More
    Start Blog Seite 64

    Vohburger Kämpfer in Halle/Saale

    0

    Am 1. April ging es für 2 Kämpfer der Kampfkunstfabrik Savas zum Internationalen Arawaza Cup nach Halle/Saale. Mehr als 1000 Meldungen aus ganz Europa machen ihn zu einem besonderen Erlebniss. Auf 10 Kampfflächen wurden die besten Sportler ermittelt. 

    Sehr gut vorbereitet von Trainer Savas Gönenler fuhren Florian Kamerl und Christian Frey nach Sachsen. Florian gewann die Vorkämpfe sehr souverän und verlor hier nur gegen den späteren Erstplazierten. Somit schaffte er den Sprung ins kleine Finale. Sein Gegner überraschte Florian immer wieder mit blitzschnellen Fausttechniken. Leider verlor er diesen Kampf und landete auf den 5. Platz.
    Christian stellte sich in der Masterklasse Ü40. Er dominierte in den Vorkämpfen seine Gegner und musste sich lediglich dem späteren Zweitplatzierten ergeben. Somit landete er auf dem 3. Platz.

    Vielen Dank an unseren Trainer Savas der uns diese Erfolge durch das Vermitteln seiner Erfahrungen erst möglich macht.

    Die Kämpfer der Kampfkunstfabrik starten dieses Wochenende am Internationalen Krokoyama Cup in Koblenz und am 6.5. sind sie in Nürnberg am Funakoshi Cup am Start.

    Weiterhin viel Erfolg und eine verletzungsfrei Saison. 

    TT-2: Pflichtsieg gegen Tabellenletzten

    0

    Manching 3 musste zu Beginn der Rückrunde 2 Spieler abgeben und konnten dadurch in der Liga nicht mehr mithalten. Heinrich/Thoma, Robin/Töllich und Regnat/Rott brachten uns gleich mit 3:0 in Führung.

    Robin verlor nach 5 Sätzen zum 3:1. Heinrich, Töllich, Thoma, Regnat und Rott erhöhten dann zum 8:1. Heinrich sicherte dann den letzten Punkt und so wurde die Partie mit 9:1 gewonnen.

    Manching stand als Absteiger schon fest und auch der DJK Ingolstadt kann uns nach diesem Sieg nicht mehr einholen. Bei den letzten beiden Spielen müssen wir entweder noch einen Punkt holen oder der TV Ingolstadt darf nicht beide Partien gewinnen. Dann hätten wir den Verbleib in der Liga tatsächlich noch geschafft – es bleibt spannend!

    >Tabelle

    Einzug ins Finale

    0

    Ins Finale des 4er Pokals zog die 1.Herrenmannschaft ein indem sie im Halbfinale den MBB SG Manching 2 mit 6:4 bezwang.

    Nach den Doppeln lag man mit 0:2 zurück. In den Einzeln holte Okwieka gegen Schwenk Chr.mit 3:0 und gegen Schwenk Dennis mit 3:1 2 Punkte.

    Wolfsteiner Thomas verlor überraschend gegen Schwenk Chr.mit 2:3, doch gegen Dennis gewann er. Felber gewann gegen Dutschke mit 3:1, jedoch gegen Gassner verlor er mit 2:3. Alex Heinrich der ausgeholfen hat, gewann beide gegen Gassner und Dutschke. Ein knapper Erfolg der zur Vorsicht warnt, denn im Finale am 11.04.17 wartet mit der 1.Mannschaft des MBB Manching der aktuelle Tabellenführer. Zuhause ist aber alles machbar.

    >Spielplan

    TT-2: Krimi in Pörnbach

    0

    Momentan brauchen wir noch ein paar Punkte gegen den Abstieg und da die Gegner nicht leichter werden (wir spielen noch gegen den Tabellenersten und dritten) wollten wir unbedingt gegen Pörnbach punkten.

