Am 31. Oktober 2021 fand in Kempen, Nordrhein-Westfalen unweit der niederländischen Grenze die Deutsche U21-Meisterschaft in Karate statt. Lale Knupfer vom TV Vohburg trat als Vertreterin Bayerns in der Kategorie U21 Kumite Damen bis 55kg, also dem Freikampf, an. Mit eindeutigen Siegen gegen Berlin und Hessen kämpfte sich die junge Polizeimeisteranwärterin bis ins Finale vor, in dem sie auf eine Kämpferin aus Baden-Württemberg traf, die gleichzeitig Mitglied der tunesischen Nationalmannschaft ist. Im überaus spannenden Finale musste sich Knupfer zwar mit 0:3 Punkten geschlagen geben, ihr Trainer und ihr Leistungssportreferent waren dennoch sehr zufrieden mit der erkämpften Silbermedaille. Im laufenden Wettkampfjahr steht nun noch der Venice-Cup Anfang Dezember in Venedig, Italien an, bevor es im kommenden Jahr mit nationalen und internationalen Turnieren weiter geht.
Massnahmen in der Übersicht
Darf weiterhin trainiert werden? An welche Regeln müssen Vereine sich halten? Das FAQ liefert Antworten.
Das vorliegende FAQ bezieht sich auf die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und die jetzt vorgenommene erste Änderung sowie auf das „Rahmenkonzept Sport“ der Bayerischen Staatsministerien des Innern, für Sport und Integration und für Gesundheit und Pflege .
Für die jeweiligen Sportarten und speziellen Fragen können Sie beim jeweiligen Verband die detaillierten Empfehlungen einsehen.
Link zu den jeweiligen Verbänden (FAQ)
Die allgemeine Handlungsempfehlungen können Sie hier oder unter „Verein“ – „Formulare“ einsehen.
Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für die Spieler des TV Vohburg
Pünktlich zu Saisonende überreichte der neue Premiumsponsor dem TV Vohburg ein Geschenk.
Der Aktivspieler Benjamin Schaller, der nicht nur auf dem Feld für den TV Vohburg kickt, war bereits in der Vergangenheit als Sponsor für Turniere, sowie für das eSports-Turnier während des Lockdowns als Unterstützer parat. Nun erhielten die beiden Herrenmannschaften, des TV Vohburg, einen neuen Trikotsatz.
Außerdem wurde sich bereits Mitte des Jahres, um die Anschaffung von neuen Stadionjacken bemüht. Diese waren pünktlich, zur nun kalten Jahreszeit vor Ort und konnten so unsere Jugendspieler sowie unsere Herrenspieler im kalten Herbst warm halten.
Wir sprechen einen großen Dank aus, an Benjamin Schaller – Allfinanz AG DVAG
Neue Pilates Kurse
Pilates – Dienstag (NEU!)
Das sanfte, aber wirkungsvolle Mattentraining für den ganzen Körper.
Durch die Atmung begleitet, werden einzelne Muskelgruppen gekräftigt und gedehnt.
Deine Körpermitte wird gestärkt, wirst beweglicher, kannst dich besser aufrichten, deine Taille wirkt schmaler.
Bei Bedarf auch gerne online!
Kursbeginn: Dienstag 01.02.2022 (Kosten: 40€ – 10x Trainingseinheiten)
Bitte Matte, Handtuch und Anti-Rutsch Socken mitbringen (oder Barfuß)
Anmeldung und/oder Fragen:
ANSPRECHPARTNER
Trainerin: Barbara Rebelowski Mail. Barbara@rebelowski.de
TRAININGSZEIT
Dienstag: 9:00 – 10:00 Uhr
TRAININGSORT
Gymnastikraum – Agnes-Bernauer-Halle
und ONLINE
Pilates – Donnerstag
Mittelpunkt des Trainings ist die Schulung des Körperbewusstseins.
Durch gezielte Atmung sowie fließende Ausführung der Bewegungen wird die volle innere Aufmerksamkeit angesprochen. So kann sich Kraft, Geschmeidigkeit und eine natürliche, aufrechte Haltung entwickeln.
Wir sind niemals zu jung oder zu alt, um unseren Körper zu kontrollieren und eine Änderung in Angriff zu nehmen.Pilates (fester Kurs – Rückfragen über den Kursleiter)
ANSPRECHPARTNER
Trainerin: Katrin Söltl Tel. 08457/933939
TRAININGSZEIT
Donnerstag: 19:00 – 20:00 Uhr
TRAININGSORT
Spiegelsaal – Agnes-Bernauer-Halle
Hinweis
Für die Ausübung ist eine Mitgliedschaft beim TV Vohburg erforderlich.
