More
    Start Blog Seite 32

    Einladung zur Jahreshauptversammlung

    0

    Einladung zur Jahreshauptversammlung des TV Vohburg, am Sonntag, 17.März 2019 um 15.00 Uhr im TV Vereinsheim an der Jahnstraße.

    Tagesordnung:

    1.       Begrüßung durch den 1. Vorstand

    2.       Gedenken an die verstorbenen Mitglieder

    3.       Ehrungen

    4.       Bericht des Vorstandes

    5.       Bericht des Kassiers

    6.       Bericht der Kassenprüfer

    7.       Berichte der Abteilungen

    8.       Wünsche und Anträge

    Niederlage beim MTV Ingolstadt

    0

    Mit einer 6:9 Niederlage kam man vom MTV 1881 Ingolstadt 4 nach Hause.

    MTV ohne Hampe und Hintersteiner David dafür mit von Schönfeld und Nehir. Vohburg ohne Felber und Giesel dafür mit Heinrich und Deisenbeck.

    Nach den Doppeln lag man mit 1:2 hinten.vNur Okwieka/Wolfsteiner gewannen.

    In den Einzeln vorne konnte Okwieka nach starker Leistung gegen Rössler und Deisling gewinnen. Wolfsteiner gewann gegen Deisling,vjedoch gegen Rössler hatte er keine Chance.

    In der Mitte verlor Vogel gegen Schär und Hintersteiner Jonas. Sigl konnte gegen Hintersteiner gewinnen, und gegen Schär verlor er knapp mit 2:3.

    Hinten konnte Heinrich gegen Nehir mit 3:0 gewinnen, doch gegen von Schönfeld verlor er 1:3. Neuzugang Deisenbeck verlor beide, wenn auch gegen Nehir knapp mit 2:3.

    Das nächste Spiel findet am 15.03.19 zuhause gegen den MBB Manching 2 statt.

    >Tabelle

    TT-2: Erneuter Krimi – gegen Wolnzach

    0

    Gegen Wolnzach hatten wir die Chance, mit einem Sieg, die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Nach den Doppeln lagen wir zwar gleich mit 2:1 zurück, konnte aber durch Böhm zum 2:2 gekontert werden.

    Nach dem erneuten Rückstand ergatterten wir durch zwei Einzelsiege erstmals mit 4:3 die Führung. Die Wolnzacher konnte zwar ausgleichen, aber Pospiech und Böhm (mit einem unerwartet souveränen Sieg gegen Mauermeier) brachten uns erstmal mit 2 Punkten nach vorne – 6:4. Wolnzach verkürzte nochmal auf 6:5  ehe Thoma und Robin den Vorsprung auf 8:5 ausbauten.

    Nach der 5-Satz Niederlage von Weber konnte Pospiech den entscheidenden Punkt,  zum vierten Sieg im fünften Spiel, sichern – 9:6.

    Pechvögel des Abends waren Heinrich und Weber die ihre beiden Partien jeweils im fünften Satz verloren. Mit diesem Sieg stehen wir nun erstmals in dieser Saison auf dem Relegationsplatz!

    Die Punkte für Vohburg holten: Böhm/Heinrich (1) im Doppel, sowie Böhm (2), Thoma (2), Robin (2) und Pospiech (2). 

      

    >Tabelle

    Vohburger Karatekas an Bayerns Spitze

    0

    Ein wichtiger Termin der Vohburger Karatekas im Wettkampfjahr sind immer die bayrischen Meisterschaften. Diese fanden am 23.02./24.02.2019 in Waldkraiburg statt. Sehr gut vorbereitet durch Trainer und Sensei Savas Gönenler und zusätzlichen Kadermaßnahmen starteten die Kämpfer sehr zuversichtlich. Aufgrund dessen, dass die Erstplatzierungen direkt zur Qualifizierung an der deutschen Meisterschaft führen, war das Niveau dementsprechend hoch. Allen 6 Vohburgern Sportlern gelang es sich in den Vorrunden der Einzelkategorien für die jeweiligen kleinen bzw. großen Finalen vorzuarbeiten.
    Das selbe gelang ihnen auch in den Teamwettbewerben. Zum Schluss erreichten die 6 Kämpfer insgesamt 16 Medaillenplätze (!) was ihnen einen 5. Platz in der Gesamtwertung einbrachte. Dies zeigt deutlich dass die Karateabteilung des TV Vohburg zur Spitze in Bayern gehört.

