Das letzte Saisonspiel bestritten wir beim Tabellenvierten aus chweitenkirchen. Rudi und Wolfgang fehlten und da die dritte Mannschaft auch ein Spiel hatte, und wir auch noch viele Absagen von anderen Spielern hatten, konnten wir nur zu fünft antreten. Markus Pospiech half uns noch aus, sonst hätten wir gar nur zu viert antreten müssen. Mit dem Gedanken der sicheren Niederlage konnten wir aber befreit aufspielen und so wurde das ganze doch noch ein interessanter Abend. Alfred/Mike konnten ihr Spiel gewinnen, doch überraschender war der klare Sieg von Robin/Thoma gegen Lüpke-Narberhaus/Zyngier S. Da wir das dritte Doppel herschenken mussten, führten wir mit 2:1. Mike verlor dann in 5 Sätzen gegen Lüpke-Narberhaus, während Alfred sein Spiel gegen Zyngier gewinnen konnte. Chancenlos war dann Christian gegen Kramm, aber Andreas gewann sein Spiel und so behielten wir unsere knappe Führung.
Der nächste Punkt ging dann kampflos an die Schweitenkirchener und auch Markus kämpfte zwar gegen Maas, verlor aber trotzdem. Lüpke-Narberhaus beendet die Saison als bester Spieler der Liga. Nur zwei Niederlagen musste er hinnehmen – eine davon in der Vorrunde gegen Alfred.
Diesmal entschied er das Duell gegen Alfred für sich und wir lagen jetzt mit 6:4 hinten. Doch
Mike, Andreas und Christian gewannen ihre Spiele und plötzlich stand es 7:6 für uns. Markus hatte mit Nodes einen starken Gegner gegen sich. Er konnte im immerhin einen Satz abnehmen, verlor aber trotzdem. Das nächste Spiel wurde wieder kampflos abgegeben. So stand es 8:7 für die Schweitenkirchener und das Abschlussdoppel musste die Entscheidung bringen.
Alfred/Mike gewannen dieses dann glatt in 3 Sätzen, auch weil Zyngier sich leicht verletzte, wurde es doch eine klare Angelegenheit. So konnten wir dann doch etwas überraschend einen Punkt aus Schweitenkirchen entführen.
Unentschieden gegen Schweitenkirchen 1
Niederlage gegen Unsernherrn 2
Das vorletzte Saisonspiel bestritten wir beim Tabellenführer TSV Unsernherrn 2. Dieses mal fehlte neben Rudi auch noch der Andreas, und wie schon zuvor halfen Alex und Thomas aus. Alfred/Mike konnten ihr Doppel gewinnen, während wir bei den zwei anderen Begegnungen jeweils Niederlagen einstecken mussten. Mike musste sich in einem guten Spiel leider in 5 Sätzen geschlagen geben, dafür konnte Alfred sein Spiel gegen den jungen Stahr knapp, aber verdient, in ebenfalls 5 Sätzen, erfolgreich gestalten. In Spiel gegen Obergfell verlor dann Christian in 4 Sätzen, wobei er die Sätze 3 & 4 jeweils in der Verlängerung abgeben musste.Anschliessend verlor auch Wolfgang in 5 Sätzen gegen Schumacher und so lagen wir mit 5:2 hinten.Thomas verlor sein Einzel und auch Alex verlor in 5 Sätzen gegen Griesche. Alfred und Mike mussten sich dann auch in 5 Sätzen geschlagen geben und somit hatten wir, vom Ergebniss her, klar mit 9:2 verloren. Von den sechs 5-Satz-Matches konnten wir nur eines gewinnen, dazu noch das Spiel von Christian gegen Obergfell. Somit wurden wir deutlich unter Wert geschlagen.
Für einen Sieg oder Punkt hätte es wahrscheinlich nicht gereicht, aber man konnte doch sehen, daß wir, trotz des klaren Ergebnisses, mit dem Tabellenführer mithalten konnten.
