More
    Start Blog Seite 77

    U17 gewinnt gegen JFG Paartal

    0

    Durch das Tor von Alessandro Nikolaidis in der ersten Halbzeit, konnten wir unseren Kampfeswillen gegen den Tabellenzweiten belohnen. Die technisch starke Mannschaft der JFG hat großen Druck gemacht, jedoch hielten wir bis zum Schluss als Team durch und konnten uns selber noch mehrmals die Chance zum 0:2 erarbeiten.

    Niederlage gegen Post SV Ingolstadt

    0

    Gegen den Post SV Ingolstadt wurde durch Okwieka/Felber ein Punkt nach den Doppeln geholt – 1:2. Wolfsteiner musste sich nach 5 Sätzen geschlagen geben. Ärgerlich dabei war daß er 3 Sätze davon jeweils in der Verlängerung abgab – also sehr unglücklich.

    Okwieka brachte uns durch seinen Sieg (5 Sätze) wieder auf 2:3 heran. Sigl musste sich dann in der Verlängerung des 5. Satzes ebenfalls geschlagen geben – 2:4. Durch die Niederlagen von Felber und Regnat lagen wir dann 2:6 zurück. Heinrich verkürzte auf 3:6. Okwieka behielt die Nerven und siegte in 5 Sätzen zum 4:6.

    Im Anschluss musste sich Wolfsteiner wieder in 5 Sätzen (13:11) geschlagen geben – manchmal läufts einfach unglücklich – 4:7. Felber nach 4 umkämpften Sätzen (3 davon in der Verlängerung) konnte den weiteren Führungsausbau nicht verhindern. Durch die Niederlage von Sigl war das Match beendet und relativ deutlich mit 4:9 verloren gegangen.

    Sieht man sich aber den Matchverlauf mit den einzelnen Sätzen und Spielen genauer an, stellt man fest, daß wir das Spiel genauso hätten gewinnen können – Schade! 

    >Tabelle

    Mannschaftspokal-Finale

    0

    Nachdem Mailing schon das Pokalfinale im 3-er Pokal überraschend verlor, rechneten wir uns natürlich etwas aus, doch wir wussten auch, dass die Mailinger alles daran setzen würden wenigstens das zweite Pokalfinale zu gewinnen.

    Nach den Doppeln stand es 1:1. Okwieka/Felber konnten die 5 Satz Niederlage von Wolfsteiner/Wittmann egalisieren. Leider konnte keines der nachfolgenden Einzel erfolgreich gestaltet werden.

    So musste wir also nach den Niederlagen von Okwieka (2), Wolfsteiner (2), Wittmann und Felber eine klare 1:7 Niederlage hinnehmen. An diesem Tag präsentierte sich Mailing wieder in Topform und ließen uns im Endeffekt keine Chance.

    >Auslosung

    Die E1 Junioren kämpften um jeden Ball bis zur letzten Minute

    0

    Die E1 Junioren kämpften am Freitag um jeden Ball bis zur letzten Minute konnten dadurch den Sieg gegen TSV Panzhausen sichern. Bombenschüsse  und die Super Leistung des Torwarts Jona Batz schoss der TSV Panzhausen nur 2 Tore so endete die Partie 2-4 für den TV Vohburg.

    D1 Junioren erfolgreich gegen TSV Rohrbach

    0

    D1 Junioren gegen TSV Rohrbach trennten sich erfolgreich 2-5 für die D1 Junioren

    Souveräner Sieg gegen DJK 2

    0

    Gegen den Tabellenletzten konnten wir nach den Eingangsdoppeln, durch Siege von Giesel/Thoma und Weber/Töllich, mit 2:1 in Führung gehen. Giesel und Heinrich erhöhten auf 4:1.

    Nach den Siegen von Pospiech, Thoma und Weber wurde die Führung auf 7:1 ausgebaut. Töllich musste dann noch eine Niederlage hinnehmen, ehe Giesel und Heinrich den Sack zumachten und für den Endstand von 9:2 sorgten.

    Im letzten Punktspiel treffen wir noch auf das Team vom TV Ingolstadt, bei denen wir in der Vorrunde eine unglückliche 9:7 Niederlage hinnehmen mussten – hier gilt es noch etwas gutzumachen!

