More
    Start Blog Seite 82

    Erwartete Niederlage gegen Zuchering 3

    0

    Gegen den Aufstiegskandidaten und Tabellenzweiten Zuchering 3 sah es anfänglich nach einer Überraschung aus – doch leider blieb sie uns verwehrt. Giesel/Thoma und Heinrich/Pospiech brachten uns die 2:1 Führung.

    Nach den Niederlagen von Heinrich und Giesel lagen wir mit 2:3 zurück. Böhm egalisierte die Führung zum 3:3. Pospiech konnte die erneute Führung der Zucheringer nicht verhindern, die aber wiederum postwendend von Thoma ausgeglichen wurde – 4:4. Die individuelle Stärke der einzelnen Spieler verhinderte dann ein besseres Ergebnis. Denn bei den Spielen von Regnat, Heinrich, Giesel, Böhm und Pospiech (wieder einmal der 5. Satz) konnten wir keinen Punkt mehr ergattern und so verloren wir, nach einem hoffnungsvollen Start, ganz klar mit 4:9.
     Bei den letzten ausstehenden Spielen gegen Mailing 2, Wolnzach und Tabellenführer Manching 2 wird es schwer werden, noch einen Punkt, zu ergattern.

    Momentan stehen wir auf einem Nicht-Abstiegsplatz.
    Da die abstiegsgefährdeten Mannschaften, punktemäßig, dicht beieinander stehen, würde uns der ein oder andere Überraschungspunkt noch gut tun. 

    >Tabelle

    Wichtiger Sieg gegen DJK Ingolstadt 2

    0

    Um unserem Ziel Klassenerhalt, näher zu kommen, musste gegen den Tabellenletzten DJK 2 gewonnen werden. Nachdem Weber verletzungsbedingt bis zum Ende der Vorrunde ausfällt, haben wir gleichmal neue Doppelkonstellationen getestet.
    Heinrich/Thoma und Böhm/Regnat waren sogleich erfolgreich und so führten wir 2:1. Giesel und Heinrich erhöhten souverän auf 4:1, ehe sich Pospiech, knapp im 5. Satz, geschlagen geben musste – 4:2.
    Böhm erhöhte und auch Regnat konnte sein 5-Satz Duell für sich entscheiden. Thoma war ebenso erfolgreich und so stand es nach dem 1. Durchgang 7:2 für uns. Für den achten Punkt sorgte dann Heinrich.
    Giesel unterlag seinem Gegner, aber Böhm durfte den alles entscheidenden Punkt, zum nie gefährdeten 9:3 Sieg, einfahren

    >Tabelle

    Knappe Niederlage gegen Unsernherrn 3

    0

    Duelle gegen Unsernherrn, sind immer Duelle auf Augenhöhe. An diesen Spieltagen entscheiden oft Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage. Auch dieses Spiel war wieder spannend bis zum Schluss.. Zu Beginn lief es wie geschmiert für uns. Okwieka/Felber und Wittmann/Robin konnten uns eine 2:1 Führung nach den Doppeln bescheren. Wolfsteiner, Okwieka und Felber behielten, in teils umkämpften 5-Satz Spielen, die Oberhand und erhöhten unsere Führung auf 5:1.

    Nach der Niederlage von Wittmann, hatten auch Robin und Pospiech, jeweils im fünften Satz, das Nachsehen und so stand es nur noch 5:4 für uns. Leider setzte sich diese Serie fort und so musste sich auch Okwieka im finalen Satz geschlagen geben – 5:5.

    Nach der Niederlage von Wolfsteiner gerieten wir sogar in Rückstand, den aber wiederum Wittmann souverän ausglich – 6:6. Felber hatte dann, die nächste 5-Satz Niederlage zu beklagen, und auch Robin und Pospiech konnten ihren Gegnern keinen Punkt mehr abnehmen.

    So ging ein spannendes und unterhaltsames Spiel knapp, mit 6:9, verloren

    >Tabelle

    TV Weihnachtsfeier 2015

    0

    Der TV Vohburg lädt seine Mitglieder zur Weihnachsfeier am 19. Dezember im Vereinsheim recht herzlich ein. Behinn: 19 Uhr

    Weihnachsfeier der Herrengymnastik

    0

    Die Herrengymnastik läd alle Teilnehmer mit ihren Fraunen zu der diesjährigen Weihnachtsfeier  recht herzlich ein. Die Feier findet am Montag, den 14. Dezember 2015 im Vereinsheim statt. Beginn 19:00 Uhr

    Klare Niederlage gegen DJK Ingolstadt 1

    0

    Gegen das Team vom DJK Ingolstadt war an diesem Tag nichts zu holen. Schon bei den Doppeln konnten lediglich Pospiech/Thoma einen Punkt holen. Nach den Niederlagen von Heinrich, Giesel und Böhm, lagen wir schon 1:5 hinten.
    Weber, eingeschränkt durch eine Knieverletzung, konnte den ersten Einzelpunkt zum 2:5 sichern. Pospiech lieferte sich ein heißes Duell mit seinem Gegner, musste sich dann aber, im finalen Satz, mit 9:11 geschlagen geben.

