More
    Start Blog Seite 94

    1. Vohburger Freizeit-Volleyball-Mixed-Turnier war ein voller Erfolg

    0

    Hierzu konnte die Volleyballabteilung des TV Vohburg sieben Mannschaften aus der Mixedliga des Bezirkes Oberbayern Nord begrüßen. Die Besonderheit beim Mixed-Volleyball ist, dass immer mindestens zwei Frauen auf dem Feld stehen müssen. Gespielt wurden jeweils 2 x 12 Minuten, jeder gegen jeden. Bis 16.30 Uhr wurde hier tolles Volleyball bei sehr guter Stimmung gezeigt.

    Bei der anschließenden Preisverteilung konnte sich der TSV Gaimersheim mit einer überragenden Leistung (null verlorene Sätze) den 1. Platz sichern. Gefolgt vom TSV Unsernherrn und dem SV Wettstetten. Sonst noch mit dabei waren die Volleyballer des TSV Baar-Ebenhausen- TSV Etting, PSV Ingolstadt, TSVReichertshofen, TSV Unsernherrn und natürlich der Gastgebern, der TV Vohburg. Dieser belegten den 6. Platz.

    Da die Resonanz der teilnehmenden Mannschaften in Bezug auf die Organisation und die Agnes-Bernauer-Halle als Austragungsort sehr positiv war wird es auch im kommenden Jahr in Vohburg wieder ein Freizeit-Volleyball-Mixed Turnier geben.

    Einzig die Anzahl der Zuschauer ließ Potential nach oben, verirrten sich doch nur wenige Gäste auf die Ränge.

    Abgerundet wurde der Tag durch das anschließende Essen im Vereinsheim, bei dem unser Wirt Nikos von den teilnehmenden Mannschaften ebenso viel Lob einheimsen konnte.

    Umkämpfter Sieg gegen Manching 3

    0

    Auch im dritten Rückrundenspiel konnten wir bei den Doppeln lediglich einen Punkt erringen. Diesen sicherten uns Weber/Pospiech mit ihrem Sieg. Thoma glich dann zum 2:2 aus. Wolfsteiner musste sich anschliessend geschlagen geben und so lagen wir wieder mit 3:2 zurück. Nach den Siegen von Heinrich, Weber und Pospiech, bei einer gleichzeitigen Niederlage von Forster, führten wir wieder mit 5:4. Auch Thoma musste sich im folgenden Match geschlagen geben und so glichen die Manchinger aus – 5:5. Wolfsteiner besorgte uns die 6:5 Führung.

    In den folgenden Matches von Heinrich und Weber war dann pure Spannung geboten. Letztlich konnten sich aber beide, im jeweils fünften Satz, noch durchsetzen und erhöhten unsere Führung auf 8:5. Pospiech konnte dann mit seinem Sieg unseren Gesamtsieg perfekt machen. Hart umkämpft, die Schlüsselspiele gewonnen und somit verdient 9:5 gewonnen. 

    Sieg gegen Mailing 2

    0

    Im zweiten Rückrundenspiel traffen wir (Vohburg 2) auf Mailing 2, mit denen wir schon in der Vorrunde so unsere Probleme hatten. Auch dieses mal war es wieder ein heisser Kampf. Bei den Doppeln konnten Thoma/Heinrich gewinnen, während Wolfsteiner/Forster und Weber/Böhm, im jeweils fünften Satz, das Nachsehen hatten. Thoma musste sich dann auch noch seinem Gegner geschlagen geben, so daß wir gleich wieder mit 3:1 zurück lagen. Die souveränen Siege von Wolfsteiner, Heinrich und Weber bescherten uns dann die 4:3 Führung.

    In einem spannenden Match konnte sich dann auch noch Böhm in 5 Sätzen durchsetzen. Nachdem Forster sein Spiel verloren hatte stand es nun 5:4 für uns. Doch dann liessen wir nichts mehr anbrennen und holten mit den Siegen von Thoma, Wolfsteiner, Heinrich und Weber die nötigen Punkte um unseren Sieg, mit 9:4, zu besiegeln. 

    Klarer Sieg in Schweitenkirchen

    0

    Das zweite Spiel ging gegen den FC Schweitenkirchen.
    Durch die Siege von Okwieka/Felber, Tomsa/Sigl und Robin/Wittmann führten wir bereits nach den Doppeln mit 3:0.
    Okwieka und Tomsa erhöhten mit ihren Siegen sogar auf 5:0. Robin musste sich dann einem stark aufspielenden Nodes geschlagen geben. 
    Das war aber zugleich der einzige Schönheitsfehler in dieser Partie. Die restlichen Begegnungen wurden durch die Siege von Felber, Wittmann, Sigl und Okwieka erfolgreich gestaltet.
    Somit konnten wir einen, auch in der Höhe, verdienten 9:1 Sieg verbuchen.

