More
    Start Blog Seite 90

    Nächster Sieg gegen Schweitenkirchen II

    0

    Am zweiten Spieltag hatten wir es mit Schweitenkirchen II zu tun. Bei den Doppeln waren Robin/Thoma und Giesel/Pospiech erfolgreich – 2:1. Thoma erhöhte auf 3:1, während Robin sich gegen einen stark aufspielenden Zyngier geschlagen geben musste. Weber, Böhm und Pospiech brachten uns anschliessend mit 6:2 in Führung.Giesel musste sich nach 5 Sätzen geschlagen geben – 6:3. Robin, Thoma und Böhm konnten die nachfolgenden Spiele gewinnen und so haben wir unserenzweiten Saisonsieg, mit 9:3  einfahren können. 

    Positiver Nebeneffekt der beiden glatten Siege war dann sogar der erste Tabellenplatz. 

    Erster Sieg für die Dritte

    0

    Nach zwei deutlichen Niederlagen zum Auftakt konnten wir endlich die ersten Punkte in der 3. Kreisliga einfahren. Im Heimspiel gegen Geisenfeld durften wir mit einem 9:6 Sieg den ersten Erfolg in der neuen Saison feiern. Grundlage dafür war eine geschlossene Mannschaftsleistung.

    Nach den Doppeln lagen wir zunächst mit 2:1 vorne, wobei unsere Youngster Patrick und Niklas, der kurzfristig für Alex eingesprungen ist, ihr Doppel nur knapp im fünften Satz gegen das 1er Doppel der Geisenfelder verloren haben. In den ersten Einzeln mussten die Beiden dann leider nochmals knappe Niederlagen einstecken, bevor sie dann ihr jeweils zweites Einzel klar mit 3:0 für sich entscheiden konnten. Herzlichen Glückwunsch an Euch!

    Die restlichen Punkte zum Sieg haben Thomas (2x), Markus, Hans und Willi beigetragen. 

    Erster Erfolg

    0

    Zum Saisonbeginn begrüssten wir die Gäste vom TTF-Ilmmünster III. Beide Mannschaften werden in der Liga als Absteiger gehandelt und so galt es natürlich, erst einmal, zu punkten.Die Doppel konnten wir alle gewinnen.Robin/Thoma, Böhm/Weber und Giesel/Pospiech bescherten uns gleich eine 3:0 Führung.Nach den Siegen von Robin, Thoma, Böhm, Weber und Giesel stand es dann doch etwas überraschend gleich 8:0 für uns. Pospiech musste sich dann in 5 umkämpften Sätzen geschlagen geben – Schade! 

    Robin konnte dann den entscheidenden Punkt holen. Mit 9:1 kamen wir somit zu unserem ersten Saisonsieg. 

