More
    Start Blog Seite 91

    Erster Sieg der 4. Herrenmannschaft

    0

    HURRA, es ist vollbracht! Die 4. Herrenmannschaft hat ihren ersten Sieg errungen. Das auch noch zu Hause, super Jungs!!!

    Nun alles von Anfang an. Am Dienstag, den 04.11., hatte die 4. ihr Heimspiel gegen die 2. Mannschaft von Geisenfeld. Bis dato waren wir letzter in der 4. Kreisliga (4erMannschaft). 3 Spiele – 3 Niederlagen. Geisenfeld hat nur 2 Spiele – 2 Niederlagen. Auch ein wenig Glück spielte zu dem Sieg mit, da Geisenfeld nur mit 3 Mann angereist war. Aber das sagt ja noch nichts, da wir auch nicht mit der Topbesetzung spielten. Aber bei uns ist keiner schlecht 🙂….

    Das erstes Doppel war schon nicht leicht für Martin und Wolly. Die Gegner dominierten im ersten Satz. Aber Martin dirigierte ab dann sein Zusammenspiel mit Wolly und so konnten sie dann im 5. Satz das Spiel für sich entscheiden. Das 2. Doppel wurde automatisch auf Sieg für Vohburg gezählt, da sie ja keinen 4. Mann hatten :).

    Nun musste sich Geisenfeld anstrengen, wenn sie noch gegen Vohburg gewinnen wollten. Aber Martin und Walter bauten in ihren ersten Einzelspielen den Vorsprung von Vohburg auf 4:0 aus. Beide mit einem 3:0. Dann kam daß bis dato 2. Ligaspiel von Markus. Auch wenn er den ersten Satz noch für sich entscheiden konnte (Markus spielte ein gutes Tischtennis), holte sich Geisenfeld den ersten Sieg in der Partie. Wolly hatte Freispiel. Klar, 4. Mann von Geisenfeld fehlte. So stand es nach der ersten Einzelrunde 5:1 für Vohburg.

    In der 2. Runde domnierte auch Martin sein Spiel und zeigte sein spinfreudiges Können und holte einen weiteren Punkt für Vohburg. Walter hatte nun die 1 von Geisenfeld II als Gegner. Es war schade, da er den ersten Satz gewann, musste aber dann den Punkt an den Stärkeren von Geisenfeld abgeben.

    Nun hatte Wolly sein heutiges erstes gespielte Einzel ;). Vielleicht ist nun endlich der Groschen gefallen, da er mit einem klaren 3:0 den 7. Punkt für Vohburg holte.

    Den 8. und Gewinnerpunkt holte Markus für Vohburg. Mit einem dreimaligen 11:0 gegen den Geisenfelder holte er den wichtigen Punkt für Vohburg….. Sein Gegner fehlte ja 😀 😀 …..

    Jedenfalls waren es sehenswerte, packende Ballwechsel und Spiele und es gewann die bessere Mannschaft! Yeesssss!!! Weiter so! 

    Niederlage gegen Unsernherrn III

    0

    Beim Spiel gegen Unsernherrn 3 lagen wir nach den Doppeln mit 2:1 zurück, da lediglich Okwieka/Wolfsteiner ihre Partie gewinnen konnten. Okwieka glich dann zum 2:2 aus. Wolfsteiner musste das erste Mal , da Felber fehlte, im vorderen Paarkreuz spielen und löste seine erste Aufgabe gleich mit einem Sieg – 3:2 für uns. Wittmann hatte nach 5 Sätzen das Nachsehen. Doch Sigl brachte uns mit seinem Sieg wieder mit 4:3 nach vorne. Thoma und Böhm W. mussten sich dann beide in umkämpften Spielen geschlagen geben – 4:5 für Unsernherrn.  Okwieka, momentan in einer Super-Form, brachte uns wieder den Ausgleich. Wolfsteiner musste dann seine erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen und schon lagen wir wieder zurück – 5:6. Durch den Sieg von Wittmann und der Niederlage von Sigl stand es nun 6:7. Die Spiele von Thoma und Böhm verliefen ähnlich wie beim ersten Durchgang und somit feierte Unsernherrn einen 9:6 Erfolg.

    In Bestbesetzung wäre hier sicherlich ein Sieg drin gewesen. 

