Info Eltern-Kind-Turnen
Leider können wir momentan weder neue Turner aufnehmen noch unsere Warteliste erweitern.
Sowie wir wieder freie Plätze haben, werden wir dies hier kommunizieren. Bis dahin bitten wir um Ihr Verständnis.
Info Eltern-Kind-Turnen
Leider können wir momentan weder neue Turner aufnehmen noch unsere Warteliste erweitern.
Sowie wir wieder freie Plätze haben, werden wir dies hier kommunizieren. Bis dahin bitten wir um Ihr Verständnis.
Am Samstag, den 20.10.18, stand um 14.00 Uhr das Topspiel des vorletzten Spieltages auf dem Plan. Unsere E2 traf auf den punktgleichen Tabellenführer aus Karlshuld.
Von Beginn an drängten unsere Jungs auf das erste Tor der Partie, das aber mal wieder aufgrund mangelnder Chancenverwertung und einem sehr starken Gästekeeper auf sich warten ließ.
Karlshuld kam selten bis gar nicht gefährlich an unser Tor heran und so ging man mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die Erste. Vohburg rannte immer wieder auf das Gästetor zu, scheiterte aber mehrmals am Gästetorhüter bzw. an sich selbst.
In der 30. Minute war es dann Joel Schuster, der die zahlreich erschienenen Fans mit einem Schuss ins Tor erlöste. Lang wehrte die Freude jedoch nicht, denn nach einer Gästeecke zappelte der Ball auf einmal unhaltbar in unserem Netz zum 1:1 Ausgleich.
Dieser Ausgleich bedeutete keine frühzeitige Herbstmeisterschaft. Genau aus diesem Grund gaben unsere Jungs nochmal richtig Gas und versuchten mit aller Kraft den 2:1 Führungstreffer zu erzielen. Und tatsächlich wurden sie in den letzten Minuten dafür belohnt als Luis Hermann seine Farben mit einem Last Minute Tor zur Herbstmeisterschaft schoss.
Nach dem Abpfiff war die Freude groß und wurde ausgiebig mit einer "Sekt"dusche gefeiert!
Das Triumphirat aus Vohburg, Natalie Hans, Lale Knupfer und Florian Kamerl, waren am 20. Oktober 2018, also nur Woche nach dem Turnier in Tschechien, für den internationalen Shotokan Cup in Coburg gemeldet. Obwohl fast ausschließlich deutsche Athleten antraten, tat dies der Klasse des Turniers keinen Abbruch.
Natalie startete in den Klassen Seniorinnen Damen Leistungsklasse +61kg und im Team Damen des bayerischen Landeskaders. Im Einzel musste sich Natalie erst im Finale geschlagen geben und erreichte somit die wohlverdiente Silbermedaille. Im Team erkämpften sich die Damen gegen den Karateverband Bremerhaven sogar die Goldmedaille.
Lale Knupfer machte in ihrer Gewichtsklasse Junioren Mädchen -59kg einen Durchmarsch bis ins Finale, welches sie mit 4:1 Punkten erfolgreich abschloss: Gold.
Ebenso erging es Florian Kamerl in dessen Gewichtsklasse Jugend Jungen -63kg. In einer Runde „Robin Hood“, also jeder gegen jeden, konnte Flo alle Kämpfe eindeutig für sich entscheiden und somit lautete das Ergebnis wiederum : Gold.
Der bayerische Leistungssportreferent Gerhard Weitmann sichtlich zufrieden mit den Vohburgern und ein Traumergebnis für die Kampfkunstfabrik: 3 x Gold, 1 x Silber. Die Turnierpause hält aber nicht allzu lange an, bereits am 08. Dezember 2018 findet der Bayernpokal, bei dem sich alle Bezirke Bayerns messen, in Aschaffenburg/ Bezirk Unterfranken statt.
