More
    Start Blog Seite 99

    Sieg gegen Etting

    0

    Klarer Sieg gegen Etting 2In der Vorrunde mussten wir schwer kämpfen, um gegen den TSV Etting 2 zu siegen. Doch zur Rückrunde trafen wir auf eine sichtlich veränderte Mannschaft Ettings (Nur Schmid & Rutsch waren noch dabei).Auf unserer Seite fehlte dieses Mal Wolfgang – wurde aber wieder sehr gut von Alex vertreten.Nachdem wir unsere 3 Eingangsdoppel gewinnen konnten, führten wir gleich mit 3:0. Alfred, Mike, Andreas, Rudi, Christian und Alex konnten ihre Einzel allesamt siegreich gestalten, so war der Abend auch schon gelaufen und wir siegten mit 9:0.Somit haben wir unsere angepeiltes Ziel (3 Siege) erreicht und stehen jetzt mit 16:10 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz.Unser Saisonziel – "Nicht Absteigen" – haben wir erfüllt und können uns jetzt, das dritte Jahr in Folge, in der Liga halten. 

    Starker DJK Ingolstadt

    0

    Zum zweiten Rückrunden-Spiel fuhren wir zum DJK Ingolstadt.
    Hier konnten wir auch mal wieder komplett antreten. Wie sich im Laufe des Abends herrausstellte, war das aber auch bitter nötig. 
    Der DJK trat ebenfalls in Bestbesetzung an und lieferte sich mit uns ein hart umkämpftes Duell. Das Doppel Robin/Thoma musste sich wieder in 5 Sätzen geschlagen geben (alle 3 verlorenen Sätze in der Verlängerung) und unser Einser Doppel Okwieka/Felber verlor dann auch noch.
    Sigl/Kraus konnten dann mit ihrem Sieg den totalen Fehlstart verhindern
    Mike
     musste sich dann noch Müller geschlagen geben, Alfred gewann seines und nachdem auch Wolfgang sein Spiel nicht gewinnen konnte, lagen wir mit 4:2 hinten.

    Aber auch hier starteten wir wieder eine kleine Serie mit 4 Siegen in Folge. Andreas, Christian und Rudi holten hierbei die 3 Siege.
    Alfred konnte dann den stark aufspielenden Müller in der Verlängerung des 5. Satzes doch noch schlagen und so stand es 6:4 für uns. 
    Nach Mike’s Niederlage stand es knapp 6:5 für uns.
    Nach einem klaren Sieg für Andreas, konnten dann schlußendlich Wolfgang und Rudi, in teils hart umkämpften Sätzen, die restlichen 2 Punkte, zu unserem 9:5 Sieg beisteuern.

    Das Ergebnis hört sich eigentlich klarer an, als es eigentlich war – denn der DJK war an diesem Abend ein gleichwertiger Gegner. 

    Sieg in Schweitenkirchen

    0

    Sieg gegen Schweitenkirchen 2

    Zu Beginn der Rückrunde, durften wir gleich gegen die drei Mannschaften vom Tabellenende antreten. Nach der guten Vorrunde hieß es für uns 3 Siege einfahren, um den Klassenerhalt endgültig zu sichern.
    Für das Auftaktmatch ging es zum FC Schweitenkirchen 2. In der Vorrunde konnten wir nur einmal komplett antreten (gegen Schweitenkirchen 2)  und so mussten wir dieses Mal wieder mal auf eine Stammkraft (Wolfgang fehlte) verzichten.
    Nach der knappen 5 Satz Niederlage von Thoma/Robin, bescherten uns aber die beiden anderen Doppel, mit zwei klaren Siegen, eine 2:1-Führung.

    Mike schien schon als klarer Sieger, gegen Nodes, hervor zu gehen. Doch der drehte noch einmal auf, gewann den 3. & 4. Satz knapp, und bezwang dann Mike letztlich in 5 Sätzen. 

    Alfred seinerseits gewann dann sein Match souverän. Nachdem auch noch Rudi sein Match verlor stand es 3:3 und wir stellten uns schon auf einen langen Abend ein.
    Andreas, Christian, Alex, Mike und Alfred leiteten mit ihren klaren, aber umkämpften, Siegen dann das Spiel für uns auf die Siegerstrasse um.
    So führten wir bereits 8:3, als Andreas, gegen den starken Weber, noch eine Niederlage hinnehmen musste.

    Rudi sorgte mit seinem Sieg für den letzten Punkt und wir gewannen doch noch recht deutlich mit 9:4. 