    Erste Niederlage gegen Etting II

    0

    Mit dem TSV Etting hatten wir einen Gegner  dessen Ambitionen klar in Richtung Aufstieg gehen. Die Doppel wurden gleichmal verloren und schon lagen wir mit 0:3 hinten. Thoma verlor wieder unglücklich im fünften Satz (11:13). Auch Robin und Weber mussten Niederlagen hinnehmen, so dass es gleich einmal 6:0 für Etting stand. Böhm konnte dann endlich die Ettinger Dominanz durchbrechen und brachte uns auf 6:1 heran. Im Anschluss musste sich auch Pospiech nach umkämpften Sätzen geschlagen geben.Doch Giesel und Robin gestalten, mit ihren Siegen,  das Ergebnis angenehmer und so stand es nur noch 7:3. Thoma und Böhm konnten die Niederlage nicht mehr verhindern und so gewann Etting verdient mit 9:3 gegen uns.

    In dieser Aufstellung werden die Ettinger sicherlich ganz vorne in der Liga mitspielen. 

    Erfolg gegen DJK Ingolstadt

    0

    Gegen DJK Ingolstadt galt es nun wieder Punkte zu sammeln. Durch Siege von Okwieka/Felber und Wittmann/Robin konnten wir dieses mal  mit 2:1 in Führung gehen.Bei den Einzelspielen ging es dann hin und her mit der Punktevergabe.  Nach den Siegen von Okwieka, Wolfsteiner und Robin bei gleichzeitigen Niederlagen von Felber, Wittmann und Böhm W. stand es 5:4 für uns. Durch den

    Sieg von Okwieka und der Niederlage von Felber schien die Serie so weiterzugehen, aber im Gegensatz zum vorigen Spieltag, als wir 3 Niederlagen in Folge einstecken mussten, lief es dieses Mal genau andersrum. Wolfsteiner, Wittmann und Robin beendeten mit ihren Erfolgen das 

    Erfolg gegen TV Ingolstadt

    0

    Nach den zwei Erfolgen zu Beginn der Saison waren wir natürlich motiviert auch gegen den TV Ingolstadt zu punkten. Die Doppel verliefen optimal für uns und so bescherten uns Robin/Thoma, Böhm/Weber und Giesel/Pospiech eine 3:0 Führung. Robin erhöhte in einer wahren Nervenschlacht (nach fünf Sätzen) sogar auf 4:0. Im Anschluss verlor Thoma – 4:1. Böhm schraubte das Ergebnis auf 5:1 hoch, während Weber sich nach 5 Sätzen geschlagen geben musste. Doch Giesel, Pospiech und Robin besorgten uns eine überraschend glatte 8:2 Führung. Thoma hätte nun mit einem Sieg das Duell beenden können, scheiterte aber in einem unglaublichen Krimi mit 14:16 im 5. Satz. Auch Böhm, Weber und Giesel mussten ihre Spiele jeweils im 5 Satz abgeben und so stand es nur noch 8:6 für uns. Doch Pospiech beendete den Unglückslauf mit einem glatten Sieg und so gestalten wir das Spiel doch noch siegreich mit 9:6.

    Durch diesen Erfolg sind wir auch am 3. Spieltag noch Tabellenführer – mal sehen wie es in Etting läuft. 

    Erste Niederlage gegen Schweitenkirchen

    0

    Am zweiten Spieltag hatten wir es mit Schweitenkirchen zu tun. Bei den Doppeln waren nur Okwieka/Felber erfolgreich, sodass wir gleich mit 2:1 hinten lagen. Okwieka konnte die Führung dann egalisieren, zeitgleich musste sich aber Felber, mit 9:11 im Entscheidungssatz, geschlagen geben. Wolfsteiner und Wittmann brachten uns erstmals eine 4:3 Führung. In umkämpften Spielen mussten sich Sigl und Giesel geschlagen geben und so führten die Gäste wieder mit 5:4.

     konnte wieder ausgleichen. Es folgte eine Niederlage von Felber und ein Sieg von Wolfsteiner – 6:6. Nach drei weitere Niederlagen mussten wir uns mit unserer ersten Saisonniederlage abfinden – 6:9. 

    Nächster Sieg gegen Schweitenkirchen II

    0

    Am zweiten Spieltag hatten wir es mit Schweitenkirchen II zu tun. Bei den Doppeln waren Robin/Thoma und Giesel/Pospiech erfolgreich – 2:1. Thoma erhöhte auf 3:1, während Robin sich gegen einen stark aufspielenden Zyngier geschlagen geben musste. Weber, Böhm und Pospiech brachten uns anschliessend mit 6:2 in Führung.Giesel musste sich nach 5 Sätzen geschlagen geben – 6:3. Robin, Thoma und Böhm konnten die nachfolgenden Spiele gewinnen und so haben wir unserenzweiten Saisonsieg, mit 9:3  einfahren können. 