    Thoma verkürzte auf 3:6. Beim Spiel von Heinrich, war wieder Spannung bis zum Schluss garantiert. Leider wurde auch dieses Duell im 5. Satz, mit 10:12, gegen uns entschieden – 3:7. Beim nachfolgenden Spiel  war dann das Glück endlich auf unserer Seite, und Giesel behielt im 5. Satz die Nerven und sicherte uns den 4. Punkt. Die Niederlagen von Böhm und Weber besiegelten den Endstand zum 4:9. Mit einem glücklicheren Spielverlauf, wäre sicher etwas drin gewesen – trotzdem war die Niederlage, auch in der Klarheit, verdient.

    Jetzt stecken wir mitten im Abstiegskampf, und so müssen, bis zur Winterpause, unbedingt noch ein paar Punkte geholt werden

    >Tabelle

    TV – Elf siegt gegen MBB Manching

    0

    Mit einem 3:1 Sieg gegen die MBB Manching blieb die TV – Elf weiterhin ungeschlagen. Das Spiel beginn mit einem Paukenschlag, denn bereits in der ersten Minute traf Andi Keller zum 1:0. Doch diese frühe Führung brachte der Heimelf keine Sicherheit. Im Gegenteil. Die Gäste kamen durch einen gekonnten Angriff über die rechte Seite in der 14. Minute zum Ausgleich. In der 25. Minute schwächten sich die Gäste selbst als Rudnyev wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte erhielt. Das Spiel fand weiterhin auf schwachen Nivau statt und erst kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Mathias Probst nach einer Engerieleistung das 2:1 erzielen.

    Auch in der zweiten Spielhälfe konnte die Elf von Trainer Kund nicht überzeugen. Zwar kamen die Gäste nur noch selten vor das TV – Tor aber auch die Platzherren konnte sich keine klaren Chancen erspielen. So dauerte es bis zur 73. Minute bis die entgültige Entscheidung fiel. Der eingewechslte Berhard Moosburger verwertete eine scharfe Hereingabe von Gerhard Mayer zum 3:1.

    Die zweite Mannschaft gewann das Lokalderby gegen den Tabellenzweiten SV Menning durch zwei Tore von Benedikt Haase etwas überraschend mit 2:1

    Erfolg gegen Schweitenkirchen

    0

    Letztes Jahr war Schweitenkirchen die einzige Mannschaft, die wir nicht schlagen konnten (1 Niederlage und ein Unentschieden).
     Das wollten wir dieses Jahr unbedingt vermeiden, da wir schon gerne um den Aufstieg mitspielen wollen. Okwieka/Felber und Wittmann/Robin erspielten die 2:1 Führung. Nach der doch überraschenden Niederlage von Okwieka schien es wieder einmal ein heisser Kampf zu werden.
     Doch Wolfsteiner, Wittmann, Felber, Robin und Böhm brachten uns souverän mit 7:2 nach vorne. Okwieka zum 8:2 und Wolfsteiner zum 9:2 beendeten die Partie und führten uns zu einem ungefährdeten Sieg. 

    Momentan belegen wir den 2. Tabellenplatz,  denn gilt es ab jetzt zu verteidigen.

    >Tabelle

    Vor 50 Jahren

    0

    Vor einem halben Jahrhundert errang die A – Jugend unter der Jugendleitung von Peter Rettermayer und Fritz Musil überraschend den Meistertitel in der Gruppe Donau.

    Der damalige Trainer Fred Eisenhofer organisierte jetzt ein Treffer im Vereinsheim. Und fast alle kamen. Bis spät in die Nacht hinein wurden alte Errinerungen ausgetauscht. Nach dem gemeinsamen Essen, das der Verein spendierte,  wurde die Stimmung immer besser. Höhepunkt war dann als Fred Eisenhofer zur Gitarre griff und zu alten Fussballliedern aufspielte. Und alle sangen mit!!

    Vor 50 Jahren

    0

    Vor einem halben Jahrhundert errang die A – Jugend unter der Jugendleitung von Peter Rettermayer und Fritz Musil überraschend den Meistertitel in der Gruppe Donau.

    Der damalige Trainer Fred Eisenhofer organisierte jetzt ein Treffer im Vereinsheim. Und fast alle kamen. Bis spät in die Nacht hinein wurden alte Errinerungen ausgetauscht. Nach dem gemeinsamen Essen, das der Verein spendierte,  wurde die Stimmung immer besser. Höhepunkt war dann als Fred Eisenhofer zur Gitarre griff und zu alten Fussballliedern aufspielte. Und alle sangen mit!!