Niederlage gegen Zuchering 2
Zum achten Spiel begrüssten wir den aktuellen Tabellenzweiten SV Zuchering 2. Da sie noch Chancen auf den ersten Platz haben, war von vorne herein klar, daß das kein leichtes Spiel für uns wird. Für Christian und Rudi spielten dieses mal Heinrich Alex und Wolfsteiner Thomas.
Alfred und Mike konnten ihr Doppel gewinnen, während sich Andreas & Alex, sowie Wolfgang & Thomas ihren Gegner geschlagen geben mussten. Nachdem wir mit 2:1 hinten lagen, mussten auch noch Alfred und Mike, in ihren Einzeln, Niederlagen hinnehmen. Einen richtig guten Tag dagegen hatte dieses mal Andreas, der Marberger Andreas bezwang und uns somit im Rennen hielt. Leider verlor dann Wolfgang im Anschluss und wir lagen mit 2:5 hinten.
Unsere neue Stärke in dieser Saison sind unsere Ersatzleute, so daß wir auch mal den ein oder anderen Ausfall kompensieren konnten – auch dieses mal war es so. Alex bezwang nach 0:2 Satzrückstand noch seinen Gegner und auch Thomas machte ein richtig gutes Spiel, musste sich dann aber doch in 5 Sätzen geschlagen geben. Auch in ihrem zweiten Einzel konnten Alfred und Mike keinen ihrer Gegner bezwingen und so stand es auch schon 3:8. Wiederum holte Andreas noch einen Punkt gegen Marberger Anton. Super!
Nach der Niederlage von Wolfgang war das Spiel aber aus und wir mussten uns mit 4:9 geschlagen geben. An diesem Tag war somit für uns nichts zu holen.
Unentschieden gegen Wolnzach
Das siebte Spiel bestritten wir gegen Wolnzach. Die kämpfen noch gegen den Abstieg und die letzten Jahre waren das immer umkämpfte Spiele auf Augenhöhe. Auch dieses mal war es nicht anders und so hatten wir wieder einen langen Abend vor uns. Rudi scheint für den Rest der Rückrunde auszufallen und so durfte Alexander Heinrich für ihn ran.
In den Doppeln konnten sich Okwieka/Felber und Sigl/Heinrich durchsetzen, während Robin/Thoma sich in einem guten Spiel, im fünften Satz gegen Pflügler/Mauermeier, geschlagen geben mussten.
Alfred ließ Pflügler keine Chance und gewann glatt und souverän mit 3:0 Sätzen. Die 3:1 Führung hielt jedoch nicht lange da wir in der Folge 2 Niederlagen durch Mike und Andreas hinnehmen mussten. Wolfgang und Christian gewannen dann aber ihre Spiele und so waren wir wieder mit 5:3 in Führung.
Doch die Wolnzacher konnten wieder kontern und glichen zum 5:5 aus. Alfred musste sich hierbei Mauermeier geschlagen geben und Alex verlor gegen Dirscherl. Mike bezwang dann Pflügler und auch Andreas konnte gegen Schulmeyer gewinnen. Mit einer 7:5 Führung ging es nun in den Endspurt. Wolfgang und Christian mussten sich beide ihren Gegner geschlagen geben und somit stand es mal wieder Unentschieden 7:7.
Einen starken Auftritt legte dann Alex gegen Schwarz hin, verlor aber letztendlich mit 11:9 im Entscheidungssatz.
Somit musste noch ein Sieg im Abschlussdoppel her, um uns wenigstens das
Unentschieden zu sichern.
Mike und Alfred machten dann mit ihrem Sieg alles klar und konnten so die Niederlage noch abwehren. Obwohl wir das ganze Spiel über immer in Führung waren, mussten wir dann doch mit dem gerechten Punkteteilung zufrieden sein.
Überragender Sieg gegen Pörnbach
Aufgrund der sehr engen Tabellenkonstellation fieberte die 2te Mannschaft mit viel Spannung dem vorletzten Punktspiel gegen Pörnbach entgegen.
Da es nach den Doppel- und den ersten 2 Einzelspielen 2:3 für Pörnbach hiess, wussten wir, daß heute wieder ein heisser Tanz auf uns zukommen würde.
