More
    Start Blog Seite 39

    Endlich ist es soweit, die neue Fußballsaison geht los!!! Jahreskarten für die Saison 2018/2019

    0

    Ab sofort hier bestellbar!! Die Abholung und Bezahlung der Saisonkarte ist am Kassenhäuschen beim nächsten Heimspiel oder zu den Bürozeiten montags zwischen 09.30 – 11.00 Uhr oder donnerstags zwischen 17.30 – 19.00 Uhr möglich. Bestellung einer Jahreskarte für die Saison 2018/2019 zum Preis von 35,– Euro Erwachsene (25,– Euro Rentner)

    Florian Kamerl – C-Trainer

    0

    Das Team der Kampfkunstfabrik Vohburg um Savas Gönenler wird ab sofort von Florian Kamerl unterstützt. Florian legte bereits im März 2018 die Prüfung zum Gruppenhelfer ab.

    Im Juni/Juli 2018 besuchte er den Fachübungsleiterkurs. Mit bestandener Prüfung am Ende des Lehrgangs hat er den C-Trainer Schein erworben.

    Ab Oktober übernimmt er eine eigene Gruppe. Wettkampforientierte Kinder ab Orange-Gurt können Montags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr bei ihm trainieren.

    #Matchday 1. Mannschaft

    0

     #Matchday : Erstes Auswärtsspiel !!! Heute gegen SpVgg Langenbruck . Beginn: 15  Uhr.  Pack ma’s! #tvv 

    #MATCHDAY 2. Mannschaft

    0
     #MATCHDAY! Nach der Niederlage Zuhause gegen Rockolding, trifft heute unsere TVV 2. Herrenmannschaft gegen  den TSV Ingolstadt-Nord 1897/1913 e.V. III. Anpfiff: 13 Uhr im Stadion
     Pack ma’s! #tvv️

      

    Nullnummer im Derby: Vohburg und Rockolding trennen sich torlos

    0

    Kreisklasse 2: Die Erzrivalen starten mit einem Punkt in die neue Saison.

    (akl) Viele Emotionen, aber keine Tore: Das Kreisklassen-Derby zwischen Vohburg und Rockolding endete heute Nachmittag mit 0:0. „Ich denke, wir müssen mit dem Punkt zufrieden sein“, fasste TVV-Spielertrainer Bernd Geiss nach Schlusspfiff zusammen. „Wir hatten vor der Pause zwei, drei gute Chancen, da müssen wir eigentlich ein Tor machen. In der zweiten Halbzeit hatten wir dann noch einen Pfostenschuss. Am Ende kam aber nicht mehr viel von uns und wir haben viele unnötige Freistöße verursacht.“

    Patrick Rzepka scheiterte für die Platzherren im ersten Durchgang, als er nach innen zog, aber letztlich knapp vorbei zielte. Korbinian Rankl netzte dann ein, allerdings hatte Schiedsrichter Florian Drexler zuvor eine Abseits-Stellung erkannt.

    Nach dem Seitenwechsel war es dann Harald Wagner, der für Vohburg am Pfosten scheiterte, auf der Gegenseite hatte Spielertrainer Andrej Kubicek das 1:0 für Rockolding auf dem Fuß. In der Schlussminute scheiterte sein Teamkollege Silvio Smoljic noch mit einem Freistoß.

    FCR-Abteilungsleiter Tino Weinzierl erklärte: „Das Spiel war ausgeglichen, beide Mannschaften hatten ihre besseren Phasen. Ich denke, dass wir mit dem Unentschieden leben können. Das ist der erste wichtige Punkt für den Klassenerhalt.“

    Quelle: https://paf-kick.de/160-kk2a-100818

    Autor: Alexander Kaindl

    Bilder : Gerold Brocksema

    #MATCHDAY: TV Vohburg – FC Rockolding / Vorberichte

    0

    #MATCHDAY – Ab 13:00 Uhr TVV II – FCR II. Ab 15:00 Uhr stehen sich dann die 1. Mannschaften gegenüber. 