    Vereinsmeister 2012

    0

    Andreas Robin, Thomas Wolfsteiner und Luis Töllich Vereinsmeister
    Am 21. Dezember fand in der neuen Turnhalle die Tischtennis-Vereinsmeisterschaft der Herren, Jugend und Schüler und zugleich die Weihnachtsfeier statt. Sehr erfreulich war, dass insgesamt fast 30 TT-Spieler an der Veranstaltung teilnahmen. Vereinsmeister wurde nach schönen spannenden Spielen Andreas Robin bei den HerrenThomas Wolfsteiner, der auch bei den Herren einen hervorragenden 6.Platz belegte, bei der Jugend und Luis Töllich bei den Schülern.

    In der Schülerkonkurrenz (bis zur 4. Schulklasse) waren insgesamt 5 Teilnehmer am Start. Hier wurde als Spielsystem jeder gegen jeden gespielt. Letztendlich setzte sich der Favorit Luis Töllich klar durch. Durch das kontinuierliche und fleißige Training vom Luis sieht man sehr deutlich seine Fortschritte in seiner Spielweise. In der Ligarunde konnte er auch schon Spiele gewinnen, obwohl die Gegner bei weitem älter sind als er. Platz 2 ereichte Moritz Mayrhofer und Platz 3 Chantal Okwieka. Die weiteren Platzierungen belegten Jonas Kahner und Fabian Förstl.

    Bei der Jugend tauschten dieses Jahr die letztjährigen Finalisten die Positionen. In diesem Jahr setzte sich Thomas Wolfsteiner im Finale gegen Patrick Rott mit 3:1 durch und wurde erstmals Vereinsmeister. Die beiden Jugendfinalisten spielten dieses Jahr auch in der Herrenkonkurrenz mit und konnten hier auch schon gut mithalten. Thomas belegte den 6.Rang und Patrick den 10. Rang. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Niklas Töllich gegen Martin Peinsipp durch. Auf den weiteren Plätzen folgten Evelyn Kroll, Dominik Okwieka, Martin Wolfsteiner und Sascha Rott. Insgesamt zeigte sich ein enorm gestiegenes Niveau bei der Jugend. Hier haben sich alle Teilnehmer extrem gesteigert. Das sieht man auch an der Platzierung in der Liga. Hier steht u.a. die 1 Jugendmannschaft in der 1.Kreisliga auf Platz 2 nach der Hinrunde und wird in der Rückrunde noch mal angreifen und versuchen, den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen. Auch die beiden anderen Jugendmannschaften haben sich in der Liga schon etabliert.

    Bei den Herren gab es in diesem Jahr einen Vereinsmeisterwechsel. Nach 2001 wurde Andreas Robin zum zweiten Mal Vereinsmeister bei den Herren. Ein kleiner Wehmutstropfen war, daß sich Alfred Okwieka im Finale verletzte und bei einem 2:0 Rückstand aufgeben müßte. Die ganze TT-Abteilung wünscht Dir Alfred gute Besserung und baldige Genesung. Platz 3 belegte Michael Felber, der im Halbfinale knapp in 5 Sätzen Andreas unterlegen war. Einen hervorragenden 4.Platz errang Wolfgang  Böhm, der mit seinem Noppenspiel vielen Kopfzerbrechen bereitete und auch in letzter Zeit enorme Fortschritte machte. Platz 5 belegte Alexander Heinrich, der den Vereinsmeister der Jugend Thomas Wolfsteiner in Schach halten konnte. Den 7. Platz erreichte Markus Pospiech. Er verpaßte das Halbfinale sehr knapp, da er im Viertelfinale in spannenden 5 Sätzen gegen Wolfgang Böhm verlor. Platz 8 ging an Thomas Regnat, der auch ein tolles Turnier spielte. 
    Die weiteren Platzierungen gingen an: 
    9. Daniel Vogl, 10. Patrick Rott, 11. Willi Wolfsteiner, 12. Christian Wolf, 13. Bernhard Meier, 14. Alexander Giesel, der nach der Vorrunde das Turnier abbrach.

    Nach den Spielen gab es für die Jugendlichen und Schüler Pizza, Plätzchen und Kinderpunsch und später dann bei den Herren Chilli Con Carne und Glühweih. Bei Speis und Trank wurde über das Turnier und die anstehende Weihnachtszeit philosophiert und in geselliger Atmosphäre gefeiert.

    Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die allen Beteiligten viel Spaß und neue Erfahrungen brachte.

    Weitere Fotos

    Ergebnisse  Herren

    Ergebnisse Schüler;Jugend

    Vorrunden Fazit

    0

    Vorrunden Fazit
    Mit nun 10:10 Punkten liegen wir klar im gesicherten Mittelfeld auf Platz 6.
    Mit 2 weitern Siegen in der Rückrunde dürfte der Nichtabstieg besiegelt werden. Nach oben wird nichts gehen, da hier mit Zuchering 2, Unsernherrn 2, Ilmmünster 2 und Schweitenkirchen gleich 4 sehr starke Teams um die beiden begehrten Aufstiegsplätze kämpfen.

    Wir hoffen doch, daß wir vom Verletzungs- und Krankheitspech der Vorrunde, besser verschont werden. Denn in der gesamten Hinrunde konnten wir nur einmal mit allen sechs Stammspielern antreten. An dieser Stelle nochmals Dank an unsere Ersatzspieler, die immer mit vollem Einsatz bei der Sache waren.

    Die Rückrunde kann kommen!!! 

    Krimi in Wolnzach

    0

    Knapper Sieg gegen den TSV WolnzachZum letzten Vorrundenspiel durften wir zum TSV Wolnzach fahren. Da Wolnzach noch Punkte brauchte, um sich ein bisschen von den Abstiegsrängen zu distanzieren, wussten wir, daß uns hier ein heisses Match erwartet.Nach den Eingangsdoppeln, die wir alle gewinnen konnten, führten wir gleich 3:0. Mike erhöhte mit seinem Sieg dann auf 4:0. Alfred musste sich dann einem starken Pflügler geschlagen geben. In einem spannenden 5 Satz Match konnte sich dann auch Andreas gegen Schulmeyer durchsetzen und so führten wir schon mit 5:1.Vielleicht glaubten wir, zu dem Zeitpunkt, daß wir die Partie schon gewonnen haben. Die folgenden 5 Spiele gingen dann allesamt an die Wolnzacher, und so lagen wir auf einmal mit 6:5 hinten.Doch Wolfgang, Andreas und Rudi brachten uns, mit ihren Siegen, wieder auf die Erfolgsspur zurück. Leider musste dann unser "Stamm-Ersatzspieler" Alex Giesel gegen den starken Minzenbach eine Niederlage hinnehmen, so daß das Schlussdoppel die Entscheidung über Sieg oder Unentschieden bringen musste. Doch Alfred und Mike liessen keine Zweifel aufkommen und gewannen das Spiel klar.

    Wie erwartet, war es der im Vorfeld befürchtete Krimi geworden, denn wir mit 9:7 doch noch für uns entscheiden konnten. 

    Gut gekämpft in Ilmmünster

    0

    Gut gekämpft gegen TTF Ilmmünster 2

    Gegen den TTF Ilmmünster mussten wir uns in einem doch hart umkämpften Spiel mit 9:5 geschlagen geben. Nach den Eingangsdoppeln lagen wir gleich mit 1:2 hinten, da lediglich Alfred und Mike ihres gewinnen konnten.
    Als es dann zu den Einzeln ging, sah alles noch nach einem klaren Sieg, für den Aufstiegs Mit-Favoriten, aus. Denn hier mussten wir gleich 5 Niederlagen in Folge einstecken, so daß wir schon mit 7:1 hinten lagen. Bei den nachfolgenden 5 Spielen konnten wir dann aber 4 Siege einfahren, und plötzlich stand es nur noch 8:5.

    Rudi läutete hierbei mit seinem Sieg die Wende ein, Alfred, Mike und Andreas holten die weiteren Punkte. Nun lag es wieder an Rudi, die Erfolgsserie weiter zu führen.
    Doch das Glück war nicht auf seiner Seite. So musste er sich letzendlich im dritten und vierten Satz mit jeweils 11:13 geschlagen geben.

    Obwohl ein Unentschieden im Bereich des Möglichen lag, hat der TTF Ilmmünster diese Partie verdient mit 9:5 gewonnen, und auch wir können stolz auf unsere Leistung sein. 

    Niederlage in Unsernherrn

    0

    Erneute Heftige Niederlage gegen TSV Unsernherrn 2

    In den letzten beiden Jahren waren wir so etwas wie der Angstgegner des 
    TSV Unsernherrn 2, die wir zum 8. Punktspiel begrüssten. Obwohl sich Unsernherrn jedes Jahr im oberen Tabellendrittel ansiedelt, konnten sie trotzdem nie gegen uns gewinnen. 
    Doch auch hier wurde mit einem Spieler, für das vordere Paarkreuz, nachgerüstet, und somit gehören sie in dieser Saison zum erweiterten Kreis der Aufstiegskandidaten.

