More
    Start Blog Seite 27

    Info Leichtathletik 2019

    0

    Der TV Vohburg konnte sich auch 2019 wieder über einen Teilnehmerrekord in der Sparte
    Leichtathletik freuen. Hierdurch zeigte sich erneut, dass die heranwachsenden Vohburger
    sportlich sind und entgegen dem deutschlandweiten Trend Sport nicht nur aus dem
    Fernseh kennen oder von der Konsole/Smartphone aus betreiben!
    Am 30.09.2019 endete auch dieses Jahr wieder die Open-Air-Saison für die Kinder- und
    Jugendleichtathletik also wird es Zeit für ein kleines Resümee.
    Stellenweise hielten elf Athleten im Alter von sechs bis 15 Jahren den Leichtathletiktrainer
    so richtig auf Trab. Bei regelmäßiger Teilnahme während der Saison konnte signifikante
    Leistungssteigerung bei jedem Athleten festgestellt werden. Teilweise steigerte sich die
    Leistung in den verschiedenen Leichtathletikdisziplinen, bei denen neben der richtigen
    Technik auch Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination gefragt waren, um 20-30%!

    Als krönendes Highlight traten dieses Jahr acht unserer Athleten des TV Vohburg bei
    strahlendem Sonnenschein am 21.09.2019 in Reichertshofen an um ihr Bestes zu geben.
    Dort wurde je nach Alter in Gruppen- und Einzelwettkämpfen unseren Athleten alles
    abverlangt. In den Gruppenwettkämpfen hatten zwei unsere Athletinnen etwas Pech mit
    der Zuteilung, weshalb nur ein letzter Platz erreicht wurde. Hier muss jedoch erwähnt
    werden, dass nur durch die herausragenden Leistungen unserer zwei Athletinnen der
    letzte Platz mit einer anderen Gruppe geteilt wurde. Wenn man berücksichtigt, dass in
    Reichertshofen jedes Jahr die besten Leichtathleten der Region antreten, ist selbst ein
    geteilter letzter Platz ein Erfolg. Ansonsten konnten die anderen Athleten des TV Vohburg
    neben sehr guten Platzierungen im Mittelfeld, einen zweiten Platz in der Gruppenwertung
    (U8) und sogar einen 1. Platz in der Einzelwertung (U16) erzielen.

    Aufgrund des positiven Zuspruchs unserer Athleten und deren Eltern, wird je nach
    Verfügbarkeit der Agnes Bernauer Halle, auch wieder vorbereitendes Leichtathletiktraining
    in der Halle stattfinden. Dort wird zum Beispiel Hochsprung und Koordination trainiert. Die
    Open-Air-Saison 2020 wird dann voraussichtlich Mitte/Ende April je nach Wetter starten.

    Neben der Open-Air-Leichtathletiksaison wurden auch dieses Jahr wieder Leistungen für
    das Deutsche Sportabzeichen abgenommen. Im Rahmen der Ferienpassaktion schafften
    es nahezu alle teilnehmende Kinder die Mindestanforderungen für das Deutsche
    Sportabzeichen (DSA) zu erreichen. Auch die erneute Teilnahme von teilen der TV
    Vohburg Fußballjugend beim DSA war ein Highlight der Saison.
    Vielen Dank an alle die sich bereits der Herausforderung gestellt haben und auch an die
    Trainer unserer Kicker.
    Da das Jahr noch nicht zu Ende ist, kann das Sportabzeichen noch bis Ende November
    nach telefonischer Vereinbarung mit der Leichtathletikabteilung abgelegt werden.
    Die offizielle Verleihung des Deutschen Sportabzeichens, welches ein Ehrenabzeichen ist
    und somit einem Orden gleichgestellt ist, wird dann voraussichtlich März 2020 im
    Vereinsheim des TV Vohburg stattfinden.
    Aktuell finden auch Gespräche statt um neben dem Marathon im Frühling auch über das
    Jahr hinweg eine Laufabteilung für Erwachsene ins Leben zu rufen. Bei Interesse können
    Sie sich jetzt schon bei der Abteilungsleitung melden.
    Frei nach dem Motto: „Wie langsam du auch läufst, du schlägst alle die zu Hause bleiben!“
    freut sich die Leichtathletikabteilung des TV Vohburg wieder über rege Beteiligung in der
    nächsten Open-Air-Saison.

