More
    Start Blog Seite 31

    Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2018

    0

    Am 09.03.2018 fand im TV Vohbug Vereinsheim die Verleihung des Deutschen Sportabzeichen des Jahres 2018 statt. Neben den Teilnehmern waren die Eltern von jüngeren Teilnehmern, die Trainer der TV Fußballjugend, der Referent für Sportabzeichen des Kreises Pfaffenhofen mit seiner Frau, sowie der erste Vorstand des TV Vohburg bei der Verleihung zugegen. Herr Rogmann und Herr Friedrichs, freuten sich auch dieses Jahr erneut einer im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Anzahl an Teilnehmern die Sportabzeichen verleihen zu dürfen.

    Insgesamt stellten sich 2018 40 Teilnehmer/-innen erfolgreich den sportlichen Herausforderungen. Somit konnte der amtierende Rekord an erfolgreich teilgenommenen Sportabzeichen im TV Vohburg eingestellt werden. Erfreulich war auch, dass es letztes Jahr drei jungen Damen gewagt hatten sich der Herausforderung zu stellen. Mit einer Ausbeute von zweimal gold und einmal silber war das auch ein sehenswertes Ergebnis. Die TV Vohburg Leichtathletikabteilung würde sich sehr freuen, wenn dieses Jahr wieder eine gesteigerte Frauenquote verzeichnet werden könnte.

    Wie heißt es im Fußball so schön: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“

    Also Vohburg! Auf geht’s! Seit fit und macht euer Sportabzeichen 2019!

    Das Leichtathletiktraining für Kinder und Jugendliche wird ab dem 08.04.2019 bis 07.10.2019 jeweils Montags von 18:00 – 19:00 Uhr stattfinden. Ausserdem werden dieses Jahr erstmals 4 Termine in der Agnes Bernauer Halle im Mai stattfinden, bei der das Hochspringen trainiert wird.

    Ab 19:00 Uhr kann dann für das Deutsche Sportabzeichen trainiert bzw. die Leistungen festgehalten werden. Sondertermine können mit den Prüfern vereinbart werden.

    Kontaktdaten der Prüfer sind unter www.tv-1911-vohburg.de im Bereich Leichtathletik und dort unter Abteilungsleitung zu finden.

    Heimsieg gegen Ilmmünster 2

    0

    Im Heimspiel gegen die TTF Ilmmünster 2 konnten wir einen 9:4 Sieg einfahren.

    Vohburg ohne Felber und Giesel dafür mit Böhm und Heinrich, Ilmmünster ohne Kappelmeier und Strohhofer dafür mit Sackl und Recklau.

    In den Doppeln ging man diesesmal mit 2:1 in Führung, Okwieka/Wolfsteiner und Sigl/Böhm gewannen.

    In den Einzeln vorne konnte Okwieka beide gewinnen gegen Breitsameter Chr. und Kowalewicz. Auch Wolfsteiner gewann beide.

    In der Mitte verlor Vogel gegen Weithofer mit 1:3 und gegen Kammerer gewann er mit 3:0. Sigl machte es andersrum und gewann ebenfallls eines.

    Hinten konnte Heinrich gegen Sackl mit 2:3 nicht gewinnen. Böhm gewann gegen Recklau mit 3:1. Tabellenplatz 3 sind wir nun wieder.

    Das nächste Spiel findet am 05.04.19 beim TSV Unsernherrn 3 statt.

    >Tabelle

    TT-2: Abstiegsduell

    0

    Um den Relegationsplatz zu festigen, hatten wir nun die Chance, gegen den direkten Konkurrenten FC Gerolfing, den Vorsprung auf 4 Punkte auszubauen. Nach den Eingangsdoppeln gingen wir mit 2:1 in Führung. Danach lief eigentlich alles perfekt für uns, denn nach sechs Einzelsiegen in Folge stand es gleich 8:1.

    Gerolfing verkürzte noch auf 3:8. Thoma konnte dann den Sack zu machen und so stand ein souveräner 9:3 Erfolg auf unserer Seite. Vier Punkte Vorsprung, bei noch zwei ausstehenden Partien für Gerolfing sollten jetzt eigentlich genügen – aber man weiß ja nie was noch passiert.

    Die Punkte für Vohburg holten: Böhm/Heinrich (1) und Deisenbeck/Pospiech (1) im Doppel, sowie Böhm (1), Heinrich (1), Thoma (2), Deisenbeck (1), Rott (1) und Pospiech (1).

    >Tabelle

    Niederlage in Schweitenkirchen

    0

    In Schweitenkirchen haben wir 7:9 verloren.

    Schweitenkirchen ohne Kramm und Nodes dafür mit Weber und Heimbach.Vohburg ohne Felber und Giesel dafür mit Böhm und Pospiech.

    Nach den Doppeln stand es 2:1 für Schweiti,nur Okwieka/Wolfsteiner gewannen.

    In den Einzeln vorne gewann Okwieka nach starker Leistung gegen Sommerauer und Steinberger. Wolfsteiner gewann gegen Sommerauer, doch gegen Steinberger stand es 0:3.

    In der Mitte gewann Vogel gegen Dinauer mit 3:2, gegen Zyngier Seb. stand es 0:3. Sigl verlor beide knapp mit 2:3 nach Matchbällen.

    Hinten verlor Böhm auch nach Matchbällen gegen Weber und gegen einen starken Heimbach.Ersatzmann Pospiech gewann beide nach starker Leistung und derzeit guter Form. Das Schlussdoppel Okwieka/Wolfsteiner gegen Sommerauer/Steinberger ging nach 2:0 Satzführung noch mit 2:3 nach Schweitenkirchen.

    Diese 2 Punkte brachten Schweitenkirchen aus der Abstiegszone.

