More
    Start Blog Seite 96

    Souveräner Sieg gegen Pörnbach 2

    0

    Im zweiten Spiel erwarteten wir mit dem Team aus Pörnbach – auch keinen unbedingt leichten Gegner – doch an diesem Tag lief einfach alles für uns.
    Wolfsteiner T./Forster, Thoma/Pospiech und Böhm/Weber sorgten gleich zu Beginn für eine beruhigende 3:0 Führung. Thoma und Wolfsteiner erhöhten mit ihren Siegen auf 5:0.

    Auch bei den weiteren Spielen, ließen wir nichts mehr anbrennen und konnten durch Siege von Böhm, Weber, Forster, Pospiech einen ungefährdeten 9:0 Sieg einfahren.

    Der klare Sieg war sicherlich, in dieser Höhe, nicht zu erwarten, aber er war defintiv verdient. 

    Niederlage gegen Mailing 1

    0

    Gleich im ersten Spiel hatten wir es mit dem Absteiger und Mit-Aufstiegs-Favorit, vom TSV Mailing 1, zu tun. Trotz grosser Bemühungen konnten wir das Spiel nicht verlegen und mussten mit Thoma und Weber gleich auf zwei Leute verzichten.So stand es nach Niederlagen von Wolfsteiner/Forster, Heinrich/Pospiech und Böhm W./Rott gleich 3:0. In der Folge wurde der Favorit seiner Rolle gerecht, denn nach der Niederlage von Heinrich konnte zwar Wolfsteiner auf 4:1 verkürzen doch der Rest war dann eine klare Angelegenheit für die Mailinger. 

    Forster, Böhm, Rott, Pospiech, in einem umkämpften 5-Satz Match, und auch Wolfsteiner mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben und konnten somit eine deutliche 9:1 Niederlage nicht mehr abwenden. 

    Niederlage gegen SV Zuchering 2

    0

    In der vergangenen Saison verpasste der SV Zuchering im Relegationsspiel den Aufstieg in dieBezirksliga. Somit hatten wir keine leichte Aufgabe vor uns. Nach den Doppeln stand es 2:1für Zuchering. Lediglich Okwieka/Felber konnten ihres gewinnen. In den nachfolgen Einzeln wurde dann aber schnell klar, daß wir es mit einem Top-Kandidaten für den Aufstieg zu tunhaben. Nach einer Niederlage von Felber konnte Okwieka mit einem Sieg zum 3:2 verkürzen.Sigl, Wittmann, Wolfsteiner und Kraus mussten sich allesamt gegen starke Gegner geschlagengeben und so stand es auch schon 7:2 für die Zucheringer. Da auch Felber und Okwieka, ihr jeweils zweites Einzel verloren stand am Ende eine deutliche 9:2 Niederlage fest. Jetzt heißt

    es in den nächsten Spielen zu punkten. 

    Kreiseinzelmeisterschaft am 29.09.2013 in Vohburg

    0

    Zum zweiten Mal findet die Kreiseinzelmeisterschaft der Herren, Damen, Schüler und Jugend in Vohburg statt. Danke an die Vertreter des Kreises Ingolstadt/Pfaffenhofen für das Vertrauen.

    Die Kreismeisterschaft findet am 29.09. in der neuen Turnhalle in Vohburg statt. Je nach Kategorie beginnen die Kreismeisterschaften wie folgt:

    Jugend/Mädchen/Schüler/Schülerinnen 9:00 Uhr

    Herren D              10:00 Uhr

    Damen A, B, C      10:00 Uhr

    Herren A, B, C      12:00 Uhr

    Anmeldungen bitte an Jürgen Schwenk  juergenschwenk1(et)web.de

    Halleneinlaß ist 8:00 Uhr.

    Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. 