Der Startschuss für die eBayernliga
Der Startschuss für die eBayernliga
Am 19. November startet die eBayernliga by Bayernwerk in eine neue Saison. Neben einem neuen Namen gibt es auch viele frische Gesichter im zweithöchsten virtuellen Ligabetrieb Bayerns.
Mit der Einführung einer neuen Spitzenklasse in Bayerns eFootball, hat sich auch für die unteren Ligen so einiges geändert. Die ehemalige BFV eFootball League by Bayernwerk versammelt ab sofort unter dem Namen eBayernliga by Bayernwerk insgesamt 36 Vereine, die um den Aufstieg in die BFV eRegionalliga kämpfen.
Hier gibt es alle Informationen zum Liga-Start, Auf- und Abstieg und wer sich ab Freitag um die Krone der Bayernliga duelliert!
eBayernliga by Bayernwerk Saison 2021/2022 – Die Details
Die Liga unterteilt sich in eine Nord- und eine Südstaffel. Aufgrund der Überarbeitung des gesamten Liga-Systems befinden sich in der eBayernliga viele Aufsteiger aus den jeweiligen Landesligen. Neben den in die zweithöchste Spielklasse beförderten Vereinen befinden sich auch einige bekannte Gesichter unter den teilnehmenden Klubs. Jene Vereine, die in der vergangenen Saison den Sprung in die eRegionalliga verpasst haben, mischen auch dieses Jahr in der eBayernliga mit.
Wer nach 17 Spieltagen ganz oben steht, steigt in die eRegionalliga auf, während sich die Zweitplatzierten in der Relegation gegen den Drittletzten aus dem Oberhaus behaupten müssen. Im Abstiegskampf wird auf dieselbe Art und Weise verfahren.
Jedes Team besteht aus 3 bis 5 Spielern, wobei an jedem Spieltag nur zwei Einzelpartien ausgetragen werden. Damit wird innerhalb des Vereins für Abwechslung gesorgt, wodurch jeder seine Stärken ausspielen kann.
Da standardmäßig im 90er-Modus gespielt wird, erstreckt sich die Auswahl der Vereine über mehrere Ligen. Letztlich sind die spielbaren Klubs aber nur auf Bayern beschränkt:
* FC Nürnberg
* FC Augsburg
* FC Bayern München
* FC Ingolstadt 04
* FC Würzburger Kickers
* SpVgg Greuther Fürth
* SSV Jahn Regensburg
* TSV 1860 München
* Türkgücü München
Quelle: bfv efootball
____________________
#tvvohburg ❤️💙
📱TVVapp (iOS | Android)
🔗 www.tv-vohburg.de
#tvv #rotblautv #vohburg #soccer #fussball #pfaffenhofen #donauverein #turnverein #bfv #verein #sport #vereinsleben #training #corona #kinder #junioren #jugend #bayern #teamsport #tradition #heimat #ehrenamt #vereinsliebe #vereinsport #vereinsheim
Absage Weihnachtsfeier
Liebe Sportkammeraden,
schweren Herzens müssen wir Euch leider mitteilen, dass unsere Weihnachtsfeier auch in diesem Jahr nicht stattfinden kann.
Die aktuelle Situation lässt uns leider keine andere Wahl.
In der Hoffnung dass unser Leben sowohl im sportlichen, als auch im gesellschaftlichen Bereich, wieder einmal zur Normalität zurückkehrt,
wünschen wir Euch eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten, und alles Gute für das neue Jahr.
Eure Vorstandschaft des TV Vohburg
Herren I: Mit Weißer Weste in die Zwangspause – Erster Sieg für die zweite Mannschaft
Vor der Corona-bedingten Zwangspause haben die Tischtennis-Bezirksligisten MTV Pfaffenhofen und TV Vohburg ihre makellose Bilanz gewahrt.
Beide Teams haben nun fünf Siege eingefahren stehen punktgleich an der Tabellenspitze.
