More
    Start Blog Seite 35

    Pokalsieg der 1.Mannschaft

    0

    Im Auswärtsspiel bei der TTF Ilmmünster 2 konnte man einen 4:1 Sieg einfahren.

    Okwieka konnte gegen Weithofer deutlich mit 3:0 gewinnen, Wolfsteiner schlug Ostermeier mit 3:0 und Regnat der aushalf gewann gegen Tafferner mit 3:0.
    Das Doppel Okwieka/Wolfsteiner gegen Weithofer/Tafferner ging nach Ilmmünster. Doch Wolfsteiner schlug Weithofer mit 3:0 und machte den Sack zu.

    Eine Runde muss man noch gewinnen um wieder im Final-Four Turnier dabei zu sein, das man letztes Jahr gewann.

    > Ergebnisse

    1.Niederlage für 1.Mannschaft

    0

    Die erste Niederlage musste die 1.Herrenmannschaft einstecken beim deutlichen 1:9 in Steinkirchen. Steinkirchen komplett und Vohburg komplett.

    In den Doppeln lief es schon ungünstig,denn man lag mit 0:3 hinten.

    In den Einzeln vorne konnte Okwieka gegen Langenegger eine 2:1 Satzführung und 10:7 nicht nutzen und er verlor mit 2:3. Gegen Sailer hatte er beim 0:3 keine Chance. Wolfsteiner konnte Sailer nach hartem Kampf mit 3:2 bezwingen.

    In der Mitte lief es für Vogel beim 1:3 gegen Thielsch nicht gut und auch Felber musste beim 2:3 gegen Nest dem Gegner gratulieren.
    Hinten konnte Sigl gegen Dombrowski mit 2:3 nicht gewinnen und Böhm auch 2:3 gegen Lechner. 6 ganze 5-Satzspiele gab es und 5 von diesen gingen an den Gegner, der uns wieder mal aufs neue nicht lag.
    Das nächste Spiel steigt heute in Ilmmünster 2 beim Pokal,und dann am Montag wenn man zum MBB Manching 2 reist.

    >Tabelle

    Audi spendet 60.000 Euro für Sportvereine der Region

    0

     Die Teilnehmer der Aktion „Teamgeist“ beim gemeinsamen Gruppenfoto mit Betriebsratschef Peter Mosch und Werkleiter Albert Mayer im Audi driving experience Center in Neuburg.Ingolstadt, 25. Oktober 2018 – Eine Audi Spende für die Fußballmannschaft, das Basketball-Team oder die Zumba-Gruppe: Auf kreative Art und Weise haben sich Ingolstädter Audianer in den vergangenen drei Monaten um finanzielle Unterstützung des Unternehmens für ihren Sportverein beworben. Für die Aktion „Teamgeist 2018“ setzten sie ihren Verein filmisch in Szene und zeigten in kurzen Videos, warum „ihre“ Mannschaft ganz vorne mitspielt.
    Zahlreiche Mitarbeiter beteiligten sich an der Aktion. Sie wurden für ihre Vereine zu Regisseuren, Drehbuchautoren und Hauptdarstellern – und spielten so eine Spendensumme von insgesamt 60.000 Euro ein: Für jedes der 36 Teilnehmer-Videos gab es 1.500 Euro, die drei Sieger-Videos sowie die Gewinner der drei Sonderpreise erhielten je 1.000 Euro zusätzlich.
    Zu den Siegern des Video-Wettbewerbs kürte eine Audi Jury den TV Geisenfeld, den Turn-Förderverein Jetzendorf und die SpVgg Joshofen Bergheim. Für das Video mit dem größten Spaßfaktor erhielten die Fußballer vom Sport-Team Kraiberg einen Sonderpreis, ein weiterer ging an den SV Ingolstadt-Haunwöhr für einen großen Überraschungseffekt. Den Sonderpreis für die beste Umsetzung des „Teamgeist“-Mottos holten sich die Geräteturner vom SV Wettstetten. 
    „Bei Audi wissen wir: Für herausragende Leistungen und Erfolge kommt es nicht nur auf den Einzelnen an, sondern immer auf das gesamte Team. Im Sport ist das genauso. Auch hier sind es der Zusammenhalt und der Teamgeist, die zu Höchstleistungen führen. Deshalb unterstützen wir mit dieser Spendenaktion Sportvereine, die mit ihren vielen Ehrenamtlichen unsere Region bereichern“, sagt der Ingolstädter Werkleiter Albert Mayer.
    Peter Mosch, Betriebsratschef Ingolstadt: „Vereine sind das perfekte Sinnbild gelebter Solidarität. Jeder steht hier für den anderen ein. In einer Zeit drohender gesellschaftlicher Spaltung, wie wir sie aktuell erleben, ist dieses vorbildliche Miteinander wichtiger denn je. Daher unterstützen wir die Vereinsarbeit in der Region und wollen damit den Zusammenhalt unserer Gesellschaft fördern.“

