https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1039464962782131.1073742076.211415928920376
Budenzauber Teil 2 in der Agnes-Bernauer-Halle
Das erste Wochende mit den Spielen der E1-Jugend, Herren und D-Jugend Mannschaften war ein voller Erfolg. Nun geht es zum zweiten Wochenende des Winterturniers.
Da stehen nun die Turniere der C-, F-, E- und A-Junioren an, die sich wie folgt zusammensetzten:
Freitag, 19. Februar 17:00 Uhr: C-Junioren
Teilnehmer: TV Münchsmünster, SV Eitensheim, JFG Pfaffenhofen-Land, JFG Hallertau, TSV Großmehring, SpVgg Langenbruck, JFG Donau-Kels, DJK Ingolstadt
Ergebnisse live mitverfolgen: http://www.tv-1911-vohburg-turnier.de/winterturnier-2016/u15/
Samstag, 20. Februar 08:00 Uhr: F-Junioren (Jahrgang 2007-2008)
Teilnehmer: TSV Kösching, SV Schwaig, SV Hundszell, SC Kirchheim, TV Münchsmünster, TSV Gaimersheim, TSV Altmannstein, TSV Abensberg
Ergebnisse live mitverfolgen: http://www.tv-1911-vohburg-turnier.de/winterturnier-2016/u9/
Samstag, 20. Februar 15:00 Uhr: E2-Junioren
Teilnehmer: TSV Etting, SV Schwaig, SV Karlskron, SV Zuchering, SV Manching, SV Ingolstadt-Hundszell, DJK Ingolstadt
Ergebnisse live mitverfolgen: http://www.tv-1911-vohburg-turnier.de/winterturnier-2016/u9/
Sonntag, 21. Februar 09:00 Uhr: F-Junioren (Jahrgang 2009-2010)
Teilnehmer: SV Wettstetten, SV Schwaig, SV Karlskron,SpVgg Langenbruck, TSV Abensberg, SV Hundszell, FSV Sandharlanden, FC Mindelstetten
Ergebnisse live mitverfolgen: http://www.tv-1911-vohburg-turnier.de/winterturnier-2016/u9/
Sonntag, 21. Februar 15:30 Uhr: A-Junioren
Teilnehmer: TSV Au i.d. Hallertau, SG TSV Kösching, SG Haunwöhr/Zuchering, FC Gerolfing, TSV Oberhaunstadt, JFG Donau Kels 09
Ergebnisse live mitverfolgen: http://www.tv-1911-vohburg-turnier.de/winterturnier-2016/u19/
Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt. Ein Besuch lohnt sich.
Related Links
Erwartete Niederlage gegen Tabellenführer Mailing
Während der Rest der Liga sehr ausgeglichen ist und fast jeder noch den Relegationsplatz erreichen kann, thront Mailing an der Spitze und das verlustpunktfrei. So war auch für uns in diesem Spiel nicht viel zu holen, obwohl knappe Ergebnisse dabei waren.
Okwieka/Felber holten den ersten Punkt für uns und Wittmann/Heinrich mussten sich nach 5 knappen Sätzen geschlagen geben – 1:2. Okwieka stellte den Ausgleich zum 2:2 her, ehe sich Wolfsteiner seinem Gegner geschlagen geben musste (5. Satz).
Felber lieferte sich ebenfalls ein spannendes 5 Satz Match und entschied es zu unseren Gunsten – 3:3. Wittmann verlor zum 3:4 und Sigl musste sich nach 5 Sätzen geschlagen geben. Nach den weiteren Niederlagen von Heinrich, Okwieka, Wolfsteiner, Felber war das Spiel mit einer 3:9 Niederlage beendet.
Vorbereitung auf Rückrunde
Hier der Vorbereitungsplan für die am 20. März beginnende Rückrunde.
Trainingsplan-Vorbereitung-2016-Rückrunde
.