    Kreiseinzelmeisterschaft 2014

    0

    Bei der diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaft konnten wir mit 61 Spielern ein reges Teilnehmerfeld vermelden. Zwar wurde der Teilnehmer-Aufwärtstrend der letzten Jahre gestoppt, trotzdem konnten wir zufrieden sein. Aus organisatorischer Sicht verlief alles reibungslos. Unterstützt wurden wir hierbei von Markus Baumgärtner (Öffentlichkeitsarbeit), Jürgen Schwenk Erwachsene), 
    Bernd Müller (Jugend) und der BTTV-Turnier-Software. Davor, dazwischen und danach konnten sich alle mit Getränken, Würstl und Wurstsemmeln sowie Kaffe und Kuchen versorgen. 
    Hier nochmal Danke an alle freiwilligen Helfer die beim Auf- & Abbau, beim Kuchenbacken und beim Verkauf mitgeholfen haben.
    Bei den Herren A wurde mit 3 Teilnehmern das kleinste Teilnehmerfeld gestellt. Da kam es aber gleich zu einer faustdicken Überraschung. Alfred Okwieka konnte sich hierbei gegen Johannes Stahr und Bernd Müller mit jeweils 3:1 Sätzen durchsetzen. Da beide Spieler deutlich mehr TTR-Punkte als Alfred haben war der Sieg bei den Herren A schon eine kleine Sensation. 
    Die Spielklasse der Herren B entschied dann Sascha Schreiber für sich. Das hier ein Spieler mit einem sicheren Abwehrspiel gewonnen hat, sollte eine Motivation für alle Nicht-Angriffsspieler sein. An diesem Tag blieb er sogar gänzlich ungeschlagen.
    Bei den Herren C konnte sich Christian Griesche mit 5:1 Spielen zum Sieger küren.
    Klaus Peter war dann bei den Herren D mit 7:1 Spielen der erfolgreichste Spieler und somit verdienter Sieger. Erfreulich aus Vohburger Sicht war dann der Dritte Platz von Alexander Heinrich.
    Das Finalspiel der Jungen konnte Franz Fuchs, nach einem 0:2 Satzrückstand, doch noch für sich entscheiden und wurde so knapp vor Dominik Seemüller Kreismeister.
    Bei den Schülern A wurde Raphael Frieberger ohne Satzverlust Sieger. Das gleiche Kunststück gelang auch Erik Steudtner bei den Schülern B.
    Bei den Mädchen gewann Christina Schmid und bei der Klasse der Schülerin A konnte der TV Vohburg mit Evelyn Kroll wieder eine Siegerin stellen.
    Das Turnier begann um 9:00 Uhr mit der Jugend und wurde mit dem Endspiel der Herren B gegen 16:30 beendet. Als Ausrichter waren wir mit dem gesamten Ablauf sehr zufrieden und freuen uns schon auf unser nächstes Turnier.

    <-weitere Bilder

    <-detalierte Ergebnisse

    Die Sieger der einzelnen Klassen:

    Herren A Einzel
    1. Okwieka, Alfred (TV 1911 Vohburg)
    2. Stahr, Johannes (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    3. Müller, Bernd (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)

    Herren A Doppel
    1. Stahr, J. / Müller (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    2. Felber / Okwieka (TV 1911 Vohburg)

    Herren B Einzel
    1. Schreiber, Sascha (TSV Etting)
    2. Wenig, Patrick (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    3. Kotos, Roland (TSV Mailing-Feldkirchen)
    3. Frieberger, Marcel (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)

    Herren B Doppel
    1. Schreiber / Grimme (TSV Etting)
    2. Bartsch / Frieberger (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    3. Kotos / Wenig (TSV Mailing-Feldkirchen / TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    3. Schwenk / Wolfsteiner (MBB SG Manching / TV 1911 Vohburg)

    Herren C
    1. Griesche, Christian (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    2. Stahr, Philipp (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    3. Schwenk, Christoph (MBB SG Manching)

    Herren C Doppel
    1. Griesche / Stahr (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    2. Bronner / Kühne (TSV Etting / MBB SG Manching)
    3. Michel / Schwenk (MBB SG Manching)

    Herren D
    1. Peter, Klaus (TV 1861 Ingolstadt)
    2. Rahier, Jürgen (MTV 1862 Pfaffenhofen/Ilm)
    3. Heinrich, Alexander (TV 1911 Vohburg)
    3. Knöpfler, Bernd (FC Gerolfing 1930 e.V.)

    Herren D Doppel
    1. Vogl / Rahier (TV 1911 Vohburg / MTV 1862 Pfaffenhofen/Ilm)
    2. Heinrich / Wolfsteiner (TV 1911 Vohburg)
    3. Peter / Ott (TV 1861 Ingolstadt)
    3. Grund / Knöpfler (TSV Ingolstadt-Unsernherrn / FC Gerolfing 1930 e.V.)