    Das nächste Spiel steigt am 29.3.19 zuhause gegen Ilmmünster 2.

    >Tabelle

    TT-2: Chancenlos gegen Pörnbach

    0

    Beim Spiel gegen den VfB Pörnbach erwischten wir alle einen rabenschwarzen Tag. Wir konnten zwar durch Heinrich/Böhm mit 1:0 in Führung gehen. Mussten aber im Anschluss 9 Niederlagen in Folge hinnehmen und verloren mit 1:9.

    Am Montag kommt es dann zum wichtigsten Spiel um den Relegationsplatz – gegen Gerolfing, die momentan noch zwei Punkte hinter uns sind. Selbst mit einem Sieg müssen wir dann noch zittern, da wir danach nur noch ein Spiel gegen den Tabellenführer haben und Gerolfing noch 3 ausstehende Partien vor sich hat. Es bleibt also bis zum Schluss spannend. 

    >Tabelle

    Remis gegen Manching 2

    0

    Gegen den MBB SG Manching 2 spielte man 8:8.

    Vohburg ohne Felber und Giesel dafür mit Böhm und Heinrich und im Doppel Deisenbeck für Vogel.Manching komplett.

    In den Doppeln lag man mal wieder mit 1:2 hinten, nur Okwieka/Wolfsteiner gewannen.

    In den Einzeln vorne gewann Okwieka beide gegen Gassner und Schwenk Dennis. Wolfsteiner musste überraschend beide abgeben.

    In der Mitte verlor Vogel beide gegen Schwenk Christoph und Marco Fronius. Sigl konnte gegen Fronius knapp mit 3:2 gewinnen, doch gegen Schwenk verlor er.

    Hinten gewann Heinrich gegen Michel und Kolb. Böhm gewann gegen Kolb knapp, gegen Michel verlor er mit 2:3. Das Schlussdoppel ging in den 5.Satz und dort auch noch in die Verlängerung, und nach Abwehr von Matchbällen für Manching, gewannen Okwieka/Wolfsteiner gegen Schwenk D./Kolb mit 3:2.

    Ein gerechtes Remis für beide Mannschaften. Das nächste Spiel findet am 22.03.19 in Schweitenkirchen statt.

    >Tabelle

    U17-Mannschaft des TV Vohburg läuft für die KlinikClowns

    0

    Unter dem Motto „Es sind nicht unsere Füße, die uns bewegen, es ist unser Denken“ starteten die Fußballer der U17-Mannschaft des TV Vohburg eine besondere Trainingsaktion: Sie widmeten ihr Lauftraining der letzten Wochen einem sozialen Zweck und setzten damit ein klares Zeichen der Solidarität für gleichaltrige Jugendliche, die ein derartiges Sportlerleben aus gesundheitlichen Gründen nicht führen können.
    Gemeinsam mit den Trainern und Eltern liefen sie stolze 1819,22 km auf dem Vohburger Donaudamm, der Altstadt und den umliegenden Straßen und hatten sich mit dem Kosmetikstudio Hautnah und Elektro Wolfsfellner zwei Sponsoren gesucht, die ihre Laufleistung jetzt mit Spenden an die KlinikClowns vergüten. Mit je 500.- Euro unterstützen die beiden Unternehmen das Benefizlauftraining der Vohburger Fußballjugend, und der vom sozialen Engagement seiner Jungs begeisterte Trainer Gabriel Kramberger legte ebenfalls noch mal 100.- Euro drauf.

    So konnten der Kapitän der U17 Hermann Zagler und Maximilian Lex, der Spieler mit den meistgelaufenen Kilometern, gemeinsam mit den Trainern Gabriel Kramberger und Marco Rauch, Stephanie Märker vom Kosmetikstudio Hautnah und Jörg Wolfsfellner von Elektro Wolfsfellner den KlinikClowns am vergangenen Montag die Gesamtspende in Höhe von 1100.- Euro auf der Kinderstation im Klinikum Ingolstadt überreichen. Die beiden Clowns „Dr. Maggie McDudel“ und „Frau Dr. Herzl“ bedankten sich herzlich bei den Läufern und den Geldgebern der Aktion, denn nur mit Hilfe von Spenden können sie einmal pro Woche hier ihrer lustigen „Clownsvisite“ für eine Erleichterung des Krankenhausaufenthaltes der Kinder und Jugendlichen sorgen.

    TT-2: Spannung gegen den Tabellenzweiten

    0

    Das Team von Ilmmünster 3 belegt aktuell, punktgleich mit Pfaffenhofen, den zweiten Tabellenplatz. Sicherlich keine leichte Aufgabe, trotzdem wollten (mussten) wir punkten.

    Mit Deisenbeck Franz konnten wir für die Rückrunde noch einen guten Spieler „verpflichten“, der seinen ersten Einsatz für uns hatte – erfolgreich. Durch zwei Doppelerfolge erspielten wir uns eine 2:1 Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich konnten wir, durch zwei Siege, die Führung auf 4:2 erhöhen. Ilmmünster verkürzte auf 4:3, doch nach dem doppelten Punktgewinn im hinteren Paarkreuz führten wir mit 6:3.

    Von den nachfolgenden vier Partien konnten wir zwei gewinnen – 8:5. Weber, der in den letzten Spielen oft kein Glück hatte, sicherte uns dann den letzten Punkt zum etwas überraschenden, aber durchaus verdienten, 9:5 Sieg.

    Die Punkte für Vohburg holten: Böhm/Heinrich (1) und Deisenbeck/Pospiech (1) im Doppel, sowie Heinrich (2), Thoma (1), Deisenbeck (1), Weber (2) und Pospiech (1) im Einzel. 

    >Tabelle