    Überraschungssieg zum Saisonstart

    0

    Einen glücklichen und gelungenen Saisonauftakt erwischte die 6. Mannschaft von TV Vohburg. Die 6. Mannschaft vom MTV Ingolstadt reiste nur zu dritt an und auch nicht mit ihrer stärksten Besetzung mit der wir gerechnet haben. Schließlich waren die Ingolstädter der Tabellenführer der letzten Saison gewesen. Umso stärker war der Respekt im Vorfeld des Duells. Vohburg trat mit Bestbesetzung an.

    Nach den Doppeln stand es unentschieden.

    In den Einzeln zeigte Thomas Schiegl sein ganzes Können und gewann 2 von den 3 Einzeln. Der stark spielende Helmut Jäger hielt die Ingolstädter Gäste mit seiner sehr guten Leistung im Spiel. Sie hatten ja einen Spieler weniger und mussten diese Niederlagen kompensieren. Reinhard Pirthauer stellte dann die Führung wieder her. Im folgenden Duell hatte Thomas leider das Nachsehen gegen Helmut Jäger.

    Danach kam das spannendste Spiel des Abends: Markus Kürzinger gegen Megha Kadole. Das Spiel war geprägt von vielen schönen Ballwechseln und knappen Sätzen. Leider verlor Markus Kürzinger das Spiel knapp. So brachten dann die Duelle von Markus Höflinger gegen Karlheinz Ziegler und Thomas Schiegl gegen Karlheinz Ziegler die Entscheidung zu Gunsten der 6. Mannschaft.

    Am 07.10.2019 steigt das nächste Spiel gegen TSV Ingolstadt- Unsernherrn VI dem Vorjahreszweiten, ein nicht einfache Aufgabe für uns.

    >Tabelle

    Knapper Sieg beim DJK

    0

    Mit einem knappen Sieg reiste man von der DJK Ingolstadt nach Hause. 9:5 stands am Ende.

    DJK ohne Lang, Guo und GuttenbergerM. dafür mit Baumann, Daub und Radishevskj.

    Vohburg komplett.

    Nach den Doppeln lag man schon mit 0:3 hinten,alle verloren.

    In den Einzeln vorne gewann Robin gegen Schmid jun. und Beller Klaus.Vogel konnte erstmals gegen Beller gewinnen, doch gegen Schmid verlor er.

    In der Mitte gewann Rott beide gegen Baumann und Schmid sen. Pospiech gewann gegen Schmid sen., und verlor gegen Baumann. Hinten konnte Wegscheider beide gewinnen gegen Daub und Radishevskj. Weber konnte gegen Daub glatt mit 3:0 gewinnen.
    Ein wichtiger Sieg schonmal gegen einen Mitaufstiegsaspiranten.

    Am Freitag,4.10.19 wartet mit der MBB SG Manching 3 ein weiterer schwerer Brocken auf uns zuhause.

    >Tabelle

    TT-2: Sieg zum Saisonstart

    0

    Zum Start der neuen Saison, traten wir beim TSV Wolnzach an. Nach den Doppeln führten wir mit 2:1, der Vorsprung wurde danach mit 2 Einzelsiegen auf 4:1 ausgebaut. Nach zwei knappen 5-Satz Niederlagen verkürzte Wolnzach auf 3:4.

    Im Anschluss wurden aber alle nachfolgenden Einzelpartien gewonnen und wir konnten uns den ersten Saisonsieg mit 9:3 sichern.

    Die Punkte für Vohburg holten:  Felber/Heinrich (1) und Deisenbeck/Thoma (1) im Doppel, sowie Felber (2), Heinrich (2), Sigl (1), Thoma (1) und Pospiech (1) im Einzel. Als nächstes steht das Duell gegen Aufstiegsfavorit Mailing an

    >Tabelle

    Starke Leistung der 5. Mannschaft

    0

    Auf eine besondere Partie freute sich die 5. Mannschaft. Mit der 3. Mannschaft des FC Gerolfing kam nicht nur der Tabellenführer, die beiden Vereine verbindet auch eine Freundschaft.  Die Gäste kamen nur mit zwei Spielern der 3. Mannschaft, auf Platz 3 und 4 hatten sie Unterstützung  aus den Rängen ihrer 4. Mannschaft. Vohburg spielte komplett. Heinrich Carsten hatte sein Debüt in der Saison 2019/20.