    Positiver Nebeneffekt der beiden glatten Siege war dann sogar der erste Tabellenplatz. 

    Erster Sieg für die Dritte

    0

    Nach zwei deutlichen Niederlagen zum Auftakt konnten wir endlich die ersten Punkte in der 3. Kreisliga einfahren. Im Heimspiel gegen Geisenfeld durften wir mit einem 9:6 Sieg den ersten Erfolg in der neuen Saison feiern. Grundlage dafür war eine geschlossene Mannschaftsleistung.

    Nach den Doppeln lagen wir zunächst mit 2:1 vorne, wobei unsere Youngster Patrick und Niklas, der kurzfristig für Alex eingesprungen ist, ihr Doppel nur knapp im fünften Satz gegen das 1er Doppel der Geisenfelder verloren haben. In den ersten Einzeln mussten die Beiden dann leider nochmals knappe Niederlagen einstecken, bevor sie dann ihr jeweils zweites Einzel klar mit 3:0 für sich entscheiden konnten. Herzlichen Glückwunsch an Euch!

    Die restlichen Punkte zum Sieg haben Thomas (2x), Markus, Hans und Willi beigetragen. 

    Erster Erfolg

    0

    Zum Saisonbeginn begrüssten wir die Gäste vom TTF-Ilmmünster III. Beide Mannschaften werden in der Liga als Absteiger gehandelt und so galt es natürlich, erst einmal, zu punkten.Die Doppel konnten wir alle gewinnen.Robin/Thoma, Böhm/Weber und Giesel/Pospiech bescherten uns gleich eine 3:0 Führung.Nach den Siegen von Robin, Thoma, Böhm, Weber und Giesel stand es dann doch etwas überraschend gleich 8:0 für uns. Pospiech musste sich dann in 5 umkämpften Sätzen geschlagen geben – Schade! 

    Robin konnte dann den entscheidenden Punkt holen. Mit 9:1 kamen wir somit zu unserem ersten Saisonsieg. 

    Kreiseinzelmeisterschaft 2014

    0

    Bei der diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaft konnten wir mit 61 Spielern ein reges Teilnehmerfeld vermelden. Zwar wurde der Teilnehmer-Aufwärtstrend der letzten Jahre gestoppt, trotzdem konnten wir zufrieden sein. Aus organisatorischer Sicht verlief alles reibungslos. Unterstützt wurden wir hierbei von Markus Baumgärtner (Öffentlichkeitsarbeit), Jürgen Schwenk Erwachsene), 
    Bernd Müller (Jugend) und der BTTV-Turnier-Software. Davor, dazwischen und danach konnten sich alle mit Getränken, Würstl und Wurstsemmeln sowie Kaffe und Kuchen versorgen. 
    Hier nochmal Danke an alle freiwilligen Helfer die beim Auf- & Abbau, beim Kuchenbacken und beim Verkauf mitgeholfen haben.
    Bei den Herren A wurde mit 3 Teilnehmern das kleinste Teilnehmerfeld gestellt. Da kam es aber gleich zu einer faustdicken Überraschung. Alfred Okwieka konnte sich hierbei gegen Johannes Stahr und Bernd Müller mit jeweils 3:1 Sätzen durchsetzen. Da beide Spieler deutlich mehr TTR-Punkte als Alfred haben war der Sieg bei den Herren A schon eine kleine Sensation. 
    Die Spielklasse der Herren B entschied dann Sascha Schreiber für sich. Das hier ein Spieler mit einem sicheren Abwehrspiel gewonnen hat, sollte eine Motivation für alle Nicht-Angriffsspieler sein. An diesem Tag blieb er sogar gänzlich ungeschlagen.
    Bei den Herren C konnte sich Christian Griesche mit 5:1 Spielen zum Sieger küren.
    Klaus Peter war dann bei den Herren D mit 7:1 Spielen der erfolgreichste Spieler und somit verdienter Sieger. Erfreulich aus Vohburger Sicht war dann der Dritte Platz von Alexander Heinrich.
    Das Finalspiel der Jungen konnte Franz Fuchs, nach einem 0:2 Satzrückstand, doch noch für sich entscheiden und wurde so knapp vor Dominik Seemüller Kreismeister.
    Bei den Schülern A wurde Raphael Frieberger ohne Satzverlust Sieger. Das gleiche Kunststück gelang auch Erik Steudtner bei den Schülern B.
    Bei den Mädchen gewann Christina Schmid und bei der Klasse der Schülerin A konnte der TV Vohburg mit Evelyn Kroll wieder eine Siegerin stellen.
    Das Turnier begann um 9:00 Uhr mit der Jugend und wurde mit dem Endspiel der Herren B gegen 16:30 beendet. Als Ausrichter waren wir mit dem gesamten Ablauf sehr zufrieden und freuen uns schon auf unser nächstes Turnier.