    Knaller zum Auftakt: Vohburg empfängt Rockolding zum Aufsteiger-Derby

    Kreisklasse 2: Das Prestigeduell ist auch ein Wiedersehen vieler alter Bekannter.

    (akl) Die Kreisklasse 2 startet morgen um 15 Uhr gleich mit einem Kracher: Der TV Vohburg hat seinen alten und neuen Weggefährten FC Rockolding zu Gast. Die Erzrivalen standen sich in der vergangenen Saison noch in der A-Klasse 3 gegenüber, jetzt duelliert man sich eine Etage weiter oben. Vohburgs Spielertrainer Kryspin Bielicz trifft dabei auf seine alten Kollegen, erst im Juni hatte er noch gemeinsam mit dem FCR in der Relegation den Aufstieg gefeiert.

    Sein Trainer-Kollege Bernd Geiss sagt vor dem Saisonstart: „Wir freuen uns, dass das erste Spiel gleich das Derby gegen Rockolding ist. Da wollen wir direkt den ersten Dreier holen. Unsere Vorbereitung war gut und wir sind bereit.“ Bis auf Christoph Jakubasch, der mit einer Knieverletzung passen muss, hat der amtierende A-Klassen-Meister alle Mann an Bord.

    Auf der Gegenseite ist der Kader sogar komplett, wie Abteilungsleiter Tino Weinzierl bestätigt: „Wir haben keine Verletzten und keine Urlauber.“ Auch im Lager der Grün-Weißen freut man sich auf das Wiedersehen mit den Vohburgern. Außerdem hat man ja auch noch was gutzumachen, zuletzt unterlag man dem TV mit 2:3.

    Weinzierl erklärt: „Es ist natürlich das Derby schlechthin bei uns in der Region. Wir erwarten einen Gegner mit enormer Qualität, der über 90 Minuten gefährlich ist. Nach der misslungenen Generalprobe in Schweitenkirchen müssen wir jetzt die richtige Reaktion zeigen. Wenn wir bessere Laufwege, mehr Laufbereitschaft und aggressiveres Zweikampfverhalten an den Tag legen, bin ich zuversichtlich, dass wir in Vohburg etwas Zählbares holen können.“

    Schiedsrichter: Florian Drexler

    Quelle: https://paf-kick.de/160-kk2a-100818

    Autor: Alexander Kaindl

    Die ersten 4 Spiele für unsere 1. Mannschaft.

    0

    Die ersten 4 Spiele für unsere 1. Mannschaft. Könnt ihr direkt mal in eurem Kalender 

    fett anstreichen.

    1. Spieltag: FC Rockling 11.8

    2. Spieltag: SpVgg Langenbruck 19.8

    3. Spieltag: SV Karlskron 22.8

    4.Spieltag: SV Karlshuld 2.9

    Saisonbilanz 17/18 unserer F2 Jugend

    0

    Mit 11 Siegen, 2 Niederlagen und 1 Unentschieden bei einem Torverhältnis von 97:23 Toren beendete die F2 Jugend sensationell ihre Saison 17/18.
    Ihre bereits absolvierten Sommerturniere in Tandern F1 Turnier (2.Platz), Rain am Lech F1 (3.Platz) und Jetztendorf F1 (1.Platz), waren ebenfalls von Erfolg gekrönt. Zum Abschluss stehen jetzt noch zwei weitere Turnier auf dem Plan, am 07.07.18 (Platz 5) in Gendorf Burgkirchen und am 21.07.18 in Weihenstephan ehe am 28.07.18 die Saison mit der Abschlussfeier beendet wird.

    Gelungener Abschluss beim „Mantelflickercup“ in Kösching

    0

    Das letzte U11-Junioren Turnier der Saison bestritten die E1-Junioren in Kösching und konnten einen 2.Platz erreichen. Insgesamt spielten 7 Teams, im Modus jeder gegen jeden, mit.

    Highlight es Turniers war sicherlich das Team der U10 des Bundesligisten 1.FC Nürnberg.