Nachdem darauffolgend Hans Forster noch einigermassen sicher mit 3:1 sein Spiel für sich entscheiden konnte hatten Markus Pospiech und Alex Heinrich mit je 5 Sätzen ziemlich zu kämpfen. Doch mit Glück und Geschick konnten beide die Punkte für Vohburg einfahren.
Danach hatte Thomas Wolfsteiner, der erneut mit Bravour in der 2ten Mannschaft aushalf, weniger Probleme mit seinem Gegner und gewann souveran in 3 Sätzen.
Leider war das Glück an diesen Tag nicht auf der Seite von Damian Weber und Alex Giesel worauf wir mit einem knappen Vorsprung von 6:5 die letzten Spiele
antraten. HIer konnten nun die letzten 3 Punkte eingefahren werden womit dann der Überraschungssieg von 9:6 möglich war.
Da mit diesen Punkten nun der Klassenerhalt vorzeitig gesichert war ließen wir uns es natürlich nicht nehmen mit unseren Gegnern aus Pörnbach darauf dementsprechend im Vereinsheim anzustoßen.
Unentschieden – gegen Manching
Das erste Unentschieden – gegen Manching
In der Tabelle stehen beide Teams punktgleich auf Platz 5 & 6. Somit war natürlich ein Anreiz für beide Mannschaften da, sich Vorteile, im Kampf um Platz 5, zu sichern. Unglaublich – aber wahr, dachten wir noch wir würden komplett antreten, mussten wir aber dann doch noch auf Rudi verzichten. Thomas Wolfsteiner half gleich nochmal aus.
Bei den Doppel konnten auf unserer Seite nur Sigl/Wolfsteiner einen Sieg für uns einfahren. Alfred musste eine überraschende 5-Satz Niederlage gegen Wallner hinnehmen, und auch Mike verlor unglücklich gegen den starken Schwenk J. in 5 Sätzen.
Andreas verlor dann gegen Angermaier, ehe Wolfgang einen Punkt für uns holte. In dem Spiel mit teils, vom Spielverlauf, sehr unterschiedlichen Sätzen konnte sichWolfgang letztendlich verdient in 5 Sätzen durchsetzen. Christian fand nie zu seinem Spiel und musste sich dann Dutschke geschlagen geben. Thomas war in den Sätzen gegen Schwenk Christoph nah dran – verlor aber trotzdem.
So lagen wir bereits mit 7:2 hinten. Es schien, als würden uns die Manchinger überrollen. Aber dann konnten wir uns mit Siegen von Alfred, Mike, Andreas und Wolfgang auf 6:7 heranpirschen. Christian hatte nicht seinen besten Tag und verlor glatt gegen den stark spielenden Schwenk Christoph.
Doch dann kam die Stunde von Thomas. In einem sehr gut gespielten Match konnte er Dutschke klar und verdient in 3 Sätzen schlagen. Im letzten Jahr stand es, in einem ebenfalls hochklassigen Match, 8:7 für Manching.
Damals verloren wir das Abschlussdoppel knapp in 5 Sätzen und mussten die Niederlage hinnehmen, doch an diesem Abend lief es genau andersrum.
Mit 13:11 im fünften und entscheidenden Satz konnten sich Alfred und Mike gegen das starke Doppel Schwenk Jürgen/Karl Roland durchsetzen und sicherten uns somit, nach 3,5 Stunden Spielzeit, noch das Unentschieden.
Wie schon im letzten Jahr war es ein hochdramatisches Spiel zweier Mannschaften, die sich auf Augenhöhe begegneten. Knappe Spiele, dramatische Ballwechsel, Pech und Glück –
es war für jeden etwas dabei – so muss Tischtennis sein!