    Volkstrauertag am Sonntag, den 18.11.2018

    0

    Hallo liebe Vereinsmitglieder,

    am Sonntag, den 18.11.2018 ist Volkstrauertag. Der TV Vohburg nimmt daran teil.

    Um 9:15 beginnt die Aufstellung zum Kirchenzug am Stadtplatz.

    Nach dem Gottesdienst in St. Peter findet ein Gedenken an der Kriegerkapelle statt, anschließend wird zum Kriegerdenkmal gezogen, wo die Kriegerehrung fortgesetzt wird.

    Hartmut Hauber

    Wieder Knapper Heimsieg

    0

    Ein weiterer Krimi stand an gegen den TSV Unsernherrn 3 der mit uns punktgleich war.

    Vohburg ohne Sigl dafür mit Giesel, Unsernherrn ohne Rudolph dafür mit Bartsch.

    In den Doppeln führte man mit 2:1,Okwieka/Wolfsteiner und Vogel/Felber gewannen.

    In den Einzeln vorne verlor Okwieka beide Spiele mit 2:3 gegen Obergfell und Schneider. Gegen Schneider führte er mit 2:1 Sätzen und 10:2 und schaffte es nicht das Spiel nach Hause zu bringen, ärgerlich. Wolfsteiner der wieder in bärenstarker Form war, gewann beide recht deutlich mit 3:0 und 3:1.

    In der Mitte verlor Vogel nach knappem Spiel gegen Erwin Schmidt mit 2:3, doch gegen Schimmack gewann er mit 3:0. Felber konnte beide gewinnen, 3:2 und 3:0.

    Hinten verlor Böhm mit 2:3 gegen Bartsch, doch gegen Maraun gewann er überraschend mit 3:1. Giesel hatte einen Pechtag denn er verlor beide. Das Schlussdppel musste wieder entscheiden, Vogel/Felber gegen Schimmack/Schmidt. Mit ruhigem Spiel gewann mit 3:1, nachdem man im 3.Satz schon mit 6:10 und im 4.Satz mit 7:10 hinten lag.

    Ein wichtiger Sieg mit 9:7, der uns weiterhin von der Tabellenspitze aus grüßen lässt. Das nächste schwere Spiel findet am 16.11.18 statt, wenn man nach Steinkirchen reist, dort hat man lange nicht mehr gewonnen, vllt klappt es diesesmal.

    >Tabelle

    Knapper Sieg beim Post SV

    0

    Zu einem knappen 9:7 Sieg reichte es am Ende beim Angstgegner Post SV Ingolstadt.

    Post ohne Mayer B. dafür mit Wegscheider, Vohburg ohne Sigl dafür mit Giesel.

    In den Doppeln führte man mit 2:1, Okwieka/Wolfsteiner und Vogel/Felber gewannen.

    In den Einzeln vorne gewann Okwieka gegen von Bornhaupt mit 3:2, gegen Rackl verlor er 2:3. Wolfsteiner konnte beide gewinnen mit 3:2 gegen Rackl,3:0 gegen Bornhaupt.

    In der Mitte konnte Vogel gegen Maier Sepp mit 3:0 gewinnen, jedoch gegen Weth verlor er glatt mit 0:3. Felber verlor ebenfalls gegen Weth mit 0:3 und auch gegen Maier 0:3.

    Hinten gewann Böhm mit 3:0 gegen Wegscheider,gegen Engelhart verlor er 1:3. Giesel verlor auch gegen Englhart mit 1:3,doch gegen Wegscheider gewann er knapp mit 3:2. Das Schlussdoppel musste die Entscheidung bringen, von Bornhaupt/Maier gegen Vogel/Felber.Am Ende gewannen Vogel/Felber nach guter Vorstellung mit 3:2 und sicherten die 2 Punkte.

    Am Freitag steht das nächste Spiel an zuhause gegen den TSV Unsernherrn 3. Sie haben ebenfalls erst einen Minuszähler, also ein enorm wichtiges Spiel.