Niederlage gegen Ilmmünster 2
Bei den Eingangsdoppeln konnten wir durch Okwieka/Felber den ersten Punkt holen. Anschließend mussten sich Okwieka und Wolfsteiner, jeweils nach spannenden 5 Sätzen, ihrem Gegner geschlagen geben.
Nachdem auch noch Wittmann sein Match verlor stand es 1:5. Felber konnten dann die Negativserie unterbrechen und gewann sein Spiel zum 2:5.
Robin lieferte sich dann ein packendes 5-Satz Match mit seinem Gegner, musste sich aber dann doch geschlagen geben – 2:6. Sigl verkürzte dann auf 3:6.
Die Niederlage von Okwieka stellte den alten Abstand wieder her – 3:7. Mit den Siegen von Wolfsteiner, Wittmann und Felber verkürzten wir souverän auf 6:7 und machten so das Spiel noch einmal spannend.
Sigl lieferte sich ein knappes Spiel mit seinem Gegner, hatte aber nach 5 Sätzen das Nachsehen. Nach der Niederlage von Robin, war die Niederlage mit 9:6 besiegelt.
Auch in diesem Spiel war durchaus ein Punkt oder ein Sieg möglich, doch an diesem Tag waren die Ilmmünsterer einfach abgezockter und konnten gerade in den Entscheidungssätzen (4x) die Oberhand behalten.
Ingolstädter Stadtmeister
TV Vohburg erfolgreich bei Ingolstädter TT-Stadtmeisterschaft.
Am 23./24. Januar fand die 32. Ingolstädter Tischtennis-Stadtmeisterschaft statt. Erstmals durften auch die Spielberechtigten aus den Landkreisen Eichstätt /Pfaffenhofen an den Start gehen. Vier Spieler vom TV Vohburg waren bei dem Turnier erfolgreich.
Stadtmeister bei den Senioren A/B wurde Alfred Okwieka, der zweite Platz ging an Walter Wittmann. Gemeinsam gewannen beide auch den Doppeltitel in dieser Spielklasse.
Thomas Regnat siegte bei den Senioren C/D. In einem spannenden Finale bezwang er den Favoriten Erwin Schmidt von Unsernherrn knapp mit 3:2 und wurde Stadtmeister.
Im Doppel belegten Thomas Regnat und Herbert Schmid vom SV Eitensheim den 3. Rang.
Markus Pospiech war bei den Herren D im Doppel erfolgreich. Er gewann mit seinem Doppelpartner Werner Ott vom TV Ingolstadt den Stadtmeistertitel.
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Ingolstädter Stadtmeister vom TV Vohburg!
Es geht rund in der Halle
Budenzauber in der Agnes-Bernauer-Halle in Vohburg. Am kommenden Wochenende, 29. bis 31. Januar, findet das große Fußball-Hallenturnier des TV Vohburg statt. Es spielen die Herren, zudem D1, D2- und E1-Junioren
Freitag, 29. Januar: E1-Junioren (ab 17 Uhr),
Teilnehmer: TSV Kösching, SV Schwaig, TSV Großmehring, TSV Altmannstein, SG Sandharlanden/Weltenburg, TV Vohburg.
Samstag, 30. Januar: Herren (ab 13 Uhr),
Teilnehmer: FC Rockolding, SV Ernsgaden, SV Schwaig, TV Münchsmünster, TV Vohburg.
Sonntag, 31. Januar: D1-Junioren (ab 9 Uhr),
Teilnehmer: JFG Schambachtal, TSV Abensberg, SG TSV Kösching, TSV Etting, TSV Großmehring, JFG Donau Kels, TSV Oberhaunstadt, TV Vohburg. –
D2-Junioren (ab 14 Uhr),
Teilnehmer: SC Mühlried, SV Hundszell, TSV Gaimersheim, JFG Schambachtal, TSV Pförring, TV 1861 Ingolstadt, TV Vohburg.
