More
    Start Blog Seite 35

    B-Jugend tastet sich mit zwei Hallenturnieren innerhalb von 24 Stunden ins Jahr 2019!

    0

    Nach einer kleinen Auszeit über die Feiertage (Weihnachten und Sylvester) rollte für die U17 des TV Vohburg am Freitag den 04.01.2019 beim Hallenturnier des VfB Eichstätt und am Samstag beim Futsalturnier des DJK Ingolstadt die Kugel wieder. Hier machte man sich das „Luxusproblem“  der B-Jugend zu Nutze, denn bei einem Kader von 25 Mann geht man gerne in zwei Hallenturniere, welche an einem Wochenende stattfinden. Große Namen warteten am Freitagabend in Eichstätt auf uns. Denn neben dem FC Stätzling, welcher momentan Spitzenreiter in der Landesliga ist und dem DJK Ingolstadt welcher die Bezirksoberliga anführt waren wir die einzige Mannschaft aus der Kreisklasse. Aber auch unsere Jungs sind Tabellenführer und das wollte man zeigen. Man blieb aber bodenständig und wusste genau dass man, um hier bestehen zu können, auch etwas Glück braucht, welches uns an diesem Tag verwehrt bleiben sollte. Gleich im ersten Spiel gegen die JFG Donaumoss konnte man klare Torchancen nicht nutzen und der Gegner nutze seine beiden eiskalt und so verlor man dieses Gruppenspiel mit 0:2. Nun standen die Vorzeichen schlecht, denn man wusste dass  nun gegen die DJK Ingolstadt zählbares folgen musste um in der starken Gruppe mitreden zu können. Man begann dieses Spiel gut und hatte auch die ein oder andere Torchance, welche man aber leider nicht nutzen konnte. Als man dann aber in Rückstand ging spielt der Tabellenführen der BOL seine Klasse aus und gewann das Spiel verdient mit 4:2. Jetzt stand man mit dem Rücken zur Wand, denn es folgte mit dem FC Stätzling die vermeintlich stärkste Mannschaft des Turniers. Man versuchte sich auch hier mit unserer Spielfreude entgegen zu stemmen konnte aber leider gegen eine sehr stark und dominant aufspielende Mannschaft nicht viel ausrichten und verlor auch dieses Spiel. Enttäuscht von der Gruppenphase ging man nun in das Spiel um Platz 7 aber in einem waren sich hier alle einig. Egal wie die Spiele bis jetzt liefen, als Turnierletzte will man nicht zurück nach Vohburg  fahren. Und so spielte man ein sehr gutes letztes Spiel gegen die JFG Rezattal und gewann dieses hochverdient mit 2:1. Als Resümee dieses Turnieres muss man sagen, dass die B-Jugend des TV Vohburg bei lauter höherklassigen Mannschaften gut mitgehalten hat, durch ihre Niederlagen viel gelernt hat und sah wo der Weg hinführen kann wenn man weiterhin so gut wie bis jetzt zusammenarbeitet!

    Am nächsten Tag ging es dann für unsere Mannen zum DJK Ingolstadt wo man wieder einiges vom Vortag geraderücken wollte und dies gelang der Mannschaft in der Tat. Gleich im ersten Spiel konnte man sich bei dem Gastgeber des Turnieres für die Niederlage in Eichstätt revanchieren und gewann dieses Spiel verdient mit 2:1. Hier merkte man ganz klar dass sich das Trainieren und die Hallenkreismeisterschaften im Futsalmodus auszeichnen und das Spiel mit dem kleinen Ball unseren Jungs liegt. Mit der Euphorie im Rücken, dass man den Gastgeber geschlagen hat, ging man in die Begegnung gegen die SG Hundszell, aber man brachte gegen dieses Abwehrbollwerk das Runde nicht in das Eckige und fing sich in zwei  Kontern Tore ein und verlor somit das zweite Spiele mit 2:0. Im Anschluss folgten Siege der gegen SV Obertraubling und den SV Hammerschmiede Augsburg, wobei man sagen muss dass hier nicht die Ergebnisse im Vordergrund standen sondern technische Glanzstücke welche immer wieder für Szenenapplaus der Zuschauer führte. Nun folgte das letzte Spiel des Turniers und dies war zugleich das Finale. Hier sollten wir aber für ein mutiges und schön anzuschauendes Futsalspiel nicht belohnt werden und verloren. Trotz der Niederlage belegte man aber einen sehr guten zweiten Tabellenplatz und fuhr erhobenen Hauptes zurück nach Vohburg.