Bezirksliga Gruppe 1 Donau, Herren: TV
Vohburg – TSV Mailing-Feldkirchen 9:7:
In einer engen Partie setzte sich Vohburg knapp gegen Mailing durch und bleibt weiter verlustpunktfrei. Bereits das erste Doppel deutete den spannenden Verlauf des Spiels an. Mit einem knappen 13:11 setzten sich Jochen Gabler und Frank Edunjobi durch. In der Folge verloren Alfred Okwieka und Patrick Rott mit 0:3. Mit einem 3:1-Sieg sorgten Thomas Wolfsteiner und Stefan Bücherl dann für die TV-Führung, die Gabler mit einem 3:0-Sieg im Einzel weiter ausbaute. Doch in der Folge verloren Okwieka, Wolfsteiner und Edunjobi allesamt ihre Partien und die Gäste konnten das Blatt zur 3:4-Führung wenden. In jeweils spannenden Matches legten Bücherl und Rott nach fünf Sätzen nach. Gabler musste sich dann aber ebenfalls nach fünf Sätzen geschlagen geben und es stand 5:5. Auf Okwiekas 3:1-Sieg folgte eine 2:3-Niederlage von Wolfsteiner. Edunjobi und Bücherl fuhren zwei Siege ein – ebenfalls nach fünf Sätzen und auch bei Rott ging das Match bis in den fünften Satz, wobei dieser sich am Ende geschlagen geben musste. Im Doppel zeigten dann Gabler und Edunjobi aber einen nervenstarken Auftritt und sorgten mit einem 3:1-Erfolg für den knappen 9:7-Sieg der Vohburger nach einem langen und spannenden Spieltag.
Auszug, Quelle: Donaukurier.de
Erster Sieg für die zweite Mannschaft
Den ersten Sieg konnte die 2.Mannschaft beim Kellerderby in Mailing 2 einfahren. Mit 9:6 gewann man dort.
Mailing ohne Gruber und Löber dafür mit Weber und Uhlir. Vohburg ohne Felber und Sigl dafür mit Böhm und Kajevic.
Nach den Doppeln lag man mit 1:2 hinten, Rott/Heinrich gewannen.
In den Einzeln vorne verlor Heinrich gegen Fuchs und Heindl,Rott gewann beide. In der Mitte verlor Gassner gegen Theuerkauf und Kelbel, Vogel konnte beide mit 3:0 bezwingen. Hinten gewann Böhm beide gegen Uhlir und Weber, Kajevic gewann auch beide.
Durch den Erfolg konnte man die rote Laterne in der Tabelle abgeben, so dass wir auf den 9.Platz in der Herren Bezirksklasse A Gruppe 2 IN/PAF während der Corona Zwangspause stehen
Vohburger Erfolge bei Tischtennis-Bezirkseinzelmeisterschaft
Am 31. Oktober fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften des Bezirkes Oberbayern-Nord bei uns in Vohburg statt. Aus 48Teilnehmern, die an diesem Tag den Weg in die Halle fanden, konnten sich vier Spieler der TT-Abteilung des TV Vohburg für die Teilnahme bei den Bayerischen Meisterschaften qualifizieren.
Wegscheider setzt sich bei den Herren D durch, Vogel wird zweiter
Bei den Herren D stand am Ende Christian Wegscheiderganz oben. Ohne Niederlage holte er sich den Titel, musste aber sowohl im Halbfinale als auch später im Finale gegen seinen Vereinskollegen Udo Vogel um den Sieg kämpfen. Dieses gestaltete sich (wie so oft bei vereinsinternen Spielen) sehr eng. Erst im Entscheidungssatz konnte sich Wegscheider nur ganz knapp gegen Vogel durchsetzen.
Heinrich wird zweiter bei den Herren C
Bei den Herren C belegte Alexander Heinrich den zweiten Platz. Er bezwang im Halbfinale seinen VereinskollegenPatrick Rott, der den vierten Platz belegen konnte. Im Finale verlor Heinrich dann nur ganz knapp in 3:2 Sätzen.
Bücherl wird zweiter bei den Herren B
Ebenfalls den zweiten Platz belegte Stefan Bücherl bei den Herren B. Nachdem er die ersten beiden Sätze abgeben musste, kam Bücherl doch noch einmal zurück. Erst mit einem Netzroller im letzten Punkt entschied sein Gegner das Finale im Entscheidungssatz für sich.
Weitere Erfolge bei den Herren-Doppelkonkurrenzen für den TV Vohburg
Seinen zweiten Titel an diesem Tag gewann Christian Wegscheider mit seinem Doppelpartner Christian Pirker vom SV Bockhorn bei der Herren D Doppelkonkurrenz.
Bei den Herren C gewannen Alexander Heinrich und PatrickRott ebenfalls den Titel.
Bei den Herren B belegte Stefan Bücherl mit seinem Doppelpartner Daniel Weithofer vom MTV 1862 Pfaffenhofen/Ilm den zweiten Platz.
In der höchsten Spielklasse – der Herren A-Konkurrenz – belegte Alfred Okwieka mit Maximilian Pflügler vom MTV 1862 Pfaffenhofen/Ilm ebenfalls den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Spieler des TV Vohburg!