    Jungen
    1. Fuchs, Franz (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    2. Seemüller, Dominik (TTF Ilmmünster)
    3. Kowalewicz, Johannes (TTF Ilmmünster)
    4. Schmid, Martin (DJK Ingolstadt)

    Jungen Doppel
    1. Gambirasio / Schmid, Ma. (DJK Ingolstadt)
    2. Kowalewicz / Seemüller (TTF Ilmmünster)
    3. Gahn / Mensing (TSV Ingolstadt-Unsernherrn / DJK Ingolstadt)
    3. Fuchs / Heim (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)

    Mädchen
    1. Schmidt, Christina (DJK Ingolstadt)
    2. Meiler, Jennifer (DJK Ingolstadt)

    Schüler A
    1. Frieberger, Raphael (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    2. Nonnast, Nico (SV Zuchering 1937 e.V.)
    3. Richter, Clemens (TV 1911 Vohburg)
    4. Zieglmeier, Stefan (DJK Ingolstadt)

    Schüler A Doppel
    1. Nonnast / Frieberger (SV Zuchering 1937 e.V. / TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    2. Richter / Waatsack, Mo. (TV 1911 Vohburg)
    3. Schneider / Zieglmeier (DJK Ingolstadt)
    3. Bruckmaier / Langer (DJK Ingolstadt / TTF Ilmmünster)

    Schüler B
    1. Steudtner, Erik (DJK Ingolstadt)
    2. Waatsack, Mika (TV 1911 Vohburg)
    3. Schmid, Moritz (TTF Ilmmünster)
    4. Kahner, Jonas (TV 1911 Vohburg)

    Schüler B Doppel
    1. Steudtner / Schmid, Mo. (DJK Ingolstadt / TTF Ilmmünster)
    2. Kahner / Waatsack, Mi. (TV 1911 Vohburg)

    Schülerinnen A
    1. Kroll, Evelyn (TV 1911 Vohburg)

    Sieg gegen Pfaffenhofen 3

    0

    Denn Beginn der neuen Saison konnten wir gleich mit einem Erfolg  feiern – aber der Reihe nach.
    Bei den Doppeln gingen wir nach den Siegen von Okwieka/Felber und Wittmann/Robin mit 2:1 in Führung. Felber musste sich einem umkämpften Spiel nach 5 Sätzen geschlagen geben, doch Okwieka stellte mit seinem Sieg wieder die knappe Führung her. Jeweils in 5 Sätzen mussten sich dann Wittmann und später auch Sigl geschlagen geben. 
    Doch Wolfsteiner und Robin bescherten uns mit ihren Siegen ein knappe 5:4 Führung zur "Halbzeit".
    Mit den weiteren Siegen von Okwieka, Felber, Wolfsteiner und Wittmann war das Spiel dann aber doch noch schnell entschieden, und so konnten wir mit 9:4 unseren ersten Saisonsieg einfahren.

    Traumergebnis in Moosburg

    0

    Karateteam der Kampfkunstfabrik wieder mit Traumergebnis in Moosburg

    Bei den 4. Kara-Games in Moosburg war das Wettkampfteam der Kampfkunstfabrik des 

    TV Vohburg wieder mehr als erfolgreich. Voll motiviert und sehr gut trainiert von Sensei Savas Gönenler und Senpai Lorenz Diepold starteten 9 Kämpfer in den Kategorien Kumite Schüler und Jugend, sowie Kinder-Kumite am Ball. Ungeschlagen kämpften sich die Landeskaderathleten Lale Knupfer, Sandra Schreiber, Christina 

    Göpfert, Niklas Betz, Andrea Diepold und Samuel Diepold bis ins Finale, daß sie teilweise unter sich 

    entscheiden mussten. In spannenden Finalkämpfen konnten sich die Athleten in ihren Alters- Gewichtsklassen wie folgt behaupten: 

    In der Kategorie Kumite – Schüler und Jugend: 

    1.Platz Samuel Diepold, Niklas Betz, Sandra Schreiber und Lale Knupfer.

    2.Platz Andrea Diepold und Christina Göpfert 

    Bei Kategorie Kumite am Ball – Kinder, startete Sarah Betz und sicherte sich den 2.Platz. 

    Ehrgeizig und beherzt schlug sich Florian Kamerl, zählte er am Ende des Tages nicht zu den ersten 

    drei, so konnte er reichlich an Erfahrung gewinnen. 