    Schon in den Doppeln konnte man erkennen, dass beide Mannschaften zu Recht auf der oberen Position der Tabelle stehen. Ewert und Zimmermann harmonierten  abermals und ließen ihre Gegner Voicu und Karakasch nicht in ihr Spiel kommen. Mit einem 3:0 holten sie den ersten Punkt. Da hatten es Hoffmann und Heinrich C. nicht so einfach und erst im 5. Satz entschied sich wer den Punkt für seine Mannschaft einholen wird. Die Gäste König und Zoller konnten immer einen Satz in Führung gehen, aber die Vohburger ließen nicht locker und konnten durch ihre mentale Verbissenheit immer den Ausgleich erspielen. Im fünften, den entscheidenden  Satz, hatten sie leider das Nachsehen und mussten den Punkt an die Gäste abgeben.

    Eine positive Bilanz im vorderen Paarkreuz ließ die Vohburger mit 3:1 in Führung gehen. Wenn auch bei beiden Mannschaften die Anspannung deutlich spürbar war, konnten sich  Ewert und Zimmermann gegen ihre Gegner mit ihrer Erfahrung und Stärke durchsetzen. Im hinteren Paarkreuz konnte Hoffmann souverän für die Vohburger punkten. Leider musste sich Heinrich C. in seinem ersten Einzel dieser Saison, gegen Karakasch, mit einem 1:3 geschlagen geben. Wenn auch die Partie nicht leicht für den Gerolfinger war und Heinrich ihm, mit seinen guten Blockspiel,  zum Schwitzen brachte. Damit ging Vohburg  mit einer 4:2 Führung in die zweite Einzelrunde.

    Für die Vohburger verlief die zweite Runde auch wieder sehr positiv. Ewert und Zimmermann zeigten dem Publikum ihre Stärke im Angriffsspiel und liesen ihre Gegner wenig Chancen. So konnten sie jeweils mit einem 3:0 die nächsten Punkte für Vohburg holen. Karakasch und Hoffmann gingen jeweils mit einem Sieg in die nächste Partie. Das war an den Ergebnissen der Sätze zu sehen (9:11, 11:8, 11:13, 8:11 (aus der Sicht vom Vohburger)), daß die Partie ausgeglichen war. Leider war das Glück mehr auf der Seite des Gerolfinger und so holte er einen weiteren Punkt für die Gäste. Nun war Heinrich C. gegen Zoller an der Reihe. Beide hatten in der ersten Runde eine Niederlage einstecken müssen. Das sah man im ersten Satzergebnis, 14:12 für den Gerolfinger, noch sehr gut, daß beide nervös waren. In den folgenden Sätzen konnte sich  Heinrich C. schneller in seine sichere Technik wieder einfinden und lies seinen Gegner wenig Chancen  um sein Vorhandangriffsspiel  durchzubringen.  So holte er mit seinem ersten Sieg dieser Saison einen Punkt für Vohburg. Nach der zweiten Einzelrunde stand es 7:3 für Vohburg.

    In den  nachfolgenden Paarkreuzungen standen sich Hoffmann gegen Voicu und Ewert gegen Karakasch gegenüber. Bei beiden Partien wurde für Hochspannung gesorgt. Spannende lange Ballwechsel, hochdramatische Punktgewinne und ein Spielentscheid im fünften Satz. Hoffmann konnte trotz seiner verbesserten Technik sich gegen die spinreiche Technik von Voicu nicht ganz durchsetzen und musste mit einem 1:3 sich geschlagen geben. Nun war Ewert an der Reihe  und stand Karakasch gegenüber. Beide hatten an diesem Spieltag schon zwei Siege mitnehmen können. Ewert hatte den besseren Start und gewann die ersten beide Sätze.  Karakasch konnte sich trotz Rückstand durch wichtige Punktgewinne wieder psychisch stärken und glich das Spiel aus. Wie auch das vorherige Spiel entschied sich es im fünften Satz. Die Ballwechsel waren erste Klasse, von Spannung unterstrichen und beide ließen, durch ihre Emotionalität, die Halle aufhorchen. Wenn auch bei einem Stand von 11:10 für Vohburg und einem glücklichen Ball zum 12:10, befanden sich beide auf gleicher Augenhöhe. So holte sich Vohburg den letzten Punkt zum Sieg. Endstand 8:4

    Dadurch zeigte die 5. Mannschaft wieder mal, daß sie oben mitspielen können und vielleicht ein Kandidat für den Aufstieg sind.