Bei allen Helfern möchten wir uns recht herzlich für die Durchführung des Turniers (Organisation und Verpflegung) bedanken und den Teilnehmern bei den Bayerischen Meisterschaften wünschen wir schon jetzt viel Glück und Erfolg!
TV Vohburg, Abteilung Tischtennis
Vohburg I fertigt Ilmmünster ab, Deutliche Niederlage gg. MTV Ingolstadt für die zweite Mannschaft
Eine klare Angelegenheit ist in der Tischtennis-Bezirksliga das Landkreisduell zwischen den TTF Ilmmünster und dem TV Vohburg gewesen.
Mit einem deutlichen Sieg gegen Ilmmünster setzte Vohburg am Wochenende ein Ausrufezeichen in der Liga. Die Gäste mussten dabei auf Thomas Wolfsteiner verzichten, der durch Alexander Heinrich ersetzt wurde. Jochen Gabler war nach einer Rückenverletzung noch angeschlagen. Dennoch war Vohburg von Beginn an präsenter. Gabler und Stefan Bücherl besiegten Dominik Seemüller und Ilmmünsters Spielführer Christian Parnitzke (3:1), Munir Jassem und Frank Edunjobi gewannen gegen Reinhard Breitsameter und Thomas Edinger (3:1), und Abteilungsleiter Alfred Okwieka triumphierte zusammen mit Heinrich 3:2 gegen Gerhard Kohlhuber und Helmut Kappelmeier. So führte Vohburg nach den Doppeln bereits mit 3:0 und dominierte anschließend auch in den Einzeln. Gabler besiegte Seemüller (3:0) und Mihyawi Breitsameter (3:0). Thomas Edinger konnte mit einem 3:2 gegen Edunjobi den einzigen Sieg der TTF einfahren. Die Duelle Parnitzke gegen Okwieka (1:3), Kohlhuber gegen Heinrich (2:3), Kappelmeier gegen Bücherl (1:3) sowie Seemüller gegen Jassem (0:3) gingen allesamt an den TV.
Für Parnitzke zählt Vohburg zu den Titelfavoriten und stellt zwei der besten vier Spieler in der Bezirksliga. „Wir wussten, dass es sehr schwierig wird. Wir hatten uns dennoch vorgenommen, den Spieltag knapper zu gestalten. Das ist uns leider nicht gelungen“, meinte Parnitzke. „Wir hatten vor der Begegnung großen Respekt, da wir noch nie gegen Ilmmünster gespielt haben. Das 9:1 fällt am Ende etwas zu deutlich aus, da viele enge Spiele dabei waren und wir das Glück etwas mehr auf unserer Seite hatten“, sagte TV-Abteilungsleiter Okwieka.
Quelle: Donaukurier
Gegen den MTV Ingolstadt 4 verlor die 2te Mannschaft mit 2:9.
Vohburg ohne Felber,Sigl und Böhm dafür mit Kajevic und Wegscheider. MTV ohne Chengmeng und Hampe dafür mit Walter und Oberholzner. Nach den Doppeln lagen wir mit 1:2 hinten,nur Heinrich/Rott gewannen. In den Einzeln vorne verloren Heinrich und Rott gegen von Perponcher und Langer. In der Mitte verlor Gassner gegen von Schönfeld, und Vogel gegen Deisling. Hinten verlor Wegscheider gegen Walter, Kajevic gewann gegen Oberholzner knapp mit 3:2.
Das nächste Spiel findet am 09.11.21 zuhause gegen Unsernherrn 3 statt.
TVVapp Update 2.2
Mit der Suchfunktion könnt ihr nun bei allen iOS – Geräten in der App suchen.
Die Glocke rechts oben zeigt euch alle ungelesenen Benachrichtigungen. So verpasst ihr keine Meldung und könnt gelesene markieren.
Beiträge werden nun in einem neuen Format dargestellt. Außerdem gab es ein großes Update was das die Darstellung der Beiträge betrifft.
Neben der Darstellung er Beiträge hat sich auch das Design des Menüs unter iOS geändert. Das Runde Design passt in das Gesamtbild der App.
Widgets sind unter iOS 15 noch effektiver. Um ein Widget hinzuzufügen, musst du nur lange auf einen freien Feld im Homescreen klicken, links oben auf „+“, „TVVapp“ und gewünschtes Widget-Format auswählen. Bei neuen Beiträgen aktualisiert sich das Widget jetzt noch schneller.
Jetzt auf allen Geräten verfügbar. Das neue Update der TV Vohburg App.
📱TVVapp (iOS | Android)
🔗 www.tv-vohburg.de