    Torschützen: Zagler, Wolfsfellner, Mayerhofer, Wauschek, 2 x Regensburger, von Schuttenbach, Habold, Heinz

    Der TV Vohburg spielte bei den Turnieren mit folgenden Spielern:

    Nowok, Zagler, Boysen, Lex, Wolfsfellner, Mihaylov, Sedlmeier,Wauschek, Mayerhofer, Nanninga, Knupfer, Schrecker, von Schuttenbach, Habold, Batz, Rauch, Regensburger, Kuchs Kevin, Fuchs Dani, Matthiessen, Heinz

    DANKE!!! DANKE!!! DANKE!!! DANKE!!!

    0

     Über neue Softshelljacken aus der Teamkollektion freuen sich die 26 Fußballer vom Jahrgang 2009 des TV Vohburg.

    Sponsoren sind die Firma Seemeier Heizungsbau GmbH und die Altstadtbäckerei Pöppel.

    Die Mannschaft bedankt sich recht herzlich für die großzügige Unterstützung.

    Herzlichen Dank an die ganze TT-Abteilung

    0

    Ich möchte mich bei der ganzen Abteilung für die hervorragende Zusammenarbeit im letzten Jahr herzlich bedanken. An die Mitwirkenden der Südbayrischen Meisterschaft der Lebenshilfe, den Helfern hinter und vor der Theke, denen, die Kuchen beigesteuert haben, und vor allem unserer Köchin Melanie Böhm, möchte ich meinen besonderen Dank ausrichten.

    Ich danke den Mannschaftsführern und den Bambini- und Jugendtrainern für ihr andauerndes Engagement. Für die Betreuung der ersten Jugendmannschaft möchte ich mich explizit nochmal bei Thomas Wolfsteiner bedanken.
    Herzlichen Dank an meinen Stellvertreter Alexander Heinrich und an Jugendleiter Thomas Regnat für ihren unermüdlichen Einsatz.

    Die TT-Abteilung bedankt sich bei dem Vorstand des TV Vohburg für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr.

    Ich wünsche Euch und Euren Familien einen guten Rutsch, und für das neue Jahr 2019 viel Erfolg und vor allem Gesundheit!

    Abteilungsleiter Tischtennis
    Alfred Okwieka

    Int. Karate 1 Youth League-Turnier in Venedig unter Vohburger Beteiligung

    0

    Die Karate 1 Youth League wurde von der World Karate Federation (WKF) unter anderem  in Vorbereitung für Olympia 2020 in Tokio etabliert und soll die K 1 Premier League und die K 1 Series A für Jugendliche international ergänzen. Hierzu finden jährlich vier Veranstaltungen statt; nach Cancun (Mexiko), Umag (Kroatien) und Sofia (Bulgarien) trafen sich am dritten Adventswochenende 2.652 Athleten aus 67 Nationen in Caorle bei Venedig zum letzten Turnier in Italien.

    Lale Knupfer durfte neben einigen Athleten des bayerischen Landeskaders erstmals an einem WKF- Turnier teilnehmen und startet in einem Pool von 88 Karatekas in der Gewichts-klasse bis 59 Kilogramm. Ihren ersten Kampf konnte Lale überzeugend mit einem 5:0- Punktesieg gegen ihre Gegnerin aus Halifax, England entscheiden, die schon mehrere K 1- Turniere bestritt. Auch die zweite Runde überstand sie gegen eine Italienerin, die dieses Jahr bereits den neunten Platz in Sofia belegte, knapp mit 1:0 Punkten. Im dritten Durchgang traf Lale auf die Vize-Weltmeisterin 2017 und Gewinnerin der Goldmedaille von Umag 2018 aus Sarpsborg/ Norwegen. Knupfer hielt sich trotz des merklichen Klassenunterschieds und fehlender internationaler Erfahrung wacker, unterlag aber schlussendlich mit 0:3 Punkten gegen die spätere siebtplatzierte Norwegerin.