    40-jähriges Jubiläumsturnier

    0

    Tischtennisabteilung feiert 40-jähriges Bestehen mit einem Tischtennisturnier
    Am 06.Juli feierte die TT-Abteilung ihr 40-jähriges Jubiläum. Wie es sich für eine TT-Abteilung gehört, wurde dieses freudige Ereignis mit einem Tischtennisturnier und mit einem abendlichen Essen im Vereinsheim gebührend gefeiert. 
    Am Samstagmorgen begann das Turnier, an dem 12 Mannschaften teilnehmen. Hier dürften wir 8 befreundete Mannschaften begrüßen. Das Teilnehmerfeld komplettierten 4 Vohburger Mannschaften. Die Begrüßung übernahm der 2.Vorstand des TV Vohburg Josef Steinberger. Er begrüßte die Teilnehmer, berichtete über den Stellenwert und die Historie der Abteilung Tischtennis. Besonders würdigte er die Leistung und den Einsatz der bisherigen Abteilungsleiter Siegfried Ludsteck, Heidi Böhm, Kurt Krüger und Hans Forster. Zum Ende seiner Rede bedankte er sich insbesondere bei dem aktuellen Abteilungsleiter Alfred Okwieka, der mit seinem Engagement für den aktuellen Aufwärtstrend der Abteilung steht. Im Anschluss begrüßte noch der Abteilungsleiter Alfred Okwieka die Teilnehmer und bedankte sich bei Josef Steinberger für die tolle Unterstützung des Hauptvereins und auch bei Andreas Robin für die hervorragende Jugendarbeit, die sich im Aufstieg der ersten Jugendmannschaft in die Bezirksliga niederschlägt.

    Im Anschluss an die Begrüßung startete das Turnier. Nach fairen, freundschaftlichen und spannenden Spielen setzte sich die 1. Mannschaft vom TV Vohburg durch. Den zweiten Platz belegte der TSV Unsernherrn und den dritten Platz erreichte der TSV Mailing. Knapp die Podestplätze verpasste der FC Gerolfing. Die weiteren Plätze belegten der TSV Wolnzach, der TV Ingolstadt, der TSV Großmehring, der TV Vohburg 4 (toller Erfolg unserer Jugendmannschaft), der TSV Neustadt, der MTV Pfaffenhofen und die 2. und 3. Mannschaft des TV Vohburgs.

    Am Abend wurde dann im Vereinsheim die Siegerehrung durchgeführt und im Anschluss in froher Stimmung gefeiert. Besonders haben wir uns darüber gefreut, dass zur Abendveranstaltung noch der 1. Vorstand des TV Vohburg, Michael Huber, und die ehemaligen Abteilungsleiter Siegfried Ludsteck und Kurt Krüger vorbeikamen.

    Zum Ende möchte sich die TT-Abteilung nochmals bei allen Teilnehmern, bei der Stadt Vohburg und bei der Vorstandsschaft des TV Vohburg, aber auch bei den Sponsoren der Veranstaltung, der Sparkasse Vohburg und bei der Familie Schneider vom Getränkemarkt Hörl in Vohburg bedanken.

     <-weitere Bilder

    Erfolgreiche Saison 2012/2013

    0

    Erfolgreiche Tischtennis-Saison 2012/2013 wird durch Aufstieg der 1.Jugendmannschaft in die Bezirksliga gekrönt

    Auch in der Saison 2012/2013 erfüllte bzw. übererfüllte die TT-Abteilung ihre zu Jahresbeginn gestellten Ziele. Die Ligaspiele liefen sehr gut. Die 1. Herrenmannschaft stieg vor 3 Jahren auf, wurde als klarer Abstiegskandidat gehandelt, hat sich aber inzwischen etabliert. Mit unserem dritten Jahr in der 1. Kreisliga können wir sehr zufrieden sein. Mit dem Abstieg hatten wir diese Saison nie etwas zu tun, gegen die Mannschaften aus dem Mittelfeld konnten wir den ein oder anderen Punkt einfahren und auch gegen die Top-Mannschaften ganz vorne lieferten wir teilweise gute Ergebnisse ab. 
    In dieser Saison konnten wir leider aufgrund diverser Verletzungen und arbeitsbedingten Abwesenheiten insgesamt nur zweimal komplett antreten. Was in den letzten Jahren ein Riesennachteil gewesen wäre, fiel in dieser Saison kaum ins Gewicht. Durch den Aufschwung der letzten Jahre, und vor allem dadurch daß wir jetzt 3 Mannschaften stellen, können auch unsere Ersatzspieler genug Spielpraxis sammeln. So wurden die unterschiedlichsten Spieler aus allen Mannschaften eingesetzt, die immer wieder den einen oder anderen Punkt für uns einfahren konnten. So muß uns auch vor der nächsten Saison nicht bange sein, aber ein Selbstläufer wird das trotzdem nicht. In der kommenden Saison wird die 1. Mannschaft mit einem neuen Spieler verstärkt. Somit sollte einer dauerhaften Etablierung in der 1. Kreisliga nichts mehr im Wege stehen, ob es vielleicht sogar reicht; ganz vorne mitzuspielen wird die anstehende Saison zeigen.