    Gleich bei den Doppeln mussten wir uns aber mit 3 Niederlagen abfinden und lagen dementsprechend zurück. Jeweils nach 5 Sätzen mussten sich dann Heinrich und Giesel geschlagen geben und auch Weber verlor, so daß wir nun mit 6:0 hinten lagen. Die Stimmung war entsprechend bedrückt und so wurde schon mit etwas Galgenhumor gehofft, wenigstens nicht mit 9:0 unterzugehen.

    Thoma konnte dann den ersten Punkt holen, im Anschluss musste sich dann aber Regnat geschlagen geben 7:1 für Pörnbach. Töllich holte dann den nächsten Punkt zum 7:2. Giesel lag dann auch gleich mit 0:2 Sätzen im Rückstand, konnte die Partie aber noch drehen und holte den nächsten Punkt für uns 7:3. Heinrich verkürzte auf 7:4. Auch Thoma konnte seine Partie erfolgreich gestalten und so stand es nur noch 7:5. Weber musste sich zum 8:5 geschlagen geben. Töllich und Regnat brachten uns auf 8:7 heran und so musste das Schlussdoppel über Sieg oder Unentschieden entscheiden.

    Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen Heinrich/Thoma immer besser in die Partie und konnten in einem spannenden Match noch den Punkt zum Remis holen – 8:8. Die Freude über das noch erreichte Unentschieden war danach entsprechend hoch und auch der damit verbundene Punkt ist im Abstiegskampf enorm wichtig.

    >Tabelle

    TV Vohburg 1. Mannschaft siegt über FT Ringsee

    0

    TV Vohburg 1. Mannschaft siegt über FT Ringsee 1-0

    ʘ‿ʘ Blitzturnier des TV Vohburg F-Junioren

    0

    Am Samstag fand bei hervorragendem sonnigen Wetter ein Blitzturnier des TV Vohburg F-Junioren statt. ( Mehr Bilder bei mehr ). Alle F- Mannschaften spielten gegeneinander. Im Vordergrund stand der Spaß am Spiel. Für das leibliche Wohl für Eltern und Spieler wurde auch gesorgt.

    Bitte auf das Bild klicken wird dann größer.  (ˆ⌣ˆ‎​)

    „Die Halle ist super und die Helfer sind es auch“

    0

    Vohburg (DK) 19 Tischtennisplatten, 120 Sportler aus 14 Damen- und 22 Herrenmannschaften, 30 Betreuer und ganze Heerscharen von freiwilligen Helfern: Wie schon im Vorjahr richtete die Tischtennisabteilung des TV Vohburg auch diesmal die südbayerische Tischtennismeisterschaften der Lebenshilfe Bayern aus. Entsprechend groß war auch der Andrang, der am Samstag in der Agnes-Bernauer-Halle in Vohburg herrschte.

    Wir sind froh und total begeistert, dass wir einen Partner wie den TV Vohburg gewinnen konnten", sagt Turnierleiter Christian Endres. Seit vielen Jahren schon ist er für die Ausrichtung und Organisation der Tischtennismeisterschaften der Lebenshilfe mitverantwortlich und kennt die Gegebenheiten. "Seit der TV im vergangenen Jahr dazugekommen ist, haben wir drei starke Partner in Südbayern", freut er sich und berichtet begeistert von den hervorragenden Bedingungen, die der TV den Sportlern bietet. "Die Halle ist super – und die Helfer sind es auch", schwärmt er.

