafür mit Pföss, Vohburg komplett.
In den Doppeln lag man mit 2:1 vorne, Wolfsteiner/Sigl und Vogel/Heinrich gewannen.
In den Einzeln vorne erwischte Okwieka eine schlechten Tag und er verlor beide gegen Schneider und Schmidt. Wolfsteiner verlor ebenfalls gegen Schneider, doch gegen Schmidt gewann er mit 3:2.
In der Mitte konnte Vogel erstmals gegen Schumacher gewinnen 3:0 und gegen den aufstrebenden Jungnoppenspieler Steudtner 3:0. Felber verlor gegen Steudtner, und er gewann gegen Schuhmacher.
Hinten konnte Sigl beide gegen Pföss und Bartsch gewinnen, Heinrich verlor gegen Bartsch, doch gegen Pföss gewann er mit 3:2 in der Verlängerung.
Damit wurde der 4.Platz untermauert und man ist immer noch in Lauerstellung auf den Relegationsplatz den derzeit der MTV Ingolstadt belegt.
Von Alexander Kaindl
Der TV Vohburg überwintert nur auf Platz vier, Geschenke dürfte es vom Christkind aber trotzdem geben. Schließlich hat man zwei Spiele weniger absolviert als die Konkurrenten an der Tabellenspitze, der Rückstand von sechs Punkten auf Ligaprimus Ringsee wäre also schnell aufgeholt. In Gedanken ist er das möglicherweise auch schon, schließlich sind die Nachholspiele gegen Münchsmünster (Platz zehn) und Ingolstadt-Nord (Platz elf) Pflichtaufgaben für einen selbst ernannten Aufstiegskandidaten. Grund zum Optimismus liefert allen voran die bärenstarke Offensive. „Die hat natürlich gut gearbeitet“, analysiert Spielertrainer Fabian Burchard im Gespräch mit unserer Zeitung. „Die Neuzugänge haben sich toll integriert.“
In 13 Spielen ließ es der TV ganze 48 Mal scheppern. Mehr als die Hälfte der Tore erzielte – ja, es muss noch einmal erwähnt werden – der erst 19 Jahre alte Fabian Neumayer. Der pfeilschnelle Rechtsfuß durfte 26 Mal jubeln. Stellt er sein Visier in der Rückrunde wieder so zuverlässig ein, sind die Vohburger nur schwer zu stoppen. Burchard weiß aber, dass dafür auch das Abwehrverhalten passen muss: „Ich möchte keine Kritik an meine Hinterleute aussprechen. Wir haben uns im Vergleich zum Vorjahr auf jeden Fall gesteigert. Aber wir müssen uns in der Defensive noch weiter verbessern.“
Personell könnte sich beim Tabellenvierten durchaus noch etwas ändern. „Wir haben den ein oder anderen Neuzugang im Blick“, erklärt der Coach. „Aber es steht noch nichts fest.“ Die beiden Nachholspiele sind noch nicht terminiert, die ersten Wochen der Frühjahrsrunde könnten für den TV trotzdem entscheidend werden. Mit Oberstimm, Rockolding, Irsching-Knodorf und Unsernherrn warten zum Auftakt vier Gegner aus den Top Sechs der Liga.
Das letzte Vorrundenspiel bestritten wir gegen den TSV Mailing 2, die, genau wie wir, um den Klassenerhalt kämpfen. Momentan sind wir zwar punktgleich, aber die Mailinger haben noch 3 Spiele bei denen sie noch punkten können. Daher war es wichtig nicht den Anschluss zu verlieren.
Das Spiel wurde seinen Ansprüchen gerecht und beide Mannschaften lieferten sich ein packendes Duell. Nach dem ersten Durchgang führten wir mit 6:3. Im weiteren Verlauf wurde der Abstand gehalten und auf 8:5 ausgebaut. Leider konnten wir dann den letzten Punkt nicht mehr holen und Mailing sicherte sich noch das 8:8 Unentschieden.
Die Punkte für Vohburg holten Böhm/Weber (1) im Doppel und Giesel (1), Böhm (2), Robin (1), Weber (2) und Rott (1) im Einzel.