Im Februar findet ein weiteres Hallenturnier des TV Vohburg statt. Zwischen dem 19. und 21. Februar spielen die A-, C-, E2- und F-Junioren.
Bericht aus dem DK, vom Dienstag 26. Januar 2016
weitere Infos incl. Ergebnisse erhalten hier:
http://www.tv-1911-vohburg-turnier.de
Related Links
Revanche gegen DJK Ingolstadt 1 geglückt
In der Vorrunde waren wir gegen zwei Mannschaften chancenlos. Gegen den Tabellenführer aus Zuchering und eben gegen DJK Ingolstadt. Bei den Doppeln erwischten wir gleich einen Superstart und konnten, durch die Siege von Giesel/Thoma, Alonso/Böhm und Heinrich/Regnat, eine 3:0 Führung verbuchen.
Böhm musste sein Einzel, zum 3:1, abgeben. Alonso musste zwar kämpfen, behielt aber letztlich die Oberhand und erhöhte auf 4:1. Heinrich gelang alles und erhöhte gegen einen sehr starken Gegner souverän auf 5:1. Giesel brachte uns dann sogar mit 6:1 in Front, ehe Regnat, nach 5 umkämpften Sätzen, das Nachsehen hatte – 6:2. Thoma gab zwei Sätze nach jeweils hoher Führung noch ab, konnte aber im entscheidenden 5. Satz die Nerven behalten und brachte uns das 7:2.
Alonso baute die Führung auf 8:2 aus. Böhm, immer ein Garant für mindestens einen Punkt, verlor auch sein 2. Match zum 8:3. Anscheinend liegen ihm die Spieler vom DJK nicht (siehe Vorrunde). Als auch noch Giesel sein Match verlor, kam noch mal etwas Spannung auf. Doch Heinrich besiegte seinen Gegner und konnte so das Match, zum 9:4, beenden.
Revanche geglückt – Tabellenplatz 4 gesichert!!!
3. Vohburger Freizeit-Volleyball-Mixed-Turnier war wieder ein Erfolg
Bereits zum 3. Mal fand am 23.01.2016 das Freizeit-Volleyball-Mixed-Turnier der Volleyballabteilung des TV Vohburg statt. Beim Mixed spielen Damen und Herren in einer Mannschaft, wobei immer mindestens zwei Damen auf dem Feld stehen müssen.
Angetreten sind die Mannschaften des TSV Baar-Ebenhausen, TSV Unsernherrn, TSV Etting, SpVGG Wellheim-Konstein, MTV Pfaffenhofen 2 sowie des FC Böhmfeld und des SV Karlskron. Diese spielen wie die Mannschaft des TV Vohburg in der Mixed-Liga des Bezirkes Oberbayern Nord. Gespielt wurde nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ und es gab spannende Kämpfe auf den beiden Feldern. Tagessieger wurde der MTV Pfaffenhofen 2 mit einem halben Punkt Vorsprung vor dem TSV Unsernherrn und dem FC Böhmfeld. Der TV Vohburg belegte den 5. Platz.
Erfolg gegen Unsernherrn 3
Auch gegen das Team aus Unsernherrn (2. nach der Hinrunde) mussten wir in der Vorrunde eine knappe Niederlage einstecken.
Doch auch hier lief es dieses mal besser. Zum Auftakt gewannen Okwieka/Felber und Wolfsteiner/Alonso, während Wittmann/Robin mit 11:9 im 5. Satz das Nachsehen hatten – 2:1. Danach lief es aber wie am Schnürchen.
Okwieka, Wolfsteiner, Felber, Wittmann, Sigl und Alonso konnten ihre Spiele siegreich gestalten und bescherten uns gleich eine 8:1 Führung. Okwieka musste sich dann in 5 Sätzen geschlagen geben und so konnte Wolfsteiner den letzten Punkt zum 9:2 holen.
Ein überraschend deutlicher Sieg, aber dadurch konnten wir den 2. Tabellenplatz erobern und Unsernherrn vom selbigen verdrängen.