More
    Start Blog Seite 49

    Einweihung Pfarrheim

    0

    Heute wird in Vohburg das neue Pfarrheim eingeweiht. Neben Bischofsbesuch und Kirchenzug, ist der TV Vohburg auch einer Fahne dabei. 

    Mitglieder des TV sind herzlich eingeladen, im Kirchenzug mitzugehen. 

    Treffpunkt ist um 9:30 Uhr in Pfarrhof. 

    Gutes Ergebnis gegen Ligaprimus

    0

    Im gestrigen Spiel beim Tabellenführer SV Zuchering 2 die immer noch unbesiegt sind, konnten wir ein respektables 5:9 erzielen.

    Zuchering ohne Brosowski und Bergmeier dafür mit Marberger Done und Krauss. Vohburg komplett.

    In den Doppeln lagen wir mit 1:2 hinten, nur Okwieka/Felber gewannen.

    In den Einzeln vorne konnten wir doch tatsächlich 3 Punkte holen, denn Okwieka gewann gegen den ungeschlagenen Freudenberg mit 3:1 und gegen Mühlbauer. Wolfsteiner gewann gegen Mühlbauer,und er verlor nach gutem Spiel gegen Freudenberg.

    In der Mitte verlor Vogel gegen Marberger Andy knapp mit 2:3, gegen Wecker gings mit 0:3 glatt nach hinten. Felber verlor gegen Wecker und Marberger.

    Sigl konnte gegen den jungen Krauss nichts ausrichten und verlor 1:3, auch gegen Marberger Done gings mit 1:3 aus. Heinrich Alex gewann überraschend deutlich mit 3:0 gegen Marberger Done.

    Mit diesem Ergebniss kann man leben, vllt wäre mit ein bisschen Glück noch mehr drin gewesen. Das nächste Spiel steigt nun am Freitag beim Tabellenschlusslicht in Gerolfing.

    >Tabelle

    Knapper Heimsieg

    0

    Ein knapper Heimsieg gegen überraschend starke Pfaffenhofener ,mit 9:7.

    Beide komplett.

    Nach den Doppeln stand es wiedereinmal 1:2. Nur Okwieka/Felber gewannen.

    In den Einzeln vorne holten wir 4 Punkte, denn Okwieka und Wolfsteiner gewannen gegen Hoffmann Rainer und Stalder.
    In der Mitte verlor Vogel gegen Saiti deutlich, doch gegen Bouwmans gewann er 3:2. Mike Felber verlor leider beide.
    Hinten verlor Sigl gegen Stoffels knapp mit 2:3, und gegen Pschorr gewann er sicher. Heinrich verlor gegen Stoffels und gewann gegen Pschorr.
    Das Schlussdoppel Okwieka/Felber gegen Hoffmann/Bouwmans ging mit 3:2 knapp nach Vohburg. Nun sind wir wieder auf dem 4.Platz.

    In der nächsten Woche stehen gleich 2 Spiele an,am Dienstag in Zuchering2 und Freitag in Gerolfing.

    >Tabelle

    TVV -Damen spielten erfolgreich gegen den erstplazierten SV Geroldshausen

    0
    Die Damenmannschaft aus Vohburg und  der SV Geroldshausen lieferten  sich ein spannendes und kämpferisches Spiel. 

     Die zwei Tore schossen Lena Schabenberger  und Eva Schreiber ein Tor schoss der SV Geroldshausen.

    Gratulation an Mannschaft, Trainer .

    TT-2: Souveräner Sieg

    0

    Zum vorletzten Spiel der Vorrunde traten wir zu Hause gegen Pörnbach an. Mit drei Doppelsiegen erwischten wir gleich einen Traumstart.
    Nach anfänglicher 4:0 Führung konnte Pörnbach auf 4:3 herankommen. Im weiteren Verlauf mussten wir aber nur noch ein Spiel abgeben und so konnten wir einen klaren 9:4 Sieg für uns verbuchen.

    Der Sieg hat den Abstand zu den Abstiegsrängen vergrößert und beim letzten Spiel, gegen Mailing (am 28.11.), wollen wir gegen einen direkten Mitkonkurrenten mindestens einen Punkt holen, um diesen Vorsprung noch auszubauen.

    Die Punkte für Vohburg holten: Böhm/Thoma, Giesel/Rott und Weber/Regnat im Doppel und Böhm (2), Thoma (1), Weber (1), Regnat (1) und Rott (1) im Einzel.

    >Tabelle

    Remis der 1.Mannschaft

    0

    Im gestrigen Punktspiel war der FC Schweitenkirchen zu Gast. Es gab ein 8:8 Remis. Was auch verdient war.

    Vohburg komplett,Schweitenkirchen ohne Zyngier dafür mit Breitsameter L.

    In den Doppel lag man mit 2:1 vorne.Okwieka/Felber und Vogel/Heinrich gewannen.

    In den Einzeln vorne gewann Okwieka beide gegen Sommerauer und Kramm. Wolfsteiner gewann gegen Kramm, doch gegen Sommerauer verlor er.
    In der Mitte gewann Vogel beide gegen Nodes und Dinauer. Felber gewann gegen Nodes mit 3:2, doch gegen Dinauer gab es ein knappes 2:3.
    Hinten kam diesmal leider kein Punkt, denn Sigl W. und Heinrich verloren gegen Breitsameter und Steinberger. Das Schlussdoppel Okwieka/Felber gegen Sommerauer/Nodes ging mit 3:2 an Schweitenkirchen.

    Ein gerechtes Remis gegen den Aufsteiger.Das nächste Spiel findet am 17.11.17 in Vohburg statt, wenn der MTV Pfaffenhofen 3 anreist.

    >Tabelle

    TT-2: Gut gespielt – trotzdem verloren

    0

    Zu unserem siebten Spiel begrüßten wir die Gäste vom TSV Unsernherrn 4. Anfänglich konnten wir die Partie noch ausgeglichen gestalten und lagen nur mit 4:5 hinten.

    Unsernherrn konnte dann in den folgenden Partien auf 4:7 erhöhen und letztlich einen 5:9 Sieg einfahren. Das Ergebnis sieht klarer aus, als es dann tatsächlich war. So mussten Giesel und Weber sich erst im 5. Satz geschlagen geben und auch Rott, dessen zweite Partie nicht mehr zählte, war schon auf dem Weg zum Sieg.

    Hier war durchaus der eine oder andere Punkt drin gewesen. Die Punkte für Vohburg holten Böhm/Thoma und Weber /Regnat im Doppel sowie Böhm (1), Thoma (1) und Rott (1) im Einzel.

    >Tabelle

    Tischtennis Schüler- und Jugendvereinsmeisterschaft 2017

    0

    Am 03. November fand die Tischtennis-Vereinsmeisterschaft der Schüler/innen und Jugend statt. Insgesamt haben trotz Schulferien zehn Spieler an dem Turnier teilgenommen.

    Bei den Mädchen waren fünf Teilnehmerinnen am Start. Hier wurde als Spielsystem jede gegen jede gespielt. Wie im Vorjahr war es erneut ein sehr spannendes und enges Rennen um den Titel. Drei Spielerinnen hatten je drei Spiele gewonnen und eines verloren, so dass am Ende das Satzverhältnis entscheiden musste. Mit 10:3 gewann Lena Marbach die Vereinsmeisterschaft bei den Mädchen. Der zweite Platz ging mit 10:4 an Ayleen Giebl und der dritte Platz mit 9:4 an Annika Biermeier. Den vierten Platz belegte Amelie Biermeier und den fünften Platz Lilly Giebl.

    Bei den Jungen waren ebenso fünf Spieler am Start, die in den Kategorien „Schüler“ und „Jugend“ ihren Vereinsmeister ermittelten.

    Vereinsmeister in der Kategorie „Schüler“ wurde Jonas Kahner, den zweiten Platz belegte Matthias Braun.

    Den Vereinsmeistertitel bei der Jugend hat sich Clemens Richter ungeschlagen erkämpft, den zweiten Platz belegte Simon Spörl und den dritten Platz Benedikt Gröger.

    Nach den Spielen gab es für die Kinder noch Pizza und Apfelschorle. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die allen Beteiligten viel Spaß und neue Erfahrungen brachte.

    weitere Bilder->

    Tischtennis Vereinsmeisterschaft Herren 2017

    0

    Mit einer sehr guten Beteiligung von 20 Spielern fand am 03. November die Tischtennis Vereinsmeisterschaft der Herren statt. Abteilungsleiter Alfred Okwieka verteidigte bereits zum fünften Mal nacheinander seinen Titel und wurde erneut Vereinsmeister der Tischtennis-Abteilung.

    Sehr erfreulich war, dass sich drei junge Spieler sehr gut präsentierten und sich bei den Herren positionierten. Clemens Richter, der ein grandioses Turnier spielte, belegte einen hervorragenden 4. Platz, Martin Wolfsteiner auf Platz 6 und Moritz Waatsack auf Platz 7. Hier zeigen sich die ersten Früchte aus der diesjährigen Oberbayernliga-Saison unserer 1. Jugend.

    Wie in den letzten Jahren wurde die Vereinsmeisterschaft in einer Vorrunde mit anschließender Finalrunde bzw. einer Platzierungsrunde durchgeführt.

    In der Vorrunde setzten sich in den Gruppen 1 – 3 erwartungsgemäß die Favoriten durch. In der Gruppe 4 dagegen war es sehr spannend. Clemens Richter startete seinen Siegeszug und gewann überraschend gegen Udo Vogel, immerhin Vohburgs Nr. 3 sowie gegen Damian Weber aus der 2. Mannschaft jeweils knapp mit 3:2 und belegte in der Gruppe verdient den 2. Platz hinter dem Favoriten Udo Vogel, der das bessere Satzverhältnis aufweisen konnte.

    Im Viertelfinale folgte dann die wohl größte Überraschung des Turniers. Clemens Richter setzte sich mit 3:0 gegen Vorjahresfinalist Thomas Wolfsteiner durch. Erst im Halbfinale konnte Alfred Okwieka ihn dann stoppen und Clemens mit 3:0 besiegen. Dennoch war es ein wirklich herausragendes Turnier für ihn. Herzlichen Glückwunsch Clemens!

    Im anderen Halbfinale trafen Alexander Heinrich und Udo Vogel aufeinander. Alex konnte sich mit 3:0 durchsetzen und zog erstmals ins Finale der Vereinsmeisterschaft ein. Somit kam es im Finale zum Aufeinandertreffen unserer Abteilungsleitung Alexander Heinrich gegen Alfred Okwieka.

    Im kleinen Finale setzte sich im Gegensatz zur Gruppenphase diesmal Udo Vogel gegen Clemens Richter mit 3:0 durch und belegte bei seiner ersten Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft gleich Platz 3. Gratulation Udo!

    Das anschließende Finale zwischen Alexander Heinrich und Alfred Okwieka war dann sehr spannend und hochdramatisch. Alex ging gleich mit 2:0 Sätzen in Führung, die Alfred jedoch zum Stand von 2:2 ausgleichen konnte. Im entscheidenden fünften Satz führte zunächst Alfred, jedoch konnte Alex wiederum aufholen und hatte dann beim Stand von 10:8 zwei Matchbälle, die er aber nicht verwandeln konnte. Somit Ausgleich zum 10:10. Anschließend ging Alfred mit 11:10 in Führung und konnte seinerseits gleich seinen ersten Matchball zum 12:10 verwandeln und sich erneut den Vereinsmeistertitel sichern. Herzlichen Glückwunsch Alfred zur Titelverteidigung und Alex zum zweiten Platz!

    Danach wurde noch im gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank auf die rundum gelungene Vereinsmeisterschaft und natürlich auch auf den alten und neuen Vereinsmeister angestoßen.

    Recht herzlich möchten wir uns an dieser Stelle bei unserem Sponsor Physiotherapeut Michael Biermeier für zwei Massagegutscheine für die zwei Erstplatzierten der Vereinsmeisterschaft bedanken!

    Endstand und detaillierte Ergebnisse ->

    Weitere Bilder->

    Taktische Meisterleistung unserer B-Jugend 3:2 Sieg gegen JFG Pfaffenhofen

    0

    Am Samstag Nachmittag war der Spitzenreiter aus Pfaffenhofen zu Gast. Es war, wie erwartet, ein starker Gegner, dem von unseren Jungs der angemessene Respekt entgegengebracht wurde. Trotzdem konnten unsere Jungs in der 5. Minute, nach einem weitem Abstoß durch Faigle auf Habold, der auf Wolfsfellner durchstecken konnte, mit 1:0 in Führung gehen. Bereits eine Minute später konnte der Gast, nachdem unser Keeper nicht entschlossen genug aus seinem Kasten herauslief, ausgleichen. Der Gegner versuchte in der Folge ihren Torjäger Dominik Binder einzusetzen, der jedoch von Hermann Zagler beinahe gänzlich aus dem Spiel genommen wurde.  So war es ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einer Ecke und einem Missverständnis in der Vohburger Abwehr landete der Ball einem Pfaffenhofener Spieler direkt vor den Füßen, der nur noch einschieben brauchte. So ging man mit einem 1:2 Rückstand in die Halbzeitpause.

    Nach Wiederanpfiff wurde das Spiel schneller und ansehnlicher. In der 52. Minute nahm sich der Vohburger Kapitän Andreas Lachermeier ein Herz und schloss aus 20 Metern unhaltbar zum 2:2 ins lange Eck ab. Jetzt war es ein richtig gutes Fußballspiel mit Chancen auf beiden Seiten, die teilweise leichtfertig vergeben, oder von den Torleuten entschärft wurden. In der 65. Minute bekam Simon Wolfsfellner noch in der eigenen Hälfte den Ball, überlief die weit aufgerückte Abwehr und konnte zum 3:2 abschließen.

    Die restlichen Spielminuten nutzte dann noch unser Keeper Niklas Schrecker um sich auszuzeichnen. Er rettete noch zweimal glänzend gegen die heranrauschenden Pfaffenhofener Stürmer.

    Aufstellung: Schrecker, Faigle, Wauschek, Prieler, Waatsack, Lachermeier, Lex, Habold, Zagler, Hubner, Wolfsfellner, Regensburger, von Schuttenbach, Niederle, Reszler