Niederlage in Steinkirchen
Gekämpft und doch verloren gegen Steinkirchen
Auch in Steinkirchen mussten wir wieder auf 2 Leute verzichten (Robin/Thoma). Trotzdem sollte es ein spannender Abend werden. Mit Alex Giesel und Wolfsteiner Thomas fanden wir dann aber auch hier wieder gute Ersatzleute. Bei den Doppeln siegten für uns Okwieka/Felber, so daß wir mit 2:1 hinten lagen. Doch Alfred und Mike machten mit ihren Siegen daraus eine 3:2 Führung für uns. Nach einer kurzen Flaute, von 4 Niederlagen in Folge, stand es 6:3 für die Steinkirchener. Alfred, Mike und Wolfgang brachten uns mit ihren Siegen dann zum zwischen zeitlichen 6:6. Leider gingen dann aber die letzten 3 Einzelspiele alle verloren und wir mussten uns mit 9:6 geschlagen geben. Thomas Wolfsteiner, unser Jugendspieler, gab hier sein Debut in der 1. Herrenmannschaft.
In beiden Einzelspiele konnte er mit den etablierten und erfahrenen Spielern aus Steinkirchen mithalten und verlor nur knapp. Mal sehen was das Spiel gegen
Manching bringt.
Niederlage gegen Ilmmünster
Niederlage gegen TTF Ilmmünster 2Gegen Ilmmünster 2 mussten wir auf unser mittleres Paarkreuz (Robin/Sigl) verzichten. Da die Ilmmünsterer ein starkes Team stellen, wurde die Aufgabe dadurch auch nicht leichter. Gleich zu Beginn konnten wir, durch Siege von Okwieka/Felber und Thoma/Regnat, eine 2:1 Führung nach den Doppeln herausspielen.Alfred konnte dann sogar noch auf 3:1 erhöhen, ehe es dann in die erwartete Richtung ging. 6 Niederlagen in Folge mussten wir hinnehmen, bevor uns Mike noch einen Punkt sicherte. Nach Rudis Niederlage stand es dann schon 8:4 für den Gegner. Für eine Überraschung sorgte dann fast noch Christian, als er in einem hart umkämpften 5-Satz Match, gegen den hoch eingeschätzten Dr. Kammerer, doch noch verlor – Schade. Somit war dann auch unsere erste Rückrundenniederlage besiegelt.
Ein Lob auch noch für unsere beiden Ersatzleute Thomas Regnat und Wolfgang Böhm. Thomas holte immerhin im Doppel einen Punkt und Wolfgang lieferte sich ein behrztes Match gegen Blechschmidt, in dem er die Sätze 3 & 4 erst in der Verlängerung verlor. Ilmmünster 2 hat das Spiel verdient gewonnen, aber irgendwie hatten wir das Gefühl, daß in Bestbesetzung mehr drin gewesen wäre.
Jahresbericht 2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus der TT-Abteilung gibt es einiges Positives zu melden. Unsere Abteilung ist größer geworden, sodass wir 2012 zusätzlich zwei Jugendmannschaften zur Punktrunde anmelden konnten. Damit haben wir die meiste Anzahl an Jugendmannschaften im ganzen Kreis. Unsere erste Jugendmannschaft hat den Aufstieg in die erste Jugendkreisliga geschafft und spielt jetzt mit guten Chancen um den Einzug in die Bezirksliga. Außerdem haben sich zwei Jugendliche, Patrick Rott und Thomas Wolfsteiner, als Co-Trainer ausbilden lassen. An dieser Stelle möchte ich mich bei unseren Jugendleiter Andreas Robin für die gute Jugendarbeit herzlich bedanken.
Auch bei den Herrenmannschaften haben wir Erfolge gefeiert, so hat unsere Zweite den Aufstieg in die dritte Kreisliga geschafft, aus der dritten 4er Mannschaft ist eine 6er Mannschaft geworden und die erste Herrenmannschaft spielt mit Erfolg in der ersten Kreisliga. Momentan belegt sie den fünften Tabellenplatz, im Viererpokal hat sie es bis zum Halbfinale geschafft.
Bei den Kreiseinzelmeisterschaften, die im Oktober erstmals in Vohburg ausgetragen wurden, nahmen um die hundert Spieler teil. Wir haben uns dabei wacker geschlagen. Evelyn Kroll wurde Kreismeisterin im Einzel und zweite im Doppel bei den Schülerinnen. Thomas Wolfsteiner wurde Vizekreismeister im Einzel und Doppel bei der Jugend. Bei den Herren haben wir zwei vierte Plätze erreicht, die von Andreas Robin in Herren C und Markus Pospiech in Herren D errungen wurden.