    >Tabelle

    1.Sieg im 1.Spiel für 3.Mannschaft

    0

    Zum ersten Spiel der neuen Saison reiste die Mannschaft von Mailing 3 nach Vohburg.

    Vohburg ohne Robin und Pospiech dafür mit Regnat und Waatsack M.Mailing ohne Seeger dafür mit Sämeier.

    In den Doppeln gewannen Rott/Wegscheider und Regnat/Weber D.

    In den Einzeln vorne verlor Vogel gegen Kelbel und Gabriel A.jeweils mit 2:3. Rott konnte beide gewinnen. In der Mitte gewann Wegscheider gegen Suchostawski, gegen Weber verlor er knapp mit 2:3. Damian Weber konnte gegen seinen Vater gewinnen, und auch gegen Suchostawski. Hinten gewann Regnat gegen Sämeier mit 3:1 und Waatsack gegen Uhlir.

    Ein guter Auftakt, das nächste Spiel steigt am 30.09.19 bei der DJK Ing. die auch zu den Aufstieganwärtern zählt.

    >Tabelle

    Zweiter Erfolg für die 5. Mannschaft

    0

    Wo die meisten Mannschaften noch kein Punktspiel in dieser Saison absolviert haben, musste die 5. Mannschaft zum zweiten Mal ran. Sie traten auswärts gegen die 5. Mannschaft vom MTV Pfaffenhofen an. Die Pfaffenhofener mussten auf ihre ersten drei Platzierten verzichten und Vohburg spielte ohne ihre Nummer Zwei.

    Im ersten Doppel standen sich Ewert-Hoffmann vom TV Vohburg und Scheibe-Eckert vom MTV Pfaffenhoffen gegenüber.  Ewert und Hoffmann kamen in den ersten Sätzen nicht so in ihr Spiel und durch ein sicheres Spiel konnten die Gastgeber gut mithalten und das Spiel entschied sich im 5. Satz. Dort konnten die Vohburger ihre Stärken nun richtig einsetzen und durch gut platzierte Bälle das Spiel für sich entscheiden. Im zweiten Doppel standen sich Seger- Wolf vom TV Vohburg und Katano-Deuter vom MTV Pfaffenhofen gegenüber. Dieses Mal konnten sich die Vohburger ihre Nervosität früher ablegen und holten mit einem 3:0 den zweiten Punkt für ihre Mannschaft.

    Für Hoffmann war es kein leichtes Spiel gegen Scheibe,  den Ersten von Pfaffenhofen. Im ersten Satz konnte er mit einem 11:4 noch dominieren. Sein Gegner konnte, mit ein paar glücklichen Bällen und mit knappen Satzgewinnen (12:10, 13:11) das Spiel wieder an sich reißen. Im 4. Satz musste sich Hoffmann mit einem 11:3 geschlagen geben. Da hatte Ewert ein leichteres. Er musste gegen Katona von Pfaffenhofen antreten. Katona hatte seinen ersten Einsatz in seiner Tischtenniskarriere und verlor mit klaren Ergebnissen (0:11, 4:11, 3:11). Als nächstes musste Wolf gegen Eckert antreten. Dieses Spiel war mehr als ausgeglichen.  Beide punkteten durch Fehler ihres Gegners und konnten auch durch ihr Aufschlag-Rückschlagspiel Punkte für sich gewinnen. Leider musste Wolf im 5. Satz mit einem 9:11 den Punkt an die Gäste abgeben. Im vierten Einzel lies Seger, durch sein gutes kontrolliertes Vorhandspiel, dem Gegner wenig Spielraum und holte mit einem 3:0 den vierten Punkt für Vohburg.

    So stand es nach den ersten sechs Spielen 4:2 für den TV Vohburg. In den nachfolgenden Einzeln konnten die vier Vohburger über die Pfaffenhofener dominieren und holten, jeweils mit einem 3:0 in Sätzen, die fehlenden Punkte  für den Sieg. So ging das Spiel nach 1:45 Std. mit 8:2 für den TV Vohburg aus.