    Nachdem für Christian die Hinrunde beendet ist, konnte auch Wolfgang dieses Mal nicht mitmachen. 
    An unseren guten Ersatzleuten Alex und Thomas Regnat lag es sicher nicht, daß wir eine deutliche 9:1 Niederlage hinnehmen mussten. Der Gegner war einfach eine Nummer zu gross für uns. Sogar der Alfred musste 2 Einzel Niederlagen einstecken, was im Normalfall nicht vorkommt.
    Lediglich Alfred und Mike im Doppel konnten den Ehrenpunkt für unser Team einfahren.

    In unseren letzten beiden Spielen, müssen wir noch gegen Ilmmünster ran (ebenfalls Aufstiegskandidat) und gegen den TSV Wolnzach. 
    Vielleicht können wir gegen die Wolnzacher noch punkten, aber das war in den letzten Jahren immer heiss umkämpfte Matches, deren Ausgänge oftmals mit einem Unentschieden endete.

    Würden wir aber hier noch siegen, könnten wir die Rückrunde relativ entspannt angehen, da wir dann weder mit dem Aufstieg noch mit dem Abstieg, etwas zu tun haben werden. 

    Klare Niederlage in Zuchering

    0

    Klare Niederlage gegen SV Zuchering 2
    In unserem 7. Spiel mussten wir gegen den SV Zuchering 2 ran. Der Aufsteiger vom letzten Jahr konnte in der Vorsaison denn Abstieg noch verhindern, und sich so in der Klasse halten.

    In der Vorsaison konnten wir auch 2 Siege gegen sie einfahren. Da aber dieses Jahr, der gesamte Verein des SV Zuchering, mehrere neuer Spieler bekam, waren die Vorrausetzungen dieses mal gänzlich anders. 
    Deshalb spielen sie auch nicht gegen den Abstieg sondern grüssen von der Tabellenspitze.
    So kam es, wie es kommen musste, und wir mussten uns deutlich mit 9:2 geschlagen geben.
    Einzig Alfred und Rudi konnten noch zwei Punkte für uns ergattern, ansonsten war leider nichts zu holen. 
    Die Mannschaft wird sicherlich um den Aufstieg weiter mitspielen, während es unser Ziel ist, den ergatterten Mittelfeldplatz zu sichern.

    Danke an Alex fürs Aushelfen. 

    Klarer Sieg gegen Schweitenkirchen 2

    0

    Klarer Sieg gegen Schweitenkirchen 2
    Zu unserem 6. Punktspiel begrüßten wir den Aufsteiger vom FC Schweitenkirchen 2. Da die Schweitenkirchener dringend Punkte brauchten, um den Abstand, zu den Nichtabstiegsplätzen, zu verringern, stellten wir uns auf einen harten Kampf ein. Da wir aber das erste Mal in dieser
    Saison auf alle Stammkräfte zurückgreifen konnten, planten wir natürlich einen Sieg ein.

    Die Anfangsdoppel konnten wir dann alle siegreich gestalten, so daß wir gleich mit 3:0 führten. In der Folge setzten sich dann auch Alfred, Mike und Wolfgang durch und erhöhten somit auf ein zwischenzeitliches 6:0.
    Da anschließend auch Andreas, Rudi und Christian ihre Einzelspiele
    gewinnen konnten stand es auch schon 9:0.

    Der Sieg war in der Höhe etwas überraschend, aber sicher nicht unverdient. Somit haben wir uns von den Abstiegsrängen distanziert und liegen
    momentan auf dem 6. Platz. In den noch ausstehenden Spielen haben wir es jetzt mit drei Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel zu tun.
    Vielleicht ist es uns ja noch möglich, in den nächsten Spiele, den ein oder anderen Überraschungspunkt, zu holen. Wir werden sehen.

    Beim Doppel Robin/Thoma knickte Christian im 2. Satz recht unglücklich um, und konnte dann erst nach einer kurzen Verletzungsunterbrechung, seine Spiele, zu Ende spielen. Trotzdem muß er jetzt erst mal 2 Wochen pausieren und wird der Mannschaft den nächsten 2-3 Spielen nicht zur Verfügung stehen.