More
    Start Blog Seite 51

    B-Junioren präsentieren sich in neuen Trainingsanzügen

    0

    Die B-Junioren des TV Vohburg wurden von Raphael von Schuttenbach und Elektro Wolfsfellner mit einem neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Die Mannschaft bedankt sich ganz herzlich bei den beiden Sponsoren und hofft die sportlichen Ziele mit dem neuen Outfit zu erreichen.

    Vohburger F2 zurück in der Erfolgsspur

    0

     Nach der zuletzt unglücklichen 0:1 Heimniederlage gegen den SV Hundszell schossen sich unsere Jungs den Frust von der Seele und gewannen am Ende gegen einen total überforderten SV Karlskron mit 16:1. 

    Von Beginn an gab es nur eine Devise und die hieß Vollgas in Richtung Tor der Gäste. Daraus resultierte bereits der Halbzeitstand von 8:1 für unsere Kicker.  

    In Halbzeit 2 wurde dann wieder kräftig gewechselt und experimentiert, so dass "nur" noch weiter 8 Treffer fielen und es für unsere Gäste noch glimpflich ausging. So konnte man im letzten Heimspiel des Jahres einen sehenswerten 16:1 Erfolg verbuchen. 


    Am kommenden Samstag geht es zum Hinrundenabschluss zum TSV Unsernherrn.


    Torschützen waren mit 5 Treffern Lukas Eckert, 3 mal trafen jeweils Julian Schmidtner und Noah Alter, 2 Treffer steuerte Erol Bayrakter bei und jeweils 1 mal trafen Joel Schuster, Johannes Hörl und Derrick Ruchalla.

    TVVShop wieder online

    0

    TVVShop – Promo 
    Jetzt vorbeischauen und neue Artikel entdecken. 
    http://shop.tv-vohburg.de

    4:1 Auswärtserfolg der C7 in Irgertsheim

    0

    Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte die C7-Jugend einen verdienten 4:1 Erfolg gegen die SG Irgertsheim verbuchen.   Durch zwei schöne Tore ging man mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit. Mitte der 2. Halbzeit konnte man auf 3:0 erhöhen, kurz darauf konnte Irgertsheim durch Unachtsamkeit unserer Abwehr auf 3:1 verkürzen. Zehn Minuten vor Schluss, nach auslassen einiger Chanchen, erziehlten wir das verdiente 4:1. 

    Torschützen:
    Elias Batz, Raphael Wauschek und 2x Julian Ostermeier.

    TT-2: Erwarteter Saisonstar

    0

    Zum Saisonauftakt spielten wir gegen Wolnzach 1. Anfänglich konnten wir die Partie noch ausgeglichen gestalten – bis zum 2:2. Danach setzten sich die Wolnzacher meist klar durch und so mussten wir die erste Saisonniederlage hinnehmen – 2:9. Die Punkte für Vohburg holten Böhm/Thoma (1) im Doppel und Böhm (1) im Einzel.

    Im zweiten Spiel trafen wir dann auf die zweite Mannschaft von Wolnzach. Da wir auch in dieser Saison gegen den Abstieg kämpfen, musste gegen den Aufsteiger gepunktet werden. Wie schon im ersten Spiel mussten wir auf unsere Nummer Eins Giesel A. verzichten. Zudem mussten noch Böhm und Robin in der ersten Mannschaft aushelfen. Nach schlechtem Start lagen wir mit 6:2 hinten, konnten uns aber wieder herankämpfen und führten zwischenzeitlich sogar mit 7:6. Nach der erneuten Führung zum 8:7, hatten wir sogar die Chance zum Sieg, mussten uns aber im Schlussdoppel geschlagen geben. Die Punkte zum 8:8 holten Thoma/Töllich (1) im Doppel und Thoma (2), Töllich (1), Weber (1), Regnat (1), Rott (1) und Waatsack (1) jeweils im Einzel.