    Viel Mut bewies Julia Rehm, die zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahm und sich sichtlich 

    wohlfühlte. Das harte Training unter den strengen Augen von Sensei Savas Gönenler und Senpai Lorenz 

    Diepold, der auch als Betreuer fungierte, wurde mit 4 Gold und 3 Silber Medaillen belohnt. 

    Die Moosburger Kara-Games waren für die sechs Landeskaderathleten Christina Göpfert, Andrea 

    Diepold, Sandra Schreiber, Samuel Diepold, Niklas Betz und Lale Knupfer eine gute Vorbereitung 

    für die Deutsche Karatemeisterschaft in Erfurt die im Juni stattfindet.  

    Sommerfest Tischtennis 2014

    0

    Wie jedes Jahr liessen wir die Saison mit einem Sommerfest ausklingen. Da diesemal mit über 50 Gäste die bis dahin grösste Feier anstand konnten wir nicht wie üblich privat feiern.
    So stellten uns die Betriebssportgruppe der Isar-Amperwerke ihre Räumlichkeiten zur Verfügung.
    Bevor wir uns aber an Fleisch und Wurst vom Grill,selbstgemachten Salaten, Kuchen und Bier vom Fass stärken konnten wurde zum ersten Mal ein Tennisturnier ausgerichtet um hier, unsere Künste, zu beweisen. Es meldeten sich 14 Teilnehmer an und das Turnier wurde als Doppelturnier ausgerichtet. Es konnten sich Alexander Heinrich & Dominik Regnat vor Andreas & Patricia Robin durchsetzen. Auf den dritten Platz folgte ihnen Alfred Okwieka & Thomas Regnat.
    Nach dem Essen richteten Alexander Heinrich und Alfred Okwieka noch dankende Worte an alle Gäste und verkündeten stolz die Ereignisse der vergangenen Saison. So durften, aufgrund diverser Gründe die bis in die Bezirksliga reichten, die jeweils Drittplazierte 2. & 3. Mannschaft im Nachhinein doch noch eine Klasse höher aufsteigen. Das war natürlich ein weiterer Grund zum Feiern. Außerdem wurde Thomas Wolfsteiner für seinen Trainigsfleiss und seine hervorragende Arbeit mit den Jugendmannschaften dann noch mit einem kleinen Pokal und einem Essengutschein geehrt. Das Wetter passte und die Stimmung war super und so können wir auf ein rundum gelungenes Sommerfest zurückblicken.