Vom 13.-14. Oktober 2018 fanden die 19. Internationalen Czech Open in Pilsen/ Tschechien statt, ein Karateturnier mit hochkarätiger Besetzung aus 16 Nationen. Seitens des bayerischen Landeskaders waren für Vohburg die Athleten Natalie Hans, Lale Knupfer und Florian Kamerl nominiert. Florian konnte leider kurzfristig aufgrund einer Kapselverletzung an der Hand nicht teilnehmen, dafür wurden Natalie und Lale jeweils in zwei Kategorien gemeldet, um weitere Turniererfahrung auf internationalem Terrain zu sammeln.
Natalie Hans besiegte in der Gewichtsklasse U21 +60kg in der ersten Runde ihre Gegnerin aus der Schweiz knapp mittels Kampfrichterentscheid. Wiederum eng wurde es dann im Viertelfinale gegen eine Kämpferin aus Tschechien. Natalie musste ein 0:1 gegen die spätere Erste hinnehmen, erkämpfte sich aber über die Trostrunde den verdienten Platz 5.
Besser lief es in der Kategorie Seniors Open; dort belegte die 20-Jährige Sportstudentin aus Landshut, die bereits seit mehreren Jahren in Vohburg Kumite, also den Freikampf trainiert, den 3. Platz. Natalie verlor ihren Erstrundenkampf gegen die spätere Siegerin aus Israel mit 3:0 Punkten, jedoch ein positiver Kampfrichterentscheid gegen ihre Kollegin des bayerischen Karatebunds in der Trostrunde bescherte ihr einen Platz auf dem Treppchen.
Lale Knupfer konnte sich in der Klasse Juniors female bis 48 kg gegen Athletinnen aus Belgien, der Schweiz und Tschechien jeweils nach Rückstand erfolgreich durchsetzen und belegte somit nach dem Finalsieg mit 4:2 Punkten den verdienten 1. Platz. In der Kategorie U21 bis 53 kg hatte sie es nach einem Freilos in der ersten Runde mit einer Gegnerin der Tschechischen Nationalmannschaft und EM-Teilnehmerin 2018 zu tun. Diesen Kampf verlor sie leider, aber am Ende war Platz 5 zu verzeichnen.
In der Nationenwertung belegte Deutschland unter anderem durch die beiden Vohburgerinnen, den 7. Platz. Alles in allem, ein rundum erfolg- und lehrreiches Wochenende für die beiden jungen Damen der Kampfkunstfabrik Vohburg unter Sensei Savas Gönenler und ihres Leistungssportreferenten Gerhard Weitmann des bayerischen Landeskaders aus Augsburg.
Beim gestrigen Spiel gegen FC Schweitenkirchen konnte man einen 9:2 Sieg einfahren.
Vohburg komplett, Schweitenkirchen ohne Kramm und Zyngier dafür mit Marx und Heimbach.
In den Doppeln führte man mit 2:1, Vogel/Felber und Sigl/Böhm gewannen.
In den Einzeln vorne konnte Okwieka gegen Sommerauer mit 3:0 gewinnen, gegen Steinberger verlor er 1:3. Wolfsteiner konnte beide gewinnen und seine derzeitige Form wiederspiegeln.
In der Mitte gewann Vogel gegen Dinauer mit 3:0 und Felber gegen Nodes mit 3:1.
Hinten gewann Sigl gegen Heimbach mit 3:1 und Böhm gegen Marx mit 3:1.
Nun steht eine Pause an,dann geht es am 06.11.18 beim schweren Auswärtsspiel in Post SV Ingolstadt weiter.