    <-weitere Bilder

    <-detalierte Ergebnisse

    Die Sieger der einzelnen Klassen:

    Herren A Einzel
    1. Okwieka, Alfred (TV 1911 Vohburg)
    2. Stahr, Johannes (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    3. Müller, Bernd (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)

    Herren A Doppel
    1. Stahr, J. / Müller (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    2. Felber / Okwieka (TV 1911 Vohburg)

    Herren B Einzel
    1. Schreiber, Sascha (TSV Etting)
    2. Wenig, Patrick (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    3. Kotos, Roland (TSV Mailing-Feldkirchen)
    3. Frieberger, Marcel (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)

    Herren B Doppel
    1. Schreiber / Grimme (TSV Etting)
    2. Bartsch / Frieberger (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    3. Kotos / Wenig (TSV Mailing-Feldkirchen / TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    3. Schwenk / Wolfsteiner (MBB SG Manching / TV 1911 Vohburg)

    Herren C
    1. Griesche, Christian (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    2. Stahr, Philipp (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    3. Schwenk, Christoph (MBB SG Manching)

    Herren C Doppel
    1. Griesche / Stahr (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    2. Bronner / Kühne (TSV Etting / MBB SG Manching)
    3. Michel / Schwenk (MBB SG Manching)

    Herren D
    1. Peter, Klaus (TV 1861 Ingolstadt)
    2. Rahier, Jürgen (MTV 1862 Pfaffenhofen/Ilm)
    3. Heinrich, Alexander (TV 1911 Vohburg)
    3. Knöpfler, Bernd (FC Gerolfing 1930 e.V.)

    Herren D Doppel
    1. Vogl / Rahier (TV 1911 Vohburg / MTV 1862 Pfaffenhofen/Ilm)
    2. Heinrich / Wolfsteiner (TV 1911 Vohburg)
    3. Peter / Ott (TV 1861 Ingolstadt)
    3. Grund / Knöpfler (TSV Ingolstadt-Unsernherrn / FC Gerolfing 1930 e.V.)

    Jungen
    1. Fuchs, Franz (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    2. Seemüller, Dominik (TTF Ilmmünster)
    3. Kowalewicz, Johannes (TTF Ilmmünster)
    4. Schmid, Martin (DJK Ingolstadt)

    Jungen Doppel
    1. Gambirasio / Schmid, Ma. (DJK Ingolstadt)
    2. Kowalewicz / Seemüller (TTF Ilmmünster)
    3. Gahn / Mensing (TSV Ingolstadt-Unsernherrn / DJK Ingolstadt)
    3. Fuchs / Heim (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)

    Mädchen
    1. Schmidt, Christina (DJK Ingolstadt)
    2. Meiler, Jennifer (DJK Ingolstadt)

    Schüler A
    1. Frieberger, Raphael (TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    2. Nonnast, Nico (SV Zuchering 1937 e.V.)
    3. Richter, Clemens (TV 1911 Vohburg)
    4. Zieglmeier, Stefan (DJK Ingolstadt)

    Schüler A Doppel
    1. Nonnast / Frieberger (SV Zuchering 1937 e.V. / TSV Ingolstadt-Unsernherrn)
    2. Richter / Waatsack, Mo. (TV 1911 Vohburg)
    3. Schneider / Zieglmeier (DJK Ingolstadt)
    3. Bruckmaier / Langer (DJK Ingolstadt / TTF Ilmmünster)

    Schüler B
    1. Steudtner, Erik (DJK Ingolstadt)
    2. Waatsack, Mika (TV 1911 Vohburg)
    3. Schmid, Moritz (TTF Ilmmünster)
    4. Kahner, Jonas (TV 1911 Vohburg)

    Schüler B Doppel
    1. Steudtner / Schmid, Mo. (DJK Ingolstadt / TTF Ilmmünster)
    2. Kahner / Waatsack, Mi. (TV 1911 Vohburg)

    Schülerinnen A
    1. Kroll, Evelyn (TV 1911 Vohburg)