     Die 2. Herrenmannschaft spielte im letzten Jahr ihre erste Saison in der 4. Kreisliga und konnte gleich den Aufstieg in die 3. Kreisliga verbuchen. Diese Liga war wahrscheinlich die ausgeglichenste Liga von allen und unsere 2. Mannschaft wurde Sechster. Wobei hier zum Zweitplazierten – und Mitaufsteiger – nur 3 Punkte fehlten. Vor allem konnten wir gegen dieses Team in der Rückrunde sogar einen Sieg einfahren. Vielleicht wäre mit etwas mehr Glück sogar der Aufstieg möglich gewesen. Allerdings muss man auch beim Betrachten der Tabelle feststellen, daß zum Absteiger auch nur 4 Punkte Differenz waren. Was jetzt im nächsten Jahr möglich ist – gerade in dieser Liga – ist ganz schwer einzuschätzen, aber unser Ziel ist es auch hier, ganz vorne mitzuspielen.

     Die 3. Herrenmannschaft spielte ihre erste Saison in der 4. Kreisliga und plazierte sich mit einem guten 5. Platz direkt im Mittelfeld. Hier ist aber auch noch Potenzial nach oben, da hier sehr viele Spieler ihre erste Saison überhaupt spielten. Das Ziel für die nächste Saison ist, genauso wie bei den anderen Herrenmannschaften, nach Möglichkeit, um einen Aufstiegsplatz mitspielen. 

    Ein besonderes Highlight in der Geschichte des TV Vohburg setzte dieses Jahr die erste Jugendmannschaft. Die 1. Jugendmannschaft, die insgesamt erst Ihre zweite Saison spielt, schaffte in der 1. Kreisliga gleich den zweiten Tabellenplatz und musste sich im Verlauf Saison nur den erstplatzierten Manchingern geschlagen geben. Durch den Turniersieg im Bezirksliga-Auffüllturnier schafften wir den Aufstieg in die 2.Bezirksliga. Das ist wirklich ein Highlight in der Geschichte der Tischtennis-Abteilung. Die ganze TT-Abteilung ist stolz auf die Leistung der 1.Jugendmannschaft und wünscht alles Gute für die 2.Bezirksliga. Grundlage für diesen Erfolg war eine ausgeglichene Mannschaftsleistung mit Thomas Wolfsteiner als Mannschaftskapitän (mit einer Bilanz von 27:2), Patrick Rott, Niklas Töllich und Martin Peinsipp. 

    Die 2. und 3. Jugendmannschaft spielten ihre Saison in der 3. Kreisliga. Die zweite Mannschaft hat sich mit einem fünften Platz in Ihrer ersten Ligasaison sehr gut etabliert. Die 3. Jugendmannschaft belegte zwar den letzten Platz, zeigte aber schon sehr gute Leistungen. Unsere dritte Mannschaft hatte es hier schon schwer, da Sie die jüngste Mannschaft war und auch ihre erste Saison spielte. 

    In diesem Jahr steht noch die 40-Jahr-Feier der TT-Abteilung an und wir werden auch wieder die Kreiseinzelmeisterschaft (dies zeigt auch unser Ansehen im Kreis) und eine Ferienpassaktion veranstalten. Jeder der irgendwie Lust (egal ob etablierter Spieler, Hobbyspieler oder Anfänger) auf Tischtennis hat, kann einfach mal im Training (Di & Fr) vorbeischauen. Zum Schluß möchten wir uns bei unseren Sponsoren der Raiffeisenbank Vohburg und der Firma Covidien aus Neustadt bedanken. Die Unterstützung hilft uns insbesondere bei der Jugendarbeit. 