    Das dritte Saisonspiel bestritten wir gegen Manching 2. Hier mussten wir auf Töllich verzichten und konnten auch keinen Ersatzmann mehr auftreiben, so dass wir nur zu fünft antraten. Gegen den Absteiger konnten wir die Spiele trotzdem spannend gestalten, mussten uns aber mit 9:4 geschlagen geben. Giesel hatte noch Pech und musste sich im fünften Satz mit 12:10 geschlagen geben. Zu einem Punkt oder mehr hätte es aber trotzdem nicht gereicht. Die Punkte für Vohburg holten Böhm/Weber (1) im Doppel und Böhm (2) und Regnat (1) im Einzel.

    Im vierten Spiel hatten wir es gleich mit dem nächsten Absteiger zu tun – nämlich Zuchering 3. Auch in dieser Partie konnten wir wieder nicht in Bestbesetzung antreten (Töllich fehlte). Zunächst sah es nach einem klaren Sieg für Zuchering aus – 1:7. Nach dem wir uns zwischenzeitlich wieder auf 4:7 und 5:8 herankämpften, verloren wir die Partie mit 5:9. Die Vohburger Punkte holten Böhm/Thoma (1) im Doppel und Böhm (1), Giesel (1), Weber (1) und Rott (1) im Einzel. Immerhin ein kleiner Achtungserfolg gegen den klaren Favoriten.

    Zum fünften Spiel begrüßten wir die Gäste vom TV Ingolstadt. Die Ergebnisse der letzten Jahre waren meist spannend und wir mussten uns oft knapp geschlagen geben. Auch dieses Mal war das Glück nicht auf unserer Seite, obwohl wir bis zum Stand von 5:4 immer in Führung waren. Danach mussten wir vier Niederlagen in Folge hinnehmen. Das hintere Paarkreuz brachte uns nochmal auf 7:8 heran. Leider konnten wir uns beim Schlussdoppel nicht mehr durchsetzen. Statt eines gerechten Unentschieden – verloren wir wieder mal knapp mit 7:9. Die Punkte für Vohburg wurden von Böhm/Thoma (1) und Regnat/Vogl T. (1) im Doppel und Böhm (1), Thoma (1), Regnat (2) und Vogl Tobias (1) im Einzel, geholt.

    >Tabelle

    D1 gewinnt Zuhause gegen BC Attaching

    0

    Einen ganz wichtigen Sieg landete die D1 im Heimspiel gegen den BC Attaching, einem direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt.

    In einer anfangs ausgeglichenen Partie ohne große Torchancen auf beiden Seiten musste unsere Mannschaft den etwas überraschenden 0:1 Rückstand hinnehmen.

    Leider übersah der ansonsten überzeugende Schiedsrichter in dieser Situation eine klare Abseitsposition des gegnerischen Stürmers.

    Wieder einmal bewies das Team aber einen überragenden Sportsgeist. Ohne große Jammerei setzten Sie weiter alles in die Wagschale und konnten durch aggresives Pressing  den Gegner zu Fehlern zwingen, diese geschickte ausnutzen und binnen weniger Minuten das Spiel zur 2:1-Pausenführung drehen.

    Nach der Pause kamen die Vohburger äusserst entschlossen aus der Kabine und konnten nach einem weiteren schönen Angriff sogar zum 3:1 abstauben.

    Unsere Mannschaft, die aufgrund des Spielverlaufes nun immer selbstbewusster zusammenspielte, blieb in der 2. Halbzeit das stärkere Team und lies bis zum Schlusspfiff nur noch einen sehr gefährlichen Fernschuß aus ca. 15 Metern zu.

    Wie in all den vorangegangen Spielen war aber selbstverständlich auf unserer Schlussmann Verlass, der die Kugel aus dem Kreuzeck fischte.

    Wie in den ganzen vorangegangen 60 Spielminuten zeigte die Mannschaft auch beim Verzehr der spendierten Pizzastücke einen beeindruckenden Kampfgeist und mannschaftliche Geschlossenheit.

    Zukunft des TV Vohburg

    0

    Der TV Vohburg läd am Samstag, den 21.10.2017, um 15:00 Uhr zu einer Mitgliederversammlung ins Vereinsheim.

    Alle, denen der Verein am Herzen liegt, sind herzlich eingeladen, um gemeinsam in die Zukunft zu schauen.

    TVV- Damenmanschaft Lilly Ruhfass wird als doppelte Torschützin gefeiert

    0

    Die Damenmannschaft fährt nach einem starken Auftritt den verdienten Sieg beim Gegner Niederlauterbach ein. Lilly Ruhfass wird als doppelte Torschützin gefeiert.