    <- weitere Bilder 

    Vereinsmeisterschaft Herren 2014

    0

    Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft fanden sich 15 Spieler ein, um den begehrten Titel unter sich auszumachen. Zu Beginn wurden die Spieler in 3 Gruppen mit je 5 Teilnehmern ausgelost. In der Gruppe 1 konnte sich ganz souverän Wolfgang Böhm mit vier Siegen und 12:0 Sätzen durchsetzen. Zweiter wurde Niko Töllich vor Heid, Witte und Richter. In der Gruppe 2 wurde Markus Pospiech Erster, während bei Weber, Heinrich und Rott, bei gleicher Spielbilanz, die folgenden Plätze durch das Satzverhältnis ermittelt wurden. Gefolgt von Thomas Regnat. Die Gruppe 3 war dann die sogenannte "Todesgruppe". Hier fanden sich mit Okwieka, Felber und Robin immerhin 3 Vereinsmeister wieder, dazu noch Thomas Wolfsteiner, der erst diese Saison in die 1. Mannschaft aufgerückt war. Komplettiert wurde das Feld von Christian Wolf, der ganz klar das größte Lospech, mit dieser Gruppe, hatte und dann auch komplett chancenlos war. Alfred Okwieka konnte alle seine Spiele gewinnen und zog somit als Erster in die nächste Runde ein. Mit jeweils 2:2 Siegen bei den anderen Dreien, musste auch hier das Satzverhältnis entscheiden.
    So wurde Felber Zweiter, Robin Dritter und Wolfsteiner Thomas Vierter.Die ersten beiden jeder Gruppe sowie der Drittplazierte der ersten Gruppe und der Sieger des Spiels der beiden Drittplazierten in den beiden anderen Gruppen kamen dann in die nächste Runde, damit in den Finalspielen acht Teilnehmer sich gegenüberstehen konnten.
    Aber auch die Plätze 9 – 14  wurden ausgespielt und so wurde Thomas Wolfsteiner Neunter.Auf den weiteren Plätzen folgten ihm dann Alexander Heinrich (10), Patrick Rott (11), Christian Wolf (12), Thomas Regnat (13), Anna Witte (14) und Kathrin Richter (15).Bei den anstehenden Viertelfinals konnte Böhm dann Weber bezwingen und Robin gewann gegen Pospiech. Okwieka schlug Heid und Felber bezwang Töllich.
    Die Verlierer spielten dann im K.O.-System die Plätze 5-8 aus. Hier wurde Pospiech Fünfter vor Niklas Töllich (6), Damian Weber (7) und Walter Heid (8). Im Halbfinale konnte sich dann Böhm Wolfgang etwas überraschendgegen Robin durchsetzen und stand nun im Finale gegen Alfred Okwieka der sein Spiel gegen Michael Felber gewann. Beim Spiel um Platz 3 setzte sich dann Felber gegen Robin durch.
    Das Finale konnte Alfred Okwieka für sich entscheiden und so seinen Titel vom Vorjahr verteidigen.Danach wurden noch im gemütlichen Beisammen sein Pizza bestellt und mit einem Bier wurde noch auf die rundum gelungene Vereinsmeisterschaft und natürlich auch auf den Vereinsmeister angestossen.

    Genau detaillierte Ergebnisse der Spiele findet ihr unter

    <-Ergebnisse

    <-weitere Bilder 

    Fazit 2. Mannschaft

    0

    Zu Beginn der Saison wurde die 2. Mannschaft komplett umgekrempelt. Anfänglich hatten wir noch so unsere Probleme (3 Niederlagen in den ersten 4 Spielen), doch dann ging es aufwärts. So gewannen wir unsere restlichen Vorrundenspiele souverän und konnten uns zum Ende der Vorrunde bis auf den dritten Platz vorarbeiten. Der Verlauf der Rückrunde konnten wir dann fast als optimal bezeichnen.

    Mit nur einer Niederlage (gegen MTV Ingolstadt 4) und einem Remis gegen Wolnzach konnten wir in der Rückrundentabelle sogar den zweiten Platz erreichen. Leider war der Rückstand, zum Tabellenzweiten aus Mailing, zu groß um noch aufzusteigen.

    Mit dem Saisonverlauf sind wir allerdings sehr zufrieden und nächstes Jahr wollen wir definitiv von Anfang an um den Aufstieg mitspielen. 

    Überraschender Sieg gegen Mailing 1

    0

    Am letzten Spieltag begrüssten wir (Vohburg II) den Tabellenzweiten, und somit Aufsteiger, aus Mailing. Verletzungsbedingt mussten die Mailinger auf ihre Nummer 1 & 2 verzichten. Der Verlauf des Spiels war dann aber trotzdem überraschend. Mit 3 Siegen in den Doppeln, durch Thoma/Heinrich, Wolfsteiner/Böhm und Pospiech/Giesel, hatten wir gleich einen optimalen Start. Thoma und Wolfsteiner erhöhten dann gleich auf 5:0. Auch Heinrich, Böhm, Giesel und Pospiech ließen nichts anbrennen und so stand es schnell 9:0. Trotz der Ausfälle war dieses Ergebniss nicht selbstverständlich. Gegen den ungeschlagenen MTV Ingolstadt 4 konnten sie die Woche zuvor, auch ohne 1 & 2, ein achtbares Ergebniss erzielen und verloren dort relativ knapp. Für uns war das ein schöner Erfolg und somit ein schöner Saisonabschluss.