    40-jähriges Jubiläum

    0

    Die TT-Abteilung des TV Vohburg feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund wollen wir am 06. Juli 2013 ein Turnier ausrichten.
     
    Ablaufplan:
    09:00                   Hallenöffnung
    10:00                   Turnierbeginn
    ca. 17:00            Feierlichkeiten mit Siegerehrung im Vereinsheim
     
    Teilnehmer:    12 Vierermannschaften
     
    TSV Mailing, TSV Großmehring, TSV Neustadt, TV Ingolstadt, TSV Wolnzach, TSV Unsernherrn, MTV Pfaffenhofen, FC Gerolfing, TSV Etting, TV Vohburg (drei Vohburger Mannschaften)
     
    Spielmodus:  
                          4 Gruppen à 3 Mannschaften
                          4 Einzel (1:1, 2:2, 3:3, 4:4)
                          bei Unentschieden Entscheidungsdoppel
     
                          Sieger der 4 Gruppen spielen  im Halbfinale/ Finale
                          alle anderen Mannschaften spielen um die Platzierung
     
     
    Während des Turniers ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. In unserer Kantine gibt es Würste, Semmeln, Kuchen, Kaffee und verschiedene Kaltgetränke.

    Wir hoffen auf Zahlreiche Teilnahme.

    Hauptversammlung am 10.05 im Vereinsheim

    0

    Am kommenden Freitag den 10.05. findet im Vohburger Vereinsheim ab 19:00 Uhr die diesjährige Hauptversammlung statt.

    Eingeladen sind alle Tischtennisspieler, Eltern und Interessierte am Tischtennissport in Vohburg. Neben einem Rückblick werden grundlegende Themen für das nächste Jahr besprochen (Mannschaftsaufstellung, -meldung, Jugend)

    Die TT-Abteilung würde sich freuen, wenn möglichst viele kommen.

    Bis dann. 

    Kreisranglistenturnier in Manching

    0

      

    Der "Hans Jürgen Kratzig Gedächtnispokal" für den Verein mit den meisten Teilnehmern sicherte sich mit 10 Spielern erneut der TV Vohburg. 

    Fazit Herren 1

    0

    Mit unserem dritten Jahr in der 1. Kreisliga können wir sehr zufrieden sein. Mit dem Abstieg hatten wir nie etwas zu tun, gegen die Mannschaften aus dem Mittelfeld konnten wir den ein oder anderen Punkt einfahren und auch gegen die Top-Mannschaften ganz vorne lieferten wir teilweise gute Ergebnisse ab.

    In dieser Saison konnten wir leider aufgrund diverser Verletzungen und arbeitsbedingten Abwesenheiten insgesamt nur zweimal komplett antreten.
    Was in den letzten Jahren ein Riesennachteil gewesen wäre, fiel in dieser Saison kaum ins Gewicht. Durch den Aufschwung der letzten Jahre, und vor allem dadurch daß wir jetzt 3 Mannschaften stellen, können auch unsere Ersatzspieler genug Spielpraxis sammeln. So wurden die unterschiedlichsten Spieler aus allen Mannschaften eingesetzt, die immer wieder den ein oder anderen Punkt für uns einfahren konnten. 
    Das Rückrundenspiel gegen den Absteiger DJK Ingolstadt konnte nur in Bestbesetzung und doch mit großer Mühe gewonnen werden, während man gegen den Aufsteiger TSV Unsernherrn zwar klar verlor, aber bei der Betrachtung der einzelnen Ergebnisse dennoch feststellen muss, daß wir sehr knapp dran waren.

    Insgesamt belegten wir den siebten Rang – punktgleich mit Steinkirchen und auch nur zwei Punkte entfernt vom fünftplazierten Manching – das kann sich doch sehen lassen. So muss uns auch vor der nächsten Saison nicht bange sein, aber ein Selbstläufer wird das trotzdem nicht.

    Dem Aufsteiger TSV Unsernherrn wünschen wir alles gute für die nächste Saison und natürlich drücken wir auch dem SV Zuchering die Daumen für das Relegationsspiel um den Aufstieg.