    Die Platzierungen im Einzelnen: Lale Knupfer  wurden in den Einzelwertungen in U 21 Bayerische Meisterin und in der Leistungsklasse gewann sie die Bronzemedaille. Sophia Reil, die seit 2019 für den TV Vohburg startet, erkämpfte sich den  2. Platz in U21 und den 3. Platz Leistungsklasse. Natalie Hans darf sich in der Leistungsklasse Bayerische Meisterin nennen. Zusammen mit Lale und Sophia wurde sie auch im Team 1. in der Leistungsklasse. Lale und Sophia wurden auch in U21 Team Bayerische Meister. Lena Mick (gestartet für den TSV Münchsmünster)  wurde in der Einzelwertung  Jugend 2. und in der Mannschaftswertung 1.

    Die Bronzemedaille bei den Junioren erkämpfte sich Florian Kamerl in der Einzelwertung und im Team  wurde auch er Bayerischer Meister. Christian Frey, der in der Masterklasse startet wurde ebenfalls zwei Mal 3. Wir wünschen den Kämpfern noch weiterhin ein erfolgreiches und verletzungsfreies Wettkampfjahr 2019.

    E2 mit souveräner Erfolg in Neuburg

    0

     Eine durchaus erfolgreiche Hallensaison geht mit einem Turniersieg beim BSV Neuburg zu Ende. Nach dem man in der aktuellen Hallensaison F-Jugend Hallenkreismeister geworden ist,das E2-Turnier beim DJK Ingolstadt gewinnen konnte und dann in Zuchering fast die F-Jugend des großen 1860 Münchenbezwingen konnte, stand nun zum Abschluß noch einHallenturnier beim BSV Neuburg auf dem Plan.Da einige Spieler schon im wohlverdienten Urlaub waren, durften uns an diesem Tag gleich 3 Jungs der F1 unterstützen. (hier noch mal ein großes Dankeschön!!)Im ersten Spiel ging es dann auch schon gegen den Gastgeber. Und obwohl wir nicht auf Handballtore spielten, taten sich die Jungs schwer das Runde ins eckige zu buchsieren.Aber schlussendlich gelang es Lukas Eckert, noch vor dem Abfiff den verdienten Siegtreffer zum 1:0 zu erzielen.In Spiel 2 ging es gegen unseren „Kabinennachbarn“ den Jungs vom SV Nordendorf. (wo auch immer das ist J )In diesem Spiel stand schnell fest wer die besserer Mannschaft ist und am Ende der 10 Minuten Spielzeit hieß es dann sogar 5:0 für uns.(Tore: Laurenz Amann 1x, Lukas Eckert 2x, Derrick Ruchalla 1x, Jonas Graf 1x)Im letzten Gruppenspiel ging es dann eigentlich nur noch um die goldene Ananas, aber gegen das Tabellenschlusslicht FC Zell/Bruck brannte dennoch nix an und wir gewannen das Spiel mit 3:0.(Tore: Laurenz Amann, Lukas Eckert, Benjamin Kubat)Nun stand man im Halbfinale und wusste nicht so recht was das aus der anderen Gruppe auf uns zukommt….. und tatsächlich kam mit dem VfR Neuburg der spielstärkste Gegner auf uns zu.Doch im Tor hatten wir mit Jaydon Pfaller, unserem Neuzugang aus Wackerstein, einen sicheren Rückhalt und am Ende stand auf der Anzeigetafel 2:0 für den TV Vohburg.(Tore: Derrick Ruchalla und Lukas Eckert)  FINALE!Hier hieß der Gegner nun BC Aichach, welche sich im anderen Halbfinale knapp gegen den SV Nordendorf durchsetzten.Aber auch im Finale stand schnell fest, wer hier am Ende als Sieger vom Platz geht und somit bleibt man auch im letzten Spiel ohne Gegentor und gewann das Spiel mit 3:0.(Tore: Joel Schuster und 2x Lukas Eckert) Nun freuen wir uns auf die nächste Herausforderung…. Die da heißt Rückrunde 18/19 auf nem schönen grünen Rasen 

    Heimsieg gegen TSV Etting

    0

    Im Heimspiel gegen den TSV Etting 1 konnte man 9:1 gewinnen.