    Unsere Mannschaft kam, wie eigentlich immer, nur schwer in das Turnier und beim 2:0 Arbeitssieg gegen die FT Ringsee (Tore durch Louis Marbach und Jonas Lütz) war noch ordentlich „Sand im Getriebe“.

    Das zweite Spiel gegen den SV Schwaig war dann spielerisch besser, jedoch war die Chancenverwertung mangelhaft und so stand schlussendlich lediglich ein 1:0 Sieg (Torschütze Jonas Lütz) zu buche.

    Kurzen Prozess machte unsere Mannschaft gegen die Gastgeber, bereits nach 4 Minuten stand es 3:0 (Tore: Jonas Lütz, Lara Müller und Louis Marbach). Die Tore wurden teilweise sehenswert herausgespielt.

    Im 4.Turnierspiel ging es gegen den Club. Die Franken waren ebenfalls dreimal siegreich und es zeichnete sich ab, dass in diesem Spiel das Turnier entschieden wird. Mit einer tollen Leistung trat man den flinken und technisch beschlagenen Bundesliganachwuchs entgegen und mit etwas mehr „Mut“ im Abschluss hätte Louis Marbach seine Farben auch in Führung bringen können. In der 5.Minute erzielte dann ein Nürnberger Angreifer, nach einer tollen Einzelleistung, die Führung. Unsere Mannschaft kämpfte weiter vorbildlich und in der 9. Minute hätte eigentlich der Ausgleich fallen müssen, als ein Kopfball von Elias Papst, nach einer Lechner Ecke, abgewehrt wurde. Der Abpraller fiel Louis Marbach vor die Füße, sein Schuss wurde aber toll vom Torhüter pariert. In der letzten Minute fing man sich dann noch einen Konter zur Entscheidung, so dass man sich mit 2:0 geschlagen geben musste.

    Im nächsten Spiel stand man dem SV Manching gegenüber. Die Manchinger traten ebenfalls mit einer U10 Mannschaft an und waren chancenlos, so dass nach 12 Minute ein 4:0 Sieg auf der Habenseite stand (Tore: 2 Louis Marbach, Jonas Lütz, Vincent Amann).

    Im entscheidenden Spiel um Platz 2 ging es dann gegen den TSV Oberhaunstadt. Oberhaunstadt musste gewinnen um den 2.Platz noch zu erorbern und in der 4. Minute gingen die TSV´ler auch in Führung. Den Ausgleich erzielte dann in der 7. Minute Lukas Lechner. Es war ein tolles und ausgeglichenes Spiel in dem es hin und her ging. Nachdem es in der letzten Spielminute nochmals Eckball für Oberhaunstadt gegeben hat und die komplette Mannschaft aufgerückt war konnte Louis Marbach, nach dem gewonnen Kopfball von Elias Papst, auf und davon ziehen und ins leere Tor zum 2:1 Siegtreffer einschieben.

    Mit einem schönen Turnier und guten Spielen verabschieden sich die E1-Junioren, jetzt in die spielfreie Zeit. Für einige Kinder geht es dann ab September in der D1-Jugend in der Kreisliga um Punkte.

    Die F4- Junioren belegten beim Turnier in Kösching den 3. Platz.

    0
    Bereits um 9.15 Uhr wurde das erste Gruppenspiel Vohburger F4 gegen SV Wettstetten angepfiffen , das mit einem 2:0 gewonnen wurde. Im 2. und 3. Gruppenspiel trafen unsere Jungs auf den TSV Kösching(1:1) , TSV Lenting (1:1). 

    Als Gruppenzweiter zogen die kleinen Profis ins Halbfinale ein und trafen dort auf spielstärksten Gegner, den SV Schweig/Münchsmünster , die dieses Spiel mit einem 1:3 für sich entschieden. Im kleinen Finale um Platz 3 trafen die Kicker wieder auf SV Wettstetten und gewannen ihr letztes Spiel mit 3:0
    Ein großes Kompliment an unsere Fußballer für die tolle Leistung.