    Bayerische Karatemeisterschaft in Hauzenberg

    0

    Weitere Erfolge für das Wettkampfteam der Kampfkunstfabrik des TV Vohburg.

    Bei der Bayerischen Karatemeisterschaft, die am 1. März 2014 in Hauzenbergstattfand, starteten 8 Athleten in der Kategorie Schüler, Jugend und Junioren. Hochmotiviert und kämpferisch auf höchstem Niveau trainiertvon Sensei Savas Gönenler, erkämpften die 8 Karatekas 6 Podest Plätze. Lale Knupfer(Schüler) und Andrea Diepold(Jugend) wurden ihrer Favoritenrolle gerecht, indem sie sich überlegen die Goldmedaille und den Titel Bayerische Karatemeisterin erneut erkämpften. Lale holte zum zweiten Mal und Andrea zum dritten Mal infolge den Titel. Die Silbermedaille und somit den Titel Bayerischer Vizemeister sicherte sich Samuel Diepold(Schüler).Ungeschlagen zog Samuel ins Finale ein. Dort musste er sich knapp mit 0:0 Punkten durch Schiedsrichterentscheid geschlagen geben. Sandra Schreiber(Jugend), Christina Göpfert(Schüler) und Niklas Betz(Schüler) kämpften sich flink und mit einer Vielfalt von Techniken durch die Vorrunden. Im kleinen Finale um Rang 3 holten sich alle 3 Kämpfer die Bronzemedaille. Florian Kamerl(Schüler) und Lukas Mair(Junioren) rangen ihren routinierten Gegnern durch ihren spritzigen Kampfstil und beherztes Auftreten Respekt ab, mussten sich aber in den Vorrunden leider verabschieden. Mit 2 Gold, 1 Silber und 3 Bronzemedaillen sicherten sich 6 Athleten die Fahrkarte für die Deutsche Karatemeisterschaft, die in Erfurt ausgerichtet wird. 

    Knappe Niederlage gegen Zuchering

    0

    Zum Rückrundenauftakt durften wir den ungeschlagenen Tabellenführer aus Zuchering begrüssen. Nachdem wir uns mit Adrian Tomsa als neue Nummer 2 verstärken konnten, machten wir uns doch Hoffnung, den Zucheringern, mindestens einen Punkt, abzunehmen.
    Der Start verlief dann aber gleich denkbar schlecht, denn die Doppel Okwieka/Felber und auch Robin/Wittmann verloren.
    Überraschenderweise konnten aber Tomsa/Thoma gegen das Doppel 1 gewinnen und so den totalen Fehlstart verhindern. Okwieka glich dann mit seinem Sieg zum 2:2 aus. Nach der Niederlage von Tomsa, konnten wir durch die beiden Siege von Felber und Robin sogar mit 4:3 in Führung gehen. Wittmann und Thoma mussten dann knappe Niederlagen hinnehmen und da auch Okwieka verlor stand es nun 6:4 für den Favoriten. 
    Durch die Siege von Tomsa und Felber konnten wir wieder den Ausgleich herstellen – 6:6.
    Dann folgten aber 3 Niederlagen durch Robin, Wittmann und Thoma und unsere Niederlage wurde dadurch besiegelt – 9:6.
    Der Sieg war durchaus verdient, aber es wäre doch möglich gewesen den ein oder anderen Punkt mitzunehmen – Schade!

    Stadtmeisterschaft – Großes Dankeschön

    0

    Wir möchten uns bei allen Mitwirkenden und Helfern sowie natürlich bei den Kuchenbäcker(innen) für die grossartige Unterstützung zur Stadtmeisterschaft bedanken. Nur dadurch war der Event möglich und bleibt bei allen in schöner Erinnerung.

    Ein grosses Vergeltsgott auch an Gabriela Schneider der Fa. Hörl und an Annemarie Wolfsteiner vom Kosmetik im Blauen Haus für die tolle Unterstützung bei den Preisen. 

    Niederlage TV Vohburg II gegen MTV Ingolstadt IV

    0

    Zum Rückrundenauftakt hatten wir es gleich mit dem MTV Ingolstadt 4 zu tun. Der Tabellenführer trat dabei in Bestbesetzung auf. Die Eingangsdoppel von Thoma/Heinrich und Wolfsteiner/Forster wurden verloren, dafür konnten Weber/Pospiech ihres gewinnen und so stand es 2:1 für den Gastgeber.

    Wolfsteiner zeigte zwar eine ansprechende Leistung, musste sich aber einem sehr starken Gegner geschlagen geben. Auch Thoma war nahe an der Sensation dran, einen der besten Spieler der Liga, zu schlagen. Die Sätze 3 und 4 verlor er jeweils erst in der Verlängerung – mit ein bisschen Glück wäre sogar was drin gewesen.