    Und dass die Helfer, will heißen: die Freiwilligen von der Tischtennisabteilung des TV Vohburg, mit Begeisterung dabei sind, steht außer Frage. Das bestätigt auch Alfred Okwieka, Abteilungsleiter Tischtennis beim TV: "Wir haben deutlich mehr Helfer hier als gedacht", sagt er und reicht, zwischen Gulaschsuppe und vegetarischen Nudeln, ein weiteres Stück hausgemachten Kuchen über den Tresen.
    Maßgeblicher Teil der Organisation eines solchen Turniers sei schließlich nicht nur, die Gegebenheiten zum Tischtennisspielen zu schaffen. Auch das Drumherum müsse stimmen, und "wenn man so eine super Verpflegung hat wie hier, dann ist das natürlich schon Oberklasse", sagt auch Astrid Bartholomeyczik. Sie ist seit Kurzem Sportkoordinatorin des Landesverbandes Bayern und als solche auch für das Turnier in Vohburg und die übrigen drei Turniere in Zusammenhang mit den Tischtennismeisterschaften der Lebenshilfe zuständig.
    Von den Bedingungen in und der Zusammenarbeit mit Vohburg schwärmt sie in höchsten Tönen. "Man hat schon bei der Begrüßungsrede des Bürgermeisters gemerkt, dass wir hier willkommen sind", sagt sie.
    Entsprechend ist auch eine weitere Zusammenarbeit in den kommenden Jahren geplant. "In Zukunft wollen wir, weil wir jetzt wieder drei Partner haben, immer zwei Jahre an einem Ort spielen und dem Verein dann ein Jahr Pause von uns geben. Der organisatorische Aufwand ist einfach hoch. Da schadet das nicht", sagt Endres, der sich für die Zukunft auch ein gesamtbayerisches Finale in Vohburg vorstellen kann.
    Eine Aussicht, die auch Okwieka strahlen lässt: "Für uns, für den Verein, aber auch für das Tischtennis vor Ort ist das eine super Sache", freut er sich und holt sich gleich noch ein Lob von einem der Sportler ab: "Das ist super hier. Einfach toll", sagt der junge Mann und macht sich, den Schläger in der Hand, schon wieder auf den Weg zum nächsten Match.

    Von Susanne Lamprecht

    Donaukurier, 27.03.2017

    >weitere Bilder

    Landesweites Tischtennisturnier der Lebenshilfe Bayern in Vohburg gestartet

    0

     Vohburg, 26.03.2017 (rt). Unter dem Motto "Aufschlag, Satz und Spiel" treffen auch in diesem Jahr wieder rund 400 Sportler beim mittlerweile 33. Landesweiten Tischtennisturnier der Lebenshilfe Bayern aufeinander. Den Auftakt dazu gab es am Samstag mit spannenden Matches in der Vohburger Agnes-Bernauer-Halle.

    mehr auf Hallertau.Info>>

    TV Vohburg siegt im ersten Rückrundenspiel

    0

    Der TV  startete Stark in die erste Halbzeit.  Nach einigen umstrittenen Abseitsentscheidungen konnte unser Spielertrainer Fabian Burchard die eins null Führung erzielen.  Nach einem langen Ball konnte sich Burchard gut gegen seinen Abwehrspieler durchsetzen und überlegt zur Führung einschieben. Noch vor dem Pausenpfiff erhöhte die TV-Elf auf zwei zu null. Nach einem schönen Angriff über rechts . Stand Fesslmeier frei im Strafraum und schob überlegt zur 2:0 Führung ein. In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel zu nehmend. Aber trotzdem wurden einige Chancen liegen gelassen.  Was positiv  auf fiel war Rankl Korbi der in der Startelf düpiert und ein starkes Spiel machte. Außerdem fehlte uns unser Stürmer Keller Andreas der vielleicht das Ergebnis noch etwas hochschrauben hätte können.

    Hier die Gewinner des Vohburger Stickeralbum Fotowettbewerb

    0

    Das große Vohburger Stickeralbum Fotowettbewerb Gewinnspiel ist vorbei fast 3000 von Ihnen haben teilgenommen! und das Voting hat ergeben.   Wir sind begeistert .

    Leider heißt das auch, dass umso mehr Teilnehmer leer ausgegangen sind. Trotzdem können wir den glücklichen Gewinnern bestimmt eine große Freude machen. Wir wünschen allen Gewinnern viel Spaß mit ihren Preisen!

    Hier sind die Gewinner unserer drei Hauptpreise:

     Fam. Leppmeier

    1. Preis: 15€ Gutschein Restaurant Olympia + 10x Stickerpäckchen und einen Ball

    Fam. Ederer

    2. Preis : 10x Stickerpäckchen

    Fam. Scheithauer

    3. Preis: 7x Stickerpäckchen