Gegen den Aufstiegsfavoriten aus Mailing gab es dieses mal nicht viel zu holen. So wurden gleich zu Beginn alle 3 Doppel verloren.
Nach Wolfsteiner knapper 5 Satz Niederlage, musste sich auch Okwieka geschlagen geben – 0:5. Felber konnte uns dann den ersten Punkt sichern, aber auch Wittmann und Pospiech, zum zwischenzeitlichen 1:7, konnten die bevorstehende Niederlage nicht abwenden. Heinrich erspielte uns noch den zweiten Punkt zum 2:7. Okwieka und Wolfsteiner verloren beide und so war die Niederlage mit 2:9 besiegelt.
Niederlage gegen Mailing
Kreiseinzelmeisterschaft 2015
Der TV 1911 Vohburg war dieses Jahr zum vierten Mal in Folge Ausrichter der Kreiseinzelmeisterschaften im Kreis 2. Leider wurde der Negativtrend bei den Teilnehmerzahlen fortgesetzt. Mit nur 44 Teilnehmern konnte das Starterfeld nicht die Erwartungen erfüllen. Es ist schade, dass einige Vereine vom Kreis 2 überhaupt keinen Teilnehmer im Jugend- bzw. im Erwachsenenbereich stellten. Trotz allem wurde natürlich der Kreismeister in allen Jugend- und Erwachsenenklassen ermittelt und selbstverständlich auch im Doppel wurden die Besten der jeweiligen Spielklasse gesucht.
Aus organisatorischer Sicht verlief alles reibungslos. Unterstützt wurden wir hierbei von Markus Baumgärtner (Kreisvorsitzender), Jürgen Schwenk KFW Einzelsport Erwachsene),
Bernd Müller (KFW Einzelsport Jugend) und der BTTV-Turnier-Software.
Für leibliches Wohl wurde natürlich auch gesorgt. Zum Auswahl gab es Wiener-, Wurst- und Käsesemmeln, Getränke, viele verschiedene Kuchen und Kaffee. An dieser Stelle geht nochmal ein großer Dank an alle freiwilligen Helfer, die bei der Durchführung des Turniers, dem Auf- und Abbau, beim Kuchenbacken und beim Verkauf mitgeholfen haben.
Die sportlichen Erfolge der TV Vohburg-Spieler können sich sehen lassen.
In zwei Klassen haben wir den Kreismeistertitel nach Vohburg geholt. In der Herren D Klasse dominierte Wolfgang Böhm: ohne Satzverlust gewann er alle seine Spiele und beanspruchte den ersten Platz für sich.
Bei der Herren C setzte sich Michael Felber durch. Mit einem makellosen Spielverhältnis von 4:0 bewies er seine Spielstärke.
In der Spielklasse Herren A belegte Alfred Okwieka den dritten Platz. Seinen Kreismeistertitel aus dem Vorjahr hat er an Manuel Papak abgeben müssen, der seine Favoritenrolle damit bestätigte.
Bei den Schülern A erreichte Moritz Waatsack mit vier Siegen und zwei Niederlagen den dritten Platz. Der vierte Platz ging an Clemens Richter.
In der Spielklasse Schüler B haben unsere Spieler auch eine tolle Leistung gezeigt. Jonas Kahner belegte den zweiten und Mika Waatsack den dritten Platz. Matthias Braun wurde Vierter.
weitere Bilder->
Die Sieger der einzelnen Klassen:
Herren A/B/C Doppel
1. Papak, M. / Gungl, M. (TSV Mailing-Feldkirchen)
2. Teuber, F. / Fuchs, F. (SV Zuchering 1937 e.V. / TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
3. Seemüller, D. / Heinrich, A. (TTF Ilmmünster / TV 1911 Vohburg)
3. Okwieka, A. / Felber, M. (TV 1911 Vohburg)
Herren A Einzel
1. Papak, Manuel (TSV Mailing-Feldkirchen)
2. Teuber, Florian (SV Zuchering 1937 e.V.)
3. Okwieka, Alfred (TV 1911 Vohburg)
4. Schreiber, Sascha (TSV Etting)
Herren B Einzel
1. Seemüller, Dominik (TTF Ilmmünster)
2. Fuchs, Franz (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
3. Bronner, Friedemann (TSV Etting)
4. Sandula, Felix (FC Gerolfing 1930 e.V.)
Herren C Einzel
1. Felber, Michael (TV 1911 Vohburg)
2. Michel, Jörg (MBB SG Manching)
3. Krause, Nils (FC Gerolfing 1930 e.V.)
4. Heinrich, Alexander (TV 1911 Vohburg)
Herren D Doppel
1. Rahier, J. / Peter, K. (TTF Ilmmünster / TV 1861 Ingolstadt)
2. Wolfsteiner, W. / Essenbach, J. (TV 1911 Vohburg / FC Gerolfing 1930 e.V.)
3. Vogl, T. / Böhm, W. (TV 1911 Vohburg)
3. Wolf, C. / Bergmeier, F. (TV 1911 Vohburg / MBB SG Manching)
Herren D Einzel
1. Böhm, Wolfgang (TV 1911 Vohburg)
2. Rahier, Jürgen (TTF Ilmmünster)
3. Peter, Klaus (TV 1861 Ingolstadt)
4. Wolfsteiner, Willi (TV 1911 Vohburg)
Jungen Doppel
1. Wünsche, F. / Weithofer, D. (TTF Ilmmünster)
2. Wolfsteiner, M. / Heim, A. (TV 1911 Vohburg / TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
3. Langer, M. / Hiereth, L. (TTF Ilmmünster)
Jungen Einzel
1. Wünsche, Felix (TTF Ilmmünster)
2. Weithofer, Daniel (TTF Ilmmünster)
3. Hiereth, Ludwig (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
Schüler A Doppel
1. Schrom, L./ Steudtner, E. (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
2. Waatsack, M. / Adam, M. (TV 1911 Vohburg / MBB SG Manching)
3. Wöhrl, L. / Hintersteiner, D. (TSV Ingolstadt-Unsernherrn / MTV 1881 Ingolstadt)
3. Richter, C. / Braun, M. (TV 1911 Vohburg)
Schüler A Einzel
1. Steudtner, Erik (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
2. Hintersteiner, David (MTV 1881 Ingolstadt)
3. Waatsack, Moritz (TV 1911 Vohburg)
Schüler B Doppel
1. Hintersteiner, J. / Hefner, M. (MTV 1881 Ingolstadt / TTF Ilmmünster)
2. Kahner, J. / Braun, M. (TV 1911 Vohburg)
3. Waatsack, M. / Ingelfinger, N. (TV 1911 Vohburg / MBB SG Manching)
Schüler B Einzel
1. Hintersteiner, Jonas ( MTV 1881 Ingolstadt)
2. Kahner, Jonas (TV 1911 Vohburg)
3. Waatsack, Mika TV 1911 Vohburg)
Schülerinnen A
1. Schrom, Lara (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
Souveräner Sieg gegen Steinkirchen
Obwohl die Liga durch zwei sehr starke Aufsteiger (MTV Ingolstadt, Mailing) noch attraktiver wurde, so dürfte es dadurch mit dem Aufstieg umso schwieriger werden. Trotzdem haben wir uns einen Aufstiegsplatz als Saisonziel gesetzt.
Steinkirchen war unser erster Gegner und aus Erfahrung wissen wir, daß das immer heiß umkämpfte Spiele sind. Okwieka/Felber und Wolfsteiner/Wittmann brachten uns mit 2:1 in Führung. Okwieka erhöhte auf 3:1. Wolfsteiner (im 5.Satz) und auch Wittmann mussten sich zum 3:3 geschlagen geben. Felber erhöhte auf 4:3, Pospiech zum 5:3 und auch Thoma konnte in einem taktisch geprägten Spiel die Oberhand behalten und das Zwischergebnis auf 6:3 raufschrauben.
Okwiekas Niederlage brachte die Gäste noch mal auf 6:4 heran, aber das war’s dann auch. Wolfsteiner, Wittmann und wieder Felber konnten ihre Spiele siegreich gestalten und denn verdienten 9:4 Sieg sichern.
Erfolg in Mailing
Am Freitag, den 18.09.2015 fanden die 2er-Pokal-Meisterschaften der Senioren in Mailing statt.
Der TV Vohburg ging mit vier Mannschaften an den Start. Michael Felber und Markus Pospiech konnten sich in der C-Klasse durchsetzen und belegten den ersten Platz.
In der Klasse D lieferten sich sieben Mannschaften harte Kämpfe, die bis kurz vor zwei Uhr in der Nacht dauerten. Völlig erschöpft, aber glücklich, konnten Alexander Heinrich und Alexander Giesel den Pokal für den ersten Platz entgegennehmen.
Die Sieger aus dem Vorjahr in der A/B-Klasse, Alfred Okwieka und Walter Wittmann, haben leider den Titel nicht verteidigen können. Sie mussten sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
Die Sieger haben sich für die Bezirkspokalmeisterschaften von Oberbayern qualifiziert, die am 06.03.2016 ausgetragen werden.