    Nach der Niederlage von Weber stand es nun 5:1 für den Favoriten. Heinrich konnte unseren Negativtrend dann stoppen. Nach einer glatten 2:0 Satzführung bäumte sich sein Gegner nochmal auf – doch Heinrich behielt im fünften Satz die Oberhand und verkürzte somit auf 5:2. Dann sorgte auch noch Pospiech mit seinem Sieg für unseren nächsten Punkt – 5:3. Forster konnte dagegen nicht punkten und so stand es 6:3.

    Im anschliessenden Einzel lag Thoma mit 0:2 Sätzen gegen einen leicht angeschlagenen Gegner im Rückstand. Durch ein druckvolleres Spiel konnte er dann im 3. Satz seinen Gegner zu mehr Fehlern zwingen und diesen für sich entscheiden. Im 4. Satz führte Thoma bereits mit 8:3, da beschloss sein Gegner, aufgrund seiner Zerrung, das Spiel zu beenden. Mit diesem überraschenden Punktgewinn verkürzten wir auf 6:4. Wolfsteiner verlor sein Spiel – 7:4 für den MTV. Heinrich kämpfte, verlor aber die jeweiligen Sätze immer knapp. Auch Weber lieferte sich ein hartes Match, zog aber im fünften Satz den Kürzeren und so verloren wir letztendlich mit 9:4.

    Der Sieg war verdient, trotzdem hatte man an diesem Tag das Gefühl, daß man mit noch mehr Glück zumindest einen Punkt hätte holen können. Auch der MTV erzielte in der laufenden Saison mit diesem Sieg ihr "schlechtestes" Ergebnis. Sollten wir diese Leistung auch in den anderen Spielen zeigen können, dürfte einer erfolgreiche Saison nichts mehr im Wege stehen. 

    Stadtmeisterschaft

    0

    Holger Hintze und Kathrin Richter Erste Vohburger Tischtennis Stadtmeister!
    Am 06.01.14 fand zum ersten Mal die Vohburger Tischtennis Stadtmeisterschaft für Freizeitspieler in der Agnes Bernauer Halle in Vohburg statt. Eingeladen waren hierbei alle Tischtennis Hobbyspieler aus dem Umkreis Vohburg.

    Letztendlich 66 Teilnehmern (52 Herren und 14 Damen) folgten dem Aufruf, womit die Erwartungen der Abteilung Tischtennis des TV Vohburg mehr als erfüllt wurden.

    Pünktlich um 16 Uhr  begann das Turnier mit einer Gruppenphase, welche schon spannende Spiele zeigte. Nach der Gruppenphase folgte dann die Endrunde. Nach einem packenden Finalspiel siegte letztendlich bei den Damen Kathrin Richter vor Witte Anna, welche den 1.Preis, einen Wellnessgutschein entgegennehmen durfte.
    Bei den Herren konnte sich Holger Hintze gegen Markus Rohwald durchsetzen und freute sich über ein 30l Fass Bier.

    Da das Spiel mit dem Zelluloid Ball allen Teilnehmern riesige Freude bereitete, hoffen alle Spieler auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

    >Ergebnisse 

    >weitere Bilder

    Medaillenregen für den TV Vohburg

    0

    Das Wettkampfteam der Kampfkunstfabrik des TV Vohburg mit Sensei Savas Gönenler, startete mit 10 Kämpfern bei der Oberbayerischen Karatemeisterschaft in Traunreut und erzielten ein Traumergebnis mit 9 Podiumsplätzen.

    Dreimal Silber und somit der Titel Oberbayerischer Vizemeister 2014 ging an Christina Göpfert, Samuel Diepold und Lukas Meir. Christina, Samuel und Lukas kämpften sich ungeschlagen bis ins Finale. In drei spannenden Finalkämpfen mussten sich die Athleten der Kampfkunstfabrik knapp geschlagen geben.

    Sechsmal Gold und den Titel Oberbayerischer Karatemeister 2014, holten Sandra Schreiber, Lale Knupfer, , Sarah Betz, Andrea Diepold, Niklas Betz und Christian Frey. Souverän kämpften sich die sechs Karatekas vom TV Vohburg durch die Vorrunden bis ins Finale, das sie eindeutig für sich entscheiden konnten.

    Nachwuchskämpfer Florian Kammerl musste sich in der Vorrunde nach einem unglücklich verlorenen aber spannenden Kampf verabschieden. Florians Fußtechniken zum Kopf des Gegners, wurden leider vom Kampfrichter nicht mit Punkten belohnt.

    Trainiert und vorbereitet wurden die Athleten von Sensei Savas Gönenler und Senpai Lorenz Diepold. Am Ende des Tages zahlte sich das harte Training aus, und wurde mit einem Medaillenregen aus sechsmal GOLD und dreimal SILBER belohnt.

    Sechsmal Gold = Oberbayerischer Meister 2014

    Dreimal Silber = Oberbayerischer Vizemeister 2014

    Die Kampfkunstfabrik wünscht den erfolgreichen Kämpfer bei den Bayerischen Karatemeisterschaft 2014 am 01.03.2014 viel Erfolg und viel Glück.