More
    Start Blog Seite 83

    TV – Elf weiterhin ungeschlagen

    0

    Von Anfang an versuchten versuchten die Platzherren Druck aufzubauen, doch die Kund -Elf konnte sich immer wieder befreien und ihrerseit gefährliche Angriffe starten. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Angriffsdruck der FT – Mannschaft größer. Mit einigem Glück konnte man das 0:0 in die Kabine retten. 

    Nach dem Wechsel drücken die Platzherren mit Vehemenz auf das TV – Tor. Und bereit sin der 50. min war es soweit. Als sich die TV – Abwehr nicht einig war lies der Stürmer Torwart Holger auf dem Berge keine Abwehrmöglichkeit und schoß zum 1:0 ein. Auch in der Folgezeit sah es lange nicht so aus als könnten die Gäste die drohende Niederlage abweden. Erst in den Schlußminuten kam die TV – Elf wieder etwas mehr auf. In der 84. wurde Christian Limmer im Strafraum umgestoßen und die gut leitende Schiedsrichterin Weidenhiller enschied sofort auf Strafstoß. Gerhard Meier verwandlte den Elfmeter im einigen Glück zum 1:1. Kurz vor Schuß hatte Patrick Rezepka sogar die Chance zum 1:2, doch er scheiterte am Torhüter.

    Überraschung im Pokal-Achtelfinale

    0

    Im Achtelfinale des 3er-Pokals, traf die 1. Mannschaft auf Etting 2.
    Wittmann konnte den ersten Punkt der Ettinger nicht verhindern, aber danach lief alles planmäßig ab.
    Wolfsteiner kam in der nachfolgenden Partie zum Ausgleich und Okwieka brachte uns die Führung. Wittmann und Okwieka erhöhten auf 4:1, ehe Wolfsteiner sich im 5. Satz seinem Gegner geschlagen geben musste – 4:2. So war es Okwieka der den letzten Punkt zum 5:2 Endstand holte.

     Im Viertelfinale trifft die 1. Mannschaft nun auf den Ligakonkurrenten aus Steinkirchen.

    Für die Überraschung im Pokal, war aber unsere 2. Mannschaft zuständig.
    Nachdem man in der ersten Runde Pörnbach 3 ausschalten konnte, wartete nun mit Pörnbach 1, eine seit Jahren etablierte 1. Kreisligamannschaft.

    Thoma konnte gleich zu Beginn den ersten Punkt sichern und Böhm erhöhte gleich noch auf 2:0. Als dann aber Heinrich und Böhm (5. Satz)  verloren, schien es so als würde das Ganze seinen geplanten Verlauf nehmen.
    Thoma, der einen richtigen Sahnetag erwischte, und bei dem an diesem Tag alles klappte, brachte uns wieder mit 3:2 in Führung. Heinrich holte den nächsten wichtigen Punkt und erhöhte auf 4:2. Böhm konnte dann den letzten Punkt sichern und so war, durch eine geschlossen starke Teamleistung, die Sensation perfekt.

    Nun treffen wir im Viertelfinale auf  Unsernherrn 3, ebenfalls ein 1. Kreisligamannschaft. 

    >Auslosung

    Vermeidbare Niederlage gegen TV Ingolstadt

    0

    Es gibt Tage da verliert man – gegen den TV war so ein Tag, an dem vieles unnötig schief gelaufen ist. Beginnend mit den Doppeln mussten wir gleich einem 0:3 Rückstand hinterher laufen. Böhm/Weber und auch Pospiech/Thoma hatten jeweils, im 5. Satz mit 9:11, das Nachsehen.

    Heinrich und Giesel mussten sich ihren beiden, stark aufspielenden, Gegnern zum 0:5 Rückstand geschlagen geben. Weber und Böhm mussten zwar beide in den 5. Satz – konnten aber dann auf 2:5 verkürzen. Thoma zum 3:5 und Pospiech (ebenfalls 5. Satz) brachte uns dann doch noch auf 4:5 heran.