     >Tabelle

    Jubiläumsturnier 40 Jahre SV Irsching-Knodorf

    0

    Die Jugendabteilung des TV Vohburg 1911 e. V. veranstaltet zusammen mit unserem Jugendkooperationspartner zum 40. Jährigen Bestehen des SV Irsching-Knodorf ein Sommerturnier für folgende Jugendmannschaften: 

    Freitag, den 22.07.2016 um 16:30 Uhr  

    E1-Jugend – E2 / E3-Jugend (U11)

    Samstag, den 23.07.2016 um 09:00 Uhr 

    F1-Jugend – F2-Jugend (U9)

    Samstag, den 23.07.2016 um 13:30 Uhr 

    F3-Jugend – F4-Jugend (U9) Bambini 

    Die Anmeldung ist nun über unsere Homepage unter Fußball -> Turniere oder unter http://www.tv-1911-vohburg-turnier.de möglich.

    Erwartete Niederlage gegen Zuchering 3

    0

    Gegen den Tabellenführer Zuchering konnten Böhm/Weber und Heinrich/Rott eine 2:1 Führung nach den Eingangsdoppeln herausspielen. Giesel verlor zum 2:2 und Böhm musste sich, wieder einmal unglücklich, nach 5 Sätzen geschlagen geben (11:13). Nach der Niederlage von Weber konnte Heinrich auf 3:4 verkürzen.

    Regnat, Rott (5 Sätze), Giesel, Böhm und auch Heinrich stemmten sich gegen die bevorstehende Niederlage, konnten sie aber allesamt nicht mehr verhindern. So verloren wir recht deutlich mit 9:3.

    Momentan stehen wir auf dem vierten Tabellenplatz und den wollen wir in den beiden ausstehenden Partien noch verteidigen.

    >Tabelle

    Sieg gegen FC Gerolfing

    0

    Gleich zu Beginn konnten wir durch die Siege von Okwieka/Wittmann und Böhm/Regnat eine 2:1 Führung erspielen. In zwei hochdramatischen 5-Satz Spielen musste sich zwar Wolfsteiner geschlagen geben(9:11), dafür gestaltete Okwieka seine Partie (11:9) siegreich – 3:2.

    Sigl musste sich nach 4 knappen Sätzen geschlagen geben – 3:3. Wittmann stellte die erneute Führung her, die dann, durch die Siege von Böhm und Regnat, sogar noch ausgebaut wurde – 6:3.

    Nach Okwiekas Niederlage (5 Sätze) verkürzte Gerolfing zwar auf 6:4, doch Wolfsteiner, Wittmann (14:12 im 5. Satz!!!) und Sigl holten die restlichen Punkte um unseren 9:4 Sieg, zu sichern.

    >Tabelle

    Sieg gegen Wolnzach

    0

    Nach zwei Niederlagen in Folge wollten wir gegen Wolnzach wieder auf die Erfolgsspur kommen, mussten dabei aber auf drei Stammkräfte verzichten (Giesel, Pospiech, Weber).

    Da aber Wolnzach ebenfalls zwei Spieler ersetzen musste, und dabei nur zu fünft antreten konnte, waren die Chancen wieder ausgeglichen. Nach den Doppeln führten wir durch den Sieg von Heinrich/Thoma und dem kampflosen Doppel mit 2:1. Heinrich musste sich zum 2:2 geschlagen geben. Böhm erhöhte auf 3:2, ehe Töllich und Thoma (5. Satz) verloren – und so führte nun Wolnzach mit 4:3.

    Rott gewann kampflos und auch Regnat siegte – 5:4 für uns. Böhms Niederlage führte zum 5:5. Heinrich und Thoma erhöhten auf 7:5. Töllich verlor zum 7:6. Rott, der kein Doppel spielte und auch das erste Einzel kampflos gewann, brachte uns dann souverän mit 8:6 in Führung, da uns das letzte Spiel „geschenkt“ wurde konnten wir eine wichtigen 9:6 Sieg einfahren.

    Kuriosität am Rande – während der Einzelspiele gingen alle Fenster automatisch auf und ließen sich wegen eines technischen Defekts nicht mehr schließen. Es war zwar danach etwas schattig in der Halle, trotzdem konnten die Spiele erfolgreich fortgesetzt werden – uns hat es jedenfalls nicht gestört.

    >Tabelle