More
    Start Blog Seite 55

    Glückliches Remis für die E3

    0

    Beim Auswärtsspiel in Manching gegen einen spielerisch starken Gegner gerieten wir nach  sechs  Minuten mit 0:1 in Rückstand durch einen verdeckten Schuß von der Strafraumgrenze. Manching hatte in der Folge weitere gute Chancen die entweder unser Torwart parieren konnte oder zu hastig abgeschlossen wurden. Kurz vor der Halbzeit konnten wir uns mal durch das Mittelfeld kombinieren und Marvin Limbach spielte den letzten Pass in den Strafraum, den sich unser Stürmer Elias Ziegler erlief und den Ball überlegt mit links im Tor unterbrachte. Mit dem glücklichen  1:1 ging es in die Halbzeit.

    Die zweite Halbzeit konnten wir ausgeglichener gestalten, mussten jedoch in der 36. Minute, den abermaligen Rückstand hinnehmen. Nach einigen nun von uns vergebenen Chancen konnte Tim Seifert für uns durch einen platzierten Schuß aus dem Mittelfeld in der 46. Minute ausgleichen.  Die dramatischen letzten Minuten kamen in den letzten 60. Sekunden zu ihrem Höhepunkt. Einen schönen Schuß von Michael Winkler konnte der Manchinger Torwart mit den Fingerspitzen an die Latte lenken, ein Abwehrspieler klärte den Ball zum Mitspieler der sich den Ball schnappte und  fast über das ganze Feld lief, sein guter Schuss klatschte an unseren Pfosten und konnte zur Ecke geklärt werden. Diese brachte jedoch keine weitere Torgefahr und der Schiedsrichter beendete dieses tolle E-Jugend Spiel mit einen für uns aufgrund der ersten Halbzeit glücklichem Remis.

    Am 06.10 empfangen wir die SG Hohenwart/Waidhofen zum Heimspiel in Rockolding.

    TVV F2 siegt mit 9:2 gegen MBB Manching

    0

    Am Donnerstag empfing die F2 des TVV die F1 des MBB Manching.

    Bereits in der 4. Minute eröffnete Julian Schmidtner den Torreigen mit einem satten Schuss ins linke untere Eck des gegnerischen Tores. In der 8. Spielminute fiel dann der Ausgleich für die Manchinger nach einem schönen Weitschuss ins linke Kreuzeck.

    Direkt nach dem Anstoß ließ Johannes Hörl zwei Gegenspieler stehen, passte auf Julian Schmidtner, der direkt abzog und mit Hilfe des Innenpfosten das 2:1 erzielte. 

    Der stark motivierte Johannes Hörl schoss kurz vor der Halbzeit dann auch  das 3:1.

    Gleich nach dem Wiederanpfiff erhöhte Joel Schuster nach einem schönen Zuspiel von Luis Hermann auf 4:1.

    Ab jetzt fielen die Tore im Minutentakt. In der 23. Minute köpfte Lukas Eckert nach einer Schusterecke den Ball ins Tor. Nur eine Minute später kam Manching zu ihrem 2. und letzten Treffer.

    Wiederum eine Minute später schnappte sich Luis Hermann den Ball und flankte mustergültig auf Lukas Eckert, der seinen 2. Treffer markierte.

    In der 26. Minute eroberte sich Luis Hermann im Mittelkreis den Ball, ging noch ein paar Schritte und spielte dann den Ball auf Lukas Eckert, der damit freie Bahn auf sein 3. Tor hatte.

    In Minute 31 gab es eine Ecke für den TVV, die Joel Schuster mustergültig auf Noah Alter spielte, der sehenswert mit der Hacke zum 8:2 traf.

    Den Schlusstreffer in einer einseitig geführten Partie setzte Lion Grune in der 38. Minute und beendete das Spiel mit dem 9:2.

    Krimi in Pfaffenhofen

    0

    Ein wahres Wechselbad der Gefühle erlebte die E1-Jugend beim Spiel in Pfaffenhofen gegen den heimischen FSV. Das Spiel fand auf dem Kunstrasenplatz des FSV statt und unsere Kinder hatten erhebliche Anpassungsschwierigkeiten.

    In der ersten Halbzeit waren unsere Spieler immer einen Schritt zu langsam und Pfaffenhofen hielt stark dagegen und kaufte uns den „Schneid“ ab. So ging der FSV nach der ersten Ecke nach 10 Minuten in Führung. Kleinere Chancen für uns schlossen sich an, doch mit dem zweiten Torschuss erzielte der FSV in der 15. Minute das 2:0. Ein Weitschuss schlug unhaltbar für Julian ein.

    In der zweiten Hälfte kämpfte dann unsere Mannschaft vorbildlich und jeder gab sein Bestes für das Team.

    Vincent Amann erzielte mit einem Freistoßtreffer in der 30. Minute den Anschlusstreffer. Den Doppelschlag machte in der 32. Minute Louis Marbach perfekt und glich zum 2:2 aus.

    In der 38 Minute gab der Schiedsrichter, nach einem Foul an Louis Marbach auf den Elfmeterpunkt und Lukas Lechner ließ sich die Chance nicht entgehen und schob eiskalt zum Führungstreffer ein.

    Mit einem Weitschuss prüfte dann der FSV in der 41. Minute Julian Streese, der sicher parierte. Seinen weiten Abschlag verwerte dann wiederum Louis Marbach, nach einem Missverständnis in der Hintermannschaft des FSV zum 4:2. Weiter ging es in Richtung Tor der Kreisstädter. Vincent Amann spielte den Ball auf den linken Flügel zu Louis Marbach und sein scharfer Schuss aus spitzem Winkel landete zur Vorentscheidung im Kasten (43.Minute).

    Jonas Lütz sorgte dann für den Endstand, als er einen Ball an die Latte schoss und der zurückspringende Ball an den Fuß eines Verteidigers ging und von dort ins Tor prallte.

    Am kommenden Mittwoch um 18 Uhr trifft man in Vohburg im Spitzenspiel auf den BC Uttenhofen. Die E1-Spieler freuen sich auf zahlreiche Zuschauer in diesem vorentscheidenden Spiel.

    Zukunft des TV Vohburg

    0

    Der TV Vohburg läd am Samstag, den 21.10.2017, um 15:00 Uhr zu einer Mitgliederversammlung ins Vereinsheim.

    Alle, denen der Verein am Herzen liegt, sind herzlich eingeladen, um gemeinsam in die Zukunft zu schauen.

    Zukunft des TV Vohburg

    0

    Der TV Vohburg läd am Samstag, den 21.10.2017, um 15:00 Uhr zu einer Mitgliederversammlung ins Vereinsheim.

    Alle, denen der Verein am Herzen liegt, sind herzlich eingeladen, um gemeinsam in die Zukunft zu schauen.

    Erster Sieg für 1.Herren gegen MTV Ingolstadt

    0

    Beim ersten Punktspiel gegen den MTV Ing.4 konnte ein knapper 9:6 Sieg herausspringen. Dennoch verkaufte sich die junge Mannschaft aus Ingolstadt recht wacker,denn einige 13 bis 14 jährige waren dabei. Der MTV trat ohne Nummer 1,2 und 3 an,dafür mit Hintersteiner Jonas, Rössler und Oberholzner. Vohburg ohne Sigl dafür mit Robin.

    Nach den Doppeln führte man mit 2:1, Okwieka/Felber und Heinrich/Robin gewannen.

    In den Einzeln vorne erwischte Okwieka einen schlechten Tag und er verlor beide gegen Hampe und Schär. Wolfsteiner konnte beide gewinnen. In der Mitte konnte Vogel beide souverän gewinnen gegen Oberholzner und Hintersteiner David. Felber verlor gegen Hintersteiner,aber gegen Oberholzner gewann er deutlich.

    Hinten verlor Heinrich gegen Hintersteiner Jonas überraschend, doch gegen Shootingstar Rössler gewann er. Robin verlor gegen Rössler, doch gegen Hintersteiner Jonas war er zur Stelle und gewann.

    Zum Auftakt war es schoneinmal eine gute Mannschaftsleistung. Am kommenden Freitag muss man zum Vorjahreszweiten nach Steinkirchen reisen, wo es im letzten Jahr eine deftige 1:9 Klatsche gab. Hier gilt es also sich besser zu verkaufen.

    >Tabelle

    B-Jugend erkämpft sich ein 2:2 gegen Aufstiegsfavoriten JFG Paartal

    0

    Nach einer guten Vorbereitung und dem ersten Saisonsieg gegen die SG Hettenshausen wurden die Vohburger heute gegen die JFG Paartal richtig gefordert. Doch Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung war man das ganze Spiel über ebenbürtig und bestimmte phasenweise das Spielgeschehen. Nachdem die Mannschaft bereits in der 2. Minute durch einen missglückten Abstoß,welcher dem gegnerischen Stürmer direkt vor die Füße fiel, in Rückstand ging, verfiel diese keineswegs in Schockstarre und konnte in der 9. Minute durch Simon Wolfsfellner ausgleichen,welcher gekonnt den Torwart ausspielte und dann mit links abschloss.Doch das Unentschieden hielt nicht lange, denn in der 11. Minute ging die JFG Paartal durch einen strammen Schuss, bei welchem der Vohburger Torwart chancenlos war, wieder in Führung.Doch auch dieser Rückschlag knockte die Vohburger Jungs nicht aus, sondern bewirkte das Gegenteil!Ab diesem Zeitpunkt stellte die Mannschaft des TV Vohburg unter Beweis, was für Teamspirit in ihr steckt! Der TV kämpfte und zeigte in der Folgezeit immer wieder seine Stärke, nämlich das gekonnte Kurzpassspiel und so kam es in der 67. Minute – nachdem im Vorfeld schon einige Torchancen liegengelassen wurden – zum hochverdienten Ausgleich! Torschütze war wiederrum Simon Wolfsfellner,nach einer gekonnten Vorarbeit von Marcel von Schuttenbach. Als der Schiedsrichter abpfiff waren beide Mannschaften mit der Punkteteilung zufrieden und die Zuschauer gingen mit einem Grinsen im Gesicht nach Hause, denn so ein Spiel sieht man nicht alle Tage. Jetzt heißt es für die Jungs vom TV Vohburg dran zu bleiben und schon am kommenden Mittwoch im Pokalspiel gegen die SG Hohenwart/Waidhofen nachzulegen!

    Vohburg und Rockolding nach Siegen in der Fußball-A-Klasse 3 punktgleich mit Ringsee auf dem ersten Platz.

    0
    Es ist der Tag der drei Spitzenreiter: Der TV Vohburg (3:1 über Ernsgaden), der FC Rockolding (2:1 über Pförring) und die FT Ringsee (2:2 gegen Oberstimm) stehen nach dem 7. Spieltag der A-Klasse 3 mit jeweils 16 Zählern auf dem ersten Platz. Lediglich das Torverhältnis macht die Vohburger zum alleinigen Tabellenführer. Außerdem war die SpVgg Engelbrechtsmünster siegreich (3:0 über Zucherings Zweite), der TV Münchsmünster ging leer aus (1:2 gegen Hundszell II).
    TV Vohburg – SV Ernsgaden 3:1 (1:0)
    Ein Spiel weniger als die Konkurrenz und trotzdem Tabellenführer – der TV Vohburg unterstrich auch gegen den SV Ernsgaden seine Dominanz und steht nun da, wo er auch am Ende der Saison gerne sein möchte: auf Platz eins. Spielertrainer Fabian Burchard erklärte nach dem 3:1 über Ernsgaden: „Wir mussten über 90 Minuten ans Limit gehen, weil wir vor dem Tor nicht klug genug waren. Eigentlich hätten wir schon früher die Weichen auf Sieg stellen müssen.“ Ernsgadens Verteidiger Christopher Marx verhalf dem TV zur Führung, als er eine Hereingabe klären wollte, aber den Ball in bester Stürmermanier ins eigene Netz jagte.
    Die Gäste kamen nach dem Seitenwechsel zum Ausgleich, Fabian Breu war erfolgreich (52.). „Leider war nicht mehr drin“, gestand SVE-Spielertrainer Zeqir Bajraktari ein. „Wir haben lange gut mitgehalten, aber am Schluss hat die bessere Mannschaft gewonnen.“ Kapitän Thomas Alter brachte Vohburg schnell wieder auf Kurs (57.), Goalgetter Fabian Neumayer machte kurz vor dem Ende den Sack endgültig zu (88.).
    Quelle: pfaffenhofen-today
    Autor: Alexander Kaindl

    Startliste für Stadtmeisterschaft der Vereine

    0

    Startliste für Stadtmeisterschaft der Vereine in Vohburg am, 03.10. 2018, um 08:00 Uhr 

    1. Ü50 – Team

    2. Abteilungsleitung Fussball

    3. TV Vohburg I

    4. Team Schabenberger

    5. Krieger und Soldatenverein Menning

    6. Saustall II

    7. SCC – Donau Racer

    8. Deutsche Post Vohburg

    9. Team Fertl

    10. DHL – Team

    11. Birkenstockschützen

    Startliste für Stadtmeisterschaft der Vereine in Vohburg am, 03.10. 2018, um 13:00 Uhr  

    1. D`Stockmiadn  

    2. Stopselclub  

    3. Schafkopffreunde 

    4. TV Vohburg II

    5. Schwager Team

    6. SV Menning

    7. FFW  Menning

    8. Schützenverein  Alt-Vohburg

    9. TV Vohburg III

    10. Saustall I

    11. Sport + Fun Vohburg

    Wir bedanken uns für die Teilnahme und wünschen allen sportlichen Erfolg, viel Spaß,

    und vor allem einen unfallfreien und geselligen Tag.

    Die Abteilungsleitung!

    Guter Auftakt in die Herbstrunde für die E3

    0

    Am 15.09 startete die E3 in die Herbstrunde bei der SG Hettenshausen / Ilmmünster. Nach einer kurzen Abtastphase fand die Mannschaft in die Partie und Marvin Limbach konnte uns mit einem tollen Schuss nach 6 Minuten mit 1:0 in Führung bringen. Die Jungs spielten nun einen guten Ball, lediglich die schlechte Chancenverwertung stand einer höheren Führung im Weg. Der Gastgeber konnte sich zur Mitte der ersten Halbzeit etwas befreien und kam zu zwei guten Chancen die unser Torwart Elias Ziegler jedoch parieren konnte. Kurz vor der Halbzeit fiel das 2:0 für uns durch einen  Eckball von Noah Giesel den der Torwart unglücklich ins eigene Netz abfälschte. In der zweiten Hälfte  entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Es dauerte jedoch bis zur 36. Minute ehe Justin Custodio mit einem  Distanzschuss zum 3:0 traf. Die Jungs blieben dran und konnten innerhalb von drei Minuten auf 5:0 durch Nico Harbeck und Michael Winkler erhöhen. Der Gegner zeigte  sich jedoch unbeeindruckt und kam seinerseits noch zu einer guten Chance, den Ehrentreffer verhinderte hier jedoch die Latte. In den letzten Minuten stellten Marvin Limbach und Michael Winkler mit ihren zweiten Treffern den 7:0 Endstand her.

    Am 22.09 empfing unsere Truppe dann den SV Karlshuld in Rockolding bei schönem Herbstwetter. Es entwickelte sich von Anfang an eine offene Partie,  bei der die Feldvorteile erstmal beim spielerisch starken Gast lagen, der auch verdient nach zehn Minuten durch einen platzierten Schuss mit 0:1 in Führung gehen konnte. Bis zur Halbzeit blieb es dann bei diesem Stand, da beide Mannschaften defensiv gut standen und keine nennenswerten Chancen auf beiden Seiten zu ließen. Zu Beginn der zweiten Hälfte hatten dann die jungen Karlshulder wieder einige sehr gute Chancen die jedoch unser an diesem Tag überragende Torhüter Noah Scheithauer allesamt parieren konnte. Wir konnten uns nun endlich auch etwas befreien und kamen in der 35. Minute durch Elias Ziegler zum Ausgleich. Dieses Tor gab  uns nun  etwas Auftrieb und wir konnten uns einige Chancen erarbeiten. Es brauchte  jedoch einen Fernschuss von Justin Custodio in der 45. Minute,  der zum vielumjubelten 2:1 in die Maschen fiel. Karlshuld steckte nicht auf, kam jedoch nicht mehr endscheidend zum Abschluss da unsere Abwehr nun gut stand.

    Nächsten Freitag geht es für die E3 zum SV Manching bevor wir am 06.10 um 17:30 Uhr die SG Hohenwart/Waidhofen  in Rockolding empfangen.