Ferienpassaktion
Am Freitag, den 28.8. fand die Tischtennis Ferienpassaktion statt. In Geschicklichkeitsspielen, an der Platte und am TT-Roboter hatten die Kinder viel Spaß beim Tischtennis spielen. Am Ende bekam jedes Kind noch eine Urkunde für die Teilnahme.
Tag des Tischtennis im Westpark
Sabine Winter, Philipp Floritz und Tom Schmidberger kommen nach Ingolstadt
Die Vereine TV Vohburg, BSV Neuburg, MTV Ingolstadt und TSV Unsernherrn haben sich bereit erklärt, zusammen mit dem SV Buxheim den Tag des Tischtennis im Westpark am 11.7.2015 durchzuführen.
Vorgesehen sind am Eingang A 2 evtl. 3 normale Tische + Mini- und Midi Tische. In der Plaza werden je nach Bedarf 7 – 9 Tische aufgebaut, darunter ein Showcourt.
Das Programm bietet unter anderem ein Jugendturnier, Training mit dem Ballroboter und Showkämpfe mit Munir Jassem, Tom Schmidberger, Sabine Winter und Phillipp Floritz. Den genauen Ablaufplan könnt ihr den begefügten Flyer entnehmen.
Fronleichman 04. Juni ’15
Ablauf:
8.30 Uhr Messe in St. Peter
ca. 9.20 Uhr Aufstellung zur Prozession auf dem Weg zwischen Kirche und Burgtor
dann Prozession, abschließend Einzug in die Kirche mit Abschluss
Um Teilnahme im Rahmen der Abordnung des TV Vohburg wird gebeten.
News – Fussball – Herrenmannschaft
Am Sonntag letzter Speitag der Saison 2014/15
Im letzten Spieltag der Saison 2014/15 empfängt die TV – Elf die zweite Mannschaft des TSV Rohrbach. Für beide Mannschaft hat die Partie nur noch den Karakter eines Freundschaftspieles. Nachdem der Abstieg der Elf von Trainer Kund schön länger feststeht sollte man sich doch mit einer guten Leistung aus der Kreisklasse verabschieden.
Spielbeginn: 15 Uhr
Auch bei der zweiten Mannschaft geht es bei der Begegnung gegen die zweite des HSV Rottenegg um nichts mehr, da durch den klarten Sieg am letzten Sonntag gegen den SV Oberstimm 2 der Aufsteig in die B-KLasse feststeht.
Speilgebinn: 13 Uhr
Vereinsmeisterschaft Herren 2015
Seriensieger Alfred Okwieka verteidigt Vereinsmeistertitel knapp gegen aufstrebendes Talent Thomas Wolfsteiner
Am 22.Mai fand in der neuen Turnhalle die Tischtennis-Vereinsmeisterschaft der Herren statt. An der Veranstaltung nahmen 13 TT-Spieler teil. Der Seriensieger Alfred Okwieka konnte sich auch dieses Jahr wieder durchsetzen. Sehr erfreulich war, dass sich vier junge Spieler gut präsentierten und sich bei den Herren positionierten. Thomas Wolfsteiner verpasste knapp den Vereinsmeistertitel und belegte Platz 2, Niklas Töllich auf Platz 8, Patrick Rott Platz 9 sowie Martin Peinsipp Platz 10.
Wie in den letzten Jahren wurde die Vereinsmeisterschaft in einer Vorrunde mit anschließender KO-Runde bzw. Platzierungsrunde durchgeführt. Im Viertelfinale konnten sich Walter Wittmann, Thomas Wolfsteiner, Michael Felber und Alfred Okwieka für das Halbfinale qualifizieren. Die Verlierer der 1.Finalrunde spielten dann die Platzierungen mit folgenden Ergebnis aus:
5. Andreas Robin, 6. Thomas Regnat, 7. Alexander Heinrich, 8. Niklas Töllich
In spannenden Halbfinalspielen setzten sich Alfred Okwieka gegen Michael Felber und Thomas Wolfsteiner gegen Walter Wittmann durch. In einem spannenden Finale siegte dann Alfred Okwieka in 5 spannenden Sätzen gegen Thomas Wolfsteiner und verteidigte somit den Vereinsmeistertitel. Im Spiel um Platz 3 siegte Michael Felber.
Die Platzierungsrunde ergab folgendes Ergebnis:
9. Patrick Rott, 10. Martin Peinsipp, 11. Christian Wolf, 12. Walter Heid, 13. Markus Höflinger
Nach den Spielen wurde bei Speis und Trank über das Turnier philosophiert und in geselliger Atmosphäre gefeiert. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die allen Beteiligten viel Spaß und neue Erfahrungen brachte.
detaillierte Ergebnisse->