    >Tabelle

    Gelungener Saisonstart der 5. Mannschaft

    0

    Am  Dienstag, den 10.09.19, startete für die 5. Mannschaft die Saison 2019/20. Vielleicht ist das für den ein oder anderen sehr früh, aber man kennt ja die Geschichte mit dem Vogel 😉 ….

    Es war auch eine Premiere für die Nummer 1 der Mannschaft, Joachim Ewert. Er wechselte Mitte des Jahres vom TV Geisenfeld zum TV 1911 Vohburg. Auf Platz 2 spielte René Zimmermann und die hinteren Plätze belegten Florian Seger und der Mannschaftsführer Christian Wolf. Sie traten gegen die 3. Mannschaft vom TV 1861 Ingolstadt an. Ingolstadt musste leider auf seine Nummer  1, Ryszard Kazmierczak, verzichten.

    Das Spiel begann mit den beiden Doppel. Ewert und Zimmermann gegen Ziebe und Wang. Die zweite Partie bestritten Seger und Wolf gegen Schaaf und Gürth. Da wo Ewert und Zimmermann dominierten, machten es Seger und Wolf sehr spannend. Bei ihnen kam es auf die Konstellation der Gegenspieler an. Spielte Seger auf Gürth, hatten die Gegner wenig Chancen das Spiel an sich zu reißen. Das war auch der ausschlaggebende Punkt  das Seger und Wolf im 5. Satz noch das Spiel zu gewinnen, obwohl sie 0:6 im letzten Satz hinten lagen.

    In den Einzeln konnten Ewert, Zimmermann und Seger durch ihr hohes Trainingspotenzial in den Sommerferien ihre Spielstärke aufzeigen und gewannen jeweils zu Null ihre Spiele. Bei Wolf gegen  Schaaf lief es für Wolf leider nicht so gut. Schaaf spielte sehr sicher und konzentriert und gab nur einen Satz ab und gewann mit 3:1. So lag es nach sechs Spielen 5:1 für Vohburg.

    In der drauffolgenden Begegnung  konnte Ewert trotz seinem spinfreudigen Spiel sich gegen Ziebe nicht durchsetzen und musste sich 1:3 geschlagen geben. Dafür konnte Zimmermann sein Potenzial voll aufzeigen und lies Wang keine Chance und gewann mit einem klaren 3:0. 6:2 lautete der Zwischenstand.

    Nun mussten Seger und Wolf in den hinteren Partien ihr Spiel nur noch gewinnen und konnten so einen guten Start in die Saison hinlegen. Trotz eines 3:0 Sieges für Seger war es keine leichte Partie für ihn gegen Schaaf. Sie machte es ihm im ersten Satz nicht leicht, knickte aber im zweiten Satz ein und musste das Spiel an Seger abgeben. Wolf konnte sich nach seiner Niederlage wieder fangen und gewann sein zweites Spiel  gegen Gürth mit 3:0. So machte er den achten Punkt für seine Mannschaft klar und Vohburg beendete die Partie mit einem Sieg von 8:2.

     

    >Tabelle

    TVV- E1 Junioren erfolgreich

    0

    Die TVV E1 Junioren konnten sich gegen den TSV Wolnzach mit einem Torergebniss von 8-3 behaubten.

     In diesem Spiel sah man wieder eine ansprechende Leistung der Mannschaft. Dementsprechend können sie zuversichtlich in die nächsten Partien gehen.

    TVV E2 Junioren leichtes Spiel gegen den FC Schweitenkirchen

    0

    Die E2 Junioren hatten leichtes Spiel gegen den FC Schweitenkirchen.

    E2 Junioren hatten leichtes Spiel

    Von Anfang an ging das TVV Team  motiviert an die Sache heran.  Man merkte, dass sich jeder einzelne Spieler mit vollem Einsatz engagierte. So konnten sie den Gegner unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen. Somit war es nur eine Frage der Zeit, bis aus den ersten Chancen auch Tore entstanden. Schon zur Halbzeit waren die Jungs klar in Führung. Sie konnten auch in der 2. Halbzeit ihre Überlegenheit weiter ausspielen und gelangten zu weiteren Chancen und Toren. Am Ende stand für die TVV Jungs ein niemals gefährdeter 12:0 Sieg zu Buche.