    Lale konnte sich somit unter die letzten 32 ihrer Gewichtsklasse kämpfen, aber trotz des „Aus“ im Pool-Viertelfinale war der Leistungssportreferent Bayerns, Gerhard Weitmann, mit ihren erbrachten Leistungen überaus zufrieden. Nach einer kurzen Winterpause geht es im kommenden Januar weiter im Turnierkalender mit den oberbayerischen Meisterschaften in Erding; sicherlich wieder mit einigen Athleten der Kampfkunstfabrik Vohburg/ Münchs-münster unter der Leitung von Sensei Savas Gönenler.

    TV Weihnachtsfeier 2018

    0

    Der TV Vohburg lädt alle Mitglieder und Gönner des Vereins recht herzlich zur einer gemeinsamen Weihnachsfeier aller Abteilungen ein.

    Samstag, 22.12.2018
    Beginn: 19:00 Uhr

    im
    Vereinsheim
    Jahnstraße 1
    85088 Vohburg

    Christbaumverkauf auf dem TV Sportgelände

    0

    Am 14.-15. Dez., findet am Sportgelände des TVV ein Christbaumverkauf statt,

    bei dem der TV-Vohburg, je nach Anzahl der verkauften Bäume einen Bonus erhält.

    Wir hoffen, daß viele TV-Mitglieder sowie die Mitbürger der Stadt Vohburg und Umgebung regen Gebrauch machen.

    Bayernpokal … Oberbayern gewinnt … Vohburg mit am Start

    0

    Am 08. Dezember fand der alljährliche Karate-Bayernpokal in Aschaffenburg statt. Während dieser Veranstaltung zum Ende des Jahres messen sich die bayerischen Bezirke gegeneinander in Kumite (Freikampf) und Kata (Scheinkampf). Für die Kampfkunstfabrik Vohburg traten Natalie Hans, Lale Knupfer, Lena Mick und Florian Kamerl im Freikampf an. Die Bezirke Niederbayern und Oberpfalz waren nicht vertreten, weswegen das Turnier ausschließlich zwischen den Schwaben, Unter-, Mittel-, Oberfranken und Oberbayern ausgetragen wurde.

    Florian konnte alle Kämpfe für sich entscheiden und trug somit maßgeblich zum Erfolg von Oberbayern bei. Ähnlich unterwegs waren Lale und Lena, alle gesetzten Kämpfe gewannen die beiden überragend. Nachdem auch noch Natalie und die weiteren Oberbayern sauber ablieferten, war der Sieg für unseren Bezirk eingefahren:

    Kumite: Oberbayern Platz 1

    Durch die Teilnahme der vielen Vohburgern, wandert der Pokal nach Hause, in Savas‘ Gönenler’s Dojo.

    Jetzt geht es für die meisten Athleten in die wohlverdiente Winterpause, bevor im Februar wieder die bayerischen Meisterschaften in Waldkraiburg anstehen; einzig Lale Knupfer darf am 14.12.2018 am internationalen K1 Youth League-Turnier in Venedig/ Italien teilnehmen, dafür drücken wir ihr alle die Daumen

    Jahrgang 2010 ist Futsal-Kreismeister

    0

    Beim Qualiturnier am 24.11.2018 in Schweitenkirchen reichte es nur zu einenm 2. Platz, hinter der SpVgg Langenbruck, am vergangenen Sonntag sollte jedoch die Revanche gelingen, aber der Reihe nach.

    6 Teams qualifizierten sich für das Endturnier und es wurde im Modus jeder gegen jeden gespielt.

    TV Vohburg – TSV Rohrbach 0:0

    Das erste Match galt es gegen den TSV Rohrbach zu bestreiten und es entwickelte sich 14 Minuten ein Spiel auf ein Tor, beste Chancen wurden vergeben und die Rohrbacher kämpften aufopferungsvoll gegen spielerisch überlegene Vohburger. Teilweise entwickelte sich ein Powerplay und die Rohrbacher warfen sich, in Eishockeymanier, in die Schüsse und blockten einen nach den anderen ab.

    TV Vohburg – SV Eitensheim 0:0

    Eitensheim war durch den starken Auftritt gegen Rohrbach gewarnt, zog sich weit in die eigene Hälfte zurück und lauerte auf Konter. Spielerisch lief in diesem Spiel nicht allzu viel zusammen und somit gab es eine gerechte Punkteteilung.