    Da kam dann auf einmal wieder Hoffnung auf, das Spiel noch zu drehen. Heinrich und Giesel mussten sich wiederum ihren Gegnern geschlagen geben – so stand es nun 4:7. Böhm ( dieses mal nicht in 5 Sätzen!!!) brachte uns wieder heran – 5:7. Nach Webers Niederlage wollten wir dann wenigstens noch einen Punkt holen. Pospiech, in einem 5-Satz Krimi, und auch Thoma konnten uns wieder auf 7:8 heranbringen. Doch Doppel spielen, war an diesem Tag, nicht unsere Stärke und so mussten sich Böhm/Weber zum 7:9 Endstand geschlagen geben.

    Die Doppelschwäche an diesem Tag war unnötig und auch nicht typisch und deshalb war auch diese Niederlage so ärgerlich.

    >Tabelle

    Volleyball Freizeitmannschaft fährt ersten Sieg ein

    0

    Den ersten Sieg konnte die Volleyball Freizeitmannschaft des TV Vohburg am zweiten Spieltag der Saison 2015/16 verbuchen.

    In einem eigentlich recht einseitigen Spiel ging das Spiel mit 2:1 Sätzen und 25:10, 20:25 sowie 25:13 nach Punkten aus.

    Eigentlich, da der zweite Satz unnötigerweise abgegeben wurde. Irritiert durch eine extrem unorthodoxe Spielweise des Gegners ließ sich die Heimmanschaft davon sichtlich beeindrucken und brach bei der Ballannahme und Spielaufbau stark ein. Gegen Ende des Satzes fing man sich zwar wieder, leider konnte man den Satz aber nicht mehr rumreißen.

    Trotzdem war der Sieg nie gefährdert und ging verdientermaßen an den TV.

    Im ersten Spieltag des Saison war man nicht ganz so erfolgreich. Kämpferisch zwar stark, musste man alle Sätze dennoch an den Gegner, den ESV Ingolstadt, abgeben. Im zweiten Satz war zwar die Gelegenheit für eine Achtungserfolg da, leider fehlte dort aber eine Portion coolness, um diesen dann nach Hause zu bringen.

    Da die gegnerische Mannschaft jedoch zugegebenermaßen stärker war, ging das 0:3 in diesem Falle jedoch in Ordnung.

    Thriller, mit Happy End

    0

    Sieg gegen Ilmmünster 2

    Gegen Ilmmünster erwischten wir gleich einen perfekten Start, indem wir alle 3 Doppel gewinnen konnten. Okwieka/Felber, Wolfsteiner/Giesel und Wittmann/Robin erspielten uns so die 3:0 Führung.
    Die anschließenden Einzel von Okwieka und Wolfsteiner wurden beide knapp im fünften Satz verloren. Dafür konnte dann Wittmann sein 5-Satz Match für sich entscheiden – 4:2 für uns. Nach den Niederlagen von Felber, Robin und Giesel konnten die Gäste erstmals in Führung gehen. Okwieka verlor dann auch noch unglücklich (die Sätze 3-5, jeweils in der Verlängerung) und so lagen wir mit 4:6 hinten. Wolfsteiner verkürzte zum 5:6.
    Die Spiele von Wittmann, Felber und Robin konnten alle im 5. Satz für uns entschieden werden. Nach der Niederlage von Giesel stand es nun 8:7 und somit musste das Schlussdoppel (Okwieka/Felber), über Sieg oder Unentschieden, entscheiden.

    Ein von Spannung geprägter 5-Satz Thriller, mit Happy End auf unserer Seite, brachte uns einen wichtigen 9:7 Sieg ein.

    >Tabelle

    Sieg gegen Gerolfing

    0

    Gegen Gerolfing lagen wir nach den Doppeln mit 1:2 hinten, da lediglich Wittmann/Robin ihre Partie gewinnen konnte.

    Okwieka konnte zum 2:2 ausgleiche, ehe Wolfsteiner sich nach 5 Sätzen, in der Verlängerung, geschlagen geben musste. Wittmann, Felber, Robin und Giesel egalisierten den Rückstand und durch ihre Siege waren wir mit 6:3 vorne.

    Okwieka konnte den Anschluss zum 6:4 nicht verhindern. Wolfsteiner, Wittmann und Felber, der bisher noch ungeschlagen ist, erspielten die restlichen 3 Punkte, zum 9:4. Durch den Sieg konnten wir bis auf den 2. Tabellenplatz aufrücken.

