More
    Start Blog Seite 46

    Niederlage gegen den Meister

    0

    Mit einer 1:9 Niederlage endete das Spiel gegen den Meister und Aufsteiger vom SV Zuchering 2.

    Vohburg ohne Vogel dafür mit Giesel.Zuchering ohne Bergmaier dafür mit Obermillacher.

    Nach den Doppeln lag man mit 0:3 hinten. In den Einzeln vorne verlor Okwieka diesmal gegen Freudenberg mit 1:3, und auch gegen Wecker verlor er mit 0:3. Wolfsteiner verlor gegen Wecker nach 2:0 noch mit 2:3.

    In der Mitte verlor Böhm gegen Brosowski mit 1:3.Sigl konnte gegen Mühlbauer nicht gewinnen, 0:3.
    Hinten konnte Heinrich gegen Obermillacher mithalten, dennoch verlor er mit 2:3. Den einzigen Punkt konnte Giesel erringen, indem er Andy Marberger mit 3:1 schlug.
    Zuchering damit Meister und Aufsteiger in die 3.BZL. Vohburg belegt immernoch Platz 4. Das letzte Spiel steht am 23.03.18 zuhause gegen den FC Gerolfing an, die als Tabellenletzter mit 0 Punkten schon abgestiegen sind.

    >Tabelle

    TT-2: Chancenlos in Pörnbach

    0

    Ohne die ersten Drei (Felber, Giesel, Thoma) waren die Chancen eher gering in Pörnbach zu bestehen.

    Mit Regnat, Vogl T. und Richter C. hatten wir zwar sehr gute Ersatzleute dabei, aber Pörnbach war an diesem Tag einfach zu stark.

    Bei den Fünf-Satz-Spielen fehlte uns auch noch das notwendige Glück, um wenigstens den ein oder anderen Punkt zu holen, und deshalb mussten wir uns mit 9:0 geschlagen geben.

    >Tabelle

    Einladung zur Jahreshauptversammlung des TV Vohburg

    0

    Einladung zur Jahreshauptversammlung des TV Vohburg, am Sonntag, 11.März 2018 um 14.00 Uhr im TV Vereinsheim an der Jahnstraße.

    Tagesordnung:

    1.       Begrüßung durch den 1. Vorstand

    2.       Gedenken an die verstorbenen Mitglieder

    3.       Ehrungen

    4.       Bericht des Vorstandes

    5.       Bericht des Kassiers

    6.       Bericht der Kassenprüfer

    7.       Berichte der Abteilungen

    8.       Benennung des Wahlausschusses

    9.       Entlastung der Vorstandschaft

    10.   Wahl der Vorstandschaft, Ausschusses und der Abteilungsleitungen 

    11.   Wünsche und Anträge

    Remis in Pfaffenhofen

    0

    Beim jetzt schon feststehenden Absteiger aus Pfaffenhofen 3, konnten wir nur ein 8:8 erreichen. Pfaffenhofen ohne Stoffels und Pschorr dafür mit Pögl und Kaser. Vohburg komplett.

    Nach den Doppeln stand es 2:1 für Pfaffenhofen, nur Okwieka/Wolfsteiner gewannen.

    In den Einzeln vorne konnte Okwieka beide gewinnen gegen Hoffmann und Saiti, er hatte aber auch seine Probleme. Wolfsteiner verlor überraschend gegen Hoffmann, doch gegen Saiti gewann er.

    In der Mitte konnte Vogel gegen Bouwmans mit 3:1 gewinnen, gegen Stalder verlor er 1:3. Böhm verlor beide, gegen Stalder mit 2:3.

    Hinten konnte Sigl gegen Pögl einen 0:2 Satzrückstand und Matchbälle abwehren, und er gewann noch mit 3:2. Gegen Kaser gewann er sicher. Alex Heinrich erwischte einen rabenschwarzen Tag und er verlor beide gegen die Ersatzspieler Pögl und Kaser. In normaler Form hätte er beide gewinnen müssen.

    Das Schlussdoppel Okwieka/Wolfsteiner gegen Hoffmann/Bouwmans hatte einige spektakuläre Ballwechsel zu bieten und schließlich gewann Vohburg mit 3:2 und holte sich noch das 8:8.

    Das nächste Spiel ist am Freitag zuhause gegen den Tabellenführer aus Zuchering 2.

    >Tabelle

    TT-2: Kellerduell gewonnen

    0

    Im wichtigsten Spiel der Rückrunde mussten wir kurzfristig auf Felber und Thoma verzichten, trotzdem wollten wir natürlich einen Sieg einfahren, denn sonst wär der TV Ingolstadt nochmal auf 3 Punkte an uns herangerückt. 

    Trotz neuer Doppelkonstellationen konnten wir gleich eine 2:1 Führung herausspielen. Nach dem Ausgleich durch Ingolstadt konnten wir 4 Spiele in Folge gewinnen und unsere Führung auf 6:2 ausbauen, ehe der TV nochmal auf 6:5 heranrückte. Mit drei Siegen in Folge, eigentlich sogar 4 (der Sieg von Zimmermann zählte dann nicht mehr), gelang uns der notwendige Sieg.

    So konnten wir den Abstand auf den Abstiegsplatz auf 7 Punkte Vorsprung ausbauen, das sollte für den Klassenerhalt reichen.

    Die Punkte für Vohburg holten: Giesel/Robin (1) und Waatsack/Zimmermann (1) im Doppel und Giesel (1), Robin (2), Rott (2) und Waatsack (2) im Einzel.

    >Tabelle

    Niederlage im MTV Ingolstadt 4

    0

    Mit einem 2:9 kehrte man aus Ingolstadt zurück. Gegen deren 4.Mannschaft war nicht viel zu holen.

    Vohburg ohne Vogel und Heinrich dafür mit Giesel und Waatsack Moritz. MTV ohne Schär .

    In den Doppeln konnte nur Okwieka/Wolfsteiner gewinnen.

    In den Einzeln vorne verlor Okwieka beide gegen von Perponcher und Börma. Wolfsteiner schlug von Perponcher mit 3:2 und er verlor gegen Börma mit 2:3.

    In der Mitte verlor Sigl gegen Gumpert und Böhm gegen Hampe. Hinten konnte Giesel gegen Oberholzner nicht gewinnen und Waatsack verlor gegen Hintersteiner David.

    Der MTV steht jetzt souverän an Tabellenplatz 2 und wird bestimmt in die Relegation um den Aufstieg in die 3.BZL gehen. Wir belegen immer Nummer Rang 3. Das nächste Spiel steht am Freitag in Pfaffenhofen 3 an.

    >Tabelle

    Oberbayerischer Vizemeister im 3er Pokal

    0

    Beim Bezirksfinale in Dachau erwischte man zum Auftakt die Mannschaft vom SC Pöcking-Possenhofen. Für Vohburg spielten Alfred Okwieka, Thomas Wolfsteiner und Udo Vogel.

    Thomas verlor gleich zum Auftakt gegen Gleissner. Alfred konnte gewinnen mit 3:0. Vogel verlor mit 0:3 gegen Burger, somit 1:2 hinten. Das Doppel Okwieka/Wolfsteiner gegen Gleissner/Burger war spannend und ging in den 5ten Satz. Dort führte Pöcking schon mit 7:3, doch Vohburg drehte das Spiel noch und gewann. Der 2:2 Ausgleich war enorm wichtig. Alfred konnte Gleissner bezwingen und Thomas gewann gegen Burger knapp mit 3:2. Ein 4:2 Sieg stand zu buche, und der Einzug ins Halbfinale war perfekt.

    Dort wartete die Mannschaft vom SV Igling/Paar, das sich zuvor gegen den BSV Neuburg knapp durchsetzte. Vogel verlor gleich zum Auftakt gegen die Nummer 1 von Igling Possmann mit 0:3. Alfred konnte Pecka mit 3:0 schlagen.Thomas konnte sein Spiel mit 3:1 gewinnen, doch war es knapp. Das Doppel Okwieka/Wolfsteiner gegen Possmann/Pecka war spannend, denn ein 0:2 Satzrückstand konnte von Vohburg aufgeholt werden. Dennoch reichte es nicht denn nach 5:3 Führung verlor man den Satz und das Spiel noch. Somit 2:2.

    Alfred konnte nach 1:2 Satzrückstand gegen Possmann das Spiel noch gewinnen. Thomas lag auch gegen Pecka mit 1:2 hinten, doch auch er konnte das Spiel noch drehen und mit 3:2 gewinnen. Somit wieder ein 4:2 Sieg und das Finale um die Oberbayerische Pokalmeisterschaft war erreicht.

    Der Gegner war der Topfavorit vom ESV München-Freimann 3, der mit etlichen Spielern bestückt war die schon dauerhaft 2.BZL spielten. Das Eröffnungsspiel hatte Vogel gegen die Nummer 1 der Gäste Ivkovic. Vogel konnte endlich an seine beste Form anknüpfen, und tatsächlich gewann er mit 3:1. Etliche Beleidigungen die auch unter die Gürtellinie gingen gegen Vogel, steckte dieser ohne Worte weg und verspeiste die Nummer 1 mit einem Innerlichem Grinsen. Alfred dem nun die Dauer des Turniers anzumerken war, verlor gegen Burghart mit 1:3. Thomas verlor gegen Mayer Bernhard mit 0:3. Das Doppel Okwieka/Wolfsteiner gegen Ivkovic/Burghart war hart umkämpft, doch es ging auch nach Freimann mit 3:1. Somit lagen wir mit 1:3 hinten.

    Thomas führte gegen Burghart schon mit 2:0 Sätzen, doch es zählte nicht mehr da Alfred gegen Ivkovic verlor. Ein 1:4 stand am Ende zu Buche und Freimann darf zur Bayerischen nach Niederbayern.

    Trotz der Niederlage waren wir alle sehr stolz diesen Traum gelebt zu haben, und Zweiter von Oberbayern wird man auch nicht alle Tage. Nach der Heimfahrt kehrten wir noch ins Vereinsheim zum Nikos ein, Essen und Trinken stand bereit und der Abend wurde super abgeschlossen.

    Ein herzlicher Dank noch an unseren Fan, Markus Pospiech, der mitfuhr und uns unterstützt hat. 

    >Ergebnisse

    Heimsieg gegen Angstgegner

    0

    Mit einem deutlichen 9:2 Heimsieg gegen den Angstgegner vom Post SV Ingolstadt ging das Spiel zu Ende.

    Vohburg ohne Sigl und Heinrich dafür mit Felber und Giesel. Post SV komplett.

    Nach den Doppeln lag man mit 1:2 zurück, nur Okwieka/Felber gewannen.

    In den Einzeln vorne konnte Okwieka gegen Rackl und Weth klar gewinnen. Wolfsteiner gewann auch beide, gegen Rackl nach 0:2 noch mit 3:2.

    In der Mitte gewann Vogel gegen von Bornhaupt mit 3:0, ebenso Böhm gegen Maier Josef. Hinten gewann Felber sicher gegen Mayer Bernd mit 3:0 und Giesel gewann gegen Englhart mit 3:1.

    Endlich mal ein Sieg gegen Post. Tabellenplatz 3. Am Sonntag gehts dann auf zum Bezirkspokalfinale im 3er Pokal nach Dachau. Mal schauen was dort geht…..

    >Tabelle

    TVVapp Update !

    0

    Sie erhalten beim Start eine Fehlermeldung? Dann müssen sie die App aktualisieren. 

    Google Play Store oder Apple App Store öffnen -> Suche „TVVapp“ -> aktualisieren.

    Einzug ins Finale

    0

    Im Halbfinale des 4er Mannschaftspokals mussten wir nach Ilmmünster 2 reisen. Mit einem klaren 6:0 Sieg fuhren wir wieder heim.

    Ilmmünster 2 mit Blechschmidt, Kowalewicz, Wünsche Felix und Tafferner.

    Vohburg mit Okwieka, Vogel, Böhm und Heinrich.

    Die Doppel gewannen Okwieka/Böhm und Vogel/Heinrich.

    In den Einzeln gewann Okwieka gegen Kowalewicz 3:0, Vogel gegen Blechschmidt 3:0, Böhm gegen Tafferner 3:0 und Heinrich gegen Wünsche 3:1.

    Im Endspiel, das in Vohburg stattfindet, trifft man wieder auf den SV Zuchering 2, gegen die man überraschend im Kreispokalfinale gewann, mal schauen was geht.