    TV Vohburg – DJK Ingolstadt 2:0

    Beim Spiel gegen die DJK konnte man sich dann keinen Punktverlust mehr erlauben und die Junioren drängten von Beginn an auf den Führungstreffer. Nach 7 Minuten war der Bann endlich gebrochen und Laurenz Amann schob einen Querpass von Joel Schuster ins Tor. Die DJK hatte nur eine Torchance, Torhüter Johannes Hörl parierte aber einen Schuss aus 5 Metern sensationell und bewahrte sein Team vor dem Ausgleich. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Laurenz Amann kam der Ball über Lion Grune zu Luis Herrmann, der Futsal aus 8 Metern aus halbrechts ins lange Eck donnerte (10. Minute) und das Spiel somit zu unseren Gunsten entschied.

    TV Vohburg – VfB Friedrichshofen 4:0

    Souverän gestaltete man das Team das Spiel gegen den VfB Friedrichshofen und ein ungefährdeter 4:0 Sieg konnte gefeiert werden. Der gute Torhüter von Friedrichshofen verhinderte eine noch höhere Niederlage. Die Tore erzielten in diesem Spiel Luis Herrmann, Joel Schuster, Laurenz Amann und Lion Grune.

    TV Vohburg – SpVgg Langenbruck 2:0

    Spannender konnte die Ausgangslage vor dem Spiel nicht sein, bei einem Sieg einer der Teams war der Hallenkreismeister gefunden, bei einem Remis wäre die DJK Ingolstadt Turniersieger geworden.

    Unsere Mannschaft spielte mit hohem Tempo auf das Langenbrucker Tor und Chance um Chance wurde erspielt, diese wurden aber zum Teil fahrlässig vergeben. Die Abwehrreihe um Lukas Eckert und Julian Schmidtner hatte aber zum Glück den Topstürmer des Turniers sehr gut im Griff und lies in nicht zur Entfaltung kommen, so dass unsere Sturmreihe munter weiter wirbeln konnte und es noch eine Frage der Zeit war, bis ein Ball im Tor landete. Joel Schuster konnte dann in der 8. Spielminute endlich den Führungstreffer erzielen. Weiter spielte nur ein Team und 4 Minuten vor Schluss erzielte Lion Grune den 2:0 Treffer.

    Fazit: Der Jahrgang 2010 hat verdient das Futsal Turnier gewonnen. In den vergangenen beiden Jahren hat man in 24 Futsalspielen auf Kreisebene 23 zu Null gespielt!

    Sieg gegen Tabellenführer

    0

    Mit einem 9:4 Heimsieg gegen den MBB SG Manching 1 hat man die Vorrunde abgeschloßen.

    Vohburg ohne Böhm dafür mit Thoma, Manching ohne Grimme und Baumgärtner dafür mit Schwenk Christoph und Dennis.

    Nach den Doppeln lag man mit 1:2 hinten, nur Okwieka/Wolfsteiner gewannen.

    In den Einzeln vorne konnten Okwieka und Wolfsteiner beide gewinnen gegen Schwenk Jürgen und Hinzer.
    In der Mitte gewann Vogel gegen Michel mit 3:0, doch gegen Hubar führte er schon 2:0 und verlor dann 2:3. Mike Felber konnte beide gewinnen, recht sicher.
    Hinten gewann Sigl gegen Schwenk Christoph 3:2 und Thoma verlor gegen Dennis mit 1:3. Ein nicht zu erwartender Sieg gegen den Ligaprimus.

    Nun geht es noch am 11.12.18 im 3er Pokal gegen den MBB SG Manching 1 um den Einzug ins Final-Four Turnier. In der Punktrunde ist man ab jetzt in der Winterpause.

    >Tabelle

    Erneute Niederlage

    0

    Eine weitere Niederlage musste die 1.Herrenmannschaft beim MBB SG Manching 2 einstecken mit 5:9. Allerdings war man nicht komplett.

    Manching komplett, Vohburg ohne Vogel und Felber dafür mit Rott und Regnat.

    Nach den Doppeln lag man schon mit 0:3 zurück. In den Einzeln vorne konnten Okwieka und Wolfsteiner beide gewinnen gegen Wallner und Gassner.
    In der Mitte gewann Böhm gegen Schwenk D. Gegen Kolb verlor er. Sigl verlor beide.

    Hinten konnte Rott gegen Fronius nicht gewinnen und auch gegen Schwenk Chr. verlor er ebenso wie Regnat.

    Eine herbe Schlappe. Am Freitag kommt nun auch noch der Ligaprimus vom MBB SG Manching 1 zu uns, der noch zu Null dasteht und der haushohe Favorit ist.

    >Tabelle