    Weiter so Mädels!

    U19 liefert am Freitabend ein Schützenfest

    0

    Die A-Junioren des TV Vohburg begrüßten am Freitag, den FC Geisenfeld.

    Die Mannschaft unter der Leitung von Andreas Fuchs und Eduard Kaiser erzielten bereits in der 9 min das 1:0 durch die #9 Bastian Spenger. 1 Minute drauf erhöhte Marco Lustig (#11). Christoph Küster (#2) erzielte in der 36. Minute das 3:0. In der 44. Minute erhält der TV einen Elfmeter, den Johnnes Boyer (#7) zum Halbzeitstand von 4:0 traf. In der Halbzeit wurden einige Wechsel vorgenommen. So kommt Julian Mikulasch für Johannes Boyer. Samuel Buske für Alessandro Nikolaidis und Martin Weilemann für Christoph Härdl. Der frisch eingewechselte Martin Weilemann (#16) erzielt in der 57 min das wunderschöne 5:0 und schließt somit in der Leistung von der 1. Halbzeit an. Philip Wolfsfellner (#10) erzielt in der 70 min das 6:0. In der 78. min erhält Mert Yahmur von Geisenfeld eine Zeitstrafe. Das nutz Martin aus und schießt das 7:0. Samuel Buske (#13)  schießt in letzter Minute noch das 8:0. Ein torreiches Spiel erlebten die rund 30 Zuschauer am Freitagabend. 
    Weiter so Jungs !

    Stolpersteine für das Spitzentrio?

    0

    Rockolding, Ringsee und Vohburg sind in der Fußball-A-Klasse 3 gegen Münchsmünster, Ernsgaden und Engelbrechtsmünster in der Favoritenrolle. Wer erlaubt sich einen Patzer?

    Es ist ein einigermaßen beruhigendes Polster, das sich Rockolding, Ringsee und Vohburg bis zum 11. Spieltag der A-Klasse 3 auf den Rest der Liga erspielt haben. Gegen Münchsmünster, Ernsgaden und Engelbrechtsmünster sind die Top 3 wieder in der Favoritenrolle – wer leistet sich am Sonntag einen Ausrutscher? Selbigen möchte der SV Irsching-Knodorf gegen den SV Hundszell II vermeiden, außerdem hofft der SV Oberstimm auf etwas Zählbares gegen den TSV Pförring. Die Vorberichte im Überblick: 

    TV Vohburg (3.) – SpVgg Engelbrechtsmünster (9.)

    Der TV Vohburg hat sich von der 0:5-Blamage im Spitzenspiel gegen Ringsee gut erholt und meldete sich zuletzt mit einem 5:1-Sieg gegen Fatih Ingolstadt II und einem 5:0-Erfolg gegen Hundszell II zurück. Für Spielertrainer Fabian Burchard gilt: „Wir müssen gegen Engelbrechtsmünster zu 100 Prozent fokussiert sein, damit wir die drei Punkte daheim behalten können.“ Spielerisch kann er den Aufsteiger schlecht einschätzen. Nachdem die SpVgg zuletzt aber zweimal als Verlierer vom Platz ging, ist sich der Vohburger Coach sicher: „Sie werden weiter punkten müssen, um im Mittelfeld bleiben zu können. Wir müssen aufpassen.“

    Engelbrechtsmünsters Trainer Maikl Winter sieht die Rollen klar verteilt. Trotzdem hat einen Plan gegen den Tabellendritten: „Wir wollen frechen Fußball spielen und uns nicht nur hinten reinstellen. Gleichzeitig gilt für uns, dass wir gut in die Partie finden und einfache Fehler vermeiden. Wenn wir diszipliniert zu Werke gehen, ist für uns vielleicht eine Überraschung drin.“ Personell lässt sich Winter nicht in die Karten schauen. Nur eines verrät er: „Nach wie vor sind einige Spieler angeschlagen. Ob sie am Sonntag spielen können, entscheidet sich kurzfristig.“

    Quelle: Pfaffenhofen-today

    Autor: Alexander Kaindl