Da wir im Mai die meisten Spieler zum Kreisranglistenturnier in Manching an den Start geschickt haben, wurde der Wanderpokal für die meisten Teilnehmer dem TV Vohburg zum zweiten Mal in Folge übergeben.
Die Tischtennisvereinsmeister der Herren, Jugend und Schüler haben wir am 21.Dezember ermittelt.
Dreißig Spieler wollten sich mit ihren Vereinskameraden messen.
In der Schülerkonkurrenz gewann Luis Töllich, Zweiter wurde Moritz Mayerhofer und den dritten Platz belegte Chantal Okwieka. Bei der Jugend hat sich Thomas Wolfsteiner durchgesetzt und wurde Erster. Die Plätze zwei und drei belegten Patrick Rott und Niklas Töllich.
Im Finale der Herren setzte sich Andreas Robin gegen den amtierenden Vereinsmeister Alfred Okwieka durch und gewann. Der dritte Platz ging an Michael Felber.
Die Ferienpassaktion, die wir seit drei Jahren organisieren, hat sich zu einem Renner entwickelt.
50 Kinder versuchten den kleinen Ball zu beherrschen und haben dabei viel Spaß gehabt.
Die TT-Abteilung verfügt nun über zwei C-Lizenz-Trainer, denn Alfred Okwieka hat sich ebenfalls dazu ausbilden lassen.
Dank des engagierten Einsatzes unsere Redakteure wird unsere Webseite www.tv-vohburg.eu stets hoch aktuell gepflegt. An dieser Stelle richtet sich unser Dank an die Webmasterin Roxana Okwieka für die fachkundige Unterstützung.
Zum Schluss möchte ich mich bei der Stadt Vohburg für die guten Trainingsmöglichkeiten und die schönste Halle im Kreis bedanken sowie dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Überraschungssieg in Steinkirchen
Es bleibt weiter spannend in der 3. Kreisliga. Nachdem wir uns in der Vorrunde noch mit einem Unentschieden begnügen mussten, konnten wir nun im Rückspiel beim Tabellenzweiten Steinkirchen einen Überraschungssieg verbuchen.
Trotz Abwesenheit unserer Nr. 1 Alex G. konnten wir dennoch bei den favorisierten Steinkirchenern mit 9:4 die Oberhand behalten.
Ausschlaggebend für diesen Sieg war wohl unsere Nervenstärke in den Fünf-Satz-Spielen. Alle drei Doppel sowie drei Einzel konnten wir so siegreich für uns gestalten.
Das Spiel ging gleich gut los für uns. Damian und Tobias setzten sich, obwohl sie bislang nicht zusammen gespielt hatten, gegen das Doppel 1 von Steinkirchen durch. Klasse gemacht!
Alex H. und Markus bildeten unser neues Doppel 1 und gewannen ebenfalls im fünften Satz!
Da konnten Hans und Thomas sich nicht lumpen lassen und somit führten wir nach den Doppeln überraschend schon mit 3:0!
Hans gab dann das erste Einzel gegen die Nr. 1 von Steinkirchen ab. Die nächsten drei Spiele gingen aber allesamt im fünften Satz wiederum an uns. Damian, Alex und Markus behielten die Nerven und deshalb gingen wir mit 6:1 in Führung.
Das hintere Paarkreuz mit Tobias und Thomas sorgte dann dafür, dass der 5-Punkte-Vorsprung gehalten wurde.
Das Spitzeneinzel entschied Damian anschließend in seinem besten Spiel in dieser Saison eindrucksvoll mit 3:0 für sich und brachte uns mit 8:2 eine beruhigende Führung ein.
Hans und Markus verloren dann ihre beiden Einzel, aber Alex H. machte mit 3:0 in seinem Spiel den Deckel auf unseren Sieg!