    Vohburg ohne Felber und Giesel dafür mit Böhm und Heinrich, Etting ohne Bischoff und Kaufmann dafür mit Anke und Rucker.

    3 Doppel gewann man, Okwieka/Wolfsteiner, Vogel/Heinrich und Sigl/Böhm.

    In den Einzeln vorne gewann Okwieka gegen Wieser, Wolfsteiner gegen Wieser und Rutsch.

    In der Mitte verlor Vogel gegen Bubbel, Sigl gewann gegen Bunge.
    Hinten konnten Böhm gegen Rucker und Heinrich gegen Anke gewinnen.

    Das nächste Spiel gegen den Post SV fällt aus,da der Gast nicht antritt,also kampflos.

    >Tabelle

    TT-2: Erste Niederlage

    0

    Das Gastspiel beim MTV Ingolstadt V verlief alles andere als optimal. Die drei Eingangsdoppel wurden alle verloren. Auch die nachfolgenden vier Einzel brachten uns keinen Erfolg und so lagen wir gleich mit 7:0 im Rückstand.

    Pospiech holte den ersten Punkt für uns, aber eine knappe 5-Satz Niederlage von Rott stellte den alten Abstand wieder her – 8:1. Im Anschluss konnten wir mit drei Siegen in Folge auf 8:4 verkürzen, ehe der MTV den Sack zumachte – 9:4 Niederlage.

    Die Punkte für Vohburg holten: Böhm (1), Heinrich (1), Thoma (1) und Pospiech (1) im Einzel.

    >Tabelle

    B-Jugend des TV-Vohburg läuft für einen guten Zweck!

    0

    Vohburg und Umgebung aufgepasst! In den kommenden Wochen kann es durchaus möglich sein, auf dem Vohburger Donaudamm, der Altstadt und den umliegenden Straßen, vermehrt auf Jugendliche der U17-Mannschaft des TV Vohburgs zu treffen.

    Doch dies hat neben fitnesstechnischen Gründen noch einen ganz speziellen weiteren erfreulichen Grund. Unsere Jungs laufen für einen guten Zweck.

    Zur Geschichte, ursprünglich war vom Trainerteam vorgegeben, dass jeder Spieler bis zum Vorbereitungsstart am 11.03.2019 drei Läufe über eine Distanz von fünf Kilometern absolvieren soll und diese per GPS-Erfassung aufzeichnen und den Trainern zukommen lassen soll. Da aber die Beteiligung der Jungs bereits an den darauffolgenden Tagen so groß war, beschloss man, auf Sponsoren zuzugehen und den „Laufhype“ der Jungs nochmals zu fördern. Dabei war die Vorgabe, dass man zusammen mit allen aktiven Fußballern der U-17, dem Trainerteam und den Eltern eine Gesamtlaufdistanz von 1600 Kilometern bezwingen will. Problemlos erklärten sich die Sponsoren „Kosmetikstudio Hautnah“ und „Elektro Wolfsfellner“ sofort dazu bereit eine Summe von sage und schreibe 1000 Euro als Spende zur Verfügung zu stellen. Dieses Geld möchten die Jugendlichen an eine Einrichtung für bedürftige Kinder spenden. Die Sponsoren fanden dies auf Anhieb für eine super Idee und stimmten sofort zu. Der aktuelle Kilometerstand liegt bei ca. 350 gelaufenen Kilometern und man ist zuversichtlich die 1600-er Marke zu knacken.

    An welche Einrichtung das Geld gespendet werden soll, muss noch geklärt werden, jetzt heißt er erst einmal LAUFEN, was das Zeug hält – und dabei kann das Trainerteam jetzt schon ein Riesenlob an alle Beteiligten (vor allem auch den Eltern) aussprechen.

    Eines soll klar sein, unsere Jungs der U17 setzen hier neben ihrer Leidenschaft für Fußball auch ein klares Ausrufezeichen der Solidarität für viele gleichaltrige Jugendliche, die ein derartiges, für viele selbstverständliches, alltägliches Sportlerleben nicht führen können.

    Unser besonderer Dank gilt natürlich den Sponsoren „Kosmetikstudio Hautnah“ und „Elektro Wolfsfellner“, welche diese Spendenaktion erst ermöglicht haben. DANKE

    Oberbayerischen Karate Meisterschaften

    0

    Die Oberbayerischen Karate Meisterschaften fanden am 26.01./27.01.2019 statt. Am Samstag fuhren Dylan Pratscher, Florian Kamerl, beide TV Vohburg, und Lena Mick, TV Münchsmünster, mit ihrem Trainer Savas Gönenler nach Erding.
    Dylan, der zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahm, gewann seinen ersten Kampf, musste sich dann aber im kleinen Finale, dem Kampf um Platz 3, aufgrund einer Verletzung geschlagen geben. Lena Mick setzte sich in allen Kämpfen souverän durch und wurde verdient Oberbayerische Meisterin. Für Florian Kamerl lief es leider nicht so gut. Ob wohl er in der Vorrunde den Kampf mit 9:0 vorzeitig gewann, musste er sich im Poolfinal, trotz starker Leistung und Techniken knapp geschlagen geben und erreichte so den 3. Platz.

    Am Sonntag waren dann die Erwachsenen vom TV Vohburg an der Reihe. Lale Knupfer, die in diesem Jahr erstmalig in den Kategorien U21 und Leistungsklasse startete, setzte sich klar durch und erreichte somit jeweils den 1. Platz. Natalie Hans machte es ihr nach und erkämpfte sich ebenfalls den Titel der Oberbayerischen Meisterin. Kurzfristig konnte Savas Gönenler die beiden noch als Team anmelden und auch hier gewannen die beiden! Als letztes ging dann noch Christian Frey an den Start.

    Im Einzelwettbewerb musste er sich nach guten Vorrunden im Poolfinale geschlagen geben und erreichte somit den 3. Platz. Mit dem befreundeten Verein SG Moosburg konnte er eine Kampfgemeinschaft bilden und auch in der Mannschaftswertung starten. Auch hier erreichte sein Team die Bronzemedaille. Insgesamt kämpften 6 Sportler von der Kampfkunstfabrik Vohburg und erreichten 6x die Goldmedaille und 3x die Bronzemedaille!

    Doch jetzt heißt es weiter trainieren, denn im Februar geht es mit der Bayerischen Meisterschaft in Waldkraiburg weiter.

     

    TT-2: Die Aufholjagd geht weiter

    0

    Das dritte Rückrundenspiel bestritten wir gegen den TSV Unsernherrn IV. Zum ersten Mal in dieser Saison konnten wir alle 3 Eingangsdoppel gewinnen, mussten aber im Anschluss gleich 3 Einzelniederlagen zum 3:3 hinnehmen.

    Die folgenden 4 Einzel wurden erst im fünften Satz entschieden, aber alle zu unseren Gunsten – 7:3 Führung. Unsernherrn konnte dann noch auf 7:4 und 8:5 verkürzen, ehe Rott den verdienten 9:5 Sieg für uns sicherte.

    Durch diesen doppelten Punktgewinn konnten wir den letzten Tabellenplatz verlassen und den Abstand auf nunmehr einen Punkt, zum Nichtabstiegsplatz, verringern.
    Die Punkte für Vohburg holten: Böhm/Heinrich (1), Thoma/Weber (1) und Rott/Pospiech (1) im Doppel, sowie Böhm (1), Thoma (2), Rott (2) und Pospiech (1) im Einzel. 

      

    >Tabelle