Unser starker F-Jugendkader setzt ein weiteres Zeichen bei den „Großen“!Auch am 5. Spieltag bleib man in der E-Jugend gegen die durchaus gefährliche „Heimelf“ aus Unsernherrn siegreich.Nach einer eher zähen 1. Hälfte mit vielen verschenkten Torchancen ging man mit einer 2:0 Führung bei hochsommerlichen Temperaturen in die Pause.Nach dem Wiederanpfiff wurde der Sieg in Stein gemeißelt…. die Vohburger setzten geschickt alle Vorgaben des Trainers um und somit stand es nach 35min bereits 5:0 für uns!Danach gab es ein paar unglückliche Umstellungen von „draußen“, welche nach 3 Gegentoren in 5min wieder rückgängig gemacht wurden 😉
Somit endet das Spiel TSV Unsernherrn gg TV Vohburg 3:5.
Und nun kommt es am 20.10.18 tatsächlich zum Herbstmeister Showdown in der ersten E-Jugendsaison gegen den SV Karlshuld.Anpfiff am Samstag ist 14Uhr in Irsching!!!
Durch die ideale Anstoßzeit werden jede Menge Zuschauer erwartet…. für Speis u Trank ist gesorgt!!
Beim Auswärtsspiel in Ilmmünster 2 musste man Höhen und Tiefen verdauen. Lag man doch mit 1:3 hinten, danach mit 7:3 und 8:4 vorne und doch reichte es nur zu einem Remis.
Ilmmünster 2 ohne Diemer und Kowalewicz dafür mit Sackl und Blechschmidt. Vohburg komplett.
Nach den neuformierten Doppeln lag man mit 1:2 hinten, nur Sigl/Böhm gewannen.
In den Einzeln vorne konnte Okwieka gegen Strohhofer mit 3:0 gewinnen, doch gegen Breitsameter verlor er mit 1:3. Wolfsteiner konnte beide gewinnen.
In der Mitte gewann Vogel gegen Kammerer mit 3:0,doch gegen den starken Weithofer verlor er mit 1:3.Felber konnte Weithofer mit 3:1 bezwingen, doch gegen Kammerer reichte es beim 1:3 nicht.
Hinten gewann Sigl gegen Blechschmidt mit 3:0, doch gegen Sackl verlor er knapp 1:3.Böhm schlug Sackl mit 3:0, doch gegen Blechschmidt verlor er 0:3.
Das Schlussdoppel Strohhofer/Breitsameter gegen Okwieka/Wolfsteiner ging mit 3:1 zum Heimverein. Bitter denn 2 Punkte wären drin gewesen.
Das nächste Spiel steigt am Freitag zuhause gegen den FC Schweitenkirchen.
In der 1.Runde des Bezirkspokals gewann man beim FC Geisenfeld 2 mit 4:0. Man schickte eine Ersatzmannschaft hin denn der Gegner spielt Bezirksklasse D.
Vohburg mit Felber,Thoma und Wolfsteiner Martin. Geisenfeld mit Ewert, Yusupow und Eberhardt.
Nicht einen einzigen Satz gab man ab und nach gut 1 Stunde war das Spiel auch schon aus. Die 2.Runde ist noch nicht ausgelost.