Da wir unser Vorrundenziel – kein Abstiegsplatz – trotz des schlechten Starts erreicht haben sind wir mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden.
Nach einigen Jahren der Abstinenz hat sich die Fussballabteilung entschlossen wieder an der Hallenkreismeisterschaft teilzunehmen.
Die TV – Mannschaft wurde in die Halle nach Geisenfeld eingeteilt.
Termin: 08. Dezember 2017. Beginn der Spiele ist um 18 Uhr angesetzt
Teilnehmer in Geisenfeld sind:
Gruppe 1: FC Geisenfeld, SV Türk. Pfaffenhofen, SV Zuchering, TV Vohburg
Gruppe 2: FC Rockolding, SV Manching, SpVgg Steinkirchen, BC Uttenhofen
Die zwei besten Mannschaften aus den beiden Gruppen stehen sich im Halbfinale
gegenüber, wobei sich dann die beiden Sieger für die Finalrunde am 06.01.2018 in
Manching qualifiziert haben.
Im gestrigen Viertelfinalspiel im 3er Pokal musste man zum Post SV Ingolstadt reisen die ebenfalls in der 1. KL spielen. Man gewann deutlich mit 4:0 und zog ins Finalturnier in Manching ein, das am 13.01.18 stattfindet.
Vohburg mit Okwieka,Wolfsteiner und Vogel.
Post SV mit von Bornhaupt, Maier Josef und Weissbrodt.
Okwieka-Maier 3:0, Vogel-von Bornhaupt 3:1, Wolfsteiner-Weissbrodt 3:0, Okwieka/Wolfsteiner- Maier/von Bornhaupt 3:2.
Am 08.-09. Dez., findet am Sportgelände des TVV ein Christbaumverkauf statt,
bei dem der TV-Vohburg, je nach Anzahl der verkauften Bäume einen Bonus erhält.
Um das ganze etwas aufzulockern und freundlich zu gestalten, bieten nebenbei
Die Stockschützen an Ihrer Hütte Glühwein zum Verkauf an.
Wir hoffen, daß viele TV-Mitglieder sowie die Mitbürger der Stadt Vohburg und Umgebung
von beiden Angeboten regen Gebrauch machen.
Beim Tabellenletzten aus Gerolfing konnten wir einen 9:2 Sieg einfahren.
Gerolfing ohne Heigl und Krause dafür mit Besinger, König. Vohburg ohne Sigl und Heinrich dafür mit Regnat und Rott.
Nach den Doppeln lag man mit 2:1 vorne, Okwieka/Felber und Regnat/Rott gewannen.
In den Einzeln vorne konnten Okwieka und Wolfsteiner gegen Seifert und Gärtner gewinnen. In der Mitte gewann Vogel gegen Rossmann Silvia, jedoch Felber verlor überraschend gegen Essenbach mit 1:3.
Hinten konnte Regnat gegen König und Rott gegen Besinger gewinnen.
Ein deutlicher und verdienter Sieg.
Das nächste Spiel steigt am Dienstag im Post SV Ing wenn es im Viertelfinale des 3er Pokals ums weiterkommen geht.
Am Samstag dem 25.11.17 stieg in Schweitenkirchen die Hallenkreismeisterschaft der F1 Junioren. Bei dem gut besetzten Teilnehmerfeld erzielten unsere Jungs folgende Ergebnisse.
Spiel 1: Vohburg vs Schweitenkirchen 3:0Tore: 2×Noah Alter 1×Joel SchusterSpiel 2: Vohburg vs Pörnbach 1:0 Tor: Luis HermannSpiel 3: Vohburg vs Zuchering 2:0 Tore: 2×Noah AlterSpiel 4: Vohburg vs Langenbruck 0:0Spiel 5: Vohburg vs Kösching 0:0Spiel 6: Vohburg vs Wolnzach 0:0Spiel 7: Vohburg vs Hettenshausen 2:0 Tore: 2×Luis Hermann.
Somit qualifizierten sich unsere Kicker hochverdient mit der SpVgg Langenbruck für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft am 17.12.17 in Pfaffenhofen.