    >Tabelle

    TV-Vohburg E2 Schützenfest zum Hinrundenende!

    0

    Mit einem 23:1 beim SV Zuchering blieb unsere E2 Jugend auch im 6 Spiel ungeschlagen, und beendete die Hinrunde mit 6 Siegen und einem Torverhältnis von 57:11 Toren.

    Vereinsmeisterschaft Herren 2018

    0

    Mit einer sehr guten Beteiligung von 18 Spielern fand am 02. November die diesjährige Tischtennis Vereinsmeisterschaft der Herren statt. Neuer Vereinsmeister der Tischtennis-Abteilung wurde zum ersten Mal Thomas Wolfsteiner! Er entthronte damit den fünfmaligen Seriensieger Alfred Okwieka und holte sich völlig verdient den Titel. Herzlichen Glückwunsch, Thomas!

    Wie in den letzten Jahren zuvor auch wurde die Vereinsmeisterschaft in einer Vorrunde mit vier Gruppen und anschließender Finalrunde bzw. einer Platzierungsrunde durchgeführt.

    Die jeweils erst- und zweitplatzierten jeder Gruppe zogen in die Finalrunde ein. Die drittplatzierten spielten dann in der Platzierungsrunde um die Plätze 9 – 12, die viert- und fünftplatzierten um die Plätze 13 – 18.

    In der Vorrunde setzten sich in allen Gruppen erwartungsgemäß die Favoriten durch. Nur in der Gruppe 1 gab es die erste Überraschung. Martin Wolfsteiner spielte ein sehr starkes Turnier und gewann mit 3:1 gegen Michael Felber, immerhin Vohburgs Nr. 4 und sicherte sich somit den Gruppensieg.

    Im Viertelfinale setzte sich Martin dann auch noch mit 3:2 gegen Andreas Robin durch. Erst im Halbfinale konnte Udo Vogel ihn dann stoppen und Martin mit 3:0 besiegen. Dennoch war es ein wirklich herausragendes Turnier für ihn. Stark gespielt Martin!

    Im anderen Halbfinale trafen Thomas Wolfsteiner und Alfred Okwieka aufeinander. Thomas konnte sich in einem hochklassigen und dramatischen Spiel mit 3:2 durchsetzen und zog verdient ins Finale der Vereinsmeisterschaft ein.

    Im kleinen Finale um Platz 3 setzte sich Alfred Okwieka gegen Martin Wolfsteiner mit 3:0 durch. Gratulation Alfred zu Platz 3 und an Martin für Platz 4!

    Das anschließende Finale bestritten dann Thomas Wolfsteiner und Udo Vogel. Udo gewann gleich den ersten Satz und lag im zweiten Satz bereits mit 7:3 in Führung. Danach stellte Thomas sein Spiel etwas um und gewann den zweiten Satz noch. Im dritten und vierten Satz spielte Thomas dann einfach überragend offensives Tischtennis und ließ Udo keine Chance mehr und gewann das Spiel schließlich mit 3:1.

    Herzlichen Glückwunsch Thomas zum Sieg und dem Vereinsmeistertitel sowie Udo zum hervorragenden zweiten Platz!

    Danach wurde noch im gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank auf die rundum gelungene Vereinsmeisterschaft und natürlich auch auf den neuen Vereinsmeister angestoßen.

    Recht herzlich möchten wir uns an dieser Stelle beim Physiozentrum Hüther für drei Massagegutscheine für die drei Erstplatzierten der Vereinsmeisterschaft bedanken!

    Endstand und detaillierte Ergebnisse ->

    Weietre Bilder->

    B-Jugend siegt in Unsernherrn und ist somit HERBSTMEISTER!