Nachdem man am Mittwochabend in Uttenhofen erfolgreich ins Pokalviertelfinale einzog wollte man am 5.Spieltag der KK-PAF nachlegen und unbedingt die drei Punkte nach Vohburg holen. Den Jungs war bewusst, dass dies ein neues Spiel war und man sich nicht auf dem Erfolg im Pokal ausruhen darf. Bei besten Fussballwetter war man von Beginn an konzentriert und übernahm sofort Kontrolle über das Spielgeschehen. Dadurch lies das erste TOR für den TV Vohburg nicht lange auf sich warten. In der vierten Minute setzte sich Simon Wolfsfellner auf der rechten Seite schön durch und setzte Niclas Regensburger schön in Szene, welcher zum 1:0 einschob. Im Anschluss ging es weiterhin nur in Richtung Uttenhofener Tor. In der 8. Minuten revanchierte sich dann Niclas Regensburger bei seinem Stürmerkollegen und bereitete diesem dann das 2:0 sehenswert vor. Simon Wolfsfellner ließ bei dieser Gelegenheit dem Torhüter keine Chance. In der Folge gab es noch einige Torchancen für unsere Jungs doch das 3:0 wollte vor der Halbzeit nicht fallen. So ging man dann mit dem 2:0 in die Pause. Zur zweiten Halbzeit wurde die Kritik der Trainer, nämlich dass mit der 2-Tore-Führung nicht zwingend genug auf das dritte Tor gespielt wurde, von unseren Männern bestens angenommen und es herrschte ab der 40. Minute wieder Alarm im Strafraum unserer Gegner. In der 53. Minute fiel dann endlich das hochverdiente 3:0. Torschütze war Maximilian Lex, der nach einer schönen Hereingabe von rechts souverän einnetzte! Jetzt wurde aber nicht mit dem Fussball spielen aufgehört und es kam zu weiteren guten Torchancen des TV Vohburg. In der 64. Minute nutzten die Jungs dann ein neu entdeckte Stärke, nämlich die Ecken. Nach einer schönen Flanke von Mattis Habold stieg Timo Sedlmeier in Naldo-Manier hoch und köpfte zum 4:0 ein. Nach 80 Minuten muss man sagen dass das Ergebnis, auch in dieser Höhe, in Ordnung geht. Erfreulich ist auch dass man wieder mal zu Null gespielt hat. Jetzt heißt es weiterhin gut trainieren um am 6. Spieltag gegen die SG Hohenwart / Waidhofen den nächsten Dreier einzufahren.
Großes Lob geht diesmal an alle Eltern, welche uns wieder mal tatkräftig an der Außenlinie unterstützt haben und mit Kaffee und Kuchen auch für das leibliche Wohl der Spieler und Trainer gesorgt haben. So macht Jugendfussball Spass! Danke und weiter so!
TV Vohburg spielte mit:
Schrecker, Wauschek, Prieler, Sedlmeier, Batz, Zagler, Lex, vonSchuttenbach, Wolfsfellner, Habold, Regensburger, Reszler, Fuchs Dani, Fuchs Kevin, Nanninga, Mihaylov, Nowok
Gestern empfing unsere U19, die Mannschaft von Trainer Andreas Kastner in Vohburg.
Nach dem Krimispiel in der ersten Runde, bei dem sich der TV gegen Karlskron nach einem 6:5 im Elfmeterspiel durchsetzten konnte, hatten wir nun den aktuellen Kreisklassen ersten zu Gast.
Wir starteten mit einer neuen Aufstellung, wie gegen Karlskron. Bereits in der 9. Minute erzielten wir das 1:0. Johannes Boyer verwandelte, der zuvor durch einen schönen Pass von Ziagla geschickt wurde. Uttenhofen hatte nach dem Tor mehr Ballbesitz und Spielanteile ist allerdings nie gefährlich vor unser Tor gekommen. Diese Offensive wurde Ihnen dann zum Verhängnis als Boyer’s „Stürmer“ Instinkt zugeschlagen hat und nach einem gewonnen Ball in Uttenhofens Verteidigung, zugeschlagen hat.
Nach 2 Großchancen von Bachmann und Ziagla verwandelte Philipp Wolfsfellner nach einer Ecke mit dem Kopf. Uttenhofen Beginn zu rotieren.
In der zweiten Halbzeit hatte Vohburg das Spiel im Griff. Kurz vor Ende setzte Phif zu einem Traumdribbling an und verwandelte den Ball Eiskalt zum 4:0.
Die U19 hat ein Klasse Spiel in beiden Pokalspielen gemacht. Sie haben als Team gut zusammengespielt und die Chancen verwandelt.
Klasse Jungs! Weiter so!
Nun können wir mit Selbstvertrauen am Freitag gegen Donaumoos antreten und die ersten 3-Punkte in der Liga holen.
Die nächste Runde im Pokal ist bereits am Mittwoch, 17.10.18