    Sieg gegen Etting 2

    0

    Gegen Etting gab es in der letzten Saison noch zwei klare Niederlagen. Vor dem Spiel wären wir sogar mit einem Unentschieden zufrieden gewesen, doch wie immer läuft es meistens anders als man denkt.

    So konnten wir bereits nach den Doppeln durch Siege von Böhm/Weber und Thoma/Wolfsteiner W. die 2:1 Führung ergattern. Heinrich (im 5. Satz) konnte das 2:2 nicht verhindern. Giesel lieferte sich mit seinem Gegner 4 heiß umkämpfte Sätze, ehe er den 5. Satz mit 11:0 (!!!) gewann – 3:2. Böhm (5. Satz) holte den Punkt zum 4:2.
    Nach Webers Niederlage, konnten Thoma und Wolfsteiner W. die Führung auf 6:3 ausbauen. Durch die Niederlage von Heinrich, kam Etting noch einmal auf 6:4 heran. Giesel wiederum konnte in einem 5-Satz Krimi die Oberhand behalten – 7:4. Böhm (wieder 5. Satz) erhöhte auf 8:4.
    Nach dem Weber den Sack noch nicht zumachen konnte, war es nun Thoma vorbehalten den Sieg, unter Dach und Fach, zu bringen.

    So gewannen wir zwar etwas unerwartet aber keinesfalls unverdient mit 9:5.

    >Tabelle

    Sieg gegen Pörnbach

    0

    Nach der Niederlage gegen Mailing, und um unsere Chance, auf einen der vorderen Plätze, zu wahren, musste unbedingt wieder ein Sieg eingefahren werden.
    Okwieka/Felber und Wittmann/Robin brachten uns mit 2:1 in Führung. Okwieka, Wolfsteiner und Felber erhöhten anschließend auf 5:1, ehe sich Wittmann (5. Satz), zum 5:2, geschlagen geben musste.
    Im Anschluss verlor auch noch Heinrich, ebenfalls im 5. Satz, und so stand es nur noch 5:3. Bei den darauf folgenden, stark umkämpften, Partien konnten aber Robin und auch Okwieka, jeweils im 5. Satz, die Oberhand behalten – 7:3. Wolfsteiner und Wittmann erspielten die notwendigen 2 Punkte und so kamen wir zu einem verdienten 9:3 Erfolg.

    >Tabelle

    10. Spieltag

    0

    Das der 1. Mannschaft gegen den SV Ernsgaden findet bereits am Samstag, den 17.10.2015 statt. Spielbeginn 15 Uhr

    Die 2. Mannschaft spielt am Sonntag 13 Uhr gegen den Grünweiss Ingolstadt 2

    Überraschendes Remis gegen Unsernherrn

    0

    Überraschendes Remis gegen Unsernherrn 4

    Für das Auftaktspiel gegen Unsernherrn rechneten wir uns nicht viele Chancen aus, da mit Heinrich, Giesel und Thoma immerhin 3 Stammspieler fehlten.
    Die restlichen Stammspieler und auch die Ersatzleute sorgten für die erste grosse Überraschung.
    Nach den Doppeln lagen wir mit 2:1 hinten, da lediglich Böhm/Weber ihr Spiel gewinnen konnten. Weber und Böhm (jeweils in einem wahren 5-Satz Krimi) konnten uns mit 3:2 in Führung bringen.

    Die Niederlage von Töllich konnte Pospiech (5. Satz) wieder egalisieren – 4:3 für uns. Wolfsteiner W. musste sich zum 4:4 geschlagen geben. Die nächsten 3 Spiele wurden alle im 5. Satz entschieden. So waren Regnat und Böhm erfolgreich, während Weber das Nachsehen hatte – 6:5 für uns.
    Durch die Niederlagen von Pospiech, Töllich und Regnat (5.Satz) lagen wir nun mit 8:6 hinten. Doch Wolfsteiner W. holte den siebten Punkt für uns und unserem Doppel Böhm/Weber gelang sogar noch der Ausgleich – Endstand 8:8.

    Eine durch und durch ansprechende Leistung, die so nicht zu erwarten war. Großer Dank an unsere Ersatzspieler, die maßgeblich an diesem Erfolg beteiligt waren.