    0

    Die Vorzeichen waren klar! Gewinnt man das Spiel beim TSV Unsernherrn überwintert man auf dem Tabellenplatz eins der KK-PAF! Wenn man sich im Vorfeld die Tabelle angeschaut hat, sollte dies auch eine klare Angelegenheit werden. Aber jeder Fußballer weiß es. Unterschätzt man das Tabellenschlusslicht, so kann der Schuss schnell nach hinten losgehen! Also fuhr man am Samstag  bei regnerischen Bedingungen mit einer gesunden Grundanspannung zum TSV Unsernherrn. Nachdem unsere Jungs am Vortag mit acht Spielern der A-Jugend aushalfen, was wieder lobenswert zu erwähnen ist, machte man sich den breiten Kader zunutze und rotierte in der Aufstellung! Dann konnte die Mission Herbstmeisterschaft beginnen! Als der Anpfiff ertönte merkte man gleich dass sich mittlerweile rumgesprochen hat, dass der TV Vohburg eine spielstarke B-Jugend hat, denn unser Gegner stand sehr tief und hatte eindeutig das Ziel sich 80. Minuten hinten reinzustellen und hin und wieder mal einen Konter zu fahren. Unsere Mannen übernahmen somit das Spielgeschehen,  taten sich aber schwer gegen die Fünferkette und ein sehr defensiv agierendes Mittelfeld Torchancen raus zu spielen. Man hielt aber durchgehend am Ballbesitz Fußball fest und wurde zu keiner Zeit nervös! Ein verunglückter Freistoß durch Marcel von Schuttenbach fand seinen Weg in der 30. Minute an die Latte, aber das Tor sollte einfach nicht fallen, wobei es doch so wichtig wäre! In der Halbzeitpause nahm man sich vor weiterhin das gepflegte Kurzpassspiel nach vorne zu spielen, allerdings in der Zweikampfführung noch paar Prozent draufzulegen! Dies wurde dann in der zweiten Halbzeit sehr gut von unseren Jungs umgesetzt! Man ließ dem Gegner des TSV Unsernherrn kaum noch Luft zu atmen und so kam es in der  65.Minute zur hochverdienten 1:0 Führung. Nach einem Eckball durch Mattis Habold nahm unser Capitano Hermann Zagler den Ball Volley und beförderte diesen, chancenlos für den Torhüter, ins lange Eck. Jetzt passierte genau das was jeder gewusst hat. Der TSV Unsernherrn musste aufmachen und es entstand viel Platz für unser spielstarkes Mittelfeld. Nachdem unserer B-Jugend in der Folge dann ein Tor aberkannt wurde machte in der 68.Minute Theo Nanninga den Sack zu und markierte mit einem strammen Torschuss ins kurze Eck sein zweites Saisontor. Jetzt lief die Kugel und es folgten noch weitere gute Torchancen. Als sich dann aber alle sicher waren, dass dies das dritte Punktspiel in Folge zu Null ist, kassierte man in der Nachspielzeit durch einen Fehler in der sonst sehr gut spielenden Verteidigung das 1:2. Am Ende des Spiels war die Freude über die Herbstmeisterschaft riesig und man fuhr gemeinsam in unser Vereinsheim nach Vohburg, wo die Mannschaft auf diesen Erfolg anstoß!

    GRATULATION zur Herbstmeisterschaft Männer und weiter so!

    Der TV Vohburg spielte mit:

    Nowok, Mihaylov, Prieler, Wauschek, Fuch Dani, Zagler, von Schuttenbach, Habold, Mikulasch, Regensburger, Knupfer, Lex, Reszler, Nanninga, Matthiessen  

    Herbstmeisterschaft in der letzten Minute

    0

    Last Minute Sieg gegen Karlshuld

    Am Samstag, den 20.10.18, stand um 14.00 Uhr das Topspiel des vorletzten Spieltages auf dem Plan. Unsere E2 traf auf den punktgleichen Tabellenführer aus Karlshuld.

    Von Beginn an drängten unsere Jungs auf das erste Tor der Partie, das aber mal wieder aufgrund mangelnder Chancenverwertung und einem sehr starken Gästekeeper auf sich warten ließ.

    Karlshuld kam selten bis gar nicht gefährlich an unser Tor heran und so ging man mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

    Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die Erste. Vohburg rannte immer wieder auf das Gästetor zu, scheiterte aber mehrmals am Gästetorhüter bzw. an sich selbst.

    In der 30. Minute war es dann Joel Schuster, der die zahlreich erschienenen Fans mit einem Schuss ins Tor erlöste. Lang wehrte die Freude jedoch nicht, denn nach einer Gästeecke zappelte der Ball auf einmal unhaltbar in unserem Netz zum 1:1 Ausgleich.

    Dieser Ausgleich bedeutete keine frühzeitige Herbstmeisterschaft. Genau aus diesem Grund gaben unsere Jungs nochmal richtig Gas und versuchten mit aller Kraft den 2:1 Führungstreffer zu erzielen. Und tatsächlich wurden sie in den letzten Minuten dafür belohnt als Luis Hermann seine Farben mit einem Last Minute Tor zur Herbstmeisterschaft schoss.

    Nach dem Abpfiff war die Freude groß und wurde ausgiebig mit einer "Sekt"dusche gefeiert!