Der TV Vohburg lädt alle Mitglieder und Gönner des Vereins recht herzlich zur einer gemeinsamen Weihnachsfeier aller Abteilungen ein.
Samstag, 17.12.2016
Beginn: 19:00 Uhr
im
Vereinsheim
Jahnstraße 1
85088 Vohburg
Der TV Vohburg lädt alle Mitglieder und Gönner des Vereins recht herzlich zur einer gemeinsamen Weihnachsfeier aller Abteilungen ein.
Samstag, 17.12.2016
Beginn: 19:00 Uhr
im
Vereinsheim
Jahnstraße 1
85088 Vohburg
Liebe Sportfreunde,
Die Stockschützenabteilung des TV-Vohburg
wünscht Dir und Deinen Angehörigen
gesegnete Weihnachten
sowie ein erfolgreiches, zufriedenstellendes und unfallfreies
Jahr 2017.
Mit freundlichen Grüßen,
Josef Eibel
Abteilungsleiter
Im Rahmen der Trainersitzung verabschiedete die TV Vohburg-Jugendabteilung offiziell seinen langjährigen Trainer der B-Jugend, Kurt Schreiber ,sowie Co-Trainer Schölch Maximilian . Gesamt Jugendleiter Marbach Michael überreichte ihnen ein kleines Geschenk, dankte ihnen für die langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit im Verein. Der TV Vohburg Vorstand und Jugendleitung bedauern dieses sehr, sind aber sehr dankbar für das langjährige Engagement im Jugendfußball. Wir wissen, dass ein Trainerehrenamt mit teils mehrmaligem Training in der Woche, Spielbetrieb am Wochenende und der dazugehörigen Organisation sehr zeitaufwendig ist, so dass dieses Engagement nicht hoch genug anzuerkennen ist. Wir sagen daher auch im Namen aller Spieler und Eltern nochmal DANKE!
Unsere E1-Junioren haben heute in Manching bei Hallenkreismeisterschaft mitgespielt. Wir belegten den 3. Platz und sind somit eine Runde weiter und stehen nun im Finalturnier. Der Sieger wird am 10. Dezember in Hohenwart ausgespielt.
Super Jungs, weiter so.
Die E1-Junioren feierten am Freitag, 25. November ihre Weihnachtsfeier im Bennis Playland. Anschließend wurde mit Eltern, Kindern und Trainern im Vereinsheim noch gegessen. Es war ein sehr schöner und aktionsreicher Tag.
Partien gegen Steinkirchen sind meist sehr spannende Begegnungen – So auch dieses Mal. Nur Okwieka/Felber gewannen ihr Eingangsdoppel zum 1:2. Nachdem Okwieka, Felber, Heinrich und auch Robin allesamt ihre Partien verloren, und wir gleich mit 1:6 hinten lagen, sah es nach einem schnellen Sieg für Steinkirchen aus.
Böhm und Thoma (5-Satz Krimi) brachten uns wieder auf 3:6 heran. Auch Okwieka siegte nach einem sehr spannenden Match zum 4:6. Felber, Heinrich und auch Robin mussten sich alle nach knappen Sätzen geschlagen geben, so daß die Partie mit 4:9 zwar deutlich verloren wurde, aber dennoch knapper war als es auf den ersten Blick aussieht.
So hatte Böhm sein zweites Match schon siegreich beendet, was aber dann nicht mehr gezählt wurde. Da auch Thoma gute Aussichten auf einen Sieg gehabt hätte, wäre das Spiel sicher noch einmal spannend geworden.
Gegen den TSV Wolnzach erwischten wir keinen guten Tag. Lediglich Böhm/Weber konnten uns in den Doppeln einen Punkt sichern – 1:2. Böhm glich souverän zum 2:2 aus. Die Niederlage von Giesel konnte im Anschluss durch Thoma, zum 3:3, wieder egalisiert werden. Weber und Regnat mussten sich zum 3:5 geschlagen geben, während uns Töllich wieder auf 4:5 heran brachte.
Danach ging nichts mehr. Nacheinander verloren Böhm, Giesel, Thoma (5. Satz) und auch Weber.
Durch diese 9:5 Niederlage stecken wir jetzt mitten im Abstiegskampf. Wobei die ganze Liga so knapp beisammen ist, daß ein Sieg uns wieder von da unten weg bringen würde – mal sehen was in den letzten 4 Spielen noch möglich ist.
Am Samstag, 26.11. von 13:00 bis 15:30 Uhr Training.
Danach im Vereinsheim, ab 16:00 Uhr, Saisonausklang 2016
Mit Vorschau über die Saison 2017.
Vohburg (zoe). Die 16. Vohburger Stockmeisterschaft der Vereine, Behörden und Gruppierungen fand am Tag der Deutschen Einheit auf den Stockbahnen des TV Vohburg statt. Verteilt auf zwei Turniere nahmen insgesamt 16 Vierer-Teams am Wettkampf teil. Um für etwas Chancengleichheit zu sorgen, ist die Anzahl der aktiven Schützen und die Verwendung der unterschiedlich schnellen Laufsohlen beschränkt. Sieger am Vormittag wurde sehr überraschend das Team TV Fußball 1 vor der Gruppe Ü-50 und dem Vorjahreszweiten SSC Donau Racer. Am Nachmittag siegten die Schafkopffreunde vor dem "Schwager Team" und "Sport und Fun Vohburg".
Im Finale konnten die Fußballer gegen die Schafkopffreunde das Spiel nur am Anfang noch einigermaßen ausgeglichen gestalten, unterlagen zum Schluss aber sehr deutlich mit 3:23 Punkten. Sehr viel enger ging es im Spiel um Platz 3 zu. Das gewann die Gruppe Ü-50 gegen das "Schwager Team" mit 22:18, wobei es hier sogar in die Verlängerung ging. Die Sieger erhielten zum Abschluss den großen Wanderpokal der Stadt Vohburg aus den Händen von Bürgermeister und Schirmherr Martin Schmid. Da die Schafkopffreunde den Pokal schon zum 3. Mal gewonnen hatten, versprach der Bürgermeister einen neuen Wanderpokal zu stiften.
Unser Foto zeigt die drei erstplatzierten Mannschaften mit Bürgermeister Martin Schmid (rechts), dem 2. Vorstand des TV Vohburg, Karl Bauer (2.v.l.) und Stockschützen-Abteilungsleiter Josef Eibel
Vohburg (zoe). Die Vereinsmeisterschaft im Zielschießen hat die Stockabteilung im TV Vohburg auf den Stockbahnen an der Gewerbestraße durchgeführt. Und mit 17 Schützen war die Beteiligung heuer außerordentlich gut. Neuer Vereinsmeister wurde Gerhard Streese, vor Anton Zöllner und Erich Rauchenecker. Die Sieger erhielten Urkunde und Pokal aus den Händen vom 2. Vorstand des TV, Karl Bauer und von Abteilungsleiter Josef Eibel.
Foto: Die Sieger mit (v.l.) Karl Bauer, Erich Rauchenecker, Gerhard Streese, Anton Zöllner und Josef Eibel.
Foto: Stang