More
    Start Blog Seite 70

    Tischtennis Schüler- und Jugendvereinsmeisterschaft 2016

    0
    Am 27. Dezember fand in der Agnes-Bernauer-Halle die Tischtennis-Vereinsmeisterschaft der Schüler/innen und Jugend statt. Insgesamt haben elf Spieler an dem Turnier teilgenommen. Sehr erfreulich war, dass dank unseres neuen Bambini- und Kindertrainingskonzepts mit unserem Trainer Munir nach längerer Zeit auch wieder eine eigene Mädchengruppe am Start war.

    Bei den Mädchen waren es vier Teilnehmerinnen. Hier wurde als Spielsystem jede gegen jede gespielt. Da die jüngste Teilnehmerin Amelie Vogl als einzige in der Kategorie „Schülerinnen“ an den Start ging, sicherte sie sich dort automatisch den ersten Platz. Sie durfte bei den Mädchen außer Konkurrenz mitspielen, wo sie neue Erfahrungen sammeln konnte.

    Bei der Kategorie „Mädchen“ war es ein sehr enges Rennen. Jede Spielerin hat ein Spiel gewonnen und eines verloren, so dass am Ende das Satzverhältnis entscheiden musste. Mit 4:3 gewann Amelie Biermeier die Vereinsmeisterschaft bei den Mädchen. Der zweite Platz ging mit 4:4 an Lena Marbach und der dritte Platz mit 3:4 an Annika Biermeier.

    Bei den Jungen waren es insgesamt sieben Spieler, die in den Kategorien „Schüler“ und „Jugend“ ihren Vereinsmeister ermittelten.

    Vereinsmeister in der Kategorie „Schüler“ wurde ungeschlagen und ohne Satzverlust Simon Spörl, den zweiten Platz belegte Benedikt Gröger, auf den dritten Platz kam Jonas Kahner und den vierten Platz belegte Matthias Braun.

    Den Vereinsmeistertitel bei der Jugend hat sich ebenfalls ungeschlagen Moritz Waatsack hart erkämpft, den zweiten Platz belegte Martin Wolfsteiner und den dritten Platz Michael Braun.

    Nach den Spielen gab es für die Kinder noch eine Pizza sowie Sachpreise von unseren Sponsoren. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die allen Beteiligten viel Spaß und neue Erfahrungen brachte.

    >weitere Bilder

    Sticker in den Geschäften wieder verfügbar

    0

    Eine neue Lieferung an Stickern ist eingetroffen. Ab jetzt können die Sticker in den Geschäften wieder gekauft werden

    Bäckerei Pöppel,

    Intersport Wilhelm,

    Vohburger Autohaus,

    Auto Huber 

    Restaurant Olympia 

    Weihnachtsfilm 2016

    Liebe Mitglieder und Sponsoren, 

    der TV Vohburg kann dieses Jahr ein eigens erstelltes Weihnachtsvideo präsentieren und möchte sich bei allen Mitglieder und Sponsoren, aber auch vor allem bei den Trainern und Helfern für die geleistete Arbeit des Jahres 2016 bedanken. 

    Das Weihnachtsvideo könnt ihr auch auf YouTube anschauen:
    https://youtu.be/Sf2t9d-_6v4

    Um unsere Mitglieder stets auf dem Laufenden zu halten, führten wir 2015 die TVVapp im Google Playstore und Apple Appstore ein. Diese beinhaltet Neuigkeiten, schnelle Informationen und Hinweise zu Veranstaltungen. Um unsere Mitglieder und andere Interessierte noch besser zu erreichen, setzen wir zusätzlich auf die sozialen Medien. So startet ab Januar 2017 eine Facebook-, Twitter- und YouTube-Seite. Also folgt uns und bleibt immer up to date. Der TVV kann immer dabei sein. Wir freuen uns über viele Nutzer. Ladet euch jetzt die TVVapp herunter und bleibt immer gut informiert.

    Der TV Vohburg wünscht all seinen Mitgliedern und Sponsoren, Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Related Links

    Weihnachtsfeier E2/E3-Junioren

    0

    Am 03.12 feierte die E2/E3-Jugend ihre Weihnachtsfeier in der AgnesBernauer-Halle.
    Auf die Kinder warteten viele Highlights wie eine Tombola mit tollen Preisen oder ein Schussgeschwindigkeitswettbewerb

    bei dem Tim Seifert den Pokal für den schnellsten Schuss gewinnen konnte.
    Auch wurden die Trainingsfleissigsten geehrt, im gesamten Jahr war Elias Papst am fleissigsten, seit August war es Jonas Lütz.
    Als Geschenk bekamen die Kinder eine neue Trainingsjacke die zu großen Teilen aus den Verkäufen der Eltern an den Spieltagen finanziert werden konnte.
    Auch die Trainer wurden mit eine Geschenk bedacht und möchten sich dafür nocheinmal recht herzlich bedanken.

    Vohburger Stickeralbum

    0

    Erstmals organisierte die Jugendleitung des TV Vohburg ein „Vohburger Stickeralbum“.

    Dazu wurden unter Leitung von Stefan Scheidweiler alle 272 aktiven Spieler und deren Trainer der A- bis F-Jugendmannschaften, die Vohburger Damen-Mannschaft, sowie die Herren-Mannschaften des TV Vohburg, SV Irsching-Knodorf, 1.FC Rockolding und SV Menning in Eigenregie fotografiert.

    Das Album ist ab sofort in folgenden Verkaufsstellen für 5 € käuflich zu erwerben: 

    Bäckerei Pöppel, Sport Wilhelm, Vohburger Autohaus, Auto Huber und Sportheim Vohburg.

    Ein Päckchen mit 5 Stickerfotos gibt es für 1€.

    Sieg der 1. Jugend gegen Dachau

    0

    Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer der 2. Bezirksliga TSV Dachau konnte unsere 1. Jugendmannschaft einen knappen Sieg einfahren. Nach einem spannenden Match haben unsere Jungs am Ende mit 8:6 die Oberhand behalten.

    Nach den zwei Eingangs-Doppeln stand es ausgeglichen 1:1. Die ersten Einzel von Clemens und Niklas gingen verloren, sodass Dachau 3:1 in Führung ging. Martin und Moritz konnten jedoch mit ihren Siegen zum 3:3 ausgleichen und Niklas in seinem zweiten Einzel uns anschließend mit 4:3 in Führung bringen.

    Nach zwei knappen Niederlagen im fünften Satz von Clemens und Moritz lagen wir mit 4:5 zurück. Martin, Niklas und Moritz brachten uns anschließend wieder mit 7:5 in Führung und sicherten uns damit mindestens schon ein Unentschieden.

    Dachau kam mit einer Niederlage von Martin nochmal auf 7:6 heran. Clemens gewann anschließend sein Einzel jedoch und somit feierten wir einen 8:6 Auswärtssieg gegen den Tabellenführer.

    Ergebnisse

    Tabelle

    Comeback von Thomas Wolfsteiner

    0

    Zum Ende der Rückrunde mussten sich beide Mannschaften durchgehend geschlagen geben, lediglich die 1. Mannschaft konnte noch ein Spiel gegen den MTV Ingolstadt 4 gewinnen – was auch enorm wichtig war, da man sich so wieder sicher im Mittelfeld der Tabelle platzieren konnte.

    Die 2. Mannschaft befindet sich nun am Tabellenende, hat aber nur 3 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Drei Spielerabgänge zu Saisonbeginn, Verletzungen und private Termine verhinderten einen besseren Saisonverlauf. So spielte die 1. Mannschaft kein einziges Mal komplett.

    Die Zweite musste die letzten vier wichtigen Spiele auf Giesel und dann noch auf Böhm (Nr. 1 & 2) verzichten. Hoffnung macht jetzt vor allem die Rückrunde, da wir mit Vogel Udo einen sehr guten Spieler für die 1. Mannschaft  dazu gewinnen konnten.

    Noch mehr freut es uns aber, daß Thomas Wolfsteiner entschieden hat, ab der Rückrunde , wieder für uns , zu spielen. Thomas wird mit seiner Erfahrung, die er mit Pfaffenhofen in der Bezirksliga sammelte, sicherlich eine wichtige Verstärkung für die 1. Mannschaft werden.

    Durch die beiden Neuzugänge für die Erste rücken natürlich auch wieder 2 Spieler in die Zweite Mannschaft – wodurch diese dann auch wieder verstärkt in die Rückrunde gehen kann. Da allerdings 3 Teams absteigen und die Liga sehr ausgeglichen ist,  wird es sicherlich nicht einfach werden, den Abstieg noch zu verhindern.

    Die Erste sollte die Rückrunde ohne Abstiegssorgen beenden. In diesen Konstellationen können Sie (TT1) nächstes Jahr wieder um den Aufstieg in die Bezirksliga mitspielen. 

    >Tabelle TT1

    >Tabelle TT2

    F3-Junioren gelungene Weihnachtsfeier

    0

    Die F3 beendete ihre erste Hinrunde mit einer gelungenen Weihnachtsfeier in BennisPlayland.

    Eltern und Kids hatten jede Menge Spaß.

    Am Ende gab es sogar ein Fußballspiel Papas gegen Kinder oder besser 8 Beine gegen 32!  

    Das Ergebnis war jede Menge Spaß und SCHWEISS.
    EIN GELUNGENER ABSCHLUSS!!!!

    F3-Junioren beim Hallenturnier in Ingolstadt hervorragender 2. Sieger

    0

    Nach einem souveränen Auftritt in der Gruppenphase kommt der TV Vohburg als Gruppensieger ins Halbfinale.Dort trifft man mit Gaimersheim auf einen überraschend starken Gegner und am Ende der Spielzeit heißt es 1:1.Im "Elferkrimi" setzt sich der TV Vohburg nach 11!!! Achtmeterschüssen durch u steht im Finale.Hier wartet der bisher überragend spielende Gastgeber TV Ingolstadt.Doch wir konnten im Finale unser bestes Spiel abrufen u gehen verdient 1:0 in Führung. Doch wie es im Fußball oft ist, kommt der Gegner einmal aufs Tor u macht den Ausgleich.Somit heißt es zum wiederholten mal Achtmeterschiessen.Hier unterlag man leider 5:4.Aber Trainer u